Anschreiben aus Ungekündigtestellung

Wenn ihr Berufsanfänger oder Berufspraktiker seid, dann könnt ihr eure Bewerbungsbeispiele in dieser Rubrik zur Diskussion stellen und die Musterbewerbungen anderer Bewerber bewerten. Auch für Bewerbungen um eine Neben- oder Teilzeitbeschäftigung.
Antworten
Donnydonatha
Bewerbungshelfer
Beiträge: 2022
Registriert: 16.12.2010, 19:04

Beitrag von Donnydonatha »

naa wenn das kein Anreiz ist, mich voll ins Risiko zu stürzen...
Champus oder Selters....Barfuss oder Lackschuh :wink:

http://www.youtube.com/watch?v=5vEXKnQb8ZI
Kroschka
~
Beiträge: 1608
Registriert: 09.10.2009, 11:34

Beitrag von Kroschka »

Wie war denn eigentlich die Lage mit Deinem Zeugnis aus der Ukraine? Ich würde wirklich Himmel und Erde in Bewegung setzen, um das noch irgendwie zu bekommen...
Ja, ich habe es auch versucht...aber
...Es war ein mal...Russland, eine sehr große, schöne Land.
Alles gehörte den Land, einfach alles, wie Häuser, Betriebe, Geschäfte und s.w.
Bis eines Tages dachte kleine Ukraine, das sie alleine es besser haben wird und trennte sich von große, starke und gemeine Russland.
Als sie Geld brauchte, dachte Sie Ok...ich verkaufe was mir gehört.
Und so konnte jeder seine Wohnung kaufen, dann ein Grundstück und später eine Abteilung im eine große Kaufhaus vermieten.
Und als es Geld verbraucht war, dachte Ukraine dass sie jetzt auch alle Geschäfte verkaufen muss und Fabriken.
Und so nach kurze Zeit gehörte Ihr nichts mehr...
und wenn sie nicht gestorben...
So war es auch, und jetzt gibst es nur noch ein Archiv... Ich kann echt niemanden mehr nach fehlendes Zeugnis fragen.
:cry:
Kroschka
~
Beiträge: 1608
Registriert: 09.10.2009, 11:34

Beitrag von Kroschka »

FRAGEN hat geschrieben: niemals eine alte Bewerbung so nehmen, wie sie ist (und nur den Namen austauschen).
Ich muss aber nicht immer komplett neue schreiben, oder?
Donnydonatha
Bewerbungshelfer
Beiträge: 2022
Registriert: 16.12.2010, 19:04

Beitrag von Donnydonatha »

eigentlich schon, du musst ja immer auf das jeweilige Stellenprofil mit den unterschiedlichen Schwerpunkten für die Anforderungen eingehen.
Nach diesen Anforderungen baust du deine Kenntnisse und Erfahrungen
in der Reihenfolge der Wichtigkeit für diese Stelle ein.
Kroschka
~
Beiträge: 1608
Registriert: 09.10.2009, 11:34

Beitrag von Kroschka »

und wenn die beide an sich, sehr ähnlich?
Nach diesen Anforderungen baust du deine Kenntnisse und Erfahrungen
in der Reihenfolge der Wichtigkeit für diese Stelle ein.
Reihenfolge? es ist so wichtig?
Donnydonatha
Bewerbungshelfer
Beiträge: 2022
Registriert: 16.12.2010, 19:04

Beitrag von Donnydonatha »

Wenn Beide wirklich sehr ähnlich sind, dann kannst du natürlich den Großteil übernehmen.
Nur nicht im Eifer des Gefechtes vergessen, die verschiedenen Ansprechpartner
und was dich motiviert ( dies ist ja oft recht unterschiedlich) zu berücksichtigen.
Mit der Reihenfolge der Kenntnisse, möchte ich ausdrücken, dass du die
geforderten Kenntnisse zuerst betonst und dann erst deine Kenntnisse erwähnst,
die nicht zwingend erfordert werden, aber dazubeitragen könnten,
dir einen gewissen Vorteil gegenüber den anderen Bewerbern zu verschaffen.
Benutzeravatar
FRAGEN
Bewerbungshelfer
Beiträge: 12149
Registriert: 22.07.2006, 18:18

Beitrag von FRAGEN »

Es geht nicht darum, Dir mit aller Gewalt möglichst viel Arbeit zu machen, Kroschka. Es geht genau um eins: Um das bestmögliche Ergebnis. Rein theoretisch wäre es denkbar, dass tatsächlich einmal der exakt gleiche Bewerbungstext auf zwei unterschiedliche Stellen passt. Aber ich persönlich habe solch einen Fall noch nicht erlebt... ;-)

Ich verstehe vom Verkaufen nicht so viel wie Du... aber ich würde davon ausgehen, dass schon allein das Sortiment, die Kundschaft und der Charakter des Geschäfts einen Einfluss haben werden... selbst wenn es immer um Bekleidung gehen sollte! In einer wirklich guten Bewerbung wird es sich m. E. anders anhören, ob Du luxuriöse Ballkleider, billige Schuhe, fair gehandelte Ökomode, Hip Hop Streetwear, Kinderkleidung oder sonstwas verkaufst. Es geht einfach darum, dass jeder einzelne Leser nicht mehr und nicht weniger denkt, als dass Du genau die Person bist, die er sucht. Ob dieser Text ein oder zehn mal verschickt wurde, ist im Prinzip egal. Aber in der Regel wird dann halt Ersteres der Fall sein... ;-)
Kroschka
~
Beiträge: 1608
Registriert: 09.10.2009, 11:34

Beitrag von Kroschka »

Hallo Lieber Fragen und Liebe Donnydonatha,
noch 2,5 Stunden...für mich und für euch fängt es "Neues Jahr, neues Glück"an!!!
Und an alle einen Guten Rutsch ins Neue Jahr...
Im Jahr 2011 wünsche ich euch:
12 Monaten ohne Krankheit
53 Wochen alles Gute
365 Tagen Glück
8760 Stunden Erfolg
525600 Minuten Liebe
315360000 Sekunden nur schöne Momente

und zu meine Bewerbung...
Gestern bekam ich Brief, wo meine Bitte um Änderung des Zeugnisses abgelehnt wurde. :cry:
Mit Begründung, das nach zwei Jahre Beendigung des Arbeitsverhältnis, nicht mehr geändert werden kann.
Also, ich werde es morgen abschicken.
Ich weiß, das vielleicht es niemand mehr sehen kann, aber ich stelle es noch mal rein... auch weil ich Donnydonatha gebeten grobe Fehler zu korrigieren und so ist Endergebnis...
Wenn dir Lieber Fragen noch was auffällt, melde dich bitte.
:wink:

Initiativbewerbung als Mitarbeiterin im Verkauf

Sehr geehrter Herr xxx,

wenn mich jemand fragen sollte, was bin ich von Beruf, „Verkäuferin aus Leidenschaft“ , so werde ich antworten.
Bereits in der Schule wollte ich Verkäuferin werden. Das behaupten viele Kinder, wenn die Mutter als Verkäuferin arbeitet, und sie am Arbeitsplatz besuchen dürfen. In das Berufsleben einen Blick zu werfen und die gesamte Atmosphäre hinter den Kulissen zu erleben, wie sie auch mit Kunden und Ihren Kolleginnen Gespräche führte, fand ich sehr spannend und interessant. Dieses Interesse habe ich nach Jahren nicht verloren und entschied mich, eine Ausbildung als Verkäuferin zu machen. Bereits in meinem Praktikum erkannte auch meine Chefin, dass ich nicht nur zum Regal auffüllen tauge, sondern auch ein Verkaufstalent habe. Besonders erfolgreich war ich in der Kundenberatung, wenn es um das Kombinieren von mehreren Teilen ging, um die Auswahl der dazu passenden Gürtel, Schuhe oder Accessoires. So wurde ich im Jahre 1991, nach einer erfolgreichen abgeschlossenen Ausbildung von dem Kaufhaus übernommen und habe zwölf Jahren dort als Verkäuferin gearbeitet.

Nach meiner Heirat und dem Umzug im Dezember 2006 nach Deutschland, versuchte ich aufs Neue beruflich Fuß zu fassen. Erst mal war mir wichtig, eine Arbeit im Einzelhandel zu finden, der Bereich spielte dabei keine so große Rolle. So wurde ich im Juni 2008 als Verkäuferin bei der Drogeriekette Schlecker angestellt. Hier wurde mir der Unterschied der Branchen jedoch sehr deutlich und bemerkte, dass der Drogeriebereich nicht ganz meinen Erwartungen und Wünschen als Verkäuferin entspricht. Bei Tk Maxx meine ich, nicht nur meine erweiterten Fachkenntnissen der Textilbranche, sowie Erfahrung in fachgerechter und qualifizierter Beratung anbieten zu können, sondern auch die Waren so geschickt zu präsentieren, dass bei den Kunden eine Kauflust geweckt wird. In einem Drogeriemarkt es ist kaum möglich, da es sich nicht um einen Erlebniseinkauf sondern mehr um einen Versorgungsankauf handelt.

Vor kurzem wurde in Hannover erste TK Maxx Filiale eröffnet und ihre Slogan: „ Große Marken und immer bis zu 60% günstiger“ hat sich schnell herumgesprochen und große Interesse erweckt. So zähle ich mich auch schon zu Tk Maxx Kunden und während meinem letzten Besuch dachte ich, dass ich hier auch gerne arbeiten will. Tk Maxx ähnelt sich sehr mit dem Warenhaus in welchem ich in der Ukraine tätig war, betreffend der gesamten Einkaufsatmosphäre, dem sehr ansprechenden optischen Erscheinungsbild und der Verkaufsraumgestaltung. Wenn ich an meinen Rückkehrwunsch im Bereich mit Schwerpunkt Bekleidung denke, kann ich mir kein besseres Unternehmen vorstellen.

Zu meinen persönlichen Stärken zähle ich Geschick im Umgang mit den Kunden, eine hohe Leistungsbereitschaft und Flexibilität. Mir übertragene Aufgaben erledige ich immer mit Sorgfalt und Zuverlässigkeit. Desweiteren bin ich in der glücklichen Lage, die Arbeitszeiteinteilung problemlos flexibel nach Ihren Wünschen zu koordinieren.
Sie möchten sich persönlich von meiner Eignung überzeugen? Dann freue ich mich sehr auf Ihren Anruf, um einen Vorstellungsgespräch zu vereinbaren.

Mit freundlichen Grüßen
Benutzeravatar
FRAGEN
Bewerbungshelfer
Beiträge: 12149
Registriert: 22.07.2006, 18:18

Beitrag von FRAGEN »

Kroschka hat geschrieben:Gestern bekam ich Brief, wo meine Bitte um Änderung des Zeugnisses abgelehnt wurde. :cry:
Das war der letzte Rest vom alten Jahr, Kroschka... dem Jahr ohne das "neue Glück". Das kommt ab heute - und vielleicht schon mit dieser Bewerbung! Ich finde, das hast Du gut gemacht... und würde Dir wünschen, dass ein deutscher Filialleiter zumindest halbwegs erahnen kann, wie hart Du dafür gearbeitet hast. Kannst ja schon einmal einen kleinen "Versorgungsankauf" im Champagnerladen durchführen. Ich finde: Allein für das Abschicken Deiner Geschichte hast Du Dir die erste Flasche verdient... ;-)

Alles Gute für 2011!
Kroschka
~
Beiträge: 1608
Registriert: 09.10.2009, 11:34

Beitrag von Kroschka »

Danke :D :D :D
Muss ich das Zeugnis trotzdem mit anhängen?
Sagen wir so... es ist nicht so schlecht das ich es verstecken muss aber auch nicht direkt mit Beruf zu tun hat...
Heute hab ich ganzen Tag meinen Unterlagen bearbeitet...inzwischen entschied ich mich auf 3 Seite zu verzichten...und auf Schulzeugnis auch.

Anschreiben
Deckblatt mit Foto
Lebenslauf
Ausbildungszeugnis
Artbeizeugnis/Zeugnisse

Ich möchte natürlich dein Meinung zu Unterlagen haben...aber ich will nicht es hier öffentlich posten.
Zuletzt geändert von Kroschka am 01.01.2011, 20:41, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
FRAGEN
Bewerbungshelfer
Beiträge: 12149
Registriert: 22.07.2006, 18:18

Beitrag von FRAGEN »

Hmmmm... ich würde sagen, dass für Dich zunächst einmal jedes deutsche Zeugnis wertvoll ist, wenn es nicht wirklich ganz schlecht ist... schon allein als Beweis, dass Du hier überhaupt zurecht gekommen bist. Ich finde schon, dass es etwas heisst, wenn jemand aus der Ukraine hier so schnell Arbeit gefunden und behalten hat. Was das Schulzeugnis angeht: Von welcher Schule redest Du? Allgemeinbildende Schule in der Ukraine? Verkäuferinnen-Schule? Sprachschule hier?
Kroschka
~
Beiträge: 1608
Registriert: 09.10.2009, 11:34

Beitrag von Kroschka »

wenn jemand aus der Ukraine hier so schnell Arbeit gefunden und behalten hat.
Hier hast du recht.
Von welcher Schule redest Du? Allgemeinbildende Schule in der Ukraine? Verkäuferinnen-Schule? Sprachschule hier?
Sprachschule habe ich nicht besucht, musste aber...und weil ich schon gearbeitet habe und bis zu 140 st. monatlich...meldete ich mich nur zu Abschlusstest. Und bestand es auch mit 1. Integrationstest auch mit 1. Ich hab auch Zeugnissen, aber nie bei Bewerbungen mitgeschickt.
Schulabschluss - Realschulabschluss...in der Ukraine
Dann zwei Seiten Ausbildungszeugnis.
Unbesetzt auf Deutsch steht es Diplom ( ich hab auch wirklich auch Diplomarbeit gemacht)
Die zweite Seite, es ist Abschlussnoten.
Benutzeravatar
FRAGEN
Bewerbungshelfer
Beiträge: 12149
Registriert: 22.07.2006, 18:18

Beitrag von FRAGEN »

Klingt alles super, Kroschka! Alles rein... ;-)

Du musst bedenken, dass dem (aus deutscher Sicht) das fehlende Arbeitszeugnis aus der Ukraine gegenüber steht. So eine grosse Lücke in der Dokumentation macht erstmal keinen guten Eindruck, wenn man nicht weiss, wie die Verhältnisse bei Euch waren. Da ist es gut, wenn es positive Gegengewichte gibt!
Kroschka
~
Beiträge: 1608
Registriert: 09.10.2009, 11:34

Beitrag von Kroschka »

FRAGEN hat geschrieben: Alles rein !
Alles drin...und schon verschickt :D

Am 31.10.2010, 18:00 Uhr hab ich mein Anschreiben hier im Forum verfasst und am 2.01.2011, 19:00 Uhr " lieb gewordene" Anschreiben versendet. Trennung war sehr hart für mich. :wink:
Wenn man bedenkt, das wir zwei Monaten dran gearbeitet...
So...ich verabschiede mich erst mal und bedanke mich ganz, ganz herzlich bei alle!!!
Besonders, natürlich bei Fragen und Donnydonatha, ohne euch habe ich bestimmt nicht geschafft.:wink:
Und wenn ich Einladung zu einen Vorstellungsgespräch bekomme, natürlich sag ich es euch sofort.
Na, dann alles Gute und auf Wiedersehen.
Mit freundlichen Grüßen, Kroschka Kroschkova.
Donnydonatha
Bewerbungshelfer
Beiträge: 2022
Registriert: 16.12.2010, 19:04

Beitrag von Donnydonatha »

Kroschka, du wirst mir fehlen, ich hab nicht nur dein Anschreiben lieb gewonnen.....schluchtz*

Ich wünsche Dir viel Erfolg und hoffe dass deine Leistung entsprechend gewürdigt wird!

Herzlichst Connycornelia
Benutzeravatar
FRAGEN
Bewerbungshelfer
Beiträge: 12149
Registriert: 22.07.2006, 18:18

Beitrag von FRAGEN »

Kroschka hat geschrieben:Trennung war sehr hart für mich. :wink:
Das glaube ich gern... aber so ist das Leben, Kroschka: Irgendwann müssen die Kinder aus dem Haus... ;-)

Ich wünsche Dir alles Gute... und dass Du bald nicht nur für "Versorgungen", sondern auch (und vor allem) für "Erlebnisse" Deiner Kundschaft zuständig bist... und vielleicht schreibst Du nach Feierabend ja doch noch Deinen Roman. Das Jahr ist so jung... so viel kann passieren... ;-)
Antworten