
ich möchte nach 1 Jahr Elternzeit gerne wieder ins Berufsleben einsteigen
doch nach etlichen Absagen oder keinen Antworten


Mir kommt die Bewerbung zu lang vor, weiss aber nicht was ich noch kürzen könnte.
Ausserdem möchte ich gerne noch die Erfahrungen aus dem elterlichen Gaststätte mit einbringen, da dies von Vorteil wäre bei diesem Job.
Aber wie kann ich dies formulieren? Helfe dort bei der Buchhaltung, bei Veranstaltungen und auch beim Kellnern.
Vielen Dank im Voraus für Eure Hilfe
Hier meine Bewerbung:
Sehr geehrte Damen und Herren,
Ihr Unternehmen möchte eine motivierte, selbstständig arbeitende Bürokauffrau, die teamfähig ist und den Belastungen des Büroalltags stand hält? Dann wird Sie meine Bewerbung sicher interessieren.
Ich bin ausgebildete Bürokauffrau, 28 Jahre alt und suche nun eine adäquate Teilzeitstelle um meine Kenntnisse anzuwenden und zu erweitern.
Zuletzt war ich bei der Firma Xy e.K. beschäftigt. Meine dortiges Aufgabengebiet umfasste die Kunden- sowie Händlerbetreuung, administrative und organisatorische Sekretariatsaufgaben. Weitere Zuständigkeitsbereiche waren die Kundenbetreuung sowie die Auftragserfassung, die Bearbeitung der Buchhaltung, Erstellung von Rechnungen sowie die gesamte Arbeit eines Sekretariats. Die Arbeit war vielseitig, und der Kontakt zu den Kunden sowie die Zusammenarbeit mit Vorgesetzten und Kollegen bereitete mir sehr viel Spaß.
Meine engagierte Arbeitsweise ermöglichte es mir bisher immer, mich in kürzester Zeit in zusätzliche Aufgabenbereiche schnell und sicher einzuarbeiten. Durch meine ausgesprochen gute Teamfähigkeit bin ich jederzeit in der Lage, Arbeitsergebnisse im Team miteinander abzustimmen und konstruktive Einwände in die eigenen Arbeitsergebnisse einfließen zu lassen.Umfangreiche EDV- und Office-Kenntnisse, sowie schnelles Schreiben am PC können sie voraussetzen.
Ich kann sofort in Ihrem Unternehmen mit meiner Arbeit beginnen. Über Ihre Einladung zu einem persönlichen Gespräch freue ich mich ganz besonders.
Mit freundlichen Grüßen