Anschreiben Ausbildung zur Industriekauffrau
Anschreiben Ausbildung zur Industriekauffrau
siehe unten
Zuletzt geändert von Tanja. am 24.03.2011, 01:32, insgesamt 1-mal geändert.
Hey Tanja!
grundsätzlich lass Dir gesagt sein, dass das Anschreiben schon gut ist. ^^
- Den ersten Satz würde ich so schreiben:
]da Sie eine engagierte und teamfähige Auszubildende suchen, die Verständnis für kaufmännische und betriebswirtschaftliche Zusammenhänge hat, wird sie meine Bewerbung interessieren.
- wegen der Teamfähigkeit ... lösch das mit der Schulzeit raus und bringe eher ein Projektbeispiel aus dem Studium.
Lösche diesen Absatz
und erfasse den Inhalt unter diesen
- Was ich damit meine: Geh nach der Einleitung auf Dein Studium ein. Der Absatz ist gut und nachvollziehbar, warum Du nun den Beruf wechseln möchtest. An diesen fügst du nun ein Satz ein, was der Stellenausschreiber für einen Vorteil davon hat ... und dann diese Fähigkeiten als Azubi zur Industriekauffrau optimal einsetzen kannst.
Nun zu Deinen Fragen:
Tanja, mit gefällt Dein Anschreiben ... Weiter so! ^^
grundsätzlich lass Dir gesagt sein, dass das Anschreiben schon gut ist. ^^
- gute Einleitung!da Sie eine engagierte und teamfähige Auszubildende suchen, die Verständnis für kaufmännische und betriebswirtschaftliche Zusammenhänge hat, ist für Sie meine Bewerbung sicher von Interesse.
Ihrer Internetseite entnahm ich, dass Ihr Unternehmen ein moderner und fortschrittlicher Betrieb ist, der sich mit seinen hochwertigen Produkten fest am Markt etabliert hat und eine vielfältige und interessante Ausbildung verspricht. Deshalb strebe ich eine Ausbildung in Ihrem Unternehmen an.
- Den ersten Satz würde ich so schreiben:
]da Sie eine engagierte und teamfähige Auszubildende suchen, die Verständnis für kaufmännische und betriebswirtschaftliche Zusammenhänge hat, wird sie meine Bewerbung interessieren.
- setze das weiter nach untenMeine persönlichen Stärken sehe ich in meiner Leistungsbereitschaft und meinem vielseitigen Interesse. Meine Teamfähigkeit habe ich bei verschiedenen Projektarbeiten während meines Studiums und meiner Schulzeit erfolgreich bewiesen.
- wegen der Teamfähigkeit ... lösch das mit der Schulzeit raus und bringe eher ein Projektbeispiel aus dem Studium.
Lösche diesen Absatz
Der Beruf der Industriekauffrau spricht mich besonders wegen seinem umfangreichen und vielseitigen Aufgabengebiet an. Mein Interesse gilt vor allem der Durchführung von kaufmännischen Arbeiten sowie der Kundenberatung, bei der mir mein offener und freundlicher Umgang mit Menschen zu Gute kommt.
und erfasse den Inhalt unter diesen
Absatz.Im Juli 2010 habe ich das technische Berufskolleg II an der ...schule in ... mit der Fachhochschulreife abgeschlossen.
Aufgrund meiner Affinität zu betriebswirtschaftlichen Themen und meiner Fähigkeit zum analytischen Denken begann ich den Studiengang Technik-Management zu studieren. Während mir die technischen Anforderungen nicht zusagten, befestigte mich der wirtschaftswissenschaftliche Teil des Studiums in meinem Vorhaben, eine Ausbildung in diesem Berufsbereich zu absolvieren.
- Was ich damit meine: Geh nach der Einleitung auf Dein Studium ein. Der Absatz ist gut und nachvollziehbar, warum Du nun den Beruf wechseln möchtest. An diesen fügst du nun ein Satz ein, was der Stellenausschreiber für einen Vorteil davon hat ... und dann diese Fähigkeiten als Azubi zur Industriekauffrau optimal einsetzen kannst.
- gefällt mir!Dieses Vorhaben kam bereits durch ein vierwöchiges Praktikum bei der ... auf, bei dem ich erste praktische Erfahrungen sammeln konnte. Durch meinen Einsatz in der Buchhaltung sowie dem persönlichen Kontakt und der Gespräche mit anderen Buchhaltern des Unternehmens, erhielt ich einen sehr guten Einblick. Auch die Kontrolle und die Verbuchung des Wareneinganges gehörten dort zu meinem Aufgabengebiet. Die Aufgaben empfand ich als sehr abwechslungsreich und vielseitig.
- top!Über eine Einladung zu einem persönlichen Gespräch freue ich mich sehr. Von meinen Fähigkeiten überzeuge ich Sie sehr gerne in einem Praktikum
Nun zu Deinen Fragen:
- Es ist nie verkehrt, gute Kenntnisse in anderen Sprachen zu erwähnen. Erst recht, wenn der Stellenausschreiber internationale Kunden hat oder international arbeitet. Wenn dem so ist, musst du das im Anschreiben als weitere für das Unternehmen individuell wichtige und nützliche Stärke Deinerseits erfassen.Ich spreche sehr gut Englisch und es bereitet mir auch keine Probleme, englische Texte zu verfassen. In Spanisch habe ich Grundkenntnisse und am BK 2 hatte ich in Spanisch die Note "sehr gut".
Sollte ich das vllt. noch im Anschreiben erwähnen ?
Nein, das brauchst Du im Anschreiben nicht schreiben. Man sieht es im CV. Was du machen kannst ... Schreibe, dass Du jederzeit und kurzfristig ein Praktikum machen kannst. So wird das klar und positiv verpacktSeit März dieses Jahres bin ich arbeitssuchend, sollte ich das vllt. auch noch im Anschreiben erwähnen oder reicht das im Lebenslauf ?
Tanja, mit gefällt Dein Anschreiben ... Weiter so! ^^
Sehr geehrte xyz
da Sie eine engagierte und teamfähige Auszubildende suchen, die Verständnis für kaufmännische und betriebswirtschaftliche Zusammenhänge hat, wird sie meine Bewerbung interessieren.
Ihrer Internetseite entnahm ich, dass Ihr Unternehmen ein moderner und fortschrittlicher Betrieb ist, der sich mit seinen hochwertigen Produkten fest am Markt etabliert hat und eine vielfältige und interessante Ausbildung verspricht. Deshalb strebe ich eine Ausbildung in Ihrem Unternehmen an.
Aufgrund meiner Affinität zu betriebswirtschaftlichen Themen und meiner Fähigkeit zum analytischen Denken begann ich den Studiengang Technik-Management zu studieren. Wegen den hohen technischen Anforderungen habe ich mein Studium vorzeitig beendet. Der wirtschaftswissenschaftliche Teil des Studiums befestigte mich jedoch in meinem Vorhaben, eine Ausbildung in diesem Berufsbereich zu absolvieren.
Dieses Vorhaben kam bereits durch ein vierwöchiges Praktikum bei der ... AG auf, bei dem ich erste praktische Erfahrungen sammeln konnte. Durch meinen Einsatz in der Buchhaltung sowie dem persönlichen Kontakt und der Gespräche mit anderen Buchhaltern des Unternehmens, erhielt ich einen sehr guten Einblick. Auch die Kontrolle und die Verbuchung des Wareneinganges gehörten dort zu meinem Aufgabengebiet. Durch meine Praktikumserfahrungen in der Buchhaltung bin ich somit auch in der Lage, mich schnell und effektiv in Ihre buchhalterischen Abläufe einzuarbeiten.
Der Beruf der Industriekauffrau spricht mich besonders wegen seinem umfangreichen und vielseitigen Aufgabengebiet an. Mein Interesse gilt vor allem der Durchführung von kaufmännischen Arbeiten sowie der Kundenberatung, bei der mir mein offener und freundlicher Umgang mit Menschen zu Gute kommt.
Meine persönlichen Stärken sehe ich in meiner Leistungsbereitschaft und meinem vielseitigen Interesse. Meine Teamfähigkeit habe ich bei der Erarbeitung einer Präsentation mit Kommilitonen während meines Studiums erfolgreich bewiesen.
Über eine Einladung zu einem persönlichen Gespräch freue ich mich sehr.
Mit freundlichen Grüßen
da Sie eine engagierte und teamfähige Auszubildende suchen, die Verständnis für kaufmännische und betriebswirtschaftliche Zusammenhänge hat, wird sie meine Bewerbung interessieren.
Ihrer Internetseite entnahm ich, dass Ihr Unternehmen ein moderner und fortschrittlicher Betrieb ist, der sich mit seinen hochwertigen Produkten fest am Markt etabliert hat und eine vielfältige und interessante Ausbildung verspricht. Deshalb strebe ich eine Ausbildung in Ihrem Unternehmen an.
Aufgrund meiner Affinität zu betriebswirtschaftlichen Themen und meiner Fähigkeit zum analytischen Denken begann ich den Studiengang Technik-Management zu studieren. Wegen den hohen technischen Anforderungen habe ich mein Studium vorzeitig beendet. Der wirtschaftswissenschaftliche Teil des Studiums befestigte mich jedoch in meinem Vorhaben, eine Ausbildung in diesem Berufsbereich zu absolvieren.
Dieses Vorhaben kam bereits durch ein vierwöchiges Praktikum bei der ... AG auf, bei dem ich erste praktische Erfahrungen sammeln konnte. Durch meinen Einsatz in der Buchhaltung sowie dem persönlichen Kontakt und der Gespräche mit anderen Buchhaltern des Unternehmens, erhielt ich einen sehr guten Einblick. Auch die Kontrolle und die Verbuchung des Wareneinganges gehörten dort zu meinem Aufgabengebiet. Durch meine Praktikumserfahrungen in der Buchhaltung bin ich somit auch in der Lage, mich schnell und effektiv in Ihre buchhalterischen Abläufe einzuarbeiten.
Der Beruf der Industriekauffrau spricht mich besonders wegen seinem umfangreichen und vielseitigen Aufgabengebiet an. Mein Interesse gilt vor allem der Durchführung von kaufmännischen Arbeiten sowie der Kundenberatung, bei der mir mein offener und freundlicher Umgang mit Menschen zu Gute kommt.
Meine persönlichen Stärken sehe ich in meiner Leistungsbereitschaft und meinem vielseitigen Interesse. Meine Teamfähigkeit habe ich bei der Erarbeitung einer Präsentation mit Kommilitonen während meines Studiums erfolgreich bewiesen.
Über eine Einladung zu einem persönlichen Gespräch freue ich mich sehr.
Mit freundlichen Grüßen
Zuletzt geändert von Tanja. am 25.03.2011, 20:38, insgesamt 3-mal geändert.
weiter weiter .. das ist sehr gut. Ich bin gespannt auf Deine Version mit den Sprachkenntnissen .... ^^
- Der Entscheider könnte sich die Frage stellen. Warum studiert sie dann nicht Wirtschaftswissenschaften oder BWL?
Du schreibst zwar im nächsten Absatz das dein Vorhaben dann im Praktikum kam ... Aber ... Wieso studierst Du eigentlich nichts in diese Richtung, nachdem Dir das technische Zeug nicht liegt ?? das interessiert mich nun auch
- nicht zweimal mit "Aufgrund" beginnen.Aufgrund meiner Affinität zu betriebswirtschaftlichen Themen und meiner Fähigkeit zum analytischen Denken begann ich den Studiengang Technik-Management zu studieren. Aufgrund der hohen technischen Anforderungen habe ich mein Studium vorzeitig beendet. Der wirtschaftswissenschaftliche Teil des Studiums befestigte mich jedoch in meinem Vorhaben, eine Ausbildung in diesem Berufsbereich zu absolvieren.
- Der Entscheider könnte sich die Frage stellen. Warum studiert sie dann nicht Wirtschaftswissenschaften oder BWL?
Du schreibst zwar im nächsten Absatz das dein Vorhaben dann im Praktikum kam ... Aber ... Wieso studierst Du eigentlich nichts in diese Richtung, nachdem Dir das technische Zeug nicht liegt ?? das interessiert mich nun auch

Dave hat geschrieben:weiter weiter .. das ist sehr gut. Ich bin gespannt auf Deine Version mit den Sprachkenntnissen
Tanja hat geschrieben:---
Zuletzt bearbeitet von Tanja. am 24.03.2011, 01:33, insgesamt einmal bearbeitet



Oh eh...Tanja hat sich sehr nett verabschiedet Dave

Du braucht nicht mehr warten.
Also, hier was zum Thema: "Gemeinen Bewerbungshelfer"

*klatsch*

@Kroschka!
ähm .... naja .... ähm *Sprachlos*
Was ist nur mit den Menschen teilweise los ??? Kroschka Du bist eine Frau ... Bitte klär mich auf.
Das ist das Problem, dann man als Edit alles löschen kann. Man kann das im Forum auch so einstellen, dass man nur was hinzufügen kann.
Aber vielleicht sollte ich jetzt Geld verlangen

ähm .... naja .... ähm *Sprachlos*
Was ist nur mit den Menschen teilweise los ??? Kroschka Du bist eine Frau ... Bitte klär mich auf.
Das ist das Problem, dann man als Edit alles löschen kann. Man kann das im Forum auch so einstellen, dass man nur was hinzufügen kann.
Aber vielleicht sollte ich jetzt Geld verlangen


-
- Bewerbungshelfer
- Beiträge: 2022
- Registriert: 16.12.2010, 19:04
-
- Bewerbungshelfer
- Beiträge: 2022
- Registriert: 16.12.2010, 19:04
Mal ehrlich ... wer so bescheuert ist und sich bei Facebook mit vollem Namen einträgt und Nacktbilder veröffentlicht der gehört sowieso dreimal in den Hintern getreten. Es sollte doch mittlerweile jedem die Funktionsweise von Google bekannt sein.
Jetzt weiß ich nicht ob besagte Tanja hier ihren vollen Namen genannt hat, aber ich nehme an das Anschreiben war eigentlich noch nicht fertig. Sich hier so plump raus zu löschen ist wirklich nicht besonders fein. Und wenns wirklich was mit Stern TV zu tun hat, scheint die Dame nicht viel begriffen zu haben.
Nimms nicht tragisch McDave, solche Leute gibts. Die kommen aber im Leben auch genauso weit wie hier. Bleiben mitten auf der Kreuzung stehen und wundern sich warum alle hupen.
Jetzt weiß ich nicht ob besagte Tanja hier ihren vollen Namen genannt hat, aber ich nehme an das Anschreiben war eigentlich noch nicht fertig. Sich hier so plump raus zu löschen ist wirklich nicht besonders fein. Und wenns wirklich was mit Stern TV zu tun hat, scheint die Dame nicht viel begriffen zu haben.
Nimms nicht tragisch McDave, solche Leute gibts. Die kommen aber im Leben auch genauso weit wie hier. Bleiben mitten auf der Kreuzung stehen und wundern sich warum alle hupen.
.Dave hat geschrieben:ähm .... naja .... ähm *Sprachlos*
Was ist nur mit den Menschen teilweise los ??? Kroschka Du bist eine Frau ... Bitte klär mich auf
Ich weiß nicht Dave...
so ein Fall hatte ich auch schon

staatlich-anerkannte-erzieherin-anschre ... ht=#163055
Sie hat mich noch als "anderen personen" beschimpft und am ende musste ich alles löschen

Dir wünsche ich noch einen schönen Tag Dave

Hallo,
ich wollte euch auf keinen Fall verärgern
Ich hab nur die beiden ersten Versionen gelöscht, da dass ja noch ausbaufähige Versionen waren.
Ich hoffe, dass ich trotzdem noch mit eurer Hilfe rechnen kann
Das wäre sehr nett.
Hier hab ich nun mein neues Anschreiben in dem auch die Sprachkenntnisse erwähnt wurden.
Sehr geehrte Damen und Herren,
da Sie eine engagierte und teamfähige Auszubildende suchen, die Verständnis für kaufmännische und betriebswirtschaftliche Zusammenhänge hat, wird sie meine Bewerbung interessieren.
Ihrer Internetseite entnahm ich, dass Ihr Unternehmen ein moderner und fortschrittlicher Betrieb ist, der sich mit seinen hochwertigen Kunststoff-Produkten fest am Markt etabliert hat und eine vielfältige und interessante Ausbildung verspricht. Deshalb strebe ich eine Ausbildung in Ihrem Unternehmen an.
Aufgrund meiner Affinität zu betriebswirtschaftlichen Themen und meiner Fähigkeit zum analytischen Denken begann ich den Studiengang Technik-Management zu studieren. Wegen den hohen technischen Anforderungen habe ich mein Studium vorzeitig beendet. Der wirtschaftswissenschaftliche Teil des Studiums befestigte mich jedoch in meinem Vorhaben, eine Ausbildung in diesem Berufsbereich zu absolvieren.
Dieses Vorhaben kam bereits durch ein vierwöchiges Praktikum bei der ... AG auf, bei dem ich erste praktische Erfahrungen sammeln konnte. Durch meinen Einsatz in der Buchhaltung sowie dem persönlichen Kontakt und der Gespräche mit anderen Buchhaltern des Unternehmens, erhielt ich einen sehr guten Einblick. Auch die Kontrolle und die Verbuchung des Wareneinganges gehörten dort zu meinem Aufgabengebiet. Durch meine Praktikumserfahrungen bin ich somit auch in der Lage, mich schnell und effektiv in Ihre buchhalterischen Abläufe einzuarbeiten.
Der Beruf der Industriekauffrau spricht mich besonders wegen seinem umfangreichen und vielseitigen Aufgabengebiet an. Mein Interesse gilt vor allem der Durchführung von kaufmännischen Arbeiten sowie der Kundenberatung, bei der mir mein offener und freundlicher Umgang mit Menschen zu Gute kommt.
Meine persönlichen Stärken sehe ich in meiner Leistungsbereitschaft und meinem vielseitigen Interesse. Meine Teamfähigkeit habe ich bei der Erarbeitung einer Präsentation mit Kommilitonen während meines Studiums erfolgreich bewiesen. In der englische Sprache kann ich mich fließend in Wort und Schrift ausdrücken und habe daher sehr gute Kenntnisse, in Spanisch besitze ich Grundkenntnisse. Diese Sprachkenntnisse möchte ich in einem international tätigen Unternehmen wie der ...AG zum Einsatz bringen. (Was haltet ihr von diesem Satz?, ich finde ihn nicht sehr gut, allerdings habe ich an diesem Satz sehr lange gearbeitet und ich konnte keinen besseren Satz formulieren, hättet ihr da vllt. Verbesserungsvorschläge ? Vllt. ist noch anzumerken, dass der Ausbildungsberuf mit der Zusatzqualifikation "Internationales Wirtschaftsmanagement mit Fremdsprachen" ist )
Über eine Einladung zu einem persönlichen Gespräch freue ich mich sehr.
Mit freundlichen Grüßen
Vielen Dank schonmal für eure Hilfe
ich wollte euch auf keinen Fall verärgern

Ich hoffe, dass ich trotzdem noch mit eurer Hilfe rechnen kann

Hier hab ich nun mein neues Anschreiben in dem auch die Sprachkenntnisse erwähnt wurden.
Sehr geehrte Damen und Herren,
da Sie eine engagierte und teamfähige Auszubildende suchen, die Verständnis für kaufmännische und betriebswirtschaftliche Zusammenhänge hat, wird sie meine Bewerbung interessieren.
Ihrer Internetseite entnahm ich, dass Ihr Unternehmen ein moderner und fortschrittlicher Betrieb ist, der sich mit seinen hochwertigen Kunststoff-Produkten fest am Markt etabliert hat und eine vielfältige und interessante Ausbildung verspricht. Deshalb strebe ich eine Ausbildung in Ihrem Unternehmen an.
Aufgrund meiner Affinität zu betriebswirtschaftlichen Themen und meiner Fähigkeit zum analytischen Denken begann ich den Studiengang Technik-Management zu studieren. Wegen den hohen technischen Anforderungen habe ich mein Studium vorzeitig beendet. Der wirtschaftswissenschaftliche Teil des Studiums befestigte mich jedoch in meinem Vorhaben, eine Ausbildung in diesem Berufsbereich zu absolvieren.
Dieses Vorhaben kam bereits durch ein vierwöchiges Praktikum bei der ... AG auf, bei dem ich erste praktische Erfahrungen sammeln konnte. Durch meinen Einsatz in der Buchhaltung sowie dem persönlichen Kontakt und der Gespräche mit anderen Buchhaltern des Unternehmens, erhielt ich einen sehr guten Einblick. Auch die Kontrolle und die Verbuchung des Wareneinganges gehörten dort zu meinem Aufgabengebiet. Durch meine Praktikumserfahrungen bin ich somit auch in der Lage, mich schnell und effektiv in Ihre buchhalterischen Abläufe einzuarbeiten.
Der Beruf der Industriekauffrau spricht mich besonders wegen seinem umfangreichen und vielseitigen Aufgabengebiet an. Mein Interesse gilt vor allem der Durchführung von kaufmännischen Arbeiten sowie der Kundenberatung, bei der mir mein offener und freundlicher Umgang mit Menschen zu Gute kommt.
Meine persönlichen Stärken sehe ich in meiner Leistungsbereitschaft und meinem vielseitigen Interesse. Meine Teamfähigkeit habe ich bei der Erarbeitung einer Präsentation mit Kommilitonen während meines Studiums erfolgreich bewiesen. In der englische Sprache kann ich mich fließend in Wort und Schrift ausdrücken und habe daher sehr gute Kenntnisse, in Spanisch besitze ich Grundkenntnisse. Diese Sprachkenntnisse möchte ich in einem international tätigen Unternehmen wie der ...AG zum Einsatz bringen. (Was haltet ihr von diesem Satz?, ich finde ihn nicht sehr gut, allerdings habe ich an diesem Satz sehr lange gearbeitet und ich konnte keinen besseren Satz formulieren, hättet ihr da vllt. Verbesserungsvorschläge ? Vllt. ist noch anzumerken, dass der Ausbildungsberuf mit der Zusatzqualifikation "Internationales Wirtschaftsmanagement mit Fremdsprachen" ist )
Über eine Einladung zu einem persönlichen Gespräch freue ich mich sehr.
Mit freundlichen Grüßen
Vielen Dank schonmal für eure Hilfe

Hört sich das vllt. besser an ?
"In der englische Sprache kann ich mich fließend in Wort und Schrift ausdrücken und habe daher sehr gute Kenntnisse, in Spanisch besitze ich Grundkenntnisse, die ich noch weiter ausbauen möchte. Diese Sprachkenntnisse möchte ich in einem international tätigen Unternehmen wie der ...AG zum Einsatz bringen."
oder:
"In der englische Sprache kann ich mich fließend in Wort und Schrift ausdrücken und habe daher sehr gute Kenntnisse, in Spanisch besitze ich Grundkenntnisse. Diese Sprachkenntnisse möchte ich in einem international tätigen Unternehmen wie der ...AG zum Einsatz bringen und noch weiter ausbauen."
oder:
"In der englische Sprache kann ich mich fließend in Wort und Schrift ausdrücken und habe daher sehr gute Kenntnisse, in Spanisch besitze ich Grundkenntnisse, die ich sehr gerne noch weiter ausbaue. Diese Sprachkenntnisse möchte ich in einem international tätigen Unternehmen wie der ...AG zum Einsatz bringen."
was meint ihr ?
"In der englische Sprache kann ich mich fließend in Wort und Schrift ausdrücken und habe daher sehr gute Kenntnisse, in Spanisch besitze ich Grundkenntnisse, die ich noch weiter ausbauen möchte. Diese Sprachkenntnisse möchte ich in einem international tätigen Unternehmen wie der ...AG zum Einsatz bringen."
oder:
"In der englische Sprache kann ich mich fließend in Wort und Schrift ausdrücken und habe daher sehr gute Kenntnisse, in Spanisch besitze ich Grundkenntnisse. Diese Sprachkenntnisse möchte ich in einem international tätigen Unternehmen wie der ...AG zum Einsatz bringen und noch weiter ausbauen."
oder:
"In der englische Sprache kann ich mich fließend in Wort und Schrift ausdrücken und habe daher sehr gute Kenntnisse, in Spanisch besitze ich Grundkenntnisse, die ich sehr gerne noch weiter ausbaue. Diese Sprachkenntnisse möchte ich in einem international tätigen Unternehmen wie der ...AG zum Einsatz bringen."
was meint ihr ?
Wir meinen, dass Du zunächst einmal die alten Versionen wieder einstellen sollst... und dann kann man über alles reden... 
Das ist keine Schikane... sondern das Prinzip des Forums: Es geht in erster Linie darum, dass die Leser (nicht nur der, um dessen Bewerbung es gerade geht, sondern auch alle anderen) aus den ENTWICKLUNGEN lernt. Der Sinn ist nicht, irgendwem Kopiervorlagen zu generieren... sondern eine gewissen Herangehensweise nahezubringen. Und das funktioniert halt nur über die Vorher-/Nachher-Vergleiche und die zugehörigen Diskussionen...

Das ist keine Schikane... sondern das Prinzip des Forums: Es geht in erster Linie darum, dass die Leser (nicht nur der, um dessen Bewerbung es gerade geht, sondern auch alle anderen) aus den ENTWICKLUNGEN lernt. Der Sinn ist nicht, irgendwem Kopiervorlagen zu generieren... sondern eine gewissen Herangehensweise nahezubringen. Und das funktioniert halt nur über die Vorher-/Nachher-Vergleiche und die zugehörigen Diskussionen...
Mal unter der Voraussetzung, dass man zum Thema "Beiträge löschen" NIEMALS wieder etwas sagen muss...
... finde ich zunächst einmal, dass der erste Teil des Absatzes in allen Detailvarianten dasselbe Problem hat: Der Kausalbezug klingt falsch. Du hast ja nicht deshalb "gute Kenntnisse", WEIL Du Dich "fließend in Wort und Schrift ausdrücken" kannst. Eigentlich ist es doch umgekehrt, oder?
Bei den spanischen Grundkenntnissen wirkt es auf mich unglücklich, wenn ein Statement zum "weiteren Ausbau" und eins zum "Einsatz" unmittelbar aufeinander folgt... als hätte man sich nicht richtig entscheiden können, was genau die Aussage sein soll. Ich fände es völlig in Ordnung, wenn man in allen Sprachen eine Einordnung des Niveaus liefert... und daran dann anschliesst, dass man diese Fähigkeiten gern nutzen möchte... alternativ "nutzen und ausbauen". In professionell "wirtschaftlicher" Hinsicht wird ja auch Dein Englisch noch ausbaufähig sein...
Nachdem Du zuletzt noch die Information nachgeliefert hast, dass diese Ausbildung einen expliziten Sprachschwerpunkt beeinhaltet, könntest Du an dieser Stelle ggf. auch darauf eingehen, um die Bewerbung noch etwas spezifischer zu machen. Unternehmen, die "einfach so" international tätig sind, gibt es ja wesentlich häufiger als solche, die eigens darauf abgestimmte Ausbildungen anbieten...
Man könnte natürlich auch am Rest der Bewerbung noch etwas tun...
Und wenn man schon am gucken ist... kann man auch einmal schauen, ob man zu anderen Threads etwas beizutragen hat...
... finde ich zunächst einmal, dass der erste Teil des Absatzes in allen Detailvarianten dasselbe Problem hat: Der Kausalbezug klingt falsch. Du hast ja nicht deshalb "gute Kenntnisse", WEIL Du Dich "fließend in Wort und Schrift ausdrücken" kannst. Eigentlich ist es doch umgekehrt, oder?
Bei den spanischen Grundkenntnissen wirkt es auf mich unglücklich, wenn ein Statement zum "weiteren Ausbau" und eins zum "Einsatz" unmittelbar aufeinander folgt... als hätte man sich nicht richtig entscheiden können, was genau die Aussage sein soll. Ich fände es völlig in Ordnung, wenn man in allen Sprachen eine Einordnung des Niveaus liefert... und daran dann anschliesst, dass man diese Fähigkeiten gern nutzen möchte... alternativ "nutzen und ausbauen". In professionell "wirtschaftlicher" Hinsicht wird ja auch Dein Englisch noch ausbaufähig sein...

Nachdem Du zuletzt noch die Information nachgeliefert hast, dass diese Ausbildung einen expliziten Sprachschwerpunkt beeinhaltet, könntest Du an dieser Stelle ggf. auch darauf eingehen, um die Bewerbung noch etwas spezifischer zu machen. Unternehmen, die "einfach so" international tätig sind, gibt es ja wesentlich häufiger als solche, die eigens darauf abgestimmte Ausbildungen anbieten...
Man könnte natürlich auch am Rest der Bewerbung noch etwas tun...

Und wenn man schon am gucken ist... kann man auch einmal schauen, ob man zu anderen Threads etwas beizutragen hat...
