Anschreiben Assistenz Kundenberatung in Sprachschule

Wenn ihr Berufsanfänger oder Berufspraktiker seid, dann könnt ihr eure Bewerbungsbeispiele in dieser Rubrik zur Diskussion stellen und die Musterbewerbungen anderer Bewerber bewerten. Auch für Bewerbungen um eine Neben- oder Teilzeitbeschäftigung.
Antworten
bimbambina
Beiträge: 6
Registriert: 11.11.2010, 23:11

Anschreiben Assistenz Kundenberatung in Sprachschule

Beitrag von bimbambina »

Hallo Ihr Lieben,

wäre sehr erfreut wenn ihr mein Anschreiben mal gegenlesen und Tipps geben könntet. Habe schon ein paar Bewerbungen in meinem Leben geschrieben, aber immer nur auf einfache Stellen, Nebenjobs und so, jetzt geht es um den Berufseinstieg, da muss das ganze schon eine Spur besser sein.

Folgendes ist die Stellenbeschreibung:

Assistent/in Kundenberatung für eine Sprachschule (Vollzeit)

Ihre Aufgaben:
-Sie informieren und beraten unsere TeilnehmerInnen am Telefon, per Mail oder im Office über unser Kursprogramm
-Sie führen eigenständig die Einstufung der KursteilnehmerInnen durch
-Sie helfen mit bei der Organisation der Schule und der Unterkünfte
-Sie übernehmen administrative Tätigkeiten

Unsere Anforderungen:
-Sie sind offen für fremde Kulturen und beweisen Ihre Kommunikationsstärke, Freundlichkeit und Gelassenheit auch in Stresssituationen
-Sie bringen sehr gute Englischkenntnisse und gern auch weitere Fremdsprachen mit
-Sie haben Organisationstalent, gehen sicher mit der gängigen Anwendersoftware um, beweisen Teamgeist und sind zeitlich flexibel
-Optimalerweise bringen Sie auch noch eine kaufmännische, touristische oder ähnliche Ausbildung mit

Wir bieten:
-eine sehr abwechslungsreiche Tätigkeit in einem internationalen Umfeld
-eine freundliche und lockere Atmosphäre
-die Möglichkeit sich weiter zu entwickeln
-eine umfassende Einschulung

-----------------------------------------------

Und das ist mein Anschreiben:

Bewerbung als Assistentin Kundenberatung
Ihre Anzeige auf (Website) vom (Datum)


Sehr geehrte Frau XY,

mit Aufmerksamkeit habe ich Ihre Stellenanzeige auf der o.g. Internetseite vom (Datum) gelesen. Die von Ihnen dargestellte Tätigkeit ist für mich besonders interessant, da ich mich stets mit dem Lernen und Lehren von Sprachen beschäftige und gerne in einem internationalen Umfeld arbeiten möchte.

Ihre Anforderungen erfülle ich in vielfacher Hinsicht. Meine Offenheit für fremde Kulturen zeigt sich in der Wahl meines Studienfaches Kultur- und Religionswissenschaft mit dem Schwerpunkt Islam und arabische Welt, sowie in meinem Auslandsaufenthalt in Syrien, den ich in diesem Jahr beenden werde. Zuletzt habe ich an der Universität Damaskus Arabisch studiert und nebenher Privatunterricht in Arabisch und Deutsch gegeben. Bereits in meiner Schulzeit habe ich regelmäßig Nachhilfeunterricht, u.a. in den Fächern Englisch und Französisch, erteilt. Meine Englischkenntnisse, die ich bereits im Abitur im Leistungskurs Englisch mit einer sehr guten Abschlussnote nachweisen konnte, habe ich während meines Aufenthaltes in Syrien kontinuierlich gesteigert, da ich neben dem Arabischen vorwiegend die englische Sprache zur Kommunikation nutze. Zudem habe ich meinen Mann erfolgreich auf die von der deutschen Botschaft geforderte Deutschprüfung vorbereitet. Zurzeit lerne ich die Muttersprache meines Mannes, Armenisch.

Während meines studiumsinternen Praktikums in der Geschäftsstelle des(Name der Organisation) hatte ich Gelegenheit, Einblick in administrative und organisatorische Aufgabenfelder zu nehmen. Unter anderem gehörte dort die Pflege der Adressdatenbank, die Beantwortung von Anfragen per Telefon und Email und die eigenständige Organisation des Umzugs des Archivs zu meinen Aufgaben.

Freundlichkeit, Gelassenheit und Teamgeist im Beruf sind für mich selbstverständliche Eigenschaften, die ich ebenso wie Kommunikationsstärke und Flexibilität bereits während meiner mehrjährigen Tätigkeit als Kassenkraft in einem großen Supermarkt im Umgang mit Kunden und Kollegen zeigen und trainieren konnte.

Der Umgang mit gängiger Anwendungssoftware wie etwa MS Office- oder Open Office-Anwendungen sowie Emailprogrammen und verschiedenen Browsern bereitet mir keine Probleme. Darüber hinaus bin ich in der Lage, mit einfachen HTML-Befehlen zu operieren. Auch die Einarbeitung in den Umgang mit mir noch nicht bekannter Software gelingt mir effektiv und zügig.

Mein Mann und ich planen unsere Ankunft in (Stadt) am (ungefähres Datum), abhängig von der Zügigkeit der Bearbeitung seines Visumsantrages. Es ist mir aber problemlos möglich, bei früherem Stellenantritt innerhalb einer Frist von ein bis zwei Wochen anzureisen. Sicher haben Sie Verständnis dafür, dass ich zuvor nicht für ein Vorstellungsgespräch nach Deutschland kommen kann. Sollte Ihnen meine Bewerbung zusagen, können wir jedoch sehr gerne einen Termin für ein telefonisches Vorstellungsgespräch vereinbaren, an dem ich Sie über das Internet auf einer deutschen Festnetznummer anrufen kann.

Über die Chance, meine Fähigkeiten und Kenntnisse in Ihrem Unternehmen zu beweisen und weiterzuentwickeln, würde ich mich sehr freuen.

Mit freundlichem Gruß


bimbambina

----------------------

Was meint ihr dazu? Gut? Schlecht? Ausbaufähig? Wo?

Vielen Dank für eure Antworten! :idea:
bimbambina
Beiträge: 6
Registriert: 11.11.2010, 23:11

Beitrag von bimbambina »

Und hier ist auch der dazugehörige Lebenslauf, wenn ihr auch mal drüberschauen würdet.... dankeschön :)

lebenslauf-assistenz-kundenberatung-in- ... tml#158744
bimbambina
Beiträge: 6
Registriert: 11.11.2010, 23:11

Beitrag von bimbambina »

Hm, leider bisher noch keine Rückmeldung. Es hat sich aber auch noch eine dringlichere Frage ergeben: meine Schwester wies mich daraufhin, dass als Bewerbungsunterlagen Lebenslauf und Motivationsschreiben gefordert sind. Nun erachte ich mein Schreiben (s.o:) schon als etwas auführlich geraten, so dass es, noch etwas ergänzt, als Motivationsschreiben durchgehen könnte. Aber wie funktioniert das nun mit Motivationsschreiben? Ich habe gelesen, dass dies die Seite drei sei. Sollte ich also noch zusätzlich ein Anschreiben verfassen? Und was soll dann da rein, was nicht schon im Motivationsschreiben steht? Bitte helft mir weiter![/i]
Romanum
Bewerbungshelfer
Beiträge: 8987
Registriert: 12.09.2008, 19:20

Beitrag von Romanum »

Freundlichkeit, Gelassenheit und Teamgeist im Beruf sind für mich selbstverständliche Eigenschaften, die ich ebenso wie Kommunikationsstärke und Flexibilität bereits während meiner mehrjährigen Tätigkeit als Kassenkraft in einem großen Supermarkt im Umgang mit Kunden und Kollegen zeigen und trainieren konnte.
100% stichhaltig finde ich diesen Satz nicht. Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke als Kassenkraft? Die Erfahrungen aus diesem Berufsfeld passen wahrscheinlich nicht zu den zukünftigen Anforderungen.
Mein Mann und ich planen unsere Ankunft in (Stadt) am (ungefähres Datum), abhängig von der Zügigkeit der Bearbeitung seines Visumsantrages. Es ist mir aber problemlos möglich, bei früherem Stellenantritt innerhalb einer Frist von ein bis zwei Wochen anzureisen. Sicher haben Sie Verständnis dafür, dass ich zuvor nicht für ein Vorstellungsgespräch nach Deutschland kommen kann. Sollte Ihnen meine Bewerbung zusagen, können wir jedoch sehr gerne einen Termin für ein telefonisches Vorstellungsgespräch vereinbaren, an dem ich Sie über das Internet auf einer deutschen Festnetznummer anrufen kann.
Das klingt für mich zu umständlich. Die überwiegende Mehrheit der Unternehmen wird auch auf ein Vorstellungsgespräch bestehen, falls du für die Stelle in Frage kommen solltest, oder du erhältst eine schnelle Absage. :?
Antworten