Anschreiben Ausbildung zum Fachinformatiker

Hier besteht die Möglichkeit, über Anschreiben für die Ausbildung, für Praktika und für das Studium (Duales Studium, Universität, BA) mit anderen Mitgliedern zu diskutieren.
Antworten
Hamude
Beiträge: 4
Registriert: 06.05.2015, 22:42

Anschreiben Ausbildung zum Fachinformatiker

Beitrag von Hamude »

Ich habe mein Studium abgebrochen und möchte eine Ausbildung zum Fachinformatiker dieses Jahr beginnen.
Ich bin mir nicht sicher ob der Text zu lang ist und ob er gut strukturiert ist. Würde mich sehr über eure Hilfe freuen :)


Bewerbung für einen Ausbildungsplatz zum Fachinformatiker der Fachrichtung Systemintegration


Sehr geehrte Damen und Herren,

durch die Bundesagentur für Arbeit habe ich erfahren, dass Ihr Unternehmen zum 01.09.2015 einen Ausbildungsplatz zum Fachinformatiker Fachrichtung Anwendungsentwicklung anbietet.

Im Oktober 2010 habe ich mein Informatik- und 2013 mein Mathematik Studium an der Technischen Universität in Dresden begonnen. Einzelne Bereiche des Studiums machten mir sehr viel Freude, in meinem Studium eignete ich mir neben fachlichen Kenntnissen auch methodische Kenntnisse an.

Im Studium konnte ich Kenntnisse in der fortgeschrittenen Mathematik, wichtige Programmiersprachen wie Java, C und HTML, Algorithmen und Datenstrukturen, Softwaretechnologie und weiteren Gebieten der Informatik erwerben.

Meine Flexibilität und Teamfähigkeit habe ich bereits im Studium durch Zusammenarbeit an verschiedenen Projekten und Präsentationen unter Beweis gestellt. Des Weiteren sind meine Fremdsprachenkenntnisse eine weitere Stärke, zumal ich zweisprachig aufgewachsen bin und auf meinem Bildungsweg sehr gute Englischkenntnisse entwickelt habe.

Allerdings habe ich inzwischen die Erfahrung gemacht, dass meine Stärken mehr in der Praxis als in der Theorie liegen und beendete mein Studium aufgrund dessen vorzeitig. Deswegen bevorzuge ich nun einen Arbeitgeber, bei dem ich die Theorie sofort in der Praxis umsetzen kann. Ich werde die Ausbildung mit überdurchschnittlichem Engagement betreiben, da diese Ausbildung die Grundlage meines Berufslebens sein wird.

Auf eine Einladung zu einem persönlichen Vorstellungsgespräch freue ich mich sehr.
Benutzeravatar
TheGuide
Bewerbungshelfer
Beiträge: 12774
Registriert: 12.07.2013, 12:44

Re: Anschreiben Ausbildung zum Fachinformatiker

Beitrag von TheGuide »

Hamude hat geschrieben:durch die Bundesagentur für Arbeit habe ich erfahren, dass Ihr Unternehmen zum 01.09.2015 einen Ausbildungsplatz zum Fachinformatiker Fachrichtung Anwendungsentwicklung anbietet.
Streichen, Fundort der Anzeige in den Betreff.
Im Oktober 2010 _habe ich mein Informatik- und 2013 mein Mathematik Studium an der Technischen Universität in Dresden begonnen. _Einzelne Bereiche des Studiums machten mir sehr viel Freude, in meinem Studium eignete ich mir neben fachlichen Kenntnissen auch methodische Kenntnisse an.
Das ist fast schon eine Nacherzählung des Lebenslaufs. Fang stattdessen damit an, warum du FI werden möchtest (nur postive Gründe!)

Im Studium konnte ich Kenntnisse in der fortgeschrittenen Mathematik, wichtige Programmiersprachen wie Java, C und HTML, Algorithmen und Datenstrukturen, Softwaretechnologie und weiteren Gebieten der Informatik erwerben.
erwarb ich
Allerdings...

Personaler: Oh-ooooh...
habe ich inzwischen die Erfahrung gemacht, dass meine Stärken mehr in der Praxis als in der Theorie liegen und beendete mein Studium aufgrund dessen vorzeitig.

Standardaussage jedes Studienabbrechers!
Ich werde die Ausbildung mit überdurchschnittlichem Engagement betreiben, da diese Ausbildung die Grundlage meines Berufslebens sein wird.
Ich weiß gar nicht, wie oft ich diesen Satz schon gelesen habe...
Hamude
Beiträge: 4
Registriert: 06.05.2015, 22:42

Beitrag von Hamude »

Danke für die schnelle Antwort TheGuide und dass du mich auf die Sachen aufmerksam gemacht hast.
Ich habe die Einleitung zum Anschreiben nochmal abgeändert, ist das so in Ordnung?
Bewerbung für einen Ausbildungsplatz zum Fachinformatiker der Fachrichtung Systemintegration - Ihre Ausschreibung auf Arbeitsagentur.de


Sehr geehrte Damen und Herren,

Die auf ihrer Firmenhomepage geschilderten Aufgaben und Anforderungen zu diesem Beruf haben meine Aufmerksamkeit geweckt. Da ich bereits im Studium Erfahrung gesammelt habe und ich die nötigen Eigenschaften und Qualifikationen mitbringe, möchte ich mich bei Ihnen zum Fachinformatiker - Anwendungsentwicklung ausbilden lassen

Einzelne Bereiche ...
Ich weis, dass das die meisten Studienabbrecher so schreiben mit der Praxis, jedoch fällt mir kein besserer Grund ein der nicht negativ klingt.
Das Problem ist, dass ich den Studienabbruch irgendwie in das Anschreiben einbauen MUSS.
Kannst du mir eine bessere alternative vorschlagen bzw einen guten Tipp?
Benutzeravatar
TheGuide
Bewerbungshelfer
Beiträge: 12774
Registriert: 12.07.2013, 12:44

Beitrag von TheGuide »

Hamude hat geschrieben: Das Problem ist, dass ich den Studienabbruch irgendwie in das Anschreiben einbauen MUSS.
Warum?
Hamude
Beiträge: 4
Registriert: 06.05.2015, 22:42

Beitrag von Hamude »

Weil das ein ziemlich wichtiger Punkt ist, findest du nicht? Es auszulassen kommt mir wie lügen vor.
Was hälst du von der neuen Einleitung?
Benutzeravatar
TheGuide
Bewerbungshelfer
Beiträge: 12774
Registriert: 12.07.2013, 12:44

Beitrag von TheGuide »

Hamude hat geschrieben:Weil das ein ziemlich wichtiger Punkt ist, findest du nicht? Es auszulassen kommt mir wie lügen vor.
Der Personaler kann den Studienabbruch deinem Lebenslauf entnehmen, in dem dein Studium stehen wird, aber keine Endnote. Damit hat er diese Information.

Das Anschreiben - Be W E R B U N G sschreiben - soll vor allem eines machen: Werbung für dich! Da gehören nur die Dinge rein, die für dich sprechen. Du argumentierst, warum du die perfekte Stellenbesetzung bist.

Motivation, Kenntnisse, Stärken - das sind die adäquaten Inhalte des Bewerbungsschreibens.

Bzgl. der Einleitung: Der erste Satz ist noch aus mehreren Gründen suboptimal:
1.) nach einem Komma geht es klein weiter.
2.) du benutzt das Demonstrativpronomen diesen, ohne voher spezifiziert zu haben, worum es eigentlich geht.
3.) Fundort der Stellenanzeige gehört in den Betreff. Das reicht dann aber auch.
4.) die Aussage, dass die Stellenanzeige dein Interesse geweckt hat, ist ziemlich banal, also ein schlechter Einstieg in ein Anschreiben.

AIDA ist das Zauberwort:

A ttention
I nterest
D esire
A ction
Hamude
Beiträge: 4
Registriert: 06.05.2015, 22:42

Beitrag von Hamude »

Danke, dass du dir wieder die Zeit genommen hast mir zu helfen :)

Ich habe mein Anschreiben versucht zu verbessern, wenn es wieder etwas zu bemängeln gibt, dann sag bitte bescheid :)

Bewerbung für einen Ausbildungsplatz zum Fachinformatiker der Fachrichtung Systemintegration - Ihre Ausschreibung auf Arbeitsagentur.de



Sehr geehrte Damen und Herren,


schon immer habe ich mich für Informatik begeistert, es gibt nahezu unbeschränkte Möglichkeiten Ideen in die Tat umzusetzen und mich ständig weiterzuentwickeln und für mich steht fest, Informatik ist Zukunft. Da ich bereits im Studium Erfahrung gesammelt habe und ich die nötigen Eigenschaften und Qualifikationen mitbringe, möchte ich mich bei Ihnen zum Fachinformatiker - Anwendungsentwicklung ausbilden lassen.

Einzelne Bereiche des Studiums machten mir sehr viel Freude, in meinem Studium eignete ich mir neben fachlichen Kenntnissen auch methodische Kenntnisse an. Im Selbststudium erwarb ich Kenntnisse in der fortgeschrittenen Mathematik, wichtige Programmiersprachen wie Java, C und HTML, Algorithmen und Datenstrukturen, Softwaretechnologie und weiteren Gebieten der Informatik.

Meine Flexibilität und Teamfähigkeit habe ich bereits im Studium durch Zusammenarbeit an verschiedenen Projekten und Präsentationen unter Beweis gestellt. Des Weiteren sind meine Fremdsprachenkenntnisse eine hilfreiche Stärke, zumal ich zweisprachig aufgewachsen bin und auf meinem Bildungsweg sehr gute Englischkenntnisse entwickelt habe.


Ich bin davon überzeugt, dass der zukunftsorientierte Beruf des Informatikers der Richtige für mich ist und ich mit meinen Stärken und Fähigkeiten eine gute Ergänzung für Ihren Betrieb bin. (Wobei ich mir hier nicht sicher bin, da ich ja "nur" einen Ausbildungsplatz möchte)

Auf eine Einladung zu einem persönlichen Vorstellungsgespräch freue ich mich sehr.
Benutzeravatar
TheGuide
Bewerbungshelfer
Beiträge: 12774
Registriert: 12.07.2013, 12:44

Beitrag von TheGuide »

Hamude hat geschrieben:Da ich bereits im Studium Erfahrung gesammelt habe
Worin? Womit?
möchte ich mich bei Ihnen zum Fachinformatiker - Anwendungsentwicklung ausbilden lassen.
Eigentlich zu passivisch. Stell dich aktiver dar!
Einzelne Bereiche des Studiums machten mir sehr viel Freude, in meinem Studium eignete ich mir neben fachlichen Kenntnissen auch methodische Kenntnisse an. Im Selbststudium erwarb ich Kenntnisse in der fortgeschrittenen Mathematik, wichtige Programmiersprachen wie Java, C und HTML, Algorithmen und Datenstrukturen, Softwaretechnologie und weiteren Gebieten der Informatik.
Das Studium kommt bereits im zweiten Satz vor. Du gibst ihm m.E. viel zu viel Raum.
Des Weiteren sind meine Fremdsprachenkenntnisse eine hilfreiche Stärke, zumal ich zweisprachig aufgewachsen bin und auf meinem Bildungsweg sehr gute Englischkenntnisse entwickelt habe.
Eigentlich sind Fremdsprachenkenntnisse Kompetenzen, Stärken sind Soft Skills.
Antworten