Anschreiben aus Ungekündigtestellung

Wenn ihr Berufsanfänger oder Berufspraktiker seid, dann könnt ihr eure Bewerbungsbeispiele in dieser Rubrik zur Diskussion stellen und die Musterbewerbungen anderer Bewerber bewerten. Auch für Bewerbungen um eine Neben- oder Teilzeitbeschäftigung.
Antworten
Benutzeravatar
FRAGEN
Bewerbungshelfer
Beiträge: 12148
Registriert: 22.07.2006, 18:18

Beitrag von FRAGEN »

Kroschka hat geschrieben:Ich sehe meine Stärke im Persönliche Gespräch, so kann ich derjenige besser überzeugen, dass ich die richtige bin... (Verkaufs Talent )
Das wäre natürlich noch eine ganz andere Variante: Du rufst einfach an, versuchst mit dem Personalverantwortlichen in ein fachliches Gespräch über den Verkauf von Mode (incl. deren Präsentation, Kundenberatung + allem, was Du sonst noch weisst und kannst) zu kommen - und nimmst dann in Deinem Brief diesen Faden wieder auf! Das wird dann eine Bewerbung, die mit keiner der bisherigen Ideen irgendetwas zu tun haben wird... mit anderen Worten: Spannend... ;-)

Ich hätte Dir das nicht vorgeschlagen, weil ich gedacht hätte, dass Du Dir so ein Live-Telefonat als ersten Schritt nicht zutraust. Aber wenn Du das tust, ist es vermutlich die beste Lösung von allen! Wenn es perfekt läuft, fordert man Dich in diesem Telefonat auf, Deine Bewerbungsunterlagen zu schicken... und DIESE Bewerbung wird sich dann wirklich wie von selbst schreiben... weil ihr bereits eine gemeinsame Basis habt. Der Leser wird sich auf mit 100%iger Sicherheit an Dich erinnern. Dann bist Du NOCH mutiger, als ich dachte... und ich dachte schon, Du wärst ziemlich mutig... ;-)

Aber warum nicht... der Mutigen gehört die Welt, Kroschka! Aber bereite dieses Gespräch gut vor! Mach Dir am besten Stichwörter... zu Deinen Mode-Erfahrungen in der Ukraine, zu den gesammelten Informationen über Deine Wunschfirma... und überlege Dir auch für das Telefonat einen guten Einstieg! Einer könnte vielleicht Dein Besuch der Filiale letztens sein... und Deine Eindrücke davon... natürlich, ohne dabei allzu beleidigend zu werden... ;-)
Kroschka hat geschrieben:Oh Gott, jetzt kritisiere ich noch Bewerbungshelfer. Nimm es bitte nicht persönlich.
Oooooch... bis ich Sachen persönlich nehme: Das dauert... ;-)
Kroschka
~
Beiträge: 1608
Registriert: 09.10.2009, 11:34

Beitrag von Kroschka »

Schön das du es nicht persönlich nimmst liebe/er Fragen.:wink:
Das Problem ist, es wird nur eine Online Bewerbung ausdrücklich erwünscht.
Entweder über Arbeitsagentur Portal oder die haben auch auf eigene Homepage, direkte Umleitung zu Bewerbungsseite. Da muss man einige Angaben über sich machen, dann kannst du Rest als Anhang senden.
Ich habe schon alles fertig, mir fehlt nur anschreiben.
Benutzeravatar
FRAGEN
Bewerbungshelfer
Beiträge: 12148
Registriert: 22.07.2006, 18:18

Beitrag von FRAGEN »

Hmmmmm... OK, in diesem Fall: Kommando zurück... ;-)
Kroschka hat geschrieben:Das fehlte mir im deine Version, zwar nett aber nicht Interessant.
Was wären denn Deiner Meinung nach die interessantesten drei (meinetwegen auch fünf) Stichworte zu Dir als Verkäuferin dort? Ganz ohne Formulerungen - nur die wichtigsten Begriffe!
Kroschka
~
Beiträge: 1608
Registriert: 09.10.2009, 11:34

Beitrag von Kroschka »

Stichworte zu Dir als Verkäuferin dort
hmmmm...ich verstehe nicht was du hier meinst.
Stichworte, wieso ich dort als Verkäuferin arbeiten will, oder meine Stärke welche ich im Bereich Verkauf wichtig finde?
Benutzeravatar
FRAGEN
Bewerbungshelfer
Beiträge: 12148
Registriert: 22.07.2006, 18:18

Beitrag von FRAGEN »

Hmmmm... gute Frage. Das hatte ich selbst noch nicht so genau überlegt... ;-)

Dann mach mal drei von jedem... ;-)
Kroschka
~
Beiträge: 1608
Registriert: 09.10.2009, 11:34

Beitrag von Kroschka »

FRAGEN hat geschrieben: Dann mach mal drei von jedem...
Hallo Frage, ich bin wider da.
Allgemeine Persönliche Stärkre:
1. Es macht mir Spaß, das heißt ( gern zu Arbeit gehen-gute Laune-freundlich zu Kunden)
2. Freundlichkeit ( auch wenn Laune schlecht, schwierige und nervende Kunden)
3. Geduld ( heißt es in jeder Situation immer ruhe zu bewahren)

und dort:
1. Unbefristete Arbeitsplatz.
2. Angenehme Arbeitsklima. ( nicht wie bei Schlecker)
3. Ober-Aschenputtel zu werden ( heißt ein kleine aufstieg für mich)
Grüß, kroschka
Benutzeravatar
FRAGEN
Bewerbungshelfer
Beiträge: 12148
Registriert: 22.07.2006, 18:18

Beitrag von FRAGEN »

Das sind doch zwei schöne Pakete, Kroschka! Vor allem die "Ober-Aschenputtel" gefällt mir... ;-)

Jetzt, wo ich die beiden Pakete so sehe, fällt mir auf, dass wir noch eins vergessen haben: Wir brauchen noch drei FÄHIGKEITEN von Dir als erfahrener Verkäuferin. Bisher haben wir ja nur die CHARAKTER- Eigenschaften. Sehr wichtig - aber noch nicht alles... ;-)
Kroschka
~
Beiträge: 1608
Registriert: 09.10.2009, 11:34

Beitrag von Kroschka »

Wir brauchen noch drei FÄHIGKEITEN von Dir als erfahrener Verkäuferin.
Klar, mach ich gern.
Hier sind die gute drei:

1. Erfahrung / Mehrjährige Einzelhandel Praxis
2. Warenpräsentation und Gestaltung / heißt richtig präsentieren, dann wird es auch verkauft.
3.Fachgerechte Kundenberatung

Sonstige Kenntnisse:
1.Warenbestellung und Annahme
2.Buchhaltung und Berichterstattung
3.Marktanalyse
4.Personaleinsatzplanung

Kannst du bitte mir auch ein ein Gefallen tun? :roll:
Ich habe mein Anschreiben überarbeitet , kannst du zu jeder Passage was sagen. zum bei Spiel:
1. das geht gar nicht
2. schon kann so stehen lassen.
3. ist gut, aber gehört hier nicht rein.
4. sehr gut, aber lieber so/oder anders schreiben schreiben.
5. nicht gut, sehr verbesserungswürdig.
6. sehr gut
Es geht darum, das ich wies nicht , wo ich was verbessern kann/konnte.

Ich bedanke mich im voraus.
LG.

Sehr geehrter Herr xxx,

Seit einiger Zeit suche ich nach einer Möglichkeit mich beruflich weiter zu entwickeln und vor allem meine berufliche Zukunft zu sichern. So bin ich auf Ihren Unternehmen aufmerksam geworden.
Vor kurzem wurde in Hannover die erste TK Filiale eröffnet und ihre Slogan: „ Große Marken und immer bis zu 60% günstiger“ hat sich schnell herumgesprochen und große Interesse erweckt.
Ihr Unternehmen seit 1994 enormes Wachstumspotenzial hat und bestens für die Zukunft gerüstet, so wusste ich sofort dass es genau das richtige für meine berufliche Zukunft ist. Sehr gerne will ich ein Teil Ihres Erfolgreichen Teams zu werden und Ihre weiteren Erfolge bei zusteuern.
Auf Ihrer Homepageseite habe ich erfahren,
dass Sie ständig auf der Suche nach motivierten, kompetenten und begeisterungsfähigen Mitarbeiterinnen sind. Meiner Meinung nach entspreche ich im vollen Umfang allen Ihren Forderungen und deshalb bin ich mir sicher, dass ich Ihre Erwartungen voll erfüllen werde. Auf die von Ihnen ausgeschriebene Stelle bewerbe ich mich gern.

Meine Ausbildung als Verkäuferin habe ich im Jahre 1991 erfolgreich in der Ukraine abgeschlossenen und zwölf Jahre als Verkäuferin gearbeitet. In verschiedenen Bereichen, wie Bekleidung, Schmuck und Drogerie, habe ich viel Erfahrungen und Kenntnisse gesammelt. Unteranderem gehörten zu meinen Aufgabengebieten Warenpräsentation, fachgerechte Kundenberatung und Verkauf.
Besonders Spaß hatte ich im näheren Kontakt zu den Kunden, wo ich eine Fachgerechte und Qualifizierte Beratung anbieten konnte. Hier meine ich nicht nur was die passende Große, Farbe und Länge angeht. Sondern genauso brauchten die Kunden eine Beratung in der Kombinieren von mehreren Teilen oder dazu passenden Gürtel und Schuhen. Dank meine aufgeschlossene und sichere Art, war ich besonders gut daran. Auch Privat interessierte ich mich schon immer für Bekleidung und Mode, Modedesigner und aktuelle Modetrends. „Cosmopolitan“ und „Vouge „lese ich regelmäßig und bevorzuge es anderen Zeitschriften, wo rund ums Haus, Küchenrezepten und Gartengestaltung geht.

Nach meinem Heirat und Umzug im Dezember 2006 nach Deutschland, versuche ich aufs Neue Beruflich Fuß zu fassen. Im Juni 2007 wurde ich als Hausdame in einem Sport und Freizeit Unternehmen angestellt. Nach einiger Zeit stand es für mich fest, dass es nicht meinen Wünschen entspricht nur im Verkauf bin ich besonders gut und meine weitere Zukunft sehe. Seit Juni 2008 bin ich als Verkäuferin bei der Drogeriekette Schlecker tätig. Leider steht der Schlecker gerade im eine große Geschäftsabbaufase, was viele betriebsbedingte Kündigungen bedeutet. Schon wurde viele Laden geschlossen und noch mehr Schließungen geplant. Ich habe zwar noch ein Vertrag bis November nächsten Jahres befristet, aber mit großer Wahrscheinlichkeit wird der nicht mehr verlängert. Das wegen sehe ich keine Möglichkeit mich Beruflich so wie auch Persönlich zu entwickeln.

Wie ich schon erwähnt habe, zählen zu meinen persönlichen Stärken Geschick im Umgang mit den Kunden, eine hohe Leistungsbereitschaft und Flexibilität. Mir übertragene Aufgaben erledige ich immer mit Sorgfalt und Zuverlässigkeit. Ebenso können Sie meine Bereitschaft voraussetzen, mich rasch in neue Aufgabengebiete und Besonderheiten Ihres Unternehmens einzuarbeiten. Die Arbeitszeiteinteilung kann ich problemlos nach Bedarf koordinieren, hierfür bin ich absolut flexibel.

Sie möchten sich persönlich von meiner Eignung überzeugen? Dann freue ich mich sehr auf Ihren Anruf, um einen Vorstellungsgespräch zu vereinbaren.

Mit freundlichen Grüßen, Frau xxx
Benutzeravatar
FRAGEN
Bewerbungshelfer
Beiträge: 12148
Registriert: 22.07.2006, 18:18

Beitrag von FRAGEN »

Ich möchte Dir sehr gerne einen Gefallen tun, Kroschka... aber diesen speziellen Gefallen habe ich Dir ja schon einmal nach bestem Wissen und Gewissen getan. Das war ja die Version, die Du so langweilig fandest. Da hatte ich ja schon alles herausgenommen, wo ich jetzt eine 1, 3 oder 5 dran schreiben sollte... und Dich für alles gelobt, wo man eine 2 oder 6 dran schreiben könnte... und sogar noch Sachen dazu geschrieben... wo Du jetzt erst einmal gar keine Ordnungszahl für vergeben hast... ;-)

Dazu habe ich immer noch das Problem, dass der aktuelle Text eine Mischung von verschiedenen Grundsatz-Ideen für eine Bewerbung von Dir ist... will sagen: Verschiedene Menschen würden verschiedene Dinge daraus streichen. Insofern sind die Zahlen nicht objektiv. Man könnte sie auch anders verteilen, wenn man ein anderes Bewerbungskonzept verfolgt. Was ich ja auch noch spannend fände, wäre eine ganz neue Bewerbung, die auf Deinen neuen "3-Punkte-Blöcken" zu Kompetenz, Person und Zielunternehmen basiert. Was denkst Du denn dazu? Fühlst Du Dich noch stark genug für so einen komplett neuen Alternativ-Test?

Du weisst ja, dass das Aschenputtel im Märchen auch hart arbeiten musste, bis es seine grosse Chance bekam... ;-)
Kroschka
~
Beiträge: 1608
Registriert: 09.10.2009, 11:34

Beitrag von Kroschka »

Fühlst Du Dich noch stark genug für so einen komplett neuen Alternativ-Test?
Trotzdem vielen Dank :)
Schon...ich bin sehr zielstrebig :D
nur nicht heute. Ich bin zu müde( musste arbeiten)
Morgen auch den ganzen Tag. Erst Donnerstag habe ich Nachmittag frei und versuch noch mal...Lg, kroschka
Benutzeravatar
FRAGEN
Bewerbungshelfer
Beiträge: 12148
Registriert: 22.07.2006, 18:18

Beitrag von FRAGEN »

Kroschka hat geschrieben:
Fühlst Du Dich noch stark genug für so einen komplett neuen Alternativ-Test?
Schon...ich bin sehr zielstrebig :D
Eine der wenigen, denen man das hier glaubt... ;-)

Dann bis Donnerstag, Kroschka... ;-)
Kroschka
~
Beiträge: 1608
Registriert: 09.10.2009, 11:34

Beitrag von Kroschka »

Hallo Fragen, leider komme ich nicht weiter.
Komplett neue... ich kriege es nicht hin. Ich wiederhole mich, und es sieht gleich oder ähnlich aus.
Ich habe schon alles ausgedrückt, dachte wenn ich nicht am PC bin geht leichter... aber es ist nicht so. Ich bin verzweifelt.
Grüß, kroschka
Benutzeravatar
FRAGEN
Bewerbungshelfer
Beiträge: 12148
Registriert: 22.07.2006, 18:18

Beitrag von FRAGEN »

Du bist nicht verzweifelt, Kroschka. Du bist ein starkes, stolzes Aschenputtel vor einer grossen Aufgabe. Ich weiss ja nicht genau, was Du Dir jetzt ausgedruckt hast... aber m. E. könnten das drei Dinge sein:

Das Erste wäre meine "langweilige" Version Deines letzten Schreibens. Wenn Du die vor Dir hast, könntest Du überlegen, was genau Dir daran fehlt... und wie man es vielleicht hinein bringen könnte.

Das Zweite wäre Deine eigene Komplett-Version, die sich aus Deinen eigenen Ideen sowie Barts und meinen Tips zusammensetzt. Bei der könntest Du versuchen, andere Dinge als ich zu streichen... um zu einer anderen Geschichte zu kommen.

Das Dritte wären Deine neuen drei Pakete. Bei denen könntest Du zunächst einmal versuchen, die Stichwörter zu richtigen Sätzen auszubauen. Mit einer kleinen Einleitung + einem charmanten Ende müsste das m. E. eine ganz eigene Variante sein... möglicherweise sogar eine bessere als alle bisherigen... ;-)
Kroschka
~
Beiträge: 1608
Registriert: 09.10.2009, 11:34

Beitrag von Kroschka »

Das Zweite wäre Deine eigene Komplett-Version
Ich habe es versucht, zwar wiederholt sich eigenes, aber hier bezieht sich alles auf meine Fähigkeiten und kleine Geschichte.
es ist noch nicht fertig vielleicht
:( oder ich kann noch was verbessern, aber erst mal in der Richtung???
was meinst Du?
meine "langweilige" Version
Du hast mich falsch verstanden, mir fehlte nur was.
Es ist wenn man einen Kind das Spielzeug weg nimmt, und erklärt nicht wie so.
So war es auch bei mir, war nur die Hälfte da war und ich nicht genau wusste was falsch war... :oops:

Version Nummer 20356/1

Sehr geehrter Herr xxx

seit einiger Zeit suche ich nach einer Möglichkeit mich beruflich weiter zu entwickeln und vor allem meine berufliche Zukunft zu sichern. Nach kurzen Recherchen im Internet bin ich auf Ihren Unternehmen aufmerksam geworden. Sehr gerne werde ich ihr Team als tatkräftige und freundliche Verkäuferin verstärken.
Bereits in der Schule wollte ich Verkäuferin werden. Das behaupten viele Kinder, wenn Mutter als Verkäuferin arbeitet, und du darf sie besuchen. So war es auch bei mir, wo ich es sehr spannend und interessant fand. Als ich mein Beruf später wellen musste, entschied ich mich ein Ausbildung als Verkäuferin zu machen. Bereits in meinem Praktikum erkannte meine Chefin, dass ich nicht nur zum Regal auffüllen tauge. "Sie haben auch ein gutes Verkaufstalent." – das waren ihre löblichen Worte, die mich ungemein motivierten. So wurde ich im Jahre 1991, nach einer erfolgreichen abgeschlossenen Ausbildung von dem Laden übernommen und zwölf Jahren dort als Verkäuferin gearbeitet.

In verschiedenen Bereichen, wie Bekleidung, Schmuck und Drogerie, habe ich viel Erfahrungen und Kenntnisse gesammelt. Unteranderem gehörten zu meinen Aufgabengebieten Warenpräsentation, fachgerechte Kundenberatung und das Kassieren.
Besonders Spaß hatte ich im näheren Kontakt zu den Kunden, wo ich eine Fachgerechte und Qualifizierte Beratung anbieten konnte. Hier meine ich nicht nur was die passende Große, Farbe und Länge angeht. Sondern genauso brauchten die Kunden eine Beratung in der Kombinierung von mehreren Teilen oder dazu passenden Gürtel und Schuhen. Dank meine aufgeschlossene und sichere Art, fiel mir immer sehr leicht mit Kunden im Kontakt zu treten und meine Hilfe anbieten. Auch Privat interessierte ich mich schon immer für Bekleidung und Mode, Modedesigner und aktuelle Modetrends. „Cosmopolitan“ und „Vouge“ lese ich regelmäßig und bevorzuge es anderen Zeitschriften, wo rund ums Haus, Küchenrezepten und Gartengestaltung geht.

Zu meinen persönlichen Stärken zähle ich Geschick im Umgang mit den Kunden, eine hohe Leistungsbereitschaft und Flexibilität. Mir übertragene Aufgaben erledige ich immer mit Sorgfalt und Zuverlässigkeit. Ebenso können Sie meine Bereitschaft voraussetzen, mich rasch in neue Aufgabengebiete und Besonderheiten Ihres Unternehmens einzuarbeiten. Die Arbeitszeiteinteilung kann ich problemlos nach Bedarf koordinieren, hierfür bin ich absolut flexibel.

Sie möchten sich persönlich von meiner Eignung überzeugen? Dann freue ich mich sehr auf Ihren Anruf, um einen Vorstellungsgespräch zu vereinbaren.

Mit freundlichen Grüßen, Frau xxx
Kroschka
~
Beiträge: 1608
Registriert: 09.10.2009, 11:34

Beitrag von Kroschka »

aber m. E. könnten das drei Dinge sein:
Kannst Du mir bitte sagen was Abkürzung m.E bedeutet. Mir ist aufgefallen das Du es ziemlich oft benutzt und ich weiß echt nicht, was es bedeutet. :(
Danke.
Benutzeravatar
FRAGEN
Bewerbungshelfer
Beiträge: 12148
Registriert: 22.07.2006, 18:18

Beitrag von FRAGEN »

Das macht wirklich Spass mit Dir, Kroschka!

Version Nummer 20356/1 der Geschichte hat wirklich was... und nebenbei auch eine angenehme Länge. Nur den Anfang finde ich momentan noch etwas inkonsequent: Am Anfang sprichst Du von Deinem Wunsch, Dich beruflich weiter zu entwickeln und Deine berufliche Zukunft zu sichern. Du bist auf diese Textilkette aufmerksam geworden. Dann beginnt die schöne Geschichte, die bis in die Kindheit zurück reicht... aber die Fragen, die Du am Anfang aufgeworfen hast, werden nicht beantwortet: Man versteht weder die "Entwicklung", noch die "Zukunftssicherung"... und erfährt auch nicht, was es mit Deiner "Aufmerksamkeit" für diese Firma auf sich hat. Du kannst das auf zwei Arten lösen:

Version Nummer 20356/2 bestünde m. E. darin, dass Du die ersten drei Sätze (in denen die o. g. Fragen entstehen) einfach streichst - und sofort mit der eigentlichen Geschichte beginnst. Du könntest dafür ersatzweise zwischen dem Absatz mit Deinen Stärken und dem Vorstellungsgespräch noch einen oder zwei Sätze einfügen zu dem, was Dir an Deiner Zielfirma gefällt.

Version Nummer 20356/3 würde die Einführung so erweitern, dass man dort versteht, was es mit "Entwicklung" und "Zukunftssicherung" auf sich hat. Das heisst, Du würdest dort (so kurz und prägnant wie möglich) auf Deine derzeitige Situation bei Schlecker eingehen... sagen, inwiefern sich diese von Deiner "eigentlichen" Berufsgeschichte unterscheidet... und dann die Geschichte bringen...

"M. E." heisst "Meines Erachtens"... soviel wie "Ich bin der Meinung, dass..."... die Engländer sagen "imo" ("in my opinion"). Gibt es so etwas auch auf Russisch?
Kroschka
~
Beiträge: 1608
Registriert: 09.10.2009, 11:34

Beitrag von Kroschka »

Das macht wirklich Spass mit Dir, Kroschka!
Mir mach es auch Spaß Fragen,
ohne deinen Lob und Motivation habe ich bestimmt nicht geschafft.
Es hat mir Kraft gegeben, weiter zu machen.
Du könntest dafür ersatzweise zwischen dem Absatz mit Deinen Stärken und dem Vorstellungsgespräch noch einen oder zwei Sätze einfügen zu dem, was Dir an Deiner Zielfirma gefällt.
Ok. Aufgabe verstanden, wird umgehend erledigt.
die Einführung so erweitern, dass man dort versteht, was es mit "Entwicklung" und "Zukunftssicherung" auf sich hat. Das heisst, Du würdest dort (so kurz und prägnant wie möglich) auf Deine derzeitige Situation bei Schlecker eingehen... sagen
Du hast recht, erste Satz habe ich im Eile nur zu gefügt... ohne nach zu denken. Erst denken, dann schreiben...
Mich kurz zu fassen, ist nicht meine Stärke ( ich muss immer alles ausführlich erklären) aber ich versuch es zu machen.
Version Nummer 20356/2 wird folgen.
Kroschka
~
Beiträge: 1608
Registriert: 09.10.2009, 11:34

Beitrag von Kroschka »

"M. E." heisst "Meines Erachtens"... soviel wie "Ich bin der Meinung, dass..."... die Engländer sagen "imo" ("in my opinion"). Gibt es so etwas auch auf Russisch?
Nein, auf Russisch "meine Meinung nach"... wie es auch auf Deutsch gibst . Aber ohne es abzukürzen. Also habe ich wieder was gelernt. :D
Kroschka
~
Beiträge: 1608
Registriert: 09.10.2009, 11:34

Beitrag von Kroschka »

Dick ist alles was ich neue eingefügt habe, so kann man besser vergleichen.

Version Nummer 20356/2

Sehr geehrter Herr xxx
Wenn mich jemand fragen sollte was bin ich von Beruf,
„Verkäuferin als Leidenschaft“, so werde ich antworten.

Weil bereits in der Schule wollte ich Verkäuferin werden. Das behaupten viele Kinder, wenn Mutter als Verkäuferin arbeitet, und du darf sie besuchen. So war es auch bei mir, wo ich es sehr spannend und interessant fand. Später wird es meistens anders entschieden, aber nicht bei mir. Als ich mein Beruf wellen musste, entschied ich mich, ein Ausbildung als Verkäuferin zu machen. Bereits in meinem Praktikum erkannte meine Chefin, dass ich nicht nur zum Regal auffüllen tauge. Sie haben auch ein gutes Verkaufstalent.“ – das waren ihre löblichen Worte, die mich ungemein motivierten. So wurde ich im Jahre 1991, nach einer erfolgreichen abgeschlossenen Ausbildung von dem Laden übernommen und zwölf Jahren dort als Verkäuferin gearbeitet.
In verschiedenen Bereichen, wie Bekleidung, Schmuck und Drogerie, habe ich viel Erfahrungen und Kenntnisse gesammelt. Unter anderem gehörten zu meinen Aufgabengebieten Warenpräsentation, fachgerechte Kundenberatung und das Kassieren.
Besonders Spaß hatte ich im näheren Kontakt zu den Kunden, wo ich eine Fachgerechte und Qualifizierte Beratung anbieten konnte. Hier meine ich nicht nur was die passende Große, Farbe und Länge angeht. Sondern genauso brauchten die Kunden eine Beratung in der Kombinieren von mehreren Teilen oder dazu passenden Gürtel und Schuhen. Dank meine aufgeschlossene und sichere Art, fiel mir immer sehr leicht mit Kunden im Kontakt zu treten und meine Hilfe anbieten. Auch Privat interessierte ich mich schon immer für Bekleidung und Mode, Modedesigner und aktuelle Modetrends. „Cosmopolitan“ und „Vouge“ lese ich regelmäßig und bevorzuge es anderen Zeitschriften, wo rund ums Haus, Küchenrezepten und Gartengestaltung geht.

Nach meinem Heirat und Umzug im Dezember 2006 nach Deutschland, versuche ich aufs Neue Beruflich Fuß zu fassen. Seit Juni 2008 bin ich als Verkäuferin bei der Drogeriekette Schlecker tätig. Leider kann ich mich im Verkauf von Drogerie Artikel nicht persönlich ausprägen( sagt man überhaupt so?oder besser identifizieren sagen ?) , wie im Bereich Bekleidung möglich ist, deswegen suche ich nach einer Möglichkeit mich beruflich weiter zu entwickeln.. Nach kurzen Recherchen im Internet bin ich auf Ihren Unternehmen aufmerksam geworden,weil es genau meinen Vorstellungen entspricht. Sehr gerne werde ich ihr Team als tatkräftige und freundliche Verkäuferin verstärken.

(am falsche Platz, oder? oder habe ich mich falsch ausgedrückt...)

Zu meinen persönlichen Stärken zähle ich Geschick im Umgang mit den Kunden, eine hohe Leistungsbereitschaft und Flexibilität. Mir übertragene Aufgaben erledige ich immer mit Sorgfalt und Zuverlässigkeit. Ebenso können Sie meine Bereitschaft voraussetzen, mich rasch in neue Aufgabengebiete und Besonderheiten Ihres Unternehmens einzuarbeiten. Die Arbeitszeiteinteilung kann ich problemlos nach Bedarf koordinieren, hierfür bin ich absolut flexibel.

Sie möchten sich persönlich von meiner Eignung überzeugen? Dann freue ich mich sehr auf Ihren Anruf, um einen Vorstellungsgespräch zu vereinbaren.

Mit freundlichen Grüßen, Frau xxx

Ich hab ja versucht... Guten Nacht und bis morgen.
LG, kroschka
Kroschka
~
Beiträge: 1608
Registriert: 09.10.2009, 11:34

Beitrag von Kroschka »

Version Nummer 20356/3
Sehr geehrter Herr xxx

Wenn mich jemand fragen sollte was bin ich von Beruf,
„Verkäuferin als Leidenschaft“, so werde ich antworten.

Weil bereits in der Schule wollte ich Verkäuferin werden. Das behaupten viele Kinder, wenn Mutter als Verkäuferin arbeitet, und du darf sie besuchen. So war es auch bei mir, wo ich es sehr spannend und interessant fand. Später wird es meistens anders entschieden, aber nicht bei mir. Als ich mein Beruf wellen musste, entschied ich mich, ein Ausbildung als Verkäuferin zu machen. Bereits in meinem Praktikum erkannte meine Chefin, dass ich nicht nur zum Regal auffüllen tauge. Sie haben auch ein gutes Verkaufstalent.“ – das waren ihre löblichen Worte, die mich ungemein motivierten. So wurde ich im Jahre 1991, nach einer erfolgreichen abgeschlossenen Ausbildung von dem Laden übernommen und zwölf Jahren dort als Verkäuferin gearbeitet.

Nach meinem Heirat und Umzug im Dezember 2006 nach Deutschland, versuche ich aufs Neue Beruflich Fuß zu fassen. Seit Juni 2008 bin ich als Verkäuferin bei der Drogeriekette Schlecker tätig. Ich habe zwar noch ein Vertrag bis November nächsten Jahres befristet, aber mit großer Wahrscheinlichkeit wird der nicht mehr verlängert. Auf der suche suche ich nach einer Möglichkeit mich beruflich weiter zu entwickeln, bin ich auf Ihren Unternehmen aufmerksam geworden, weil es genau meinen Vorstellungen entspricht. Sehr gerne werde ich ihr Team als tatkräftige und freundliche Verkäuferin verstärken.

In der Ukraine wie auch schon in Deutschland sammelte ich viel Erfahrungen und Kenntnisse in Bereichen wie Bekleidung, Schmuck und Drogerie. Unter anderem gehörten zu meinen Aufgabengebieten Warenpräsentation, fachgerechte Kundenberatung und das Kassieren.
Besonders Spaß hatte ich im näheren Kontakt zu den Kunden, wo ich eine Fachgerechte und Qualifizierte Beratung anbieten konnte. Hier meine ich nicht nur was die passende Große, Farbe und Länge angeht. Sondern genauso brauchten die Kunden eine Beratung in der Kombinieren von mehreren Teilen oder dazu passenden Gürtel und Schuhen. Dank meine aufgeschlossene und sichere Art, fiel mir immer sehr leicht mit Kunden im Kontakt zu treten und meine Hilfe anbieten. Auch Privat interessierte ich mich schon immer für Bekleidung und Mode, Modedesigner und aktuelle Modetrends. „Cosmopolitan“ und „Vouge“ lese ich regelmäßig und bevorzuge es anderen Zeitschriften, wo rund ums Haus, Küchenrezepten und Gartengestaltung geht.

Zu meinen persönlichen Stärken zähle ich Geschick im Umgang mit den Kunden, eine hohe Leistungsbereitschaft und Flexibilität. Mir übertragene Aufgaben erledige ich immer mit Sorgfalt und Zuverlässigkeit. Ebenso können Sie meine Bereitschaft voraussetzen, mich rasch in neue Aufgabengebiete und Besonderheiten Ihres Unternehmens einzuarbeiten. Die Arbeitszeiteinteilung kann ich problemlos nach Bedarf koordinieren, hierfür bin ich absolut flexibel.

Sie möchten sich persönlich von meiner Eignung überzeugen? Dann freue ich mich sehr auf Ihren Anruf, um einen Vorstellungsgespräch zu vereinbaren.

Mit freundlichen Grüßen, Frau xxx
Benutzeravatar
FRAGEN
Bewerbungshelfer
Beiträge: 12148
Registriert: 22.07.2006, 18:18

Beitrag von FRAGEN »

Es wird immer besser, Kroschka!

Das macht Dir mittlerweile richtig Spass, oder? Ich glaube, Du bist wirklich eine "Verkäuferin AUS Leidenschaft". Am liebsten würde ich ja einfach die Version Nummer 20356/4 abwarten, um zu sehen, was Dir selbst noch alles einfällt... ;-)

Aber damit Du Dich nicht allein gelassen fühlst:
Kroschka hat geschrieben:Als ich mein Beruf wellen musste, entschied ich mich, ein Ausbildung als Verkäuferin zu machen.
Diesen Satz finde ich überflüssig. Interessanter fände ich es, wenn Du (ein paar Sätze zuvor) deutlicher machen würdest, was Dich am Beruf Deiner Mutter fasziniert hat.

Die Worte Deiner Chefin waren "lobend"... "löblich" war Deine Arbeit... ;-)
Kroschka hat geschrieben:Sehr gerne werde ich ihr Team als tatkräftige und freundliche Verkäuferin verstärken.
Auch diesen Satz finde ich überflüssig. Auch hier wäre eine Erläuterung des vorangegangenen sinnvoller: Inwiefern entspricht diese Firma Deinen Vorstellungen?
Kroschka hat geschrieben:Auch Privat interessierte ich mich schon immer für Bekleidung und Mode, Modedesigner und aktuelle Modetrends. „Cosmopolitan“ und „Vouge“ lese ich regelmäßig und bevorzuge es anderen Zeitschriften, wo rund ums Haus, Küchenrezepten und Gartengestaltung geht.
Das liest sich so, als fändest Du die Modezeitungen spannender als die Zeitschriften "rund ums Haus, Küchenrezepten und Gartengestaltung". Ist es das, was Du sagen willst?
Kroschka hat geschrieben:Mit freundlichen Grüßen, Frau xxx
Möchtest Du das so schreiben? In Deutschland würde man eigentlich nur "Mit freundlichen Grüßen" drucken... und dann Vor- und Nachname handschriftlich darunter. In diesem Zusammenhang: Weisst Du, was eine "Betreff"-Zeile ist? Wenn ja, hast Du eine solche?
Kroschka
~
Beiträge: 1608
Registriert: 09.10.2009, 11:34

Beitrag von Kroschka »

Weisst Du, was eine "Betreff"-Zeile ist? Wenn ja, hast Du eine solche?
So sieht es sonst aus.

Kroschka Kroschkova ▪ Musterstr. xxx ▪ 30xxx ▪ Hannover
----------------------------------------------------------------------------------
Firma
Abteilung
Strasse
PLZ, Ort

Ihre Anzeige in der xxx vom 14.11.2010 Verkäuferin in Teilzeit/Vollzeit

Sehr geehrte …

Text
Text
Text


Mit freundlichen Grüßen,


(Unterschrift)
-----------------------------
Kroschka Kroschkova
Benutzeravatar
FRAGEN
Bewerbungshelfer
Beiträge: 12148
Registriert: 22.07.2006, 18:18

Beitrag von FRAGEN »

Sieht gut aus, Kroschka Kroschkova... ;-)

Und wo wir gerade schon vom "Drumherum" reden: Du hast schon ein Foto, auf dem Du freundlich, kontaktfreudig und modisch kompetent wirkst? Und eine beglaubigte Übersetzung Deines Arbeitszeugnisses aus der Ukraine?
Kroschka
~
Beiträge: 1608
Registriert: 09.10.2009, 11:34

Beitrag von Kroschka »

Hallo Fragen.
Das liest sich so, als fändest Du die Modezeitungen spannender als die Zeitschriften "rund ums Haus, Küchenrezepten und Gartengestaltung". Ist es das, was Du sagen willst?
Eigentlich wollte ich auch so sagen...dass ich aktuelle Modetrends kenne, was gerade In/Aus ist.
Als ich mein Beruf wellen musste, entschied ich mich, ein Ausbildung als Verkäuferin zu machen.
Diesen Satz finde ich überflüssig. Interessanter fände ich es, wenn Du (ein paar Sätze zuvor) deutlicher machen würdest, was Dich am Beruf Deiner Mutter fasziniert hat.
Ich dachte wenn ich später sagen möchte, das ich im Jahre....erfolgreich abgeschlossen. Ausbildung eben... weil ich mich dafür vorher entschieden habe...

So wurde ich im Jahre 1991, nach einer erfolgreichen abgeschlossenen Ausbildung von dem Laden übernommen und zwölf Jahren dort als Verkäuferin gearbeitet.


"lobend"
Danke Frage, hab's geändert.
das waren ihre lobenden Worte, die mich ungemein motivierten.
Du hast schon ein Foto, auf dem Du freundlich, kontaktfreudig und modisch kompetent wirkst?
Aber natürlich, ich habe es professionell gemacht, und es ist sehr gut geworden. Wenn wir schon das Thema angesprochen haben... kommt prompt eine Frage: Ich habe das Foto auf Titelblatt platziert und nicht auf Lebenslauf. Für mich persönlich sieht es besser aus.
Kopf und Fußzelle wiederholen sich bei allen weiteren Unterlagen: Anschreiben (soll es so sein?)
Lebenslauf, Kompetenzprofil.
Wenn ich Online mich bewerbe, soll ich auch Deckblatt anhängen. Oder extra für eine Online Bewerbung Lebenslauf mit Foto machen?
Und eine beglaubigte Übersetzung Deines Arbeitszeugnisses aus der Ukraine?
Nein, ich habe damals nicht daran gedacht.
Ich habe nur Schulabschluss und Ausbildungszeugnis beglaubigt Überbesetzt. Arbeitszeugnis habe ich aus Sportunternehmen.(wo ich vor Schlecker war.) Und ich möchte auch meine Bezirk Leiterin fragen, ob Sie mir Zwischenzeugnis geben kann.

Gut, ich mach weiter...
Nach nur einem Spot, geht es mit
Version Nummer 20356/4 weiter. Bleiben Sie dran.
:D
Benutzeravatar
FRAGEN
Bewerbungshelfer
Beiträge: 12148
Registriert: 22.07.2006, 18:18

Beitrag von FRAGEN »

Kroschka hat geschrieben:Eigentlich wollte ich auch so sagen...dass ich aktuelle Modetrends kenne, was gerade In/Aus ist.
Man sagt hier auch "in" und "out"... ohne Übersetzung... ;-)
Kroschka hat geschrieben:Ich dachte wenn ich später sagen möchte, das ich im Jahre....erfolgreich abgeschlossen. Ausbildung eben... weil ich mich dafür vorher entschieden habe...
Falsch ist das auch nicht... ich war nur etwas in Sorge wegen der Textlänge. Und im Zweifel sind Begründungen immer der interessanteste Teil...
Kroschka hat geschrieben:So wurde ich im Jahre 1991 nach einer erfolgreichen abgeschlossenen Ausbildung von dem Laden übernommen und habe zwölf Jahre dort als Verkäuferin gearbeitet.
Sehr schön.
Kroschka hat geschrieben:Wenn wir schon das Thema angesprochen haben... kommt prompt eine Frage: Ich habe das Foto auf Titelblatt platziert und nicht auf Lebenslauf. Für mich persönlich sieht es besser aus.
In Deinem Fall hat das auch was... Dein ganz persönlches "Vogue"-Cover sozusagen. Sei da nicht zu geizig mit dem Format... ;-)
Kroschka hat geschrieben:Kopf und Fußzelle wiederholen sich bei allen weiteren Unterlagen: Anschreiben (soll es so sein?)
Si.
Kroschka hat geschrieben:Wenn ich Online mich bewerbe, soll ich auch Deckblatt anhängen. Oder extra für eine Online Bewerbung Lebenslauf mit Foto machen?

Mach ruhig immer Dein "Vogue"-Cover mit dem neuen Supermodel Kroschka Kroschkova... ;-)
Kroschka hat geschrieben:Nein, ich habe damals nicht daran gedacht.
Ich habe nur Schulabschluss und Ausbildungszeugnis beglaubigt Überbesetzt.

Hast Du gar kein Zeugnis über diese 12 Jahre? Oder nur keine Übersetzung? Wenn nur die Übersetzung fehlt, könntest Du die ja auch noch hier anfertigen lassen. Diese Investition lohnt sich ganz bestimmt!
Kroschka hat geschrieben:Nach nur einem Spot, geht es mit
Version Nummer 20356/4 weiter. Bleiben Sie dran.
:D
Gehe mir nur schnell ein Pausenbier holen... ;-)
Antworten