Anschreiben Bautechniker-Stelle - bitte mal drüberlesen?

Wenn ihr Berufsanfänger oder Berufspraktiker seid, dann könnt ihr eure Bewerbungsbeispiele in dieser Rubrik zur Diskussion stellen und die Musterbewerbungen anderer Bewerber bewerten. Auch für Bewerbungen um eine Neben- oder Teilzeitbeschäftigung.
Gesperrt
SVroni
Beiträge: 5
Registriert: 23.11.2007, 20:26

Anschreiben Bautechniker-Stelle - bitte mal drüberlesen?

Beitrag von SVroni »

Hallo!

Ich grüble wieder mal über meinen Bewerbungsanschreiben und wäre dankbar, wenn jemand drüberlesen könnte...
Um konstruktive Kritik wäre ich sehr dankbar!!

***

Sehr geehrte Damen und Herren,

mit großem Interesse habe ich die Ausschreibung für die Stelle als Bautechnikerin auf der Website Ihres Unternehmens gelesen. Aufgrund meines im Frühjahr erfolgreich abgeschlossenen Studiums zur Bautechnikerin suche ich nun neue berufliche Herausforderungen und möchte meine Fähigkeiten gern in den Dienst Ihres Unternehmens stellen.

Durch meine Ausbildung zur Bauzeichnerin und der nachfolgenden Anstellung im <Firma1> in <Ort1> habe ich mir umfangreiche Kenntnisse im Wohn- und Gewerbebau angeeignet. Mein Aufgabenspektrum umfasste hauptsächlich die Erstellung von Genehmigungsunterlagen, Berechnung von EnEV-Nachweisen und Prüfung von Aufmaßen und Abrechnungen nach VOB. Aber auch die Zusammenstellung und Prüfung Leistungsverzeichnissen als auch die Erstellung von Werkplanungen war Teil meines Aufgabenbereiches.

Derzeit bin ich bei der <Firma2> GmbH in ungekündigter Stellung als Bauzeichnerin für die europaweite Aufnahme von Raum- und Gebäudedaten sowie deren Umsetzung zur Darstellung in dem CAFM-System „Aperture“ zuständig. Die Erstellung von Flucht- und Rettungswegplänen unter Beachtung der länderspezifischen Vorschriften als auch die kundenorientierte Projektabwicklung gehören ebenfalls zu meinem Aufgabenbereichen.

Wenn Sie Interesse an einer motivierten Mitarbeiterin haben, die außer dem Fachwissen auch Teamgeist und Engagement mitbringt und eine Verstärkung für Ihr Team sein soll, freue ich mich darauf, mich bei Ihnen persönlich vorzustellen.

Mit freundlichen Grüßen


***


Was meint ihr dazu?
Holger
Bewerbungshelfer
Beiträge: 358
Registriert: 28.02.2007, 16:45

Beitrag von Holger »

und Prüfung von Leistungsverzeichnissen
Ebenso die Zusammenstellung...
sowie die Erstellung von Werkplanungen waren Bestandteile meines...
'als auch' kommt später noch mal :wink:

Gruß
Holger
Benutzeravatar
FRAGEN
Bewerbungshelfer
Beiträge: 12148
Registriert: 22.07.2006, 18:18

Beitrag von FRAGEN »

Das hört sich im Ganzen sehr gut an, SVroni!

Zunächst eine kleine Verständnis-Frage: Hat Deine Technikerinnen-Ausbildung irgend eine Spezialisierung bzw. ist auf der HP dieser Firma etwas über die beabsichtigte Verwendung gesagt? M. E. ist das ein so grosses Feld, dass man ohne weitere Hintergründe nicht unbedingt idiotensicher sagen kann, dass jede "Techniker-Bewerbung" auch auf jede "Techniker-Stelle" passt... ;-)

Generell prima finde ich die Genauigkeit, mit der Du Deine Erfahrungen schilderst... sodass es m. e. schon ein bissken schade ist, dass Du ausgerechnet zum Abschluss dieses Themas mit so einem Allgemeinplatz wie "Projektabwicklung" kommst... Vorschlag meinerseits: Du lässt dieses Wort heraus und machst die Kundenorientierung zum Thema dieses Satzes... was möglicherweise auch Deine Absicht war, momentan aber nicht so deutlich heraus kommt...

Ähnliches für den Abschluss: Eigentlich sehr schön... bis auf die Wendung, dass die Mitarbeiterin "eine Verstärkung des Teams sein soll". Aus Sicht der Firma ist das eine Selbstverständlichkeit... und klingt gleichzeitig so, als wäre dies ausgerechnet bei Dir nicht der Fall... ;-)

Einfach: "Wenn Sie Interesse an einer Mitarbeiterin haben, die außer dem Fachwissen auch Teamgeist und Engagement mitbringt, freue ich mich darauf, mich bei Ihnen persönlich vorzustellen. "

Die "Motivation" wäre inhaltlich quasi eine Dopplung des "Engagements" gewesen...
SVroni
Beiträge: 5
Registriert: 23.11.2007, 20:26

Beitrag von SVroni »

Vielen Dank für die Tipps! :D

Verständnis-Antwort: Auf der Homepage der Firma war leider keine detaillierte Stellenbeschreibung, nur dass die eben eine(n) Bautechniker(in) suchen. In diesem Büro wird fachlich alles gemacht, was mich auch interessieren würde... (da ich bisher nicht DIE (v.a.) fachliche Berufserfahrung hab, interessiert mich einfach alles)
SVroni
Beiträge: 5
Registriert: 23.11.2007, 20:26

Beitrag von SVroni »

Ich brauch doch nochmal Hilfe... :roll:

Ich grübel jetzt an einer ähnlichen Variante des Anschreibens, nur möchte ich in den ersten Absatz gerne einbauen, dass mir die in der Anzeige beschriebenen Aufgaben (Hochbau-Baumaßnahmen abrechnen, Baumassen erfassen/berechnen) sehr liegen - und dass ich nach telefonischer Absprache mit der Sekretärin die Unterlagen per Post zusende (in der Anzeige hieß es, dass der Termin telefonisch zu vereinbaren sei, aber der zuständige Mitarbeiter ist heute nicht im Haus).

***

Sehr geehrter Herr XY,

wie in dem freundlichen Telefongespräch mit Frau XX am 26. November 2007 besprochen, sende ich Ihnen gerne meine Bewerbungsunterlagen für Ihre Ausschreibung der Bautechnikerstelle zu.

Aufgrund meiner Freude am Umgang mit Zahlen und des im Frühjahr erfolgreich abgeschlossenen Studiums zur Bautechnikerin suche ich nun neue berufliche Herausforderungen und möchte meine Fähigkeiten gern in den Dienst Ihres Unternehmens stellen.

***

Irgendwie gefällts mir noch ned ganz, weiß aber nicht, wie ich es anders machen könnte...
Benutzeravatar
FRAGEN
Bewerbungshelfer
Beiträge: 12148
Registriert: 22.07.2006, 18:18

Beitrag von FRAGEN »

Hallo SVroni!

Ich weiss natürlich nicht, was DICH stört... aber wenn ich die erste Bewerbung richtig gelesen habe, hast Du in der Massenerfassung und -abrechnung doch Einiges an konkreter Berufs-Erfahrung?!? In diesem Fall verkauftst Du Dich mit Deiner "Freude am Umgang mit Zahlen" m. E. unter Wert. So könnte es eine Schülerin formulieren, die sich um eine Lehrstelle bewirbt... ;-)

Wobei die Formulierung an sich schon sehr sympathisch ist; sie sollte in Deinem Falle allerdings nicht allein stehen, sondern direkt mit den entsprechenden Berufserfahrungen zusammenhängen...

Auch der Kausalbezug in Deinem momentanen Satz stimmt nicht so ganz; im Grunde vermischst Du da zwei völlig verschiedene Themen: Die neue Herausforderung suchst Du nach Abschluss Deiner Weiterbildung; Dein Zahlengefühl ist lediglich der Grund dafür, dass Dich diese eine (sehr berechnungsorientierte) Stelle besonders interessiert. Du suchst aber keine Herausforderung, weil Du gerne mit Zahlen umgehst, oder? ;-)
SVroni
Beiträge: 5
Registriert: 23.11.2007, 20:26

Beitrag von SVroni »

So, ich hab mal nochmal ein bisschen umformuliert - ich denk, jetzt klingts und passts auch besser...

***

Aufgrund meiner Freude am Umgang mit Zahlen bei Abrechnungen und Massenermittlungen sowie des im Frühjahr erfolgreich abgeschlossenen Studiums zur Bautechnikerin kann ich mich sehr gut mit der von Ihnen angebotenen Stelle identifizieren und möchte meine Fähigkeiten gern in den Dienst Ihres Unternehmens stellen.

***

@FRAGEN: Danke für die Hinweise mit dem Wert - da muss ich echt aufpassen... :roll:
Benutzeravatar
FRAGEN
Bewerbungshelfer
Beiträge: 12148
Registriert: 22.07.2006, 18:18

Beitrag von FRAGEN »

Das tut es auf jeden Fall, SVroni!
SVroni hat geschrieben:Danke für die Hinweise mit dem Wert - da muss ich echt aufpassen... :roll:
Das musst Du wirklich! Die bestandene Technikerinnen-Ausbildung ist doch eigentlich ein Riesen-Erfolg für die gelernte Zeichnerin, oder?!? Viel glanzloser als in Deinem Schreiben kann man sie eigentlich kaum abhandeln... was ich persönlich, wie gesagt, sympathisch finde... ;-)

Trotzdem wäre die Wirkung bestimmt noch besser, wenn Du der "Technikerin" einen kompletten Satz gönnen würdest (bisher ist es noch nicht einmal ein NEBENsatz)... einen für die Zahlenfreude und Berechnungserfahrung und einen für erfolgreiche Weiterbildung und neue Herausforderung... so in der Art...

Und irgendwie solltest Du m. E. auch zum Abschluss des Schreibens versuchen, noch einmal den Dreh zu der neuen Position hin zu bekommen. Für mich klingt es insgesamt immer noch eine Spur zu sehr nach der Bauzeichnerin. Die liegt jetzt hinter Dir! ;-)
Gesperrt