Anschreiben Bundeswehr - gehobener nichttechnischer Dienst

Hier besteht die Möglichkeit, über Anschreiben für die Ausbildung, für Praktika und für das Studium (Duales Studium, Universität, BA) mit anderen Mitgliedern zu diskutieren.
Gesperrt
CTAPK
Beiträge: 2
Registriert: 17.12.2007, 23:24

Anschreiben Bundeswehr - gehobener nichttechnischer Dienst

Beitrag von CTAPK »

Hallo,

ich habe hier schon ein Anschreiben formuliert und ich bitte euch um die Verbesserung oder Kritik.

im Vorraus Danke

Anschreiben


Sehr geehrte Damen und Herren,

bei der Wahl meines zukünftigen Berufes stand fest, dass ich mich mit der Tätigkeit verbinden will, die mir Vielseitigkeit und Selbstbewusst verspricht und mit deren Hilfe ich für die Gesellschaft und für den Staat nützlich sein kann. Deswegen bin ich gezielt auf Ihren Internetseiten recherchiert und habe festgestellt, dass Ihre berufliche Angebote mir sehr zusagen.
Mit diesem Schreiben bewerbe ich mich um den gehobenen nichttechnischen Dienst.

Wie Sie aus den beigefügten Unterlagen erkennen werden, komme ich aus Russland. Leider wurde mein Abitur in Deutschland nicht anerkannt und da ich die Meinung bin, dass der Staat gebildete Menschen braucht, hole ich es nach.
Im Juni 2008 findet meine Abiturprüfungen statt.

Mit meinem Verantwortungsgefühl und der Fähigkeit im Team zu arbeiten, kann ich mir gut vorstellen bei der Bundeswehr tätig sein zu werden.
Im Falle einer Zusage werde ich mich bemühen mein Bestes zu geben.

Mit freundlichen Grüßen
CTAPK
Knightley
Bewerbungshelfer
Beiträge: 13502
Registriert: 16.03.2004, 18:52

Beitrag von Knightley »

Du solltest dich vor allem auch mit den Grundlagen der Bewerbungserstellung auseinandersetzen. Lies dazu mal diesen ausführlichen Artikel und arbeite ihn durch: https://www.bewerbung-forum.de/anschreiben.html

Für welchen Beruf bewirbst du dich denn überhaupt? Gehobener nichttechnischer Dienst ist ziemlich unkonkret. Und bist du dir sicher, ein Anschreiben verfassen zu müssen? Bei der Bundeswehr ist das Bewerbungsverfahren doch ein wenig anders als woanders.
CTAPK
Beiträge: 2
Registriert: 17.12.2007, 23:24

Beitrag von CTAPK »

Knightley hat geschrieben:Für welchen Beruf bewirbst du dich denn überhaupt? Gehobener nichttechnischer Dienst ist ziemlich unkonkret. Und bist du dir sicher, ein Anschreiben verfassen zu müssen? Bei der Bundeswehr ist das Bewerbungsverfahren doch ein wenig anders als woanders.
Im Internet habe ich keine konkrete Information über die Berufe im genobenen nichttechnischen Dienst gefunden ("Im Anschluss an Ihr Studium werden Sie, entsprechend Ihren Fähigkeiten, als "Diplom-Verwaltungswirtin/Diplom-Verwaltungswirt (FH)" eingesetzt und können Ihr erlerntes Wissen und Ihre Fähigkeiten in den unterschiedlichsten Aufgabengebieten anwenden." ) und bin einverstanden, dass es ziemlich ungenau klingt.
Was das Anschreiben angeht:
eine Mitarbeiterin der Wehrbereichsverwaltungen hat mir gesagt, dass ich es selbst formulieren soll (ich habe es mindestens versucht) und wie da das Bewerbungsverfahren abläuft, weiß ich nicht.
Weißt du etwas darüber? Wie kann es sein, dass ich mich ohne Anschreiben bewerbe?
Oder sieht es ganz anderes aus?
Schueddi
Beiträge: 25
Registriert: 20.08.2007, 18:02

Beitrag von Schueddi »

Moin, ich war schon beim Bund und habe damals auch das ganze Bewerbungsverfahren durchgemacht.
Es gibt diverse Vordrucke für den Bund zum bewerben, kannst dir alles andere sparen! Geh zum Kreiswehrersatzamt, da füllst du paar Bögen aus und das wars, eingeladen wirst du zu 75% in ein Nachwuchszentrum, dort machen die dann 3tage lang ein Bild von dir....und dann weisst du noch bevor du abreist was Sache ist!

Grüße
Schueddi
Str1ker
Beiträge: 1
Registriert: 04.01.2008, 17:23

Beitrag von Str1ker »

Da du schreibst, dass du aus Russland kommst. Besitzt du die deutsche Staatsbürgerschaft? Falls nicht kannst du dich nicht bei der Bundeswehr bewerben.
Gruß str1ker
Gesperrt