Anschreiben Aushilfsjob Etikettierkraft

Wenn ihr Berufsanfänger oder Berufspraktiker seid, dann könnt ihr eure Bewerbungsbeispiele in dieser Rubrik zur Diskussion stellen und die Musterbewerbungen anderer Bewerber bewerten. Auch für Bewerbungen um eine Neben- oder Teilzeitbeschäftigung.
Antworten
Yuna94
Beiträge: 2
Registriert: 30.07.2013, 17:44

Anschreiben Aushilfsjob Etikettierkraft

Beitrag von Yuna94 »

hallo :)
ich bin eben auf dieses forum gestoßen und hoffe das mir einer hoffentlich weiterhelfen kann. ich bedanke mich schonmal im voraus!

zurzeit besuche ich eine abendrealschule und ich möchte nebenbei einen aushilfsjob ausüben. bin auch schon auf der suche und habe etwas gefunden. ich sitz jetzt vorm anschreiben, aber komm leider nicht weiter bzw. stecke fest.

in der stellenbeschreibung steht das sie ab sofort zuverlässige damen und herren suchen, die textilien auspacken und verräumen. 2x unter der woche, je 4stunden morgens.
man solle sich per email, schriftlich oder telefonisch bewerben.

habe den arbeitgeber, bzw. die firma gegoogelt und scheint eine zeitarbeitfirma zu sein.

reicht dann dafür ein normales anschreiben ? oder muss es eine komplette bewerbung mit anschreiben, lebenslauf und zeugnissen sein?

ich möchte es gerne als email abschicken, gibt es da sachen auf die man unbedingt achten muss?


wenn ich mir bei etwas nicht sicher bin oder es anders schreiben würde, steht das dann in (Klammer)

soweit bin ich schon :


(wo schreibt man eine referenznummer hin o.o? )

Referenznummer: xxxxx
Bewerbung um einen Aushilfsjob als Etikettierkraft


Sehr geehrter Herr xxx,

auf der Internetseite www.jobboerse.de habe ich erfahren, dass Sie zurzeit auf der Suche nach Aushilfskräften sind.

(ich weiß da fehlt was, aber ich kann ja schlecht schreiben 'das ich mir hiermit bewerben will' ...steht ja schon oben dran und ich finde das kommt auch nicht gut.
''hiermit biete ich Ihnen meine Unterstützung an'' wie wäre es damit?)


Derzeit besuche ich die Abendrealschule im Kolping Bildungswerk in xxx , die ich im Juli 2014 mit der mittleren Reife beenden werde.

(hier möchte ich auf jedenfall noch irgendwie reinbringen das ich auf der suche bin um berufserfahrungen zu sammeln und/oder meine mutter finanziell zu entlasten. ''Die Aushilfstätigkeit wäre eine gute Möglichkeit erste Berufserfahrungen zu sammeln, als auch meine Mutter finanziell zu entlasten/unterstützen'' vielleicht so?)

Zu meinen Stärken zähle ich sowohl Belastbarkeit, als auch selbstständiges Arbeiten. Ich erledige meine Aufgaben mit Sorgfalt und Zuverlässigkeit. Dies stellte ich auch in meinem vorherigen Aushilfsjob unter Beweis.

(klingt irgendwie abgehackt, wie kann ich am besten meinen vorherigen nebenjob mit einbringen? habe 1jahr in der gastronomie gearbeitet, falls das weiter hilft.)

Für Fragen stehe ich Ihnen jederzeit gerne zur Verfügung und über eine Rückmeldung freue ich mich sehr.

Mit freundlichen Grüßen



ufff.. ich weiß es sind wirklich viele fragen, aber das ist meine erste bewerbung und ich bin da total unsicher darin... x.x

noch eine frage: das soll jetzt nicht so rüberkommen, als ob ich mir keine mühe geben will, aber ist es in der heutigen zeit wirklich so das man ''nur'' für einen aushilfsjob, eine komplette bewerbung einreichen muss oder zumindest ein sehr überzeugendes anschreiben?
ich hatte bis jetzt nur einen nebenjob und hab den über einen bekannten bekommen, deswegen frag ich


hoffe es war alles verständlich und wünsche noch einen schönen tag.
Benutzeravatar
TheGuide
Bewerbungshelfer
Beiträge: 12774
Registriert: 12.07.2013, 12:44

Re: Anschreiben Aushilfsjob Etikettierkraft

Beitrag von TheGuide »

Yuna94 hat geschrieben:(wo schreibt man eine referenznummer hin o.o? )


Bewerbung um einen Aushilfsjob als Etikettierkraft
Ich schreibe sie immer in die Betreffszeile hinter den Betreff. Das sähe dann so aus:

Bewerbung um einen Aushilfsjob als Etikettierkraft (Referenznummer: xxxxx)

(ich weiß da fehlt was, aber ich kann ja schlecht schreiben 'das ich mir hiermit bewerben will' ...steht ja schon oben dran und ich finde das kommt auch nicht gut.
Ganz genau, das wäre überflüssig.
(hier möchte ich auf jedenfall noch irgendwie reinbringen das ich auf der suche bin um berufserfahrungen zu sammeln und/oder meine mutter finanziell zu entlasten. ''Die Aushilfstätigkeit wäre eine gute Möglichkeit erste Berufserfahrungen zu sammeln, als auch meine Mutter finanziell zu entlasten/unterstützen'' vielleicht so?)
Das geht den Arbeitgeber eigentlich nichts an. Du musst dich doch nicht dafür rechtfertigen, dass du arbeiten und Geld verdienen möchtest.
Zu meinen Stärken zähle ich sowohl Belastbarkeit als auch selbstständiges Arbeiten. Ich erledige meine Aufgaben mit Sorgfalt und Zuverlässigkeit, dies stellte ich auch in meinem vorherigen Aushilfsjob [+ in der Gastronomie] unter Beweis.
Ist doch schön formuliert, was hast du? Nur die Gastronomie hättest du da auch noch unterbringen dürfen.
Ich mache gerne mal zu viele Kommata und zu wenige Punkte, du scheinst das umgekehrte Problem zu haben. ;)

Sei aber im Vorstellungsgespräch auf die Frage gefasst, warum du nicht mehr in der Gastronomie bist, denn dort würdest du wahrscheinlich mehr verdienen (oder?) und zudem noch Trinkgelder erhalten (sofern du nicht bei Mäckes oder etwas Ähnlichem warst). Warum also ein Job, in dem du weniger verdienst?! (nicht mir antworten, nur auf die Frage gefasst sein und dann die richtige Antwort parat haben).
Ach so: Zwischen sowohl [...] als auch kommt normalerweise kein Komma. Nur, wenn zwischen dem sowohl [...] als auch ein ganzer Nebensatz eingefügt wird.

Was deine Zweifel angeht: Ich denke, für einen Etikettierjob reicht dieses Anschreiben. Vielleicht würdest du ihn sogar bei mündl. Ansprache des Arbeitgebers bekommen, kann ich nicht sagen, so bist du auf der sicheren Seite.
Yuna94
Beiträge: 2
Registriert: 30.07.2013, 17:44

Beitrag von Yuna94 »

ich danke dir vielmals für deine mühe und das du so schnell geantwortet hast! :)
jaa..das mit den kommas und punkten ist so ne sache hehe. aber ist mir gar nicht aufgefallen ich werde auf jedenfall nochmal drüber gehn und es verbessern.
das mit dem vorstellungsgespräch und der frage, also da hab ich echt nicht darüber nachgedacht das so etwas kommen könnte o.o ! *anfänger*
danke das du mich darauf aufmerksam gemacht hast, ich werd der person einfach erklären wie es dazu gekommen ist und hoffen das das reicht als antwort.

jetzt bin ich schon ein stückchen weiter~ nochmal danke
Antworten