➡ Anschreiben Einkaufssachbearbeiter

Wenn ihr Berufsanfänger oder Berufspraktiker seid, dann könnt ihr eure Bewerbungsbeispiele in dieser Rubrik zur Diskussion stellen und die Musterbewerbungen anderer Bewerber bewerten. Auch für Bewerbungen um eine Neben- oder Teilzeitbeschäftigung.
Harli
Bewerbungshelfer
Beiträge: 341
Registriert: 24.05.2011, 12:26

➡ Anschreiben Einkaufssachbearbeiter

Beitrag von Harli »

Ich würde mich freuen Eure Meinung zu meinem Anschreiben zu lesen.
Die Stellenausschreibung:

Sachbearbeiter Einkauf (m/w)

IHRE AUFGABEN:
Zu Ihren Aufgaben gehören der Einkauf und die Bestellung von Rohmaterialien und Zukaufteilen im Bereich des Bauwesens. Zudem überwachsen Sie die Beschaffung von Verbrauchsmaterialien.
Sie suchen permanent alternative Bezugsquellen, überwachen den
kompletten Warenfluss und sind für die Lieferantenbewertung zuständig.

IHR PROFIL:
Sie verfügen über eine abgeschlossene Ausbildung, z.B. zum
Industriekaufmann/Industriekauffrau und besitzen relevante Berufserfahrung aus dem Einkauf. Auf Grund dieser Erfahrungen gelingt es Ihnen auch in stressigen Situationen einen kühlen Kopf zu bewahren und souverän die Anforderungen intern als auch von Seiten der Lieferanten auf einen Nenner zu bringen.

Mein Anschreiben verpacke ich in den nächsten Post, damit es übersichtlicher bleibt.
Harli
Bewerbungshelfer
Beiträge: 341
Registriert: 24.05.2011, 12:26

Beitrag von Harli »

Bewerbung als Sachbearbeiterin Einkauf
Referenznummer XXXX

Sehr geehrter Herr XXXXX,

bei meiner Recherche im Internet bin ich auf Ihre Stellenausschreibung aufmerksam geworden. Durch neue, persönliche Veränderungen suche ich wieder eine Arbeitsstelle im Großraum XXXX. Mein derzeitiger Arbeitsvertrag endete auf eigenen Wunsch am 31.05.2011 und somit könnte ich Ihnen ab sofort als tatkräftige Sachbearbeiterin zur Seite stehen.

Schon während meiner Ausbildungszeit als Industriekauffrau kristallisierte sich heraus, dass ich einerseits sehr strukturiert arbeite und auch administrative Aufgaben sorgfältig und gerne erledige, andererseits gut kommunizieren und mit Menschen umgehen kann.

Da meine Ausbilder fachlich und persönlich von mir überzeugt waren, boten sie mir 2007 die Position Einkaufssachbearbeiterin an. Anfangs war ich für den kompletten administrativen Bereich wie Lieferschein-/Rechnungskontrolle, Bestellaktivierung, Einholung von Angeboten, Kontrolle von Auftragsbestätigungen, Ablage und Stammdatenpflege verantwortlich. Durch mein selbstbewusstes und mein starkes Auftreten bei Telefonaten mit Lieferanten, wurde mein Aufgabengebiet Anfang 2009 auf Preisverhandlungen bei B- und C-Teilen, sowie Reklamationsbearbeitung erweitert.

Anfang 2010 strebte ich eine berufliche Veränderung an, und stieg in die Unternehmensgruppe XXX als Einkaufssachbearbeiterin ein. Nach vier Monaten wurde meine Probezeit vorzeitig beendet, und ich bekam erweiterte Aufgabengebiete. Diese umfassten Preisverhandlungen, Vertragsausarbeitung, Reklamationsbearbeitung, Ausarbeitung von Leitlinien Einkauf, Einkauf von Investitionen, Erstellung von Statistiken sowie die Inventurbetreuung. Zudem unterstützte ich eine Kollegin im Tagesgeschäft mit Anfragen und Bestellauslösungen.

Ich organisiere sehr gerne und gut, gehe strukturiert und geplant an die Dinge heran und gebe nie die Fäden aus der Hand, was zu meinem guten Image bei Vorgesetzten und Kollegen beigetragen hat. Meine persönlichen Stärken sind, dass ich sehr stressresistent bin und selbst in kritischen Situationen einen kühlen Kopf bewahre, beziehungsweise auch andere beruhigen und positiv beeinflussen kann.

Ich freue mich sehr, wenn Sie mich zu einem Gespräch einladen und wir uns persönlich kennen lernen.

Mit freundlichen Grüßen
Benutzeravatar
FRAGEN
Bewerbungshelfer
Beiträge: 12149
Registriert: 22.07.2006, 18:18

Beitrag von FRAGEN »

Das ist doch schon einmal eine gute Grundlage, Harli...

... auch wenn man sicher noch so Manches besser machen kann. Ganz ungünstig finde ich den Einstieg:

Harli hat geschrieben:bei meiner Recherche im Internet bin ich auf Ihre Stellenausschreibung aufmerksam geworden.
Das ist in dieser Form (d. h. ohne auch nur einen der genannten Aspekte "Recherche", "Ausschreibung" und "Aufmerksamkeit" zu spezifizieren) ein Satz ohne Sinn... und die beiden folgenden wecken m. E. Misstrauen ohne jede Notwendigkeit
Harli hat geschrieben:Durch neue, persönliche Veränderungen suche ich wieder eine Arbeitsstelle im Großraum XXXX. Mein derzeitiger Arbeitsvertrag endete auf eigenen Wunsch am 31.05.2011 und somit könnte ich Ihnen ab sofort als tatkräftige Sachbearbeiterin zur Seite stehen.
Das klingt extrem spontan... im Grunde schon fast nach einer Kurzschlussreaktion... und die auch noch (für eine Frau besonders kritisch) aus "persönlichen Gründen". Die Wahrheit (dass ein Zeitvertrag ausgelaufen ist) finde ich 10 x harmloser... wobei ich auch die nicht unbedingt als Opener bringen würde. Gut gefällt mir die Verbindung von Arbeitsende und möglichem Eintrittszeitpunkt. Genau diese Verbindung würde ich als Abrundung ans Ende setzen.

Ein guter Einstieg wäre vielleicht eine kompakte Kurzcharakterisierung von Dir und Deiner Arbeitsweise. Wenn die quasi das Motto der Bewerbung darstellt, auf die sich die nachfolgenden Erzählungen beziehen, wirkt das Anschreiben im Ganzen auch nicht mehr wie ein ausformulierter Lebenslauf... von dem man üblicherweise eigentlich abrät.

Dass man das tut, hat auch seinen Grund - weil bei so aufgebauten Bewerbungen sehr leicht der eigentliche Fokus (die NEUE Arbeit!) an den Rand gedrückt wird. Immerhin machst Du es besser als viele andere... ;-)

Falls Du bei dieser LL-Struktur bleiben solltest, würde ich versuchen, die ellenlangen Aufzählungen etwas zu bändigen, d. h. die Schwerpunkte Deiner drei Stationen etwas zu verdichten... am besten so, dass die positive Tendenz im Ganzen deutlicher heraus kommt. Momentan folgen bei Dir derart viele Begriffe aufeinander, dass ein normal-aufmerksamer Leser möglicherweise den Wald zwischen all den Bäumen aus dem Blick verliert... ;-)

Schön und angenehm finde ich den persönlichen Ton, die konkreten Aussagen und die Tatsache, dass Du mit Deinen Formulierungen trotz allem auf dem Teppich bleibst. Gerade im kaufmännischen Bereich scheinen viele Leute dazu zu neigen, sich mit grotesk überzogenen Erfolgsmeldungen lächerlich zu machen... ;-)
Harli
Bewerbungshelfer
Beiträge: 341
Registriert: 24.05.2011, 12:26

Beitrag von Harli »

Super. Das hilft mir schon mal weiter. Dann werde ich mich übers Wochenende mal an eine Überarbeitung machen. Gerade beim Einstieg dachte ich, irgendwas passt nicht, aber mit Deinen Erklärungen komme ich da ein gutes Stück vorwärts.
ramke
Beiträge: 51
Registriert: 29.08.2009, 12:46

Anschreiben Einkaufssachbearbeiter

Beitrag von ramke »

Hallo hallo.

Zur Zeit arbeite ich an einer Bewerung für eine Firma, die mit Haushaltswaren und Backutensilien handelt bzw. diese produzieren lässt.
Im Moment bin ich seit 2 wochen arbeitslos, hatte aber mit einer fast ähnlichen Bewerbung schon 2 Vorstellungsgespräche auf dessen Ergebnis ich warte.

Ihre Aufgaben
Zusammenarbeit mit externen Dienstleistern und Lieferanten im In- und Ausland mit dem Ziel, die Produkte und deren Verpackungen nach unseren Vorgaben zu gestalten und zu produzieren
Selbständige Abwicklung der Bestell- und Importvorgänge einschließlich der Koordinierung von Seefrachten und deren Verzollung
• Führen von Preisverhandlungen mit Lieferanten und Dienstleistern
• Mitarbeit bei der Qualitätsbestimmung & -sicherung der Produkte
• Abstimmung mit anderen Abteilungen und Austausch relevanter Informationen (Produktentwicklung, Vertrieb, Marketing, Lager/Versand)
• Mitarbeit bei der Initiierung von Standards und einheitlichen Prozessen
• Pflegen von Stammdaten



Wir bieten
• Möglichkeit zur Mitgestaltung von Prozessen und Realisierung eigener Ideen in einem vielfältigen Aufgabenbereich
• Modernes Arbeitsumfeld in zeitgemäßen Strukturen
• Freundliches, offenes und ehrgeiziges Team
• Raum für die persönliche Entwicklung Ihrer Stärken


Um mal die Anforderungen mit meinen bisherigen Tätigkeiten abzugleichen, habe ich sie hier und in der Bewerbung Fett markiert. Ich war Einkäufer und Produktmanager (30/70 Verhältnis)
Das Kursive-Unterstrichene konnte ich ebenfalls in meinem alten Betrieb umsetzen.

Die Firma würde eigentlich sehr gut zu meinem Hobby passen - meine Freundin und ich backen wirklich sehr gern und haben sogar n ganzen Schrank voll mit jeglichen Gedönse was man dafür benötigt.

Ich werde am Montag noch einmal direkt bei der Firma anrufen (Zwecks Abendschule, was aber eig. mehr nur ein Vorwand ist um mit der Firma in Kontakt zu kommen.)



Sehr geehrte Frau xxx

vielen Dank noch einmal für das interessante und informative Gespräch vom heutigen Tag. Wie mit Ihnen verabredet, schicke ich Ihnen meine Unterlagen zu.

Da mir die Arbeit im Einkauf und das Backen sehr viel Freude bereitet, möchte ich Ihr Unternehmen auf der Suche nach einer neuen Herausforderung mit meinen umfangreichen Kenntnissen sehr gerne unterstützen und somit zu einem planmäßigen, reibungslosen Geschäftsalltag beitragen.

Bei meiner bisherigen Tätigkeit als Einkäufer und Produktmanager war ich unter anderem für die Beschaffung jeglicher Informationen und der Stammdatenpflege für Ersatzteile namhafter weltweit agierender Baumaschinenhersteller sowie für Marktanalysen, Kostenreduzierungsprojekte, als auch für das Lieferantenmanagement zuständig. Zu meinem Aufgabenbereich im Einkauf gehörten das Bestellen von Waren und die Auftragsverfolgung, die Wareneingangskontrolle, sowie die Rechnungsprüfung.

In meinem nebenberuflichen Studium zum Betriebswirt beschäftige ich mich mit fortgeschrittenen betriebswirtschaftlichen Inhalten, insbesondere mit den Schwerpunkten Marketing und Wirtschaftsinformatik. Die bisher gewonnenen Kenntnisse setzte ich mit großen Erfolg und kreativen Ideen ein, um so die Kundenzufriedenheit zu erreichen ohne das Betriebswirtschaftliche zu vernachlässigen.

Meine Arbeitsweise ist zuverlässig, zügig und aufmerksam, auch unter Zeitdruck und bei großem Arbeitsaufkommen bewahre ich den Überblick und die Sachlichkeit. Mein Umfeld schätzt meine Geduld, mein Durchsetzungsvermögen und meine Kritikfähigkeit. Da ich Spaß am Umgang mit Menschen habe, kommunikativ, selbstsicher und offen bin, bereiten mir Gespräche mit Kunden aus
In- und Ausland sehr viel Freude. Durch mein privates Interesse für das Backen besitze ich ein gutes Gesamtverständnis für Haushaltswaren, welches ich zuletzt auf der Cake World in Hannover erweitern konnte.

Mit der festen Überzeugung, bei Ihnen meine berufliche Perspektive zu finden, sehe ich einer guten Zusammenarbeit mit Freude entgegen. Für Rückfragen und ein persönliches Gespräch stehe ich gern zur Verfügung.

Mit freundlichen Grüßen




Soll ich mehr Beispiele aus meinen Aufgaben einbringen? Gerade bei der Mitgestaltung von Prozessen habe ich in meiner alten Firma enorm viel mit der Geschäftsleitung bewirken können.

Ich finde die Einleitung ehrlich gesagt zu standardisiert.
Benutzeravatar
FRAGEN
Bewerbungshelfer
Beiträge: 12149
Registriert: 22.07.2006, 18:18

Re: Anschreiben Einkaufssachbearbeiter

Beitrag von FRAGEN »

ramke hat geschrieben:Ich finde die Einleitung ehrlich gesagt zu standardisiert.
Das ist sie auch. Den ersten Absatz würde ich ersatzlos streichen. Der zweite ist vom Prinzip die sehr viel bessere Einleitung... wobei ich finde, dass die auch noch verbessert werden könnte.
ramke hat geschrieben:Da mir die Arbeit im Einkauf und das Backen sehr viel Freude bereitet, möchte ich Ihr Unternehmen auf der Suche nach einer neuen Herausforderung mit meinen umfangreichen Kenntnissen sehr gerne unterstützen und somit zu einem planmäßigen, reibungslosen Geschäftsalltag beitragen.
Das Gute an diesem Satz ist die Verbindung aus Berufserfahrung mit branchenspezifischem Hobby... also der kurze Nebensatz, an den sich ein vermeintlicher "Haupt"satz anschliesst, der letztlich keinerlei eigene Aussagekraft hat. Ich würde den roten Teil streichen und einmal gucken, ob es mir gelingt, auf gleicher Gesamtlänge mehr zu den eigentlichen Themen ("Einkauf" und "Backen") zu sagen, um diese zwei Säulen der Bewerbung quasi sicherer aufzustellen...
ramke hat geschrieben:Bei meiner bisherigen Tätigkeit als Einkäufer und Produktmanager war ich unter anderem für die Beschaffung jeglicher Informationen und der Stammdatenpflege für Ersatzteile namhafter weltweit agierender Baumaschinenhersteller sowie für Marktanalysen, Kostenreduzierungsprojekte, als auch für das Lieferantenmanagement zuständig. Zu meinem Aufgabenbereich im Einkauf gehörten das Bestellen von Waren und die Auftragsverfolgung, die Wareneingangskontrolle, sowie die Rechnungsprüfung.
ramke hat geschrieben:Meine Arbeitsweise ist zuverlässig, zügig und aufmerksam, auch unter Zeitdruck und bei großem Arbeitsaufkommen bewahre ich den Überblick und die Sachlichkeit. Mein Umfeld schätzt meine Geduld, mein Durchsetzungsvermögen und meine Kritikfähigkeit. Da ich Spaß am Umgang mit Menschen habe, kommunikativ, selbstsicher und offen bin, bereiten mir Gespräche mit Kunden aus In- und Ausland sehr viel Freude. Durch mein privates Interesse für das Backen besitze ich ein gutes Gesamtverständnis für Haushaltswaren, welches ich zuletzt auf der Cake World in Hannover erweitern konnte.
Vergleich mal den Hard- und den Softskill-Absatz! Ich finde den Unterschied auffallend: Der erste ist eine reine Aufzählung, der zweite hat etwas Fliessend-Erzählendes an sich... will sagen: Ist deutlich besser! Ich würde versuchen, diese "literarische" Qualität auch in den fachlichen Abschnitt zu bringen.
ramke hat geschrieben:Mit der festen Überzeugung, bei Ihnen meine berufliche Perspektive zu finden, sehe ich einer guten Zusammenarbeit mit Freude entgegen. Für Rückfragen und ein persönliches Gespräch stehe ich gern zur Verfügung.
Das finde ich - gemessen an dem, was aus Lesersicht inhaltlich herumkommt - extrem langatmig. Du hast in dem (wenigen, kostbaren) Platz auf Deiner Seite sehr viel Interessanteres zu sagen.
ramke hat geschrieben:Soll ich mehr Beispiele aus meinen Aufgaben einbringen? Gerade bei der Mitgestaltung von Prozessen habe ich in meiner alten Firma enorm viel mit der Geschäftsleitung bewirken können.
So etwas zum Beispiel... ;-)
ramke
Beiträge: 51
Registriert: 29.08.2009, 12:46

Beitrag von ramke »

Ich hoffe mal ich habs im Guten ausgebessert.


Sehr geheerte...,

bei der Suche nach einer neuen Herausforderung wurde es mein Ziel einen Beruf zu ergreifen der den Einkauf von hochwertiger Backwaren, deren Qualitätsüberwachung und die Betreuung von Kunden vereint. Die Begeisterung Ihrer Produktvielfalt hat mich gepackt seit ich die Möglichkeit hatte, über mein Hobby - dem Backen - das Produktportfolio ihrer Firma kennen zu lernen.

Bei meiner bisherigen Tätigkeit als Produktmanager und Einkäufer war ich unter anderem für die Beschaffung jeglicher Informationen und der Stammdatenpflege für Ersatzteile namhafter weltweit agierender Baumaschinenhersteller zuständig. Großen Erfolg konnte ich bei der Umsetzung von neuen Beschaffungsmethoden im Bereich der Fremdfertigung vorweisen, um so die Gesamtkosten bei gleichbleibender Qualität entscheidend zu senken. Zu meinem Aufgabenbereich im Einkauf gehörten das Termingerechte Bestellwesen, Lieferantenmanagement und das Führen von Vertragsverhandlungen mit neuen Lieferanten.

In meinem nebenberuflichen Studium zum Betriebswirt beschäftige ich mich mit fortgeschrittenen betriebswirtschaftlichen Inhalten, insbesondere mit den Schwerpunkten Marketing und Wirtschaftsinformatik. Die bisher gewonnenen Kenntnisse setzte ich erfolgreich und mit kreativen Ideen ein, um effizientere Ablaufprozesse und eine höhere Kundenzufriedenheit zu entwickeln ohne das Betriebswirtschaftliche zu vernachlässigen.

Da ich Spaß am Umgang mit Menschen habe, kommunikativ, selbstsicher und offen bin, bereiten mir Gespräche mit Kunden aus In- und Ausland sehr viel Freude. Beim Kunden Neugier zu wecken, gleichermaßen für innovative Dienstleistungen zu begeistern und zu überzeugen kommen durch diese Fähigkeit gleichermaßen zu Gute. Hohen Stressbelastungen entgegne ich mit meiner ruhigen und humorvollen Art, welche sich auch auf die Motivation meiner Kollegen positiv auswirkt. Durch mein privates Interesse für das Backen besitze ich ein gutes Gesamtverständnis für Haushaltswaren, welches ich zuletzt auf der Cake World in Hannover erweitern konnte.

Sehr gerne möchte ich Sie zu einem ausführlichen Vorstellungsgespräch treffen und mich dann über meine Person, Ihr Unternehmen und den genauen Anforderungen unterhalten.

Mit freundlichen Grüßen



Alternative Einleitung:

auf der Suche nach einer neuen Herausforderung und durch meine anhaltende Begeisterung für das Backen stellt die Firma .. für mich einen ausgezeichneten Arbeitgeber dar.
---> Halte ich für Nichtssagend, außer das ich zur Zeit n Job suche.
Benutzeravatar
FRAGEN
Bewerbungshelfer
Beiträge: 12149
Registriert: 22.07.2006, 18:18

Beitrag von FRAGEN »

ramke hat geschrieben:bei der Suche nach einer neuen Herausforderung wurde es mein Ziel einen Beruf zu ergreifen der den Einkauf von hochwertiger Backwaren, deren Qualitätsüberwachung und die Betreuung von Kunden vereint. Die Begeisterung Ihrer Produktvielfalt hat mich gepackt seit ich die Möglichkeit hatte, über mein Hobby - dem Backen - das Produktportfolio ihrer Firma kennen zu lernen.
Hmmmm... da bringst Du m. E. jetzt den zweiten Schritt vor dem ersten. Die Reihenfolge (1. Einkauf 2. Backen 3. Einkäufer Backpulver) finde ich beim bei der alternativen Variante besser... bei der die Gedankenfolge neben der blöden Phrase vom "attraktiven Arbeitgeber" völlig untergeht. Ich würde noch einmal versuchen, besagte Reihenfolge (ruhig in drei Sätzen, damit die Schritte wirklich klar werden) noch einmal im o. g. Stil auszuarbeiten...
ramke hat geschrieben:Bei meiner bisherigen Tätigkeit als Produktmanager und Einkäufer war ich unter anderem für die Beschaffung jeglicher Informationen und der Stammdatenpflege für Ersatzteile namhafter weltweit agierender Baumaschinenhersteller zuständig. Großen Erfolg konnte ich bei der Umsetzung von neuen Beschaffungsmethoden im Bereich der Fremdfertigung vorweisen, um so die Gesamtkosten bei gleichbleibender Qualität entscheidend zu senken. Zu meinem Aufgabenbereich im Einkauf gehörten das Termingerechte Bestellwesen, Lieferantenmanagement und das Führen von Vertragsverhandlungen mit neuen Lieferanten.
Von der Art der Formulierung her finde ich das deutlich besser als vorher. Was ich als Einkaufs-Laie nicht einschätzen kann, ist die Reihenfolge und Gewichtung der einzelnen Punkte. Die sollte m. E. ebenfalls der Realsituation entsprechen. Momentan wirken sämtliche genannten Bestandteile gleichwertig; ein Hauch von Priorisierung kommt lediglich durch die Reihenfolge. Demnach könnte man annehmen, die Stammdatenpflege sei gewissermaßen der Kern Deiner Qualifikation und Tätigkeit?!?

Den Rest finde ich soweit schon ziemlich gut...
Benutzeravatar
TheGuide
Bewerbungshelfer
Beiträge: 12746
Registriert: 12.07.2013, 12:44

Beitrag von TheGuide »

ramke hat geschrieben:Sehr geheerte...,
Bist du Niederländer(in)? Das muss doch verheerte heißen, oder nicht? ;)
ramke
Beiträge: 51
Registriert: 29.08.2009, 12:46

Beitrag von ramke »

Ich komme weiterhin nur auf 2 Sätze :D

Sehr geehrte xx, ;)

da mir die Arbeit im Einkauf sehr viel Freude bereitet, wurde es mein Ziel einen Beruf zu ergreifen, der den Einkauf von hochwertigen Backwaren, deren Qualitätsüberwachung und die Betreuung von Kunden vereint. Durch meine anhaltende Begeisterung für das Backen und ihrem hochwertigem Produktportfolio stellt ihre Firma für mich daher einen ausgezeichneten Arbeitgeber dar.

Somit habe ich erledigt:
Mein Interesse für den Einkauf
Was mich am Einkauf interessiert
Meine Motivation warum ich in der Firma arbeiten möchte
Warum die Firma für micht passend ist




Bei meiner bisherigen Tätigkeit als Einkäufer und Produktmanager war ich für das Termingerechte Bestellwesen, dem Lieferantenmanagement und das Führen von Vertragsverhandlungen mit neuen Lieferanten zuständig. Großen Erfolg konnte ich bei der Umsetzung von neuen Beschaffungsmethoden im Bereich der Fremdfertigung vorweisen, um so die Gesamtkosten bei gleichbleibender Qualität entscheidend zu senken. Weiterhin war ich für die Beschaffung jeglicher Informationen und der Stammdatenpflege für Ersatzteile namhafter weltweit agierender Baumaschinenhersteller zuständig.

Habe die Reihenfolge geändert um so die Priorität festzulegen.




Wenn ich noch weitere Aufgaben reinschreibe die ich hatte sprengt das den absatz (aus einer anderen bewerbung von mir)

"Um im stets wachsenden Online-Markt mithalten zu können war ich an der Analyse der AdWords und der Suchmaschinenoptimierung des anstehenden Online-Shops beteiligt, um so das Angebot für Kunden möglichst attraktiv zu gestalten."
Benutzeravatar
FRAGEN
Bewerbungshelfer
Beiträge: 12149
Registriert: 22.07.2006, 18:18

Beitrag von FRAGEN »

ramke hat geschrieben:Somit habe ich erledigt:
Mein Interesse für den Einkauf
Was mich am Einkauf interessiert
Meine Motivation warum ich in der Firma arbeiten möchte
Warum die Firma für micht passend ist
Hmmmmm... erledigt in dem Sinne, dass alle Punkte gefallen sind... aber nicht im Sinne eines stimmigen Aufbaus: Der tiefe Wunsch, von allen Millionen Produkten auf der Welt nun unbedingt ausgerechnet "hochwertige Backwaren" verkaufen zu wollen, klingt m. E. komplett absurd... wenn nicht ein Zwischenschritt zuvor Dein Hobby eingeführt hat... und dieses auch mit einem gewissen Anspruch. Ein Argument hast Du nur dann, wenn deutlich wird, dass der Unterschied zwischen "gutem" und "sehr guten" Equipment in der Küche für Dich persönlich eine Rolle spielt... ;-)
ramke hat geschrieben:Bei meiner bisherigen Tätigkeit als Einkäufer und Produktmanager war ich für das Termingerechte Bestellwesen, dem Lieferantenmanagement und das Führen von Vertragsverhandlungen mit neuen Lieferanten zuständig. Großen Erfolg konnte ich bei der Umsetzung von neuen Beschaffungsmethoden im Bereich der Fremdfertigung vorweisen, um so die Gesamtkosten bei gleichbleibender Qualität entscheidend zu senken. Weiterhin war ich für die Beschaffung jeglicher Informationen und der Stammdatenpflege für Ersatzteile namhafter weltweit agierender Baumaschinenhersteller zuständig.
Klingt für mich gut so... wobei man "termingerecht" klein schreibt und es DAS Lieferantenmanagement (statt "dem") heisst. Dass weitere Aufgaben den Rahmen sprengen, würde ich nicht unbedingt per se sagen... finde aber, dass die (homepage-bezogenen) Aufgaben, die Du nennst, erstens nicht so richtig in Dein Kerngeschäft passen und zweitens auch vom inhaltlichen Niveau her nicht die gleiche Gewichtsklasse wie die zuvor genannten haben. Von daher würde ich diese ebenfalls weglassen.
ramke
Beiträge: 51
Registriert: 29.08.2009, 12:46

Beitrag von ramke »

Jetzt wo ich mir den Satz nach 20minuten erneut durchlese, finde ich ihn auch schlecht - vor allem da 2 mal hochwertig drin vorkommt.



So besser?



auf der Suche nach einer neuen Herausforderung und durch meine anhaltende Begeisterung für Backwaren stellt ihre Firma für mich einen ausgezeichneten Arbeitgeber dar. Besonders reizvoll ist für mich dabei die Arbeit im Einkauf, die Betreuung von Kunden und die Qualitätsüberwachung. Durch mein privates Interesse für das Backen besitze ich ein gutes Gesamtverständnis für Haushaltswaren, welches ich zuletzt auf der Cake World in Hannover erweitern konnte.
Benutzeravatar
FRAGEN
Bewerbungshelfer
Beiträge: 12149
Registriert: 22.07.2006, 18:18

Beitrag von FRAGEN »

ramke hat geschrieben:So besser?
Hmmmm... sehr gut gefällt mir ja das abschliessende Detail mit der "Cake World". Aber den Einstieg finde ich strange. Was hast Du nur immer mit dieser komischen "Herausforderung"?

"auf der Suche nach einer neuen Herausforderung und durch meine anhaltende Begeisterung für Backwaren"... klingt für mich, als wolltest Du Dich bei Stefan Raab einer Backpulver-Schlacht, Teigrollen-Challenge oder Ähnlichem stellen... ;-)

Ich sag's nochmal: Die Reihenfolge ist "Einkauf", "Backen" und dann halt dieser Job, der beides vereinigt. 1, 2, 3. Ob das grammatisch drei Sätze sein müssen, weiss ich nicht... aber die Abfolge ist m. E. klar... und eine "Herausforderung" ergibt innerhalb dessen nach wie vor keinen Sinn...
ramke
Beiträge: 51
Registriert: 29.08.2009, 12:46

Beitrag von ramke »

Ich gebe zu ich bin da ein wenig unkreativ.


Ich vermute mal wir sind da einer meinung dass die cake world dort mehr sinn macht als im anderen absatz.

Die Herausforderung ist für mich auch sone abgedroschene Floskel für "ich such grad was neues" . Irgendwie kann ich mich davon noch nicht lossagen. Aber ich probiere es später noch mal.

Bisher vielen dank für die guten Verbesserungsvorschläge. Der erste satz soll für mich absolut nicht nach standard klingen und ich bin guten willens das es so wird.
ramke
Beiträge: 51
Registriert: 29.08.2009, 12:46

Beitrag von ramke »

Auf ein neues ;) Klingt für mich irgendwie nicht rund, aber ich weiß trotz einer Nacht drüber schlafen nicht, wie ichs ausbessern kann.


da mir die Arbeit im Einkauf sehr viel Freude bereitet, wurde es mein Ziel einen Beruf zu ergreifen, der den Einkauf, die Qualitätsüberwachung und die Betreuung von Kunden vereint. Durch mein privates Interesse für das Backen besitze ich ein gutes Gesamtverständnis für Haushaltswaren, welches ich zuletzt auf der Cake World in Hannover erweitern konnte. Mit dem vielseitigem Aufgabengebiet und ihrem hochwertigem Produktportfolio stellt ihre Firma für mich daher einen ausgezeichneten Arbeitgeber dar.
Benutzeravatar
TheGuide
Bewerbungshelfer
Beiträge: 12746
Registriert: 12.07.2013, 12:44

Erst die Kür dann die Pflicht ;)

Beitrag von TheGuide »

Worum geht es denn letztlich? Es geht ums Backen und die Begeisterung dafür, wenn denn das Equipment stimmt. Das kommt bei dir erst im zweiten Satz. Versuch es doch mal mit der Umkehr: Erst die Begeisterung für das Backen mit hochwertigem Equipment und dann den "technischen" Kram (Einkäufer).
ramke
Beiträge: 51
Registriert: 29.08.2009, 12:46

Beitrag von ramke »

Ich steh grad son bisschen zwischen den Stühlen. fragen sagt, machs so rum, the guide sagt machs so rum :D ich kann mich persönlich mit beidem anfreunden.

Reihenfolge Fragen:
Einkauf, Backen, der Job der beides vereint.

Reihenfolge TheGuide
erst die begeisterung fürs backen, dann der "technische" kram.


"durch mein großes privates Interesse für das Backen besitze ich ein gutes Gesamtverständnis für hochwertige Haushaltswaren, welches ich zuletzt auf der Cake World in Hannover erweitern konnte. Da mir die Arbeit im Einkauf sehr viel Freude bereitet, wurde es mein Ziel einen Beruf zu ergreifen, der den Einkauf und das damit verbundene Risikomanagement, die Qualitätsüberwachung und die Betreuung von Kunden vereint. Mit dem vielseitigem Aufgabengebiet und ihrem mir bekannten Produktportfolio stellt ihre Firma für mich daher einen ausgezeichneten Arbeitgeber dar, bei dem ich Hobby und Beruf vereinen kann."


Das finde ich an sich eigentlich ganz stimmig. Mir gefällt der letzte Satz, da ich damit beides zusammenführe. Das Fett in Klammern geschriebene drin lassen? Afaik ist es so, dass viele Einkäufer/Geschäftsführer der Meinung sind, dass Risikomanagement im Einkauf ein Schlüssel zur effektiven Steigerung der Wettbewerbsfähigkeit ist. Ich persönlich hatte jetzt nicht "direkt" mit Risikomanagement zu tun, aber ich finde es ist ein Begriff, mit dem ich durchaus mehr "Eindruck" schinden kann, also Bewerber die ihn nicht nutzen. Was jetzt nicht heisst, dass ich da nur heisse Luft erzähle.

Andererseits empfinde ich den Einleitungsabsatz so schon für zu lang.Bitte nicht von der Schrift täuschen, das Bild ist etwas gestreckt.
Bild
Benutzeravatar
TheGuide
Bewerbungshelfer
Beiträge: 12746
Registriert: 12.07.2013, 12:44

Beitrag von TheGuide »

ramke hat geschrieben:Ich steh grad son bisschen zwischen den Stühlen. fragen sagt, machs so rum, the guide sagt machs so rum :D ich kann mich persönlich mit beidem anfreunden.
Ich sag ja immer, am Ende steht deine Unterschrift unter dem Bewerbungsschreiben, du musst also sehen, mit welcher Variante du glücklicher bist.
Bei Meinungsverschiedenheiten (nein, das klingt nach Streit, so ist das nicht gemeint, ein besserer Ausdruck fällt mir uhrzeitbedingt nicht ein) zwischen FRAGEN und mir bin ich normalerweise eher der Auffassung, dass da FRAGENS Vorschläge meistens profunder sind. In diesem Fall muss ich aber ganz unbescheiden gestehen, dass ich meinen besser finde. :mrgreen:
"durch mein großes privates Interesse für das Backen besitze ich ein gutes Gesamtverständnis für hochwertige Haushaltswaren, welches ich zuletzt auf der Cake World in Hannover erweitern konnte. Da mir die Arbeit im Einkauf sehr viel Freude bereitet, wurde es mein Ziel einen Beruf zu ergreifen, der den Einkauf und das damit verbundene Risikomanagement, die Qualitätsüberwachung und die Betreuung von Kunden vereint. Mit dem vielseitigem Aufgabengebiet und ihrem mir bekannten Produktportfolio stellt ihre Firma für mich daher einen ausgezeichneten Arbeitgeber dar, bei dem ich Hobby und Beruf vereinen kann."
Gefällt mir im wesentlichen ganz gut, nur die Anreden müssen groß und ich verstehe die Wahl der Vergangenheitsform nicht. Statt Interesse für das Backen denke ich über Interesse am Backen nach, aber das ist womöglich nebensächlich.
Wobei, beim dritten Mal lesen fällt mir noch eine mögliche Diskrepanz auf: Einkauf und Kundenbetreuung? Passt das zusammen?
Benutzeravatar
TheGuide
Bewerbungshelfer
Beiträge: 12746
Registriert: 12.07.2013, 12:44

Beitrag von TheGuide »

Weil du ja eh noch kürzen musst: Der erste Satz des zweiten Absatzes, ist der nicht in sich redundant? Bestellwesen, Lieferantenmanagment, Vertragsverhandlungen mit neuen Lieferanten? Mit Silbentrennung (im Übrigen, was ist mit Blocksatz?) kannst du sicher auch noch ein oder zwei Zeilen einsparen.
ramke
Beiträge: 51
Registriert: 29.08.2009, 12:46

Beitrag von ramke »

Habe mir die Vorschläge noch mal angesehen und ausgebessert. Der Blocksatz verändert nichts. Passagen an denen ich kürzen konnte habe ich gekürzt.

Das Baby hab ich jetzt abgeschickt.
ramke
Beiträge: 51
Registriert: 29.08.2009, 12:46

Beitrag von ramke »

Es sind jetzt einige Tage vergangen, bisher habe ich nur die Eingangsbestätigungsmail erhalten. Wäre jetzt der richtige Zeitpunkt mal nach dem aktuellen Stand zu Fragen?
Romanum
Bewerbungshelfer
Beiträge: 8987
Registriert: 12.09.2008, 19:20

Beitrag von Romanum »

Gab es denn einen Bewerbungsschluss?

Weitere Fragen, als nach dem aktuellen Stand, hast du nicht?
ramke
Beiträge: 51
Registriert: 29.08.2009, 12:46

Beitrag von ramke »

Nein, ein Bewerberschluss ist nicht angegeben und die Stelle ist auch noch online ausgeschrieben.

Mal abgesehen davon das ich mich nach dem aktuellen Stand erkundigen würde, würde ich gemäß meines Anrufes auch noch mal mein interesse verdeutlichen.
ramke
Beiträge: 51
Registriert: 29.08.2009, 12:46

Beitrag von ramke »

By the Way jetzt noch mal ne andere Bewerbung, für den Vertrieb.

Ich habe meine Ausbildung in der Möbelbranche gemacht. Die Firma bei der ich mich bewerbe war/ist ein Lieferant davon, ungefähr 15km voneinander entfernt. Die suchen aktuell jemanden für den Vertrieb.

Jetzt ist es so: ich habe schon von vielen gehört das ich Aufgrund meiner Kontaktfreudigen Art und Weise und meines Ausdrucks einen guten Vertriebler abgeben würde.

Stellenbeschreibung:
Abgeschlossene kaufm. Ausbildung
Berufserfahrung in der Möbelbranche von Vorteil
Gute Englischkenntnisse sind wünschenswert
Ms-Office Kenntnisse setzen wir voraus
Idealerweise Kenntnisse in MS Dynamics NAV

Ihre Aufgaben
Auftrags und Reklamationsbearbeitung
Telefonischer Kontakt mit Kunden
Disposition des eigenen Fuhrparks.

Sehr geehrte xx,

durch meine Ausbildung im Möbelhaus xx besitze ich ein gutes Gesamtverständnis für hochwertige Dielenkonzepte und Solitärmöbel. Da ich Spaß am Umgang mit Menschen habe, kommunikativ, selbstsicher und offen bin, bereiten mir Gespräche mit Kunden aus In- und Ausland sehr viel Freude. Mit dem vielseitigem Aufgabengebiet und Ihrem mir bekannten Produktportfolio stellt Ihre Firma für mich daher einen ausgezeichneten Arbeitgeber dar, bei dem ich mein bisheriges Wissen als Vertriebsmitarbeiter ideal einsetzen kann.

Bei meiner bisherigen Tätigkeit als Einkäufer und Produktmanager war ich für das termingerechte Bestellwesen unter Anwendung von Navision 2004 & 2014, das Lieferantenmanagement und das Führen von Vertragsverhandlungen mit neuen Lieferanten zuständig. Großen Erfolg konnte ich bei der Umsetzung von neuen Beschaffungsmethoden im Bereich der Fremdfertigung vorweisen, um so die Gesamtkosten bei gleichbleibender Qualität entscheidend zu senken. Durch meine langjährige Zugehörigkeit einer Logistikeinheit als Zeitsoldat besitze ich auch Erfahrung in der Tourenplanung.

In meinem nebenberuflichen Studium zum Betriebswirt beschäftige ich mich mit fortgeschrittenen betriebswirtschaftlichen Inhalten. Die bisher gewonnenen Kenntnisse setzte ich erfolgreich und mit kreativen Ideen ein, um effizientere Ablaufprozesse und eine höhere Kundenzufriedenheit zu entwickeln, ohne das Betriebswirtschaftliche zu vernachlässigen.

Hohen Stressbelastungen entgegne ich mit meiner ruhigen und freundlichen Art, welche sich auch auf die Motivation meiner Kollegen positiv auswirkt. Beim Kunden Neugier zu wecken, gleichermaßen für innovative Dienstleistungen zu begeistern und zu überzeugen kommen durch diese Fähigkeit ebenfalls zu Gute. Meine strukturierte und zuverlässige Arbeitsweise, sowie meine Fähigkeit, mich in neue Bereiche schnell einzuarbeiten, machen meinen bisherigen Werdegang aus.

Mit der festen Überzeugung, bei x-Möbel meine berufliche Perspektive wieder in der Möbelbranche zu finden, sehe ich einer guten Zusammenarbeit mit Freude entgegen. Dazu stehe ich Ihnen ab sofort zur Verfügung.

Mit freundlichen Grüßen






-----------------
Kann man den Einleitungsabsatz so stehen lassen? Ist im Grunde nur etwas umgeändert wie bei meiner Einkaufsbewerbung, aber der 2. Satz ist eig. mehr der Grund weshalb ich in den Vertrieb passe und wieso mir das auch gefallen könnte (obwohl ich damit 0 Erfahrung habe)

Ich habe durch meine alte Firma Erfahrung mit Navision 2004/2014 gemacht. Da wurde mit beiden System parallel gearbeitet, da die einen Systemwechsel vollzogen haben, der voll in die Hose ging. Die werden auch noch im nächsten Jahr mit beiden Arbeiten.

Ich war mal mehrere Jahre Zeitsoldat in einer Logistikeinheit. Dort war ich für die Tourenplanung mitverantwortlich. Glaubt ihr, es ist sinnvoll den Satz SO einzubringen?

Wie immer Danke im Voraus :)
Benutzeravatar
TheGuide
Bewerbungshelfer
Beiträge: 12746
Registriert: 12.07.2013, 12:44

Beitrag von TheGuide »

ramke hat geschrieben:durch meine Ausbildung im Möbelhaus xx besitze ich ein gutes Gesamtverständnis für hochwertige Dielenkonzepte und Solitärmöbel.
aufgrund meiner Ausbildung...
ohne das Betriebswirtschaftliche zu vernachlässigen.
Beides böse!
Hohen Stressbelastungen
Auch nicht so dolle. Denkt bei der Arbeit gleich an Stress.
Beim Kunden Neugier zu wecken, gleichermaßen für innovative Dienstleistungen zu begeistern und zu überzeugen kommen durch diese Fähigkeit ebenfalls zu Gute.

Was ist das Subjket zu zu Gute kommen?
Meine strukturierte und zuverlässige Arbeitsweise, sowie meine Fähigkeit, mich in neue Bereiche schnell einzuarbeiten, machen meinen bisherigen Werdegang aus.
Beide Kommata raus.

Insgesamt zu lang. Du beginnst gut, gegen Ende wird die Bewerbung schwächer.
Antworten