Anschreiben Bewerbung als Sachbearbeiterin

Wenn ihr Berufsanfänger oder Berufspraktiker seid, dann könnt ihr eure Bewerbungsbeispiele in dieser Rubrik zur Diskussion stellen und die Musterbewerbungen anderer Bewerber bewerten. Auch für Bewerbungen um eine Neben- oder Teilzeitbeschäftigung.
Antworten
Heraklis
Beiträge: 5
Registriert: 11.07.2009, 22:36

Anschreiben Bewerbung als Sachbearbeiterin

Beitrag von Heraklis »

...auf der Suche nach einer neuen Herausforderung habe ich mit Interesse Ihr Stellenangebot im Internet gelesen und bewerbe mich somit heute in Ihrem Hause.

In meiner fast zehnjährigen Tätigkeit als Call Center Agentin habe ich meine Erfahrungen in verschiedenen Bereichen sammeln können. Zu diesen Bereichen gehörte die Kundenbetreuung in der Hotline sowie die Postbearbeitung. Seit April 2009 bin ich in der Abteilung für Kommunikation und Recht bei einer Telekommunikationsfirma in xx tätig.

Zu meinen derzeit anfallenden Aufgaben gehören insbesondere die Bearbeitung der täglich eingehenden Korrespondenz, führen von Beschwerdestatistiken, Klärung von Kundenbeschwerden, Beantwortung der Rechtsanwaltschreiben, sowie das Verwaltung von Akten.

Zu meinen Stärken gehört die Fähigkeit, flexibel zu reagieren, in stressigen Situationen den nötigen Überblick zu behalten und die erforderlichen Prioritäten in meine Arbeit zu setzen. Absolute Zuverlässigkeit, Engagement, Belastbarkeit, teamorientiertes, selbstständiges und motiviertes Arbeiten dürfen Sie ebenso voraussetzen wie die Bereitschaft mich auf Neues einzustellen.

Da ich mich aus einer ungekündigten Position bewerbe, bitte ich Sie, meine Bewerbung vertrauchlich zu behandeln und Rückmeldungen an die oben genannte E-Mailadresse zu richten. Sollten Sie nun zu der Auffassung gelangt sein, dass mein Profil Ihre Erwartungen entspricht, freue ich mich auf eine positive Nachricht Ihrerseits.

Mein frühester Eintrittstermin wäre zum xx und meine Gehaltsvorstellungen liegen bei EUR xx.

Mit freundlichen Grüßen


Ich sitzte gerade an meiner Bewerbung und komme nicht weiter. Ich finde das Anschreiben schon gut gelungen, nur ist es zu viel zu lang, oder was mein Ihr?
toedti2000
Bewerbungshelfer
Beiträge: 223
Registriert: 10.07.2009, 22:29

Beitrag von toedti2000 »

und bewerbe mich somit heute in Ihrem Hause.
Kann entfallen, da dies schon im Betreff zu entnehmen ist.

In Ihrem Schreiben scheinen Sie mir nur gar nicht bis wenig auf die Stellenausschreibung eingegangen zu sein. Gehen Sie gerne auf die Anforderungen direkt ein und beschreiben Sie, wieso Sie diese erfüllen. Was Sie bisher gemacht haben ist hingegen nicht so ganz wichtig, da Sie dies auf jeden Fall ja auch im Lebenslauf stehen haben.

Mir fehlt auch die Begeisterung für die neue Firma. Warum wollen Sie sich gerade dort bewerben?
Sollten Sie nun zu der Auffassung gelangt sein, dass mein Profil Ihre Erwartungen entspricht, freue ich mich auf eine positive Nachricht Ihrerseits.
Wenn Sie daran Zweifel haben, dann zeigen Sie dies nicht. Freuen Sie sich auf ein ppersönliches Gespräch mit den Personaler.
Mein frühester Eintrittstermin wäre zum xx und meine Gehaltsvorstellungen liegen bei EUR xx.
Der Eintrittstermin ist zu einem bestimmten Datum.

Und zu lang ist es imho nicht. Es kann gerne eine DIN A4-Seite lang sein bei einer Schriftgröße von 10-11.
Heraklis
Beiträge: 5
Registriert: 11.07.2009, 22:36

Anschreiben Bewerbung als Sachbearbeiterin

Beitrag von Heraklis »

so ich habe die Bewerbung nocheinmal umgeschrieben, kann man diese jetzt so lassen? Was meint Ihr?


Sehr geehrte (Damen und Herren (Ansprechpartner liegt vor),

auf der Suche nach einer neuen Herausforderung habe ich mit Interesse Ihr Stellenangebot im Internet gelesen.

In meiner fast zehnjährigen Tätigkeit als Call Center Agentin habe ich meine Erfahrungen in verschiedenen Bereichen sammeln können. Zu diesen Bereichen gehörte die Kundenbetreuung in der Hotline sowie die Postbearbeitung. Seit April 2009 bin ich in der Abteilung für Kommunikation und Recht bei einer Telekommunikationsfirma in München tätig.

Zu meinen derzeit anfallenden Aufgaben gehören insbesondere die Bearbeitung der täglich eingehenden Korrespondenz, führen von Beschwerdestatistiken, Klärung von Kundenbeschwerden, Beantwortung der Rechtsanwaltsschreiben, sowie das Verwaltung von Akten.

Ich bewerbe mich auf Ihre Stellenanzeige, da ich überzeugt bin, Ihren Anforderungen zu entsprechen.

Da ich mich aus einer ungekündigten Position bewerbe, bitte ich Sie, meine Bewerbung vertrauchlich zu behandeln.

Mein frühester Eintrittstermin wäre zum (natürlich mit datum) und meine Gehaltsvorstellungen liegen bei EUR ---- (ist in der Stellenbeschreibung angegeben, dass diese Info gewünscht wird)

Über ein Vorstellungsgespräch freue ich mich.

Mit freundlichen Grüßen
toedti2000
Bewerbungshelfer
Beiträge: 223
Registriert: 10.07.2009, 22:29

Re: Anschreiben Bewerbung als Sachbearbeiterin

Beitrag von toedti2000 »

Heraklis hat geschrieben:Ich bewerbe mich auf Ihre Stellenanzeige, da ich überzeugt bin, Ihren Anforderungen zu entsprechen. (Gehen Sie doch direkt auf die Stellenanzeige ein und geben Sie Beispiele, warum Sie den Anforderungen entsprechen, dass Sie sich bewerben ist immer noch aus dem Betreff bekannt)
...

Mein frühester Eintrittstermin wäre zum (natürlich mit datum) und meine Gehaltsvorstellungen liegen bei EUR ---- (ist in der Stellenbeschreibung angegeben, dass diese Info gewünscht wird) (dann wäre es immer noch nicht das Datum, sondern es ist das Datum)
Über ein Vorstellungsgespräch freue ich mich.

Mit freundlichen Grüßen
Heraklis
Beiträge: 5
Registriert: 11.07.2009, 22:36

Beitrag von Heraklis »

so, passt es jetzt?
...

Ich bin überzeugt Ihren Anforderungen zu entsprechen, da ich Spaß am Telefonieren und Freude am Umgang mit Menschen habe. Ferner verfüge ich über Fundierte Kenntnisse in Office Anwendungen.

Mein frühester Eintrittstermin ist zum --- und meine Gehaltsvorstellungen liegen bei EUR ----

Über ein Vorstellungsgespräch freue ich mich.

Mit freundlichen Grüßen
toedti2000
Bewerbungshelfer
Beiträge: 223
Registriert: 10.07.2009, 22:29

Beitrag von toedti2000 »

Ich bin immer noch der Meinung, dass Sie so gut wie gar nicht auf die eigentliche Stellenausschreibung eingehen. Das scheint aber von Ihnen so beabsichtigt zu sein, da Sie dort keine weiteren Ausführungen zu machen.

Mir wäre nicht klar, warum Sie meinen, für diesen Job geeignet zu sein und warum Sie sich bei dieser Firma bewerben. Vielleicht interessiert es den zukünftigen Arbeitgeber auch gar nicht, aber es kann durchaus sein, dass das Interesse groß ist. Sollten Sie mit dieser Bewerbung und Ihren Zeugnissen eine Chance des persönlichen Gesprächs bekommen, so wird die Frage dort wahrscheinlich noch gestellt werden und spätestens dann werden Sie sich mit dieser Frage eh auseinandersetzen müssen...
klarabella
Bewerbungshelfer
Beiträge: 309
Registriert: 23.06.2009, 17:05

Beitrag von klarabella »

toedti2000 hat geschrieben:Mir wäre nicht klar, warum Sie meinen, für diesen Job geeignet zu sein und warum Sie sich bei dieser Firma bewerben.
Steht aber bereits da, wenn man es auch noch schöner formulieren könnte:
In meiner fast zehnjährigen Tätigkeit als Call Center Agentin habe ich meine Erfahrungen in verschiedenen Bereichen sammeln können. Zu diesen Bereichen gehörte die Kundenbetreuung in der Hotline sowie die Postbearbeitung. Seit April 2009 bin ich in der Abteilung für Kommunikation und Recht bei einer Telekommunikationsfirma in München tätig.

Zu meinen derzeit anfallenden Aufgaben gehören insbesondere die Bearbeitung der täglich eingehenden Korrespondenz, führen von Beschwerdestatistiken, Klärung von Kundenbeschwerden, Beantwortung der Rechtsanwaltsschreiben, sowie das Verwaltung von Akten.


Die farblich zusammengehörenden Sätze, würde ich stärker aneinander binden, besonders den Call-Center-Bereich würde ich noch stärker ausarbeiten - Call-Center sind häufig = Hotline, dort ist vor allem Belastbarkeit, Geduld, sicheres Auftreten und sprachliche Gewandtheit gefragt.
Sehr geehrte (Damen und Herren (Ansprechpartner liegt vor),

auf der Suche nach einer neuen Herausforderung habe ich mit Interesse Ihr Stellenangebot im Internet gelesen.


In meiner fast zehnjährigen Tätigkeit als Call Center Agentin habe ich meine Erfahrungen in verschiedenen Bereichen sammeln können. Zu diesen Bereichen gehörte die Kundenbetreuung in der Hotline sowie die Postbearbeitung. Seit April 2009 bin ich in der Abteilung für Kommunikation und Recht bei einer Telekommunikationsfirma in München tätig.

Zu meinen derzeit anfallenden Aufgaben gehören insbesondere die Bearbeitung der täglich eingehenden Korrespondenz, führen von Beschwerdestatistiken, Klärung von Kundenbeschwerden, Beantwortung der Rechtsanwaltsschreiben, sowie das Verwaltung von Akten.

Ich bewerbe mich auf Ihre Stellenanzeige, da ich überzeugt bin, Ihren Anforderungen zu entsprechen.


Da ich mich aus einer ungekündigten Position bewerbe, bitte ich Sie, meine Bewerbung vertrauchlich zu behandeln.

Mein frühester Eintrittstermin wäre zum (natürlich mit datum) und meine Gehaltsvorstellungen liegen bei EUR ---- (ist in der Stellenbeschreibung angegeben, dass diese Info gewünscht wird)

Über ein Vorstellungsgespräch freue ich mich.

Mit freundlichen Grüßen
Die hier rotmarkierten Teile würde ich weglassen, da sie nur Floskeln sind, die das Offensichtliche wiederholen.

Was du gar nicht erwähnst, sind Softskills oder eventuelle Bildungserfolge.
toedti2000
Bewerbungshelfer
Beiträge: 223
Registriert: 10.07.2009, 22:29

Beitrag von toedti2000 »

Das habe ich gelesen, aber es ist mir einfach zu dürftig, klarabella. Es scheint mir in dieser Bewerbung auch 'nur eine Floskel' zu sein und nicht als generelle Anforderung aus der Stellenanzeige hervor zu gehen.

Von daher quengel ich auf diesem Punkt auch gerade etwas herum.

Sprich: Es fehlt mir hier echt an Tiefe. Und da würden mir Softskills auch nicht ausreichen.
Heraklis
Beiträge: 5
Registriert: 11.07.2009, 22:36

Beitrag von Heraklis »

.. ja warum bewerbe ich mich, um nicht mehr im callcenter arbeiten zu müssen, sondern um mich beruflich zu verändern, deswegen sachbearbeitung, was ich ja auch derzeit mache, warum ich ich mich bei dieser firma bewerbe, um in diesem job neue möglichkeiten (oder auch Tätigkeiten) zu bekommen um evtl. auch in andere bereiche arbeiten zu können (welche weiß ich ja nicht). Dies sind die Anforderungen laut Stellenbeschreibung: Abgeschlossene kaufmännische Berufsausbildung ( ich habe leider nicht, ich habe Hauswirtschhafterin gelernt) oder vergleichbare Qualifikationen (hmm, dass ist die Frage ob meine jetzigen Tätigkeiten vergleichbar wären), Fundierte EDV-Kenntnisse, Spaß am Telefonieren und Freude am Umgang mit Menschen -> die habe ich,
Für mich ist die Frage warum ich mich auf diese Stelle bewerbe sehr schwer zu beantworten, dazu kann ich nur sagen ich möchte mich Beruflich verändern, eben was anderes machen
toedti2000
Bewerbungshelfer
Beiträge: 223
Registriert: 10.07.2009, 22:29

Beitrag von toedti2000 »

das ist ja auch völlig okay.
mir fehlt aber trotzdem ein stück weit die begeisterung eines neuen anfangs. die bewerbung berührt mich halt nicht. es ist halt 'nur' eine bewerbung von vielen.

ich versuche es mal anders auszudrücken. inhaltlich habe ich nicht viele möglichkeiten, etwas aus dieser bewerbung heraus zu lesen. wenn die stellenbeschreibung in der tat auch so spärlich ist, so kommen wir da auch nicht weiter. es ist dann ja in der tat so, dass ich als bewerber wirklich nur meine begeisterung über diese stellenbeschreibung in die bewerbung einfließen lassen kann.

umso wichtiger empfinde ich es dann, wenn sich IHRE bewerbung gerade von anderen abhebt. auch eben vor dem hintergrund, dass die stellenausschreibung nun nicht 100% auf ihre vita passt. überzeugen sie, machen sie den ag neugierig auf SIE. dem ag entgeht etwas, wenn gerade SIE nicht zum bewerbungsgespräch eingeladen werden.
Heraklis
Beiträge: 5
Registriert: 11.07.2009, 22:36

Beitrag von Heraklis »

....Ich möchte mich aus persönlichen und betriebsinternen Gründen in näherer Zukunft verändern, deshalb bewerbe mich auf Ihre Stellenanzeige, da ich überzeugt bin, Ihren Anforderungen zu entsprechen.

...oder... Weil (fängt man einen Satz an mit weil?) mich die in der Anzeige geschilderten Aufgaben sehr interessieren, bewerbe mich auf Ihre Stellenanzeige, da ich überzeugt bin, Ihren Anforderungen zu entsprechen.

Da ich mich aus einer ungekündigten Position bewerbe, bitte ich Sie, meine Bewerbung vertrauchlich zu behandeln.

Mein frühester Eintrittstermin ist zum ---- und meine Gehaltsvorstellungen liegen bei EUR ----

Habe ich Ihr Interesse geweckt? Dann freue ich mich auf ein persönliches Gespräch.
Antworten