Ich hatte mich ursprünglich als GuK beworben, kann nun aber aufgrund der Änderung einer Buslinie und aufgrund fehlendem Führerschein eine Ausbildung im ortsansässigen KH nicht machen. Mein zweiter Ausbildungswunsch ist nun nachgerückt und ich habe hierfür ein Anschreiben formuliert. Ich habe etwas Schwierigkeiten mit der Einleitung, für meinen Geschmack ist das was ich geschrieben habe ein zu direkter Einstieg und wirkt nicht wie der Anfang eines Anschreibens, sondern eher wie ein Absatz mittendrin.
Hat jemand eine Idee was ich besser machen kann? Wie ich es umformuliere das es sich nach "Einleitung" anhört oder meint ihr das ist so okay? Wäre euch sehr dankbar für Tipps

Hier also mein Text:
Bewerbung um einen Ausbildungsplatz zur Pharmazeutisch- technischen Assistentin
Sehr geehrte Frau xxx,
während meiner Ausbildung zur Friseurin habe ich mir bereits erste tiefere Kenntnisse in den Fächern Biologie, Chemie und Physik angeeignet. Das Fach „Technologie“, welches sich aus diesen drei Fächern zusammensetzt, lag mir besonders und ich konnte mir das erforderliche Wissen und darüber hinausgehende Aspekte leicht aneignen. Dieses Wissen möchte ich beruflich weiter vertiefen und mein Talent in diesem Bereich fördern und nutzen.
Das mischen spezieller Farbrezepturen und der Umgang mit verschiedenen Wasserstoffperoxid Konzentrationen erforderte genaues und verantwortungsbewusstes Arbeiten. Dies war für mich als Friseurin genauso wichtig, wie die kompetente Beratung meiner Kunden. Ich bin kontaktfreudig und kommunikativ, mir fällt es nicht schwer, auf Menschen zuzugehen, ihnen zuzuhören und sie mit ihren Bedürfnissen wahrzunehmen. Während meiner Tätigkeit als Friseurin habe ich außerdem erfahren, dass Geduld ebenso zu meinen positiven Eigenschaften gehört, wie Zuverlässigkeit und Einfühlungsvermögen.
Meine rasche Auffassungsgabe verhalf mir, mich auch in meinem darauf folgenden Tätigkeitsbereich als Kundenberaterin schnell einzufinden. Mit Engagement, Flexibilität und Zielstrebigkeit bin ich den neuen Anforderungen schnell gerecht geworden. Meine Erfahrung im Bereich Kundenberatung konnte ich weiter herausarbeiten. Außerdem habe ich gelernt meinen Arbeitstag gut zu organisieren und auch in Stresssituationen belastbar zu sein.
Gern möchte ich mich den Anforderungen und Aufgaben der Ausbildung zur Pharmazeutisch- technischen Assistentin stellen, meine Talente nutzen und meinen Berufswunsch realisieren.
Über die Möglichkeit mich persönlich vorzustellen, freue ich mich sehr!
Mit freundlichen Grüßen
....ja das wäre es also...
Liebe Grüße und danke
Cathi