Anschreiben Elektroingenieur - Wie sind eure Meinungen?

Wenn ihr Berufsanfänger oder Berufspraktiker seid, dann könnt ihr eure Bewerbungsbeispiele in dieser Rubrik zur Diskussion stellen und die Musterbewerbungen anderer Bewerber bewerten. Auch für Bewerbungen um eine Neben- oder Teilzeitbeschäftigung.
Antworten
wgust
Beiträge: 4
Registriert: 26.05.2011, 15:22

Anschreiben Elektroingenieur - Wie sind eure Meinungen?

Beitrag von wgust »

Sehr geehrter Herr XXX,

wie in unserem Telefonat vom xx. Mai besprochen, sende ich Ihnen meine
Bewerbungsunterlagen. Auf Grund meines hohen Qualitäts- und
Verantortungsbewustseins sowie meiner einschlägigen Berufserfahrung sehe
ich mich als sehr für die vakante Position geeignet.

Vor zwei Jahren habe ich erfolgreich mein Elektrotechnikstudium an der
Fachhochschule ORT abgeschlossen. Die Schwerpunkte lagen dabei in
analoger und digitaler Schaltungstechnik, Messtechnik und
Programmierung. Seitdem bin ich als Ingenieur Hardwareentwicklung bei XY
GmbH in ORT tätig. Die Firma stellt Inspektionssysteme für die
Produktion von xx sowie yy her. Hier entwickelte ich mehrere
elektronische Baugruppen und teilweise dazugehörige Software mit dem
Schwerpunkt in Mess- und Mikro-controllertechnik sowie FPGA-Anwendung.
Dabei habe ich selbständig die Hardwarebeschreibungssprache VHDL erlernt
und angewendet.

Die ausgeschriebene Stelle interessiert mich sehr. Darin sehe ich für
mich die Möglichkeit, mich fachlich weiterzuentwickeln und mit dem
schnellen Fortschritt auf meinem Fachgebiet Schritt zu halten.

Sollte ich Ihr Interesse an meiner Person geweckt haben, freue ich mich
schon jetzt über eine Einladung zu einem persönlichen Gespräch.

Mit freundlichen Grüßen
Benutzeravatar
FRAGEN
Bewerbungshelfer
Beiträge: 12148
Registriert: 22.07.2006, 18:18

Re: Anschreiben Elektroingenieur - Wie sind eure Meinungen?

Beitrag von FRAGEN »

Aufbau und Sprache sind in Ordnung, wgust!

Was mir aber eklatant ins Auge fällt, ist das Präzisionsgefälle zwischen Deinen Äusserungen zu Vergangenheit und Zukunft. Deine (vergangenen) Erfahrungen beschreibst Du recht konkret; die (zukünftigen) Pläne bleiben auffallend vage. Vergleich mal die roten und die grünen Passagen:
wgust hat geschrieben:Sehr geehrter Herr XXX,

wie in unserem Telefonat vom xx. Mai besprochen, sende ich Ihnen meine Bewerbungsunterlagen. Auf Grund meines hohen Qualitäts- und Verantortungsbewustseins sowie meiner einschlägigen Berufserfahrung sehe ich mich als sehr für die vakante Position geeignet.

Vor zwei Jahren habe ich erfolgreich mein Elektrotechnikstudium an der Fachhochschule ORT abgeschlossen. Die Schwerpunkte lagen dabei in analoger und digitaler Schaltungstechnik, Messtechnik und Programmierung. Seitdem bin ich als Ingenieur Hardwareentwicklung bei XY GmbH in ORT tätig. Die Firma stellt Inspektionssysteme für die Produktion von xx sowie yy her. Hier entwickelte ich mehrere elektronische Baugruppen und teilweise dazugehörige Software mit dem Schwerpunkt in Mess- und Mikro-controllertechnik sowie FPGA-Anwendung. Dabei habe ich selbständig die Hardwarebeschreibungssprache VHDL erlernt und angewendet.


Die ausgeschriebene Stelle interessiert mich sehr. Darin sehe ich für mich die Möglichkeit, mich fachlich weiterzuentwickeln und mit dem schnellen Fortschritt auf meinem Fachgebiet Schritt zu halten.

Sollte ich Ihr Interesse an meiner Person geweckt haben, freue ich mich schon jetzt über eine Einladung zu einem persönlichen Gespräch.

Mit freundlichen Grüßen
Im Grunde kann man nur raten, was Du vorhast... vom "Schritthalten" (extrem defensive Formulierung, die sich m. E. mit dem Ton der Einleitung beisst) mal abgesehen... ;-)
wgust
Beiträge: 4
Registriert: 26.05.2011, 15:22

Beitrag von wgust »

Im Grunde kann man nur raten, was Du vorhast... vom "Schritthalten" (extrem defensive Formulierung, die sich m. E. mit dem Ton der Einleitung beisst) mal abgesehen... Winken
Mit diesen Sätzen wollte ich eigentlich meinen Stllenwechsel begründen. Von der neuen Firma denke ich, dass ich dort mehr auf dem Stand der Technik bleibe und fachlich mehr wachsen kann. Nur wie sage ich es noch konkreter? Andererseits sollte das auch meine Motiavtion (also warum ich die Stelle will) zeigen. Die Motivation soll doch auch in dem Anschreiben zu finden sein. Das habe ich schon in mehreren Bewerbungsratgebern gesehen.
Benutzeravatar
FRAGEN
Bewerbungshelfer
Beiträge: 12148
Registriert: 22.07.2006, 18:18

Beitrag von FRAGEN »

wgust hat geschrieben:Andererseits sollte das auch meine Motivation (also warum ich die Stelle will) zeigen. Die Motivation soll doch auch in dem Anschreiben zu finden sein.
Darin möchte ich Dich aus ausdrücklich bestärken! M. E. wird die Motivation umso stärker wirken, je präziser die entsprechenden Aussagen sind. Du hast doch offensichtlich konkrete Anhaltspunkte, die Dich überhaupt erst zu dieser Idee des "Schritthaltens" führen. Aus irgendwelchen Anzeichen schliesst Du, dass Du Dich dort besser als anderorts weiter entwickeln kannst. Was sind das für Anzeichen? Und in welcher Richtung siehst Du solch eine Entwicklungsmöglichkeit?
Antworten