Anschreiben BA-Studium Maschinenbau Vertiefung Umwelttechnik

Hier besteht die Möglichkeit, über Anschreiben für die Ausbildung, für Praktika und für das Studium (Duales Studium, Universität, BA) mit anderen Mitgliedern zu diskutieren.
Gesperrt
Kekz
Beiträge: 27
Registriert: 07.08.2008, 15:50

Anschreiben BA-Studium Maschinenbau Vertiefung Umwelttechnik

Beitrag von Kekz »

Hallo,
ich bin sehr an einem dualen Studium im Bereich Umwelttechnik interessiert. Ich gehe zur Zeit noch zur Schule. Da es sich somit um mein 1. Anschreiben überhaupt handelt, bin ich etwas verunsichert, was alles rein muss, was nicht und wie ich das alles formulieren soll.
Aus diesem Grund bitte ich Euch um eure Hilfe.
Ich habe mal ein Anschreiben verfasst. Es wäre toll, wenn ich es Euch durchlesen könntet und mit Feetback dazu gebt.

Danke!


Bewerbung um ein BA-Studium im Bereich Maschinenbau – Umwelttechnik

[...]
Knightley
Bewerbungshelfer
Beiträge: 13502
Registriert: 16.03.2004, 18:52

Beitrag von Knightley »

Zu meinen Lieblingsfächern zählen naturwissenschaftliche Fächer, vor allem Chemie.
-

Formulierungstechnisch zu häufig "ermöglicht" bzw. "Möglichkeit".
Kekz
Beiträge: 27
Registriert: 07.08.2008, 15:50

Beitrag von Kekz »

okay, vielen Dank für den Tipp, werde das Morgen mal verändern. Ich glaube, das wär mir erst zu spät aufgefallen :?
Ein Anschreiben sollte ja eigentlich immer nur eine Seite lang sein, oder? Wenn ja, hab ich das Problem, dass meines leider zu lang ist, wenn man das Adressfeld, etc miteinbezieht. Was kann ich denn rausstreichen?
Kekz
Beiträge: 27
Registriert: 07.08.2008, 15:50

Beitrag von Kekz »

So, hab das Anschreiben jetzt noch ein bisschen überarbeitet.
Was kann ich eurer Meinung nach weglassen, damit mein Text auch auf eine Seite passt?
Gebt mir bitte irgendwelche Tipps und Verbesserungsvorschläge.
Danke schonmal

[...]
Kekz
Beiträge: 27
Registriert: 07.08.2008, 15:50

Beitrag von Kekz »

Hat denn keiner mehr einen Verbesserungsvorschlag?
Marlenchen
Bewerbungshelfer
Beiträge: 4176
Registriert: 11.03.2004, 17:50

Beitrag von Marlenchen »

Soweit schon ganz gut.
Es handelt sich um einen Bereich, in dem ständig neue Innovationen nötig sind, um Autos noch sparsamer und Fabriken noch umweltschonender zu machen.
Im letzten Teil handelt es sich ja um Beispiele; insofern könnte man auch noch "beispielsweise" ergänzen. Oder den Satz ganz weglassen, da der nachfolgende Satz ähnlich ist?
Kekz
Beiträge: 27
Registriert: 07.08.2008, 15:50

Beitrag von Kekz »

Danke, für deinen Tipp, das werde ich gleich mal umsetzen.
Ist es arg schlimm, wenn das Anschreiben länger als eine Seite ist? Hab nämlich das Problem, dass die Schriftgröße beim Anschreiben max. 9 sein darf, damit alles auf ein Blatt (Anlagen und Adresse) passt und das ist ja wohl etwas arg klein... da muss man ja schon fast die Lupe auspacken^^
Knightley
Bewerbungshelfer
Beiträge: 13502
Registriert: 16.03.2004, 18:52

Beitrag von Knightley »

Man könnte die ersten beiden Absätze kürzer fassen. Außerdem könnte man auch noch die Seitenränder kürzer einstellen und die Absenderangaben in der Kopfzeile unterbringen.
Kekz
Beiträge: 27
Registriert: 07.08.2008, 15:50

Beitrag von Kekz »

Absenderangaben sind bereits durch meinen Briefkopf in der Kopfzeile angegeben. Leider kann ich zumindest am rechten Seitenrand nichts mehr verstellen, da der Text sonst von meinem Layout überdeckt wird.
Ich werde jetzt mal versuchen, mich bei den ersten beiden Absätzen kürzer zu fassen, vielen Dank für deine Hilfe!
Knightley
Bewerbungshelfer
Beiträge: 13502
Registriert: 16.03.2004, 18:52

Beitrag von Knightley »

Schon ganz gut.

Diese beiden Sachen könnte man doch kombinieren und in einen Bezug setzen:
Mein großes Interesse liegt darin, anstehende technische Umweltprobleme zu beseitigen.

Zu meinen Stärken zähle ich meine Teamfähigkeit, die es mir ermöglicht, mit anderen konstruktiv zusammenzuarbeiten (und neue Ideen zu entwickeln).
Denn du wirst Umweltprobleme ja nicht alleine lösen können, sondern eben immer einen Beitrag für die Arbeitsgruppe und das Unternehmen leisten.

Was sind eigentlich "technische Umweltprobleme", oder meinst du, diese Umweltprobleme technisch zu lösen?
Kekz
Beiträge: 27
Registriert: 07.08.2008, 15:50

Beitrag von Kekz »

"technische Umweltprobleme" wird auch auf der BA-Seite geschrieben. Denke es sind so Probleme wie Luftverschmutzung, aber ich kann ja das technische auch weglassen^^

Danke für deine Tipps, ich werde mal versuchen, das so umzusetzen.
Kekz
Beiträge: 27
Registriert: 07.08.2008, 15:50

Beitrag von Kekz »

Eine etwas andere Fassung. Habe versucht, den Tipp von Knightley zu beachten, es ist mir aber schwer gefallen. Naja, bin mal gespannt, was ihr davon haltet.


Bewerbung für ein BA-Studium im Bereich Sicherheitswesen – Umwelttechnik

Sehr geehrter Herr Mayer,

nach unserem Telefonat vom 08.08.2008 bewerbe ich mich für das BA-Studium im Bereich Umwelttechnik bei FIRMA für das Jahr 2009.

Derzeit absolviere ich die 13. Klasse des ...Gymnasiums, welches ich im Jahr 2009 mit dem Abitur abschließen werde.

Während meines Praktikums bei der Firma SHW-SHS erhielt ich Einblick in die verschiedensten Bereiche eines technischen Berufes, was mich in meinem Wunsch, ein technisches Studium zu absolvieren, bestärkt hat. An einem BA-Studium reizt mich vor allem der hohe Praxisbezug, der es mir ermöglicht, schon während meines Studiums Einblick in meinen späteren Aufgabenbereich zu erhalten.

Mein Interesse im Bereich der Umwelttechnik ist sehr stark ausgeprägt, da der Umweltschutz eine sehr große Bedeutung in unserer heutigen Gesellschaft hat. Dieser Studiengang gibt mir die Möglichkeit, anstehende Umweltprobleme zu erkennen und zu beseitigen. Dieser Aufgabe möchte ich mich gerne, in Zusammenarbeit mit meinen Kollegen, stellen.

Zu meinen Stärken zähle ich meine Teamfähigkeit, die es mir ermöglicht, mit meinen Mitmenschen konstruktiv zusammenzuarbeiten. Von Natur aus bin ich ein zielstrebiger Mensch und stelle mich sehr gerne neuen Herausforderungen, die mich im Leben, privat wie beruflich, voranbringen. Durch meine Nebentätigkeit im Servicebereich eines Gastronomiebetriebes wurde mir bestätigt, dass ich selbst in stressreichen Situationen den Überblick bewahre und zuverlässig arbeite. Der freundliche Umgang mit Kunden und Kollegen ist für mich selbstverständlich.

Gerne würde ich mein Studium in Ihrem Betrieb absolvieren. Da FIRMA ein weltweit erfolgreiches Unternehmen ist, habe ich die Möglichkeit, mich in wichtige Projekte mit einzubringen. WICHTIGES ÜBER FIRMA

Über die Einladung zu einem persönlichen Gespräch freue ich mich schon sehr.

Mit freundlichen Grüßen
Knightley
Bewerbungshelfer
Beiträge: 13502
Registriert: 16.03.2004, 18:52

Beitrag von Knightley »

Ich finde es schon gut.
Kekz
Beiträge: 27
Registriert: 07.08.2008, 15:50

Beitrag von Kekz »

Dankeschön, freut mich, das zu hören :D
Knightley
Bewerbungshelfer
Beiträge: 13502
Registriert: 16.03.2004, 18:52

Beitrag von Knightley »

Eventuell haben andere noch Vorschläge... :wink:
Gesperrt