Anschreiben Bewerbung als Ärztin?

Wenn ihr Berufsanfänger oder Berufspraktiker seid, dann könnt ihr eure Bewerbungsbeispiele in dieser Rubrik zur Diskussion stellen und die Musterbewerbungen anderer Bewerber bewerten. Auch für Bewerbungen um eine Neben- oder Teilzeitbeschäftigung.
Antworten
Ruby
Beiträge: 2
Registriert: 04.01.2008, 21:38

Anschreiben Bewerbung als Ärztin?

Beitrag von Ruby »

Brauche unbedingt Hilfe beim Anschreiben.

Hier erstmal mein "Rohling" (ist noch nicht ganz fertig, Fragen stell ich danach):

Sehr geehrter Herr Professor ...,

Die Präsentation Ihrer Abteilung im Internet hat mich sehr angesprochen. Daher möchte ich die Gelegenheit nutzen mich Ihnen vorzustellen.

Ich habe mein Medizinstudium an der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg absolviert und am 27. November 2007 erfolgreich abgeschlossen.

Das Praktische Jahr in der Inneren Medizin weckte mein Interesse an diesem Fachgebiet. Ich empfinde dieses als das Herzstück aller medizinischen Gebiete.
:arrow: Ich interessiere mich besonders für die Schwerpunkte Gastroenterologie und Diabetologie und habe den Eindruck in Ihrer Klinik fundierte Kenntnisse und Fähigkeiten in diesen und anderen Teilbereichen der Inneren Medizin erlangen zu können.

:?: Sie suchen eine teamfähige engagierte Mitarbeiterin?

Ich freue mich über eine Einladung zum Vorstellungsgespräch.

Mit freundlichen Grüßen
...

So nun meine Problemzonen:
:arrow: : sollte ich so ins Detail gehen?
:?: : Kann man das so frech schreiben? Wie Könnte der Folgesatz aussehen?
Ich weiß nicht wie ich meine "Fähigkeiten" anpreisen soll. Soll gleichzeitig klingen als könnte ich viel aber nicht als wäre ich der Überflieger. Versteht ihr was ich meine? Bin eher der zurückhaltende Typ und kann sehr schlecht für mich werben. Hat jemand ne Idee?

Würde mich sehr über ein paar Anregungen und Tipps (natürlich auch zu den nicht erwähnten Bereichen) freuen.

LG Ruby
Benutzeravatar
FRAGEN
Bewerbungshelfer
Beiträge: 12149
Registriert: 22.07.2006, 18:18

Re: Anschreiben Bewerbung als Ärztin?

Beitrag von FRAGEN »

Hallo Ruby... und "Problemzonen" ist schön gesagt... ;-)
Ruby hat geschrieben:Daher möchte ich die Gelegenheit nutzen mich Ihnen vorzustellen.
Von welcher Gelegenheit sprichst Du?
Ruby hat geschrieben::arrow: : sollte ich so ins Detail gehen?
Auf jeden Fall! Das ist der beste Teil der Bewerbung. Da könntest (bzw. solltest) Du m. E. nocht viel detaillierter werden! Was hast Du denn gemacht in diesem Jahr?
Ruby hat geschrieben:: :?: : Kann man das so frech schreiben? [...] Bin eher der zurückhaltende Typ und kann sehr schlecht für mich werben. Hat jemand ne Idee?
Du hast die Antwort ja schon fast gegeben... Stimmigkeit ist ALLES in einer Bewerbung. Und wenn eine zurückhaltende Kandidatin sich in willkürlichen Einzelsätzen als "Stimmungskanone" gibt, wird das der Geschlossenheit des Gesamtbildes eher schaden. Mal abgesehen davon, dass diese rhetorische Frage eher ein klassischer Bewerbungs-Einstieg wäre... der mitten im fachlichen Teil überhaupt keinen Sinn (mehr) ergibt... ;-)

Da fällt mir etwas Schönes aus dem vorletzten Bundestags-Wahlkampf ein - nämlich das Motto, unter welches Stoibers Medienberater dessen Kanzlerkandidatur gestellt hat: "Ein ernster Typ für ernste Zeiten!"

Will sagen: Bleib Dir treu! Einer Ärztin (generell Menschen mit grosser persönlicher Verantwortung für andere Menschen) steht eine Spur Zurückhaltung gar nicht schlecht!
Ruby
Beiträge: 2
Registriert: 04.01.2008, 21:38

Ist der Anfang so besser?

Beitrag von Ruby »

Auf der Suche im Internet nach einem interessanten Stellenangebot hat mich die Präsentation Ihrer Klinik sehr angesprochen. Daher möchte ich mich Ihnen gern vorstellen.

Fehlt sonst noch was im Anschreiben?
Benutzeravatar
FRAGEN
Bewerbungshelfer
Beiträge: 12149
Registriert: 22.07.2006, 18:18

Beitrag von FRAGEN »

Du könntest natürlich noch schreiben, was an der Präsentation Dich angesprochen hat... ansonsten weiss ich ja gar nicht, wie der aktuelle Stand des Schreibens aussieht...
Antworten