Anschreiben Dualstudium Maschinenbau. HILFE.

Hier besteht die Möglichkeit, über Anschreiben für die Ausbildung, für Praktika und für das Studium (Duales Studium, Universität, BA) mit anderen Mitgliedern zu diskutieren.
Antworten
jaykop
Beiträge: 4
Registriert: 17.04.2008, 13:14

Anschreiben Dualstudium Maschinenbau. HILFE.

Beitrag von jaykop »

Hallo alle Zusammen. Ich bin mit meiner Bewerbung fertig geworden aber ich glaube es ist bisschen zu lang geworden. Bei der Form des Anschreibens bin ich mir auch nicht sicher ob es so in Ordnung ist. Ich meine damit die Absätze u.s.w. Ich lege auch mal ein Bild mit rein. Damit ihr es beurteilen könnt.

Bewerbung um einen Ausbildungs- und Studienplatz zum Bachelor of Engineering (BA) Fachbereich Maschinenbau


Sehr geehrter Frau.....,

durch die Anzeige im Zivildienst Magazin bin ich auf ihren Unternehmen aufmerksam geworden. Ich bewerbe mich für das von Ihnen angebotene Studium an der Berufsakademie, da ich in einem zukunftsorientierten Betrieb wie der YYY GmbH meine berufliche Zukunft sehe und die nötigen Eigenschaften und Qualifikationen mitbringe.

Zurzeit leiste ich meinen Zivildienst ab und werde diesen am 05.05.2008 beenden. Meine Fachhochschulreife als Technischer Assistent für Konstruktions- und Fertigungstechnik habe ich am 19. Juni 2007 abgeschlossen. Mit der Schulischen Ausbildung bringe ich viel Theoretisches Wissen und einiges an Praktische Erfahrung im Maschinenbaubereich mit. Als Schwerpunktfach hatte ich Mechanik, CNC, Mess-, Steuerungs- und Regelungstechnik und die Konstruktionsübungen.

Durch ein achtwöchiges Praktikum in YYYY und in der Zivildienstzeit als Haustechniker stieg mein Interesse an Maschinenbau sehr stark an. Weil es mir Spaß gemacht hat mein Wissen in der Praxis anzuwenden.

Ich bin überzeugt, dass ich Ihrem Unternehmen durch mein Fachwissen und meine Erfahrungen im Maschinenbaubereich eine gute Unterstützung sein kann.

Wenn ich Ihr Interesse geweckt habe, freue ich mich sehr auf ein Vorstellungsgespräch.



Freundliche Grüße

Anlagen
1 Lebenslauf
1 Abschlusszeugnis
4 Praktikumsbescheinigungen
Seminar Urkunden ???


DANKE!
Knightley
Bewerbungshelfer
Beiträge: 13502
Registriert: 16.03.2004, 18:52

Re: Anschreiben Dualstudium Maschinenbau. HILFE.

Beitrag von Knightley »

durch die Anzeige im "Zivildienst Magazin" bin ich auf Ihr Unternehmen aufmerksam geworden.
Mit der schulischen Ausbildung bringe ich viel theoretisches Wissen und einiges an praktischer Erfahrung im Maschinenbaubereich mit.
Ich bin überzeugt, dass ich Ihrem Unternehmen durch mein Fachwissen und meine Erfahrungen im Maschinenbaubereich eine gute Unterstützung sein kann.
In der Ausbildung geht es aber doch erstmal darum, etwas zu lernen. "eine gute Unterstützung" ist zu allgemein.
jaykop
Beiträge: 4
Registriert: 17.04.2008, 13:14

Beitrag von jaykop »

Danke Knightley für die Korrektur der Bewerbung.
Ja das stimmt das man in der Ausbildung was lernen muss. Aber da ich ein bischen Vorwissen habe wollte ich mich mit diesem Satz von den Anderen Bewerben die reines Abitur haben ohne schulische Ausbildung Unterscheiden. Ich weiß jetzt auch nicht was ich statt gute Unterstüzung schreiben soll. Habt ihr da vielleicht paar Tipps für mich??
Knightley
Bewerbungshelfer
Beiträge: 13502
Registriert: 16.03.2004, 18:52

Beitrag von Knightley »

Gut, das stimmt natürlich.

Momentan fällt mir auch kein besseres alternatives für "Unterstützung" ein.
Antworten