1.) SubjektivitätsmarkerPlanB hat geschrieben:als ehemaliger Jurastudent habe ich mich für das Studium des Rechtspflegers entschieden, weil meine Leidenschaft dem Recht und der Ordnung gehört. (1) Hier sehe ich ][ (2) bei meiner Suche nach einer beruflichen Neuorientierung langfristig die Möglichkeit meine gesammelten Kenntnisse mit Erfolg einzubringen.
2.) Gib deinem Adressaten nicht das Gefühl, dass du noch suchst, sondern dass du gefunden hast, was du machen willst
...als ehemeliger Jurastudent ... für das Studium entschieden...
Bereits im Jurastudium
Nach dem Absatz fühle ich mich regelrecht von dir auf den Arm genommen. Echt! Ich sehe, das genauso wie Katerfreitag, du bist doch ein intelligenter Mensch. Dass man manchmal den Wald vor lauter Bäumen nicht sieht, geschenkt. Aber wie oft wurdest du schon auf Wiederholungen aufmerksam gemacht? Klar, eine übersieht man immer, aber das hier ist ja geradezu eine Wiederholungsorgie!Bereits im Jurastudium habe ich mir umfangreiche materielle und prozessuale Rechtskenntnisse angeeignet. Durch die Praxisgebundenheit habe ich die Möglichkeit den Bezug zu echten Fällen kennenzulernen und diese Kenntnisse direkt anzuwenden. Darüber hinaus möchte ich meine Rechtskenntnisse durch die Schwerpunkte des Studiums vertiefen, da ich großes Interesse für diese Themengebiete habe. Das Studium vereint alle Merkmale, die ich mir unter der verantwortungsvollen Arbeit mit dem Gesetz vorstelle.
Meine bereits im Jurastudium erworbenen Fachkenntnisse will ich in der Dualen Ausbildung zum Rechtspfleger gerne frühzeitig in der gerichtlichen Praxis anwenden.
Jeder Satz, in dem du nicht aktuv auftrittst, ist Platzverschwendung!
Siehe deine andere Bewerbung!Dabei treffe ich eigene Entscheidungen unter Beachtung gesetzlicher Vorgaben. Insbesondere sehe ich im Umgang mit ratsuchenden Menschen meine größte Stärke, da ich durch den Kundenkontakt ein hohes Maß an Empathie und Kommunikationskompetenz entwickelt habe sowie die Fähigkeit Problemsachverhalte zu erfassen und rechtlich einzuordnen.