nach meinem Abi habe ich eine Ausbildung zur Medienkauffrau begonnen. Allerdings reicht mir das nicht, ich fühle mich oft unterfordert und möchte gerne noch "Karriere machen", Studieren, mehr gefordert sein. Daher meine Entscheidung zu einem Studium.
Nun bietet erstmals ein Unternehmen, das ich persönlich sehr schätze, ein duales Studium Fachrichtung Handel an. Ich möchte unbedingt dort arbeiten/ausgebildet werden! Allerdings liegen die Bewerbungen schon etwas zurück und dementsprechend hölzern wirkt der Text...
Ich freue mich auf eure Tipps und Verbesserungsverschläge!
Bewerbung um ein duales Studium Fachrichtung Handel
Ihre Stellenausschreibung auf www.*Firma Müller*.de --> kann ich die Betreffzeile so schreiben?
Sehr geehrte..........,
auf der Suche nach einer neuen beruflichen Herausforderung habe ich auf Ihrer Homepage von dem zu besetzenden dualen Studienplatz Fachrichtung Handel erfahren. Durch meine kaufmännische Ausbildung bringe ich die besten Vorraussetzungen für ein duales betriebswirtschaftliches Studium bei *Fima Müller* mit.
Nach erfolgreich abgeschlossener Hochschulreife befinde ich mich derzeit in einer Ausbildung zur Medienkauffrau Digital und Print. Diese werde ich voraussichtlich im Frühjahr 2012 mit sehr guten Noten abschließen.
Die Ausbildung in einem regionalen Medienunternehmen vermittelt mir die kaufmännischen Grundlagen unter anderem in den Bereichen Marketing, Vertrieb, Zustellservice und Logistik, Anzeigen, Onlinemedien, Events und Finanzbuchhaltung. Dabei sind Teamfähigkeit, ein sicherer Kundenkontakt und Belastbarkeit in den Stosszeiten gefragt. Die schulische Ausbildung an der Berufsschule umfasst neben den allgemeinbildenden Fächern die Fachbereiche Betriebswirtschaftslehre, Steuerung und Kontrolle und Gesamtwirtschaft. Außerdem konnte ich als Verkaufshilfe auf der *Fachmesse* bei der Firma *Maier* durch die Betreuung der französischen Messebesucher sowohl meine Sprachkenntnisse, als auch meine Fähigkeit zum kundenorientierten und überzeugenden Arbeiten einsetzen und Einblicke in den ***handel gewinnen. Diese Erfahrungen möchte ich gerne bei *Firma Müller* einbringen.
*Firma Müller* begleitet mich als kompetenter Partner bei meinem Hobby, *dem Blumenpflücken*, schon von Anfang an. Der Kundenservice, ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis sowie die ausgezeichnete Qualität der Produkte überzeugen mich. Daher bedeutet ein duales Studium bei *Firma Müller* für mich nicht nur eine optimale Verknüpfung zwischen praktischen Phasen im Unternehmen und dem betriebswirtschaftlichen Hochschulstudium, sondern auch die Ausbildung in einem innovativen Unternehmen, mit dem ich mich persönlich identifiziere.
Auf ein persönliches Kennenlernen bei einem Vorstellungsgespräch freue ich mich.
Mit freundlichem Gruß
- Ist es eventuell zu lang?
- auf der Homepage wurde es freigestellt, ob Online oder Printbewerbung - was würdet ihr tun? Einerseits finde ich Printbewerbungen seriös, andererseits zeigt eine Onlinebewerbung, dass ich mit den PC bestens arbeiten kann... Telefonnummer stand nicht dabei, sodass ich davon ausgehe, dass Telefongespräche vorab nicht erwünscht sind.
Viele Grüße,
Ninny