Anschreiben Ausbildung Bürokauffrau so ok?
Anschreiben Ausbildung Bürokauffrau so ok?
Bewerbung um einen Ausbildungsplatz zur Bürokauffrau
guckt bitte unten, ich habe mein Anschreiben verbessert...
guckt bitte unten, ich habe mein Anschreiben verbessert...
Re: Anschreiben Ausbildung Bürokauffrau so ok?
Standard-Einleitung. Damit wirst du nicht viele vom Hocker reißen.mit sehr großem Interesse habe ich Ihre Stellenanzeige auf der Webseite von der Agentur für Arbeit gelesen.
Der zweite Absatz ist dir dagegen gut gelungen.
Das kann man noch besser schreiben. Benutze mal hier die Suche mit den einzelnen Programmen.In meiner Freizeit beschäftigte ich mich viel mit meinem Laptop, deshalb fällt mir der Umgang mit den Programmen Word, Excel, Powerpoint und dem Internet leicht.
Also arbeitest du seit deinem Abschluss dort?Derzeit bin ich über die Zeitarbeitsfirma „Run“ bei der Firma Tchibo als Kommissioniererin eingesetzt.
danke für die schnelle antwort
kannst du mir nen tipp geben, wie ich das besser schreiben könnte?
ne war ja erst bei der zeitarbeitsfirma reppert & schäfer als bürohilfe von april 2005 - november 2005 und seitdem bin ich bei tchibo als kommissioniererin...

ne war ja erst bei der zeitarbeitsfirma reppert & schäfer als bürohilfe von april 2005 - november 2005 und seitdem bin ich bei tchibo als kommissioniererin...

Re: danke für die schnelle antwort
wie Caroline schon geschrieben hat, nutz mal die Suchfunktion!süsse18 hat geschrieben:kannst du mir nen tipp geben, wie ich das besser schreiben könnte?
verbessertes anschreiben
Bewerbung um den Ausbildungsplatz zur Bürokauffrau
Sehr geehrte Frau Dess,
mit großem Interesse habe ich über das Internetportal der Agentur für Arbeit erfahren, dass Sie eine Auszubildende zur Bürokauffrau suchen. Hiermit möchte ich mich um diese Lehrstelle bewerben.
Erste Erfahrungen im Bürobereich konnte ich bereits bei der Firma Reppert & Schäfer Personaldienstleistungen als Bürohilfe gewinnen. Dort war es unter anderem meine Aufgabe, Bewerber in Empfang zu nehmen, Einladungen zu Vorstellungsterminen zu schreiben, sowie die tägliche Post fertig zu stellen. Durch die Arbeit im Büro und den Besuch des wirtschaftlichen Zweiges der Realschule hat sich mein Entschluss, den Beruf der Bürokauffrau zu erlernen, gefestigt. Die Staatliche Realschule für Mädchen in Neumarkt in der Oberpfalz schloss ich im Juli 2004 mit der Mittleren Reife ab. Dort konnte ich mir auch schon einige Erfahrungen in Buchhaltung, Lohn- und Gehaltsabrechnung und der elektronischen Datenverarbeitung aneignen.
In meiner Freizeit beschäftigte ich mich viel mit meinem Computer, deshalb fällt mir der Umgang mit den Programmen MS-Word, MS-Excel, MS-Powerpoint sowie die Recherche im Internet leicht.
In meiner Freizeit arbeite ich sehr gerne am Computer, beherrsche das System des 10-Fingerschreibens und habe gute Kenntnisse im Umgang mit modernen Anwendungsprogrammen wie Microsoft Word, Powerpoint, Excel und der Internetrecherche.
Derzeit bin ich über die Zeitarbeitsfirma Run GmbH bei der Tchibo AG als Kommissioniererin eingesetzt. Teamfähigkeit, Kontaktfreudigkeit und Zuverlässigkeit zählen zu meinen Stärken. Nun will ich meine vorhandenen Kenntnisse in einem zukunftsorientierten Beruf vertiefen und einsetzen.
Sollten Ihnen meine Bewerbungsunterlagen zusagen, stehe ich Ihnen gern für ein persönliches Gespräch zur Verfügung.
Mit freundlichem Gruß
hab das jetzt ein wenig umgeändert...den einleitungssatz und den absatz "in meiner freizeit...." hört sich des so besser an? danke für den tipp verena...
Sehr geehrte Frau Dess,
mit großem Interesse habe ich über das Internetportal der Agentur für Arbeit erfahren, dass Sie eine Auszubildende zur Bürokauffrau suchen. Hiermit möchte ich mich um diese Lehrstelle bewerben.
Erste Erfahrungen im Bürobereich konnte ich bereits bei der Firma Reppert & Schäfer Personaldienstleistungen als Bürohilfe gewinnen. Dort war es unter anderem meine Aufgabe, Bewerber in Empfang zu nehmen, Einladungen zu Vorstellungsterminen zu schreiben, sowie die tägliche Post fertig zu stellen. Durch die Arbeit im Büro und den Besuch des wirtschaftlichen Zweiges der Realschule hat sich mein Entschluss, den Beruf der Bürokauffrau zu erlernen, gefestigt. Die Staatliche Realschule für Mädchen in Neumarkt in der Oberpfalz schloss ich im Juli 2004 mit der Mittleren Reife ab. Dort konnte ich mir auch schon einige Erfahrungen in Buchhaltung, Lohn- und Gehaltsabrechnung und der elektronischen Datenverarbeitung aneignen.
In meiner Freizeit beschäftigte ich mich viel mit meinem Computer, deshalb fällt mir der Umgang mit den Programmen MS-Word, MS-Excel, MS-Powerpoint sowie die Recherche im Internet leicht.
In meiner Freizeit arbeite ich sehr gerne am Computer, beherrsche das System des 10-Fingerschreibens und habe gute Kenntnisse im Umgang mit modernen Anwendungsprogrammen wie Microsoft Word, Powerpoint, Excel und der Internetrecherche.
Derzeit bin ich über die Zeitarbeitsfirma Run GmbH bei der Tchibo AG als Kommissioniererin eingesetzt. Teamfähigkeit, Kontaktfreudigkeit und Zuverlässigkeit zählen zu meinen Stärken. Nun will ich meine vorhandenen Kenntnisse in einem zukunftsorientierten Beruf vertiefen und einsetzen.
Sollten Ihnen meine Bewerbungsunterlagen zusagen, stehe ich Ihnen gern für ein persönliches Gespräch zur Verfügung.
Mit freundlichem Gruß
hab das jetzt ein wenig umgeändert...den einleitungssatz und den absatz "in meiner freizeit...." hört sich des so besser an? danke für den tipp verena...

Erste Erfahrungen im Bürobereich konnte ich bereits bei der Firma Reppert & Schäfer Personaldienstleistungen als Bürohilfe gewinnen. Dort war es unter anderem meine Aufgabe, Bewerber in Empfang zu nehmen, Einladungen zu Vorstellungsterminen zu schreiben, sowie die tägliche Post fertig zu stellen. Durch die Arbeit im Büro und den Besuch des wirtschaftlichen Zweiges der Realschule hat sich mein Entschluss, den Beruf der Bürokauffrau zu erlernen, gefestigt.
hier wuerde ich einen Absatz machen
Die Staatliche Realschule für Mädchen in Neumarkt in der Oberpfalz schloss ich im Juli 2004 mit der Mittleren Reife ab. Dort konnte ich mir auch schon einige Erfahrungen in Buchhaltung, Lohn- und Gehaltsabrechnung und der elektronischen Datenverarbeitung aneignen.
Das ist doppelt.In meiner Freizeit beschäftigte ich mich viel mit meinem Computer, deshalb fällt mir der Umgang mit den Programmen MS-Word, MS-Excel, MS-Powerpoint sowie die Recherche im Internet leicht.
In meiner Freizeit arbeite ich sehr gerne am Computer, beherrsche das System des 10-Fingerschreibens und habe gute Kenntnisse im Umgang mit modernen Anwendungsprogrammen wie Microsoft Word, Powerpoint, Excel und der Internetrecherche.
so verbessert...
Bewerbung um den Ausbildungsplatz zur Bürokauffrau
Sehr geehrte Frau Dess,
[...]
danke
sonst is das so ok?
Sehr geehrte Frau Dess,
[...]
danke

ok
hm...wie könnt ich des am besten schreiben
Zuverlässigkeit konnte ich bei meiner derzeitigen Tätigkeit als Kommissionieren schon oft unter Beweis stellen, da Flexibilität vorausgesetzt wird. Durch die Beschäftigung als Bürohilfe bei Reppert & Schäfer entdeckte ich die Freude am Umgang mit Menschen.
so vielleicht?

Zuverlässigkeit konnte ich bei meiner derzeitigen Tätigkeit als Kommissionieren schon oft unter Beweis stellen, da Flexibilität vorausgesetzt wird. Durch die Beschäftigung als Bürohilfe bei Reppert & Schäfer entdeckte ich die Freude am Umgang mit Menschen.
so vielleicht?
Kannst ja auch hier mal die Suchfunktion nutzen. Hab mal 2 Sachen als Anregung rausgesucht:
Die Zeit bei xxx schulte meine Teamfähigkeit enorm...
Im Rahmen meiner bisherigen Tätigkeiten habe ich gelernt, auch in Stresssituationen und unter Termindruck sehr gute Arbeitsergebnisse zu erzielen. Zu meinen wesentlichen Persönlichkeitsmerkmalen gehören neben Belastbarkeit und Teamfähigkeit auch ein hohes Mass an Engagement Flexibilität und Organisationstalent. Da ich ein kontaktfreudiger, selbstständiger und engagierter Mensch bin, freue ich mich sehr darauf, mit Kunden arbeiten zu können.
Bewerbung um einen Ausbildungsplatz zur Bürokauffrau
Sehr geehrte …….. ,
mit großem Interesse habe ich über das Internetportal der Agentur für Arbeit erfahren, dass Sie eine Auszu-bildende zur Bürokauffrau suchen. Hiermit möchte ich mich um diese Lehrstelle bewerben.
Erste Erfahrungen im Bürobereich konnte ich bereits bei der Firma Reppert & Schäfer Personaldienstleis-tungen als Bürohilfe gewinnen. Dort war es unter anderem meine Aufgabe, Bewerber in Empfang zu neh-men, Einladungen zu Vorstellungsterminen zu schreiben, sowie die tägliche Post fertig zu stellen. Durch die Arbeit im Büro und den Besuch des wirtschaftlichen Zweiges der Realschule hat sich mein Entschluss, den Beruf der Bürokauffrau zu erlernen, gefestigt.
Die Staatliche Realschule für Mädchen in Neumarkt in der Oberpfalz schloss ich im Juli 2004 mit der Mitt-leren Reife ab. Dort konnte ich mir auch schon einige Erfahrungen in Buchhaltung, Lohn- und Gehaltsab-rechnung und der elektronischen Datenverarbeitung aneignen.
In meiner Freizeit arbeite ich sehr gerne am Computer, beherrsche das System des 10-Fingerschreibens und habe gute Kenntnisse im Umgang mit modernen Anwendungsprogrammen wie Microsoft Word, Power-point, Excel und der Internetrecherche.
Derzeit bin ich über die Zeitarbeitsfirma Run GmbH bei der Tchibo AG als Kommissioniererin eingesetzt. Im Rahmen meiner bisherigen Tätigkeiten habe ich gelernt, auch in Stresssituationen und unter Termin-druck sehr gute Arbeitsergebnisse zu erzielen. Zu meinen wesentlichen Persönlichkeitsmerkmalen gehören neben Belastbarkeit und Teamfähigkeit auch ein hohes Mass an Engagement Flexibilität und Organisationstalent. Da ich ein kontaktfreudiger, selbstständiger und engagierter Mensch bin, freue ich mich sehr darauf, mit Kunden arbeiten zu können. Nun will ich meine vorhandenen Kenntnisse in einem zukunftsorientierten Beruf vertiefen und einsetzen.
Sollten Ihnen meine Bewerbungsunterlagen zusagen, stehe ich Ihnen gern für ein persönliches Gespräch zur Verfügung.
Mit freundlichem Gruß
danke verena hört sich echt viel besser an...aber is die bewerbung etz net a weng zu lang?
Sehr geehrte …….. ,
mit großem Interesse habe ich über das Internetportal der Agentur für Arbeit erfahren, dass Sie eine Auszu-bildende zur Bürokauffrau suchen. Hiermit möchte ich mich um diese Lehrstelle bewerben.
Erste Erfahrungen im Bürobereich konnte ich bereits bei der Firma Reppert & Schäfer Personaldienstleis-tungen als Bürohilfe gewinnen. Dort war es unter anderem meine Aufgabe, Bewerber in Empfang zu neh-men, Einladungen zu Vorstellungsterminen zu schreiben, sowie die tägliche Post fertig zu stellen. Durch die Arbeit im Büro und den Besuch des wirtschaftlichen Zweiges der Realschule hat sich mein Entschluss, den Beruf der Bürokauffrau zu erlernen, gefestigt.
Die Staatliche Realschule für Mädchen in Neumarkt in der Oberpfalz schloss ich im Juli 2004 mit der Mitt-leren Reife ab. Dort konnte ich mir auch schon einige Erfahrungen in Buchhaltung, Lohn- und Gehaltsab-rechnung und der elektronischen Datenverarbeitung aneignen.
In meiner Freizeit arbeite ich sehr gerne am Computer, beherrsche das System des 10-Fingerschreibens und habe gute Kenntnisse im Umgang mit modernen Anwendungsprogrammen wie Microsoft Word, Power-point, Excel und der Internetrecherche.
Derzeit bin ich über die Zeitarbeitsfirma Run GmbH bei der Tchibo AG als Kommissioniererin eingesetzt. Im Rahmen meiner bisherigen Tätigkeiten habe ich gelernt, auch in Stresssituationen und unter Termin-druck sehr gute Arbeitsergebnisse zu erzielen. Zu meinen wesentlichen Persönlichkeitsmerkmalen gehören neben Belastbarkeit und Teamfähigkeit auch ein hohes Mass an Engagement Flexibilität und Organisationstalent. Da ich ein kontaktfreudiger, selbstständiger und engagierter Mensch bin, freue ich mich sehr darauf, mit Kunden arbeiten zu können. Nun will ich meine vorhandenen Kenntnisse in einem zukunftsorientierten Beruf vertiefen und einsetzen.
Sollten Ihnen meine Bewerbungsunterlagen zusagen, stehe ich Ihnen gern für ein persönliches Gespräch zur Verfügung.
Mit freundlichem Gruß
danke verena hört sich echt viel besser an...aber is die bewerbung etz net a weng zu lang?

Kriegst du alles mit Absender- und Empfaengeradresse auf eine Seite? Dann wuerde ich es so lassen. Hoert sich naemlich prima an. Ansonsten muessen wir mal gucken, wo man noch was kuerzen oder umschreiben koennte.
und nach Engagement kommt ein Komma.
"Mass" schreibt man auch weiterhin mit ßZu meinen wesentlichen Persönlichkeitsmerkmalen gehören neben Belastbarkeit und Teamfähigkeit auch ein hohes Mass an Engagement Flexibilität und Organisationstalent.
und nach Engagement kommt ein Komma.