Anschreiben Ausbildung Industriekaufmann Vorlage bewerten

Hier besteht die Möglichkeit, über Anschreiben für die Ausbildung, für Praktika und für das Studium (Duales Studium, Universität, BA) mit anderen Mitgliedern zu diskutieren.
Antworten
safe
Beiträge: 8
Registriert: 09.11.2010, 21:38

Anschreiben Ausbildung Industriekaufmann Vorlage bewerten

Beitrag von safe »

hallo benötige dringend eure Hilfe!!!
mein Bruder ist zur zeit in der Bewerbungsphase jedoch leider nicht vonerfolg gekrönt :(
wäre echt super wenn ihr euch maldas anschreiben vorlage anschauen könnt und mir evtl helfen könnt. vielen dank vorab für eure hilfe

Bewerbung um einen Ausbildungsplatz als Industriekaufmann


Sehr geehrter Herr Eichelberger

Hiermit bewerbe ich mich um einen Ausbildungsplatz als Industriekaufmann in Ihrem Hause.

Auf der Seite der Arbeitsagentur habe ich mit großem Interesse Ihre Stellenausschreibung gelesen.

Zur Zeit besuche ich die 12. Klassenstufe der *** Schule, die ich im Juli 2011 mit dem Zeugnis der Fachhochschulreife abschließen werde.

Ich konnte bereits im November 2007 während meines Schülerpraktikum bei Roche Diagnostics erste Einblicke in den kaufmännischen Bereich erlangen.

Die dabei angefallenen kaufmännischen Tätigkeiten habe ich mit großem Interesse ausgeübt und schließlich mein Wunsch zur Ausbildung im kaufmännischen Bereich bestärkt.

Meine gute Auffassungsgabe erlaubt es mir, mich schell in unbekannte Aufgaben und Themengebiete einzuarbeiten. Sowohl in der selbstständigen als auch in der Arbeit im Team fühle ich mich gut aufgehoben. Ich bin hochmotiviert, flexibel und lernbereit.

Ich besitze gute Schulkenntnisse in Englisch sowie in Französisch in Wort und Schrift. Außerdem verfüge ich über gute Fähigkeiten im Umgang mit MS Office.

Ich würde mich sehr darüber freuen, von Ihnen die Gelegenheit zu bekommen, mich persönlich bei Ihnen vorstellen zu dürfen.


war dieses jahr für 3 wochen in amerika für ein schüleraustausch soll ich das erwähnen falls ja wo kann ich das noch einfügen???

bitte um zahlreiche kritik und hilfestellung
safe
Beiträge: 8
Registriert: 09.11.2010, 21:38

Beitrag von safe »

benötige mal ein paar tipps ob man sowas abschicken kann!
wäre echt nett
Lucky Luke
Bewerbungshelfer
Beiträge: 295
Registriert: 22.11.2009, 12:29

Beitrag von Lucky Luke »

Bitte schaue unbedingt hier rein https://www.bewerbung-forum.de/anschreiben.html
safe hat geschrieben:benötige mal ein paar tipps ob man sowas abschicken kann!
Nein, das kannst du so nicht abschicken. Schon nach der langweiligen Einleitung mag man nicht mehr weiterlesen.
Die Einleitung ist inhaltlich individuell zu gestalten, so dass man sich von anderen Bewerbern abhebt. Wenn Wörter wie "Freude", "Interesse", "Arbeitsagentur", "Website", "Internetseite" und vergleichbare Bezeichnungen in der Einleitung vorkommen, dann ist die Einleitung nicht individuell, unbrauchbar und zu überarbeiten.
Lies einmal hier weiter: viewtopic.php?t=20388&start=0&postdays= ... highlight=

Und schau auch einmal hier hinein: https://www.bewerbung-forum.de/industri ... fmann.html

Auch der Schreibstil ist unschön. Überarbeite das Anschreiben noch einmal gründlich, setz es hier wieder hinein und dann sehen wir weiter!
safe
Beiträge: 8
Registriert: 09.11.2010, 21:38

Beitrag von safe »

vielen Dank für die ehrliche kritik
hier eine neue Vorlage:

Sehr geehrter Hr. xy,

mit großem Interesse habe ich die Stellenausschreibung als Industriekaufmann auf Ihrer Homepage gelesen und möchte mich nun auf diese bewerben.

Zurzeit besuche ich die 12. Klassenstufe der **schule, die ich im Juni 2011 mit dem Zeugnis der Fachhochschulreife abschließen werde.

Bereits im November 2007 während meines Schülerpraktikums bei Roche Diagnostics ersten Einblicken im kaufmännischen Bereich erlangen.
Die dabei angefallenen kaufmännischen Tätigkeiten habe ich mit großer Freude und Interesse ausgeübt und schließlich mein Wunsch zur Ausbildung als Industriekaufmann bestärkt.

Ich bin davon überzeugt, dass John Deere ein überaus attraktives und ansprechendes Unternehmen ist. Durch die Vielzahl der internationalen Standorte hat sich das Unternehmen in den letzten Jahren stark weiterentwickelt und immer mehr ans Internationalität und Attraktivität gewonnen.

Ich verfüge über sehr gute Englischkenntnisse, die ich in einem 3 wöchigem Schüleraustausch in Amerika vertiefen konnte, sowie Französisch und italienisch in Wort und Schrift.
Außerdem verfüge ich über gute Fähigkeiten im Umgang mit MS Office.

Zu meinen Stärken zähle ich meine Motivation, mich in neue Aufgaben einzuarbeiten sowie die Bereitschaft neue Herausforderungen anzunehmen. Ebenso zählt Flexibilität und ein schnelles Auffassungsvermögen sowie Teamfähigkeit die durch meine Sporttätigkeit im Handballverein sehr wichtig ist zu meinen Stärken
[color=red](kann ich das so mit dem Handbalverein schreiben diese abschnitt bereitet mir kopfzerbrechen)[/color]

Ich würde mich sehr darüber freuen, von Ihnen die Gelegenheit zu bekommen, mich persönlich bei Ihnen vorstellen zu dürfen.


über weitere Anregungen und tipps würde ich mich freuen
Hanami
Beiträge: 19
Registriert: 03.07.2010, 00:40

Beitrag von Hanami »

Hallo safe,

nicht schecht schon mal. Hier nochmal ein paar Anregungen.
safe hat geschrieben:
mit großem Interesse habe ich die Stellenausschreibung als Industriekaufmann auf Ihrer Homepage gelesen und möchte mich nun auf diese bewerben.
möchte mag ich gar nicht in einer Bewerbung.
Möchte, könnte, sollte, würde sollen in einer Bewerbung so gut es geht weggelassen werden!

Hier mein Vorschlag.

mit großem Interesse habe ich auf Ihrer Internetpräsenz gelesen, dass sie für September? 2011 einen Auszubildenden zum Industriekaufmann suchen.
Mit diesem Schreiben bewerbe ich mich um/für diese Stelle.


safe hat geschrieben:Bereits im November 2007 während meines Schülerpraktikums bei Roche Diagnostics ersten Einblicken im kaufmännischen Bereich erlangen.
Die dabei angefallenen kaufmännischen Tätigkeiten habe ich mit großer Freude und Interesse ausgeübt und schließlich mein Wunsch zur Ausbildung als Industriekaufmann bestärkt.
Bereits im November 2007 konnte ich während eines Schülerpraktikums im Büro der Firma Roche Diagnostics erste Einblicke in den Arbeitsalltag eines kaufmännischen Berufes sammeln.
Die Tätigkeiten habe stets mit großem Interesse, Einsatz und Freude ausgeübt und wurde dabei in dem Wunsch bestärkt, eine Ausbildung zum Industriekaufmann zu beginnen.

safe hat geschrieben:Ich bin davon überzeugt, dass John Deere ein überaus attraktives und ansprechendes Unternehmen ist.
Durch die Vielzahl der internationalen Standorte hat sich das Unternehmen in den letzten Jahren stark weiterentwickelt und immer mehr ans Internationalität und Attraktivität gewonnen.
Ich persönlich mag so Schleimersätze nicht. Ist Geschmackssache. Vor Allem Attraktivität verstehe ich nicht.
Ist es erst dadurch attraktiv für dich geworden?
Ich persönlich würde es sachlicher formulieren:

Durch die Vielzahl der internationalen Standorte von John Deere kann ich meine sehr guten Englischkenntisse, die ich in einem 3-wöchigen Schüleraustausch in Amerika intensivieren konnte, in die Ausbildungn einbringen / einfließen lassen.
Zusätzlich verfüge ich über Französisch -und Italienischkenntnisse in Wort und Schrift.
Im Umgang mit den gängigen MS-Office-Programmen bin ich geübt und das Arbeiten am PC bereitet mir viel Freude.

safe hat geschrieben:Zu meinen Stärken zähle ich meine Motivation, mich in neue Aufgaben einzuarbeiten sowie die Bereitschaft neue Herausforderungen anzunehmen. Ebenso zählt Flexibilität und ein schnelles Auffassungsvermögen sowie Teamfähigkeit die durch meine Sporttätigkeit im Handballverein sehr wichtig ist zu meinen Stärken


über weitere Anregungen und tipps würde ich mich freuen
Zu meinen Stärken zählen besonders meine große Motivation, Flexibilität, Einsatzbereitschaft und ein schnelles Auffassungsvermögen.
Durch meine Tätigkeiten im Handballverein konnte ich bereits meinem Teamgeist und meine Teamfähigkeit schulen.


So das würde mir jetzt noch dazu einfallen.
Bewerbung ist im Grund nicht schlecht aber unsauber formuliert.
Ausserdem fehlt mir irgendwie n bissel der Bezug zur Industrie, zur Wirtschaft.
Du wirst knallhart mit Wirtschaft, Prodkuktion etc. zu tun haben.
Das solltest du irgendwie noch mit reinbringen.

Grüßli

Hanami
safe
Beiträge: 8
Registriert: 09.11.2010, 21:38

Beitrag von safe »

vielen dank hanami

werde es nochmal überabrbeiten und es dann erneut einstellen
safe
Beiträge: 8
Registriert: 09.11.2010, 21:38

Beitrag von safe »

hat jemand noch andere vorschläg`?? bin für jede Hilfe dankbar

:D :D :D
Romanum
Bewerbungshelfer
Beiträge: 8986
Registriert: 12.09.2008, 19:20

Beitrag von Romanum »

Wenn du die bisherigen Vorschläge umsetzt, dann hast du schon viel zu tun und dann verändert sich das Anschreiben auch. Hoffentlich zum Positiven.
safe
Beiträge: 8
Registriert: 09.11.2010, 21:38

Beitrag von safe »

so hat zwar etwas länger gedauert.....

hier erneut das Bewerbungsschreiben:

Sehr geehrter Hr.xy,

mit großem Interesse habe ich auf Ihrer Internetpräsenz gelesen, dass sie für September 2011 einen Auszubildenden zum Industriekaufmann suchen.

Zurzeit besuche ich die 12. Klassenstufe der Max- Hachenburg- Schule, die ich im Juni 2011 mit dem Zeugnis der Fachhochschulreife abschließen werde.

Bereits im November 2007 konnte ich während eines Schülerpraktikums im Büro der Firma Roche Diagnostics erste Einblicke in den Arbeitsalltag eines kaufmännischen Berufes sammeln.
Die Tätigkeiten habe ich stets mit großem Interesse, Einsatz und Freude ausgeübt und wurde dabei in dem Wunsch bestärkt, eine Ausbildung zum Industriekaufmann zu beginnen

Durch die Vielzahl der internationalen Standorte von John Deere kann ich meine sehr guten Englischkenntnisse, die ich in einem 3-wöchigen Schüleraustausch in Amerika intensivieren konnte, in die Ausbildung einbringen lassen.
Zusätzlich verfüge ich über Französisch -und Italienischkenntnisse in Wort und Schrift.
Im Umgang mit den gängigen MS-Office-Programmen bin ich geübt und das Arbeiten am PC bereitet mir viel Freude.

Zu meinen Stärken zählen besonders meine große Motivation, Flexibilität, Einsatzbereitschaft und ein schnelles Auffassungsvermögen.
Durch meine Tätigkeiten im Handballverein konnte ich bereits meinem Teamgeist und meine Teamfähigkeit schulen.

Ich würde mich sehr darüber freuen, von Ihnen die Gelegenheit zu bekommen, mich persönlich bei Ihnen vorstellen zu dürfen.


Mit freundlichen Grüßen


vielen dank vorab
safe
Beiträge: 8
Registriert: 09.11.2010, 21:38

Beitrag von safe »

noch eine frage was mache ich bei mittelständischen unternehmen bzw unternehmen die nur in Deutschland sind???
folgenden satz kann ich ja dann nicht verwenden:


Durch die Vielzahl der internationalen Standorte von John Deere kann ich meine sehr guten Englischkenntnisse, die ich in einem 3-wöchigen Schüleraustausch in Amerika intensivieren konnte, in die Ausbildung einbringen lassen.
safe
Beiträge: 8
Registriert: 09.11.2010, 21:38

Beitrag von safe »

hat jemand Vorschläge???

kan ich sie heute abschicken?????

danke vorab
Knightley
Bewerbungshelfer
Beiträge: 13502
Registriert: 16.03.2004, 18:52

Beitrag von Knightley »

Wenn man ehrlich ist, ist das so noch nicht abschickbar. Zwar keine drastischen Rechtsschreiberfehler, aber vom Stil total unkreativ und altbacken. Du müsstest noch ein paar Tage dran arbeiten und dann solltest du an den Hinweisen zu den typischen Fehlern arbeiten, die in folgender Version immer noch bestehen:
Sehr geehrter Herr XXX,

als kaufmännisch begabter junger Mann, der im Juni 2011 die Schule mit dem Zeugnis der Fachhochschulreife abschließt, sehe ich meine berufliche Zukunft in einem innovativen Unternehmen. Daher bewerbe ich mich um den Ausbildungsplatz zum Industriekaufmann bei Ihnen.

Bereits während eines Schülerpraktikums im Büro der Firma Roche Diagnostics sammelte ich erste Einblicke in den Arbeitsalltag eines kaufmännischen Berufes. Die Tätigkeiten habe ich mit großem Interesse, Einsatz und Freude ausgeübt. Dabei wurde ich in dem Wunsch bestärkt, eine Ausbildung zum Industriekaufmann zu beginnen

Durch die Vielzahl der internationalen Standorte von John Deere kann ich meine sehr guten Englischkenntnisse, die ich in einem 3-wöchigen Schüleraustausch in Amerika intensivieren konnte, in die Ausbildung einbringen. Zusätzlich verfüge ich über gute Französisch- und Italienischkenntnisse in Wort und Schrift. Im Umgang mit den gängigen MS-Office-Programmen bin ich geübt und das Arbeiten am PC bereitet mir viel Freude.

Zu meinen Stärken zählen besonders meine große Motivation, Flexibilität, Einsatzbereitschaft und ein schnelles Auffassungsvermögen. Durch meine Tätigkeiten im Handballverein konnte ich bereits meinem Teamgeist und meine Teamfähigkeit schulen.

Ich würde mich sehr darüber freuen, von Ihnen die Gelegenheit zu bekommen, mich persönlich bei Ihnen vorstellen zu dürfen.

Mit freundlichen Grüßen
1. Bessere Einleitung finden.

2. Versuchen, deine Praktikumstätigkeiten einzubringen. Ohne Aufzählung.

3. Stärken nicht nur aufzählen. Das eine Beispiel mit Verein schon einigermaßen gut, aber ob du dort nun Trainer oder Spieler bist und wie die Teamfähigkeit dort eine Rolle spielt, bleiben fraglich.
Knightley
Bewerbungshelfer
Beiträge: 13502
Registriert: 16.03.2004, 18:52

Beitrag von Knightley »

Hast du noch was verbessert?
Antworten