Anschreiben Elektrotechniker

Wenn ihr Berufsanfänger oder Berufspraktiker seid, dann könnt ihr eure Bewerbungsbeispiele in dieser Rubrik zur Diskussion stellen und die Musterbewerbungen anderer Bewerber bewerten. Auch für Bewerbungen um eine Neben- oder Teilzeitbeschäftigung.
Antworten
Hochspannung_2000
Beiträge: 20
Registriert: 11.05.2010, 16:41

Anschreiben Elektrotechniker

Beitrag von Hochspannung_2000 »

Servus zusammen,

mir fehlts mal wieder an Kreativität für die ersten Sätze in einem Bewerbungsanschreiben.

Ein Unternehmen, spezialisiert auf intelligente Gebäudetechnik, Medientechnik, Licht-, Sicherheits- und Beschallungstechnik sucht einen Elektrotechniker.

In den ersten Sätzen des Anschreibens möchte ich dem Chef auf gut deutsch gesagt "Zucker in den Axxxx blasen".

Ich hab da an Sätze wie z.B. "intelligente Gebäudetechik stößt im privaten bereich auf immer größerwerdendes Interesse..."
Jetzt möchte ich noch ergänzen, dass mich dieses Gebiet sehr interessiert und ich an der Firma und deren Stellenangebot sehr interessiert bin,

Genau hier fehlts aber an Kreativität.

Kann einer helfen???
Benutzeravatar
TWend
Bewerbungshelfer
Beiträge: 330
Registriert: 31.07.2009, 15:44

Beitrag von TWend »

Hallo Hochspannung_2000,

dass du an der Firma und dem Stellenangebot sehr interessiert bist, ist wohl völlig überflüssig, zu erwähnen.

"Mit großem Interesse habe ich das Stellenangebot gelesen und möchte mich deshalb hiermit bewerben..."

Wenn du diese Einleitung dem Personaler ebenso auftischst, wie es 99% deiner Mitbewerber auch falsch machen werden, dann wird er den "Rest" deines Anschreibens höchstens noch überfliegen, in der Hoffnung, vielleicht doch noch was Konstruktives, für seine Firma Interessantes zu finden - und nicht bloß Phrasen, Allgemeinplätze und vollkommen überholte Standardformulierungen.

Also, schmeiß diese Einleitung auf den Müllhaufen der Bewerbungs-Geschichte!

Beginne damit, dem Personaler doch gleich zu sagen, was du konkret richtig drauf hast, um gleich die erste Anforderung im Stellenangebot zu erfüllen. Nur dann wird es dir gelingen, "dem Affen Zucker zu geben".

Beispiel:

Sehr geehrter Herr Strom,

weil Ihr Unternehmen auf Intelligente Gebäudetechnik spezialisiert ist und Sie einen erfahrenen Experten vornehmlich im Sicherheitsbereich suchen, wird Ihnen meine Bewerbung sehr entgegen kommen.


Damit hast du den Personaler "in der Hand". Denn jetzt wird er auch tatsächlich aufmerksam weiterlesen, was du denn so alles - für den Nutzen und Erfolg seines Unternehmens - zu bieten hast.

Aber bevor du auf deine Qualis, Erfahrungen und Fähigkeiten eingehst, solltest du dem Personaler noch weiteren Zucker verleihen. Dazu schreibst du ihm, was dich an seinem Laden und an den Arbeitsaufgaben so reizt, also warum du ausgerechnet in seiner Firma anfangen willst.

Wenn du hier im Forum ein bisschen zurück blätterst, wirst du meine Beiträge finden unter dem Thema:

Was ein Personaler lesen will und was nicht!

Tilo
Hochspannung_2000
Beiträge: 20
Registriert: 11.05.2010, 16:41

Beitrag von Hochspannung_2000 »

TWend hat geschrieben: "Mit großem Interesse habe ich das Stellenangebot gelesen und möchte mich deshalb hiermit bewerben..."
ich hab ja nicht erwähnt, dass ich diese Einleitung gewählt habe?!
Ich sprach von "Zucker in den Axxxx" blasen, also schleimen, was die Firma angeht.
ber bevor du auf deine Qualis, Erfahrungen und Fähigkeiten eingehst, solltest du dem Personaler noch weiteren Zucker verleihen. Dazu schreibst du ihm, was dich an seinem Laden und an den Arbeitsaufgaben so reizt, also warum du ausgerechnet in seiner Firma anfangen willst.
genau hier fehlts mir an Kreativität,
Ich hab keinen blassen schimmer, wie ich das formulieren soll.
Kann ja schlecht schreiben, dass ich mich dort bewerbe, weil ich wo anders nichts gefunden habe?!

Ich komm aber trotzdem nicht weiter, mir liegt das formelle Schreiben ums verrecken nicht.
Hochspannung_2000
Beiträge: 20
Registriert: 11.05.2010, 16:41

Beitrag von Hochspannung_2000 »

wie findet ihr diesen Entwurf hier?
Wie gesagt, es geht um eine Stelle als (Elektro-) Techniker in einem Unternehmen, das auf intelligente Gebäudetechnik usw. spezialisiert ist.

Sehr geehrter Herr Dipl.-Ing. XYZ,

Sie suchen einen zuverlässigen und verantwortungsvollen Techniker zur Verstärkung Ihres Teams?
Mit meiner fast 6jährigen Berufserfahrung als Elektroinstallateur und der darauffolgenden Weiterbildung zum staatlich geprüften Techniker, Fachrichtung Elektro- und Informationstechnik, kann ich Ihnen die Qualifikationen dafür bieten.

Im Internet unter „meinestadt.de“ fand ich Ihr Stellenangebot - und weil es mein Berufs- und Interessensbild sehr anspricht, habe ich mich auf den Webseiten Ihres Unternehmens weiter informiert. In einem kurzen Telefongespräch mit einer Ihrer Mitarbeiterinnen habe ich zudem erfahren, dass diese Stelle noch nicht besetzt ist. Dies hat mich zusätzlich zu dieser Bewerbung motiviert.

Nach entsprechenden Seminaren konnte ich auch bereits Erfahrungen im Programmieren und Adressieren von tageslichtabhängigen Beleuchtungssteuerungen und -komponenten sammeln. Installations- und Instandsetzungsarbeiten bei privaten und gewerblichen Kunden sowie die Erweiterung von bestehenden Beleuchtungsanlagen gehörten ebenso zu meinem bisherigen Tätigkeitsfeld.
Ich bin mir sicher, dass diese Kenntnisse und Erfahrungen für Sie von großem Nutzen sind.

Nicht zuletzt werden Sie mit mir einen Mitarbeiter gewinnen, der Weiterbildungsmaßnahmen offen gegenübersteht. Neben meinem hohen technischen Verständnis kann ich Ihnen vor allem Teamfähigkeit, Zielstrebigkeit, Flexibilität und ein hohes Maß an Belastbarkeit bieten.
Desweiteren bin ich einem Umzug ins Allgäu sehr zugeneigt.


Überzeugen Sie sich von meiner Persönlichkeit und meinen Fähigkeiten in einem ersten persönlichen Gespräch. Ich freue mich sehr auf Ihre Einladung. Unter meiner Handy-Nummer (01 71) X XX XX XX werden Sie mich nahezu immer erreichen.
Benutzeravatar
TWend
Bewerbungshelfer
Beiträge: 330
Registriert: 31.07.2009, 15:44

Beitrag von TWend »

Hallo Hochspannung_2000,

von wegen, dir liegt das formelle Schreiben ums Verrecken nicht!

Das ist doch schon ein sehr gutes Anschreiben! Das müssen andere erst mal so hinkriegen, die sich in Sachen Bewerbungsschreiben vielleicht schon mehr zutrauen. Also, stelle dein Licht nicht unter den Scheffel. Mit bisschen Mühe und Wille lassen sich auch diese "Berge" versetzen. Ich erkenne jedenfalls deutlich, dass dir der Ratgeber schon sehr geholfen hat.

Wenn du mal dein Stellenangebot hier rein stellst, dann ließen sich eventuell deine Fähigkeiten und Stärken noch besser an den Anforderungen ausrichten - und zwar noch werbewirksamer auf den Unternehmensvorteil ausgerichtet.

Und du willst der Firma noch mehr "schleimen"? Das ist auch gut so! Denn die wird es sehr sympathisch finden, wenn du ihr 2 bis 3 konkrete Informationen mitteilst, die dich auf den Webseiten sehr beeindruckt bzw. fasziniert oder begeistert - und somit auch zur Bewerbung zusätzlich motiviert haben. Und damit machst du dein Anschreiben auch höchst individuell. Denn welcher anderen Elektrofirma solltest du dann ein gleich lautendes Anschreiben schicken?

Ich bin dann mal gespannt und helfe dir natürlich weiter.

Tilo
Hochspannung_2000
Beiträge: 20
Registriert: 11.05.2010, 16:41

Beitrag von Hochspannung_2000 »

TWend hat geschrieben:Hallo Hochspannung_2000,

von wegen, dir liegt das formelle Schreiben ums Verrecken nicht!
ich sitz auch seit 2 Tagen an diesen paar Sätzen und bin nach wie vor nicht zufrieden.

Hier mal der Text der Anzeige:

Als Spezialisten für intelligente Gebäudetechnik statten wir private, öffentliche und gewerbliche Gebäude mit Gebäudesteuerungs-, Medien, Licht-, Sicherheits- und Beschallungstechnik aus und verknüpfen diese zu einem für den Nutzer einfachen und logisch bedienbaren Konzept.

Zur Verstärkung unseres Teams in der Zentrale in XXX suchen wir ab sofort einen Elektroniker oder Techniker (m/w) mit Fachrichtung Informations-, Gebäude- oder Telekommunikationstechnik.

Sie fertigen Schaltschränke mit Licht-/Medien- und Beschallungstechnik gemäß technischen Zeichnungen und Strom-/Signallaufplänen. Sie messen und prüfen Geräte und Anlagen. Sie montieren die Technik und nehmen sie beim Kunden im In- und Ausland in Betrieb. Sie stimmen sich dabei eng mit der Projektleitung ab.

Bei Servicefällen grenzen Sie Fehler in Anlagenteilen ein und beheben sie.

Sie übernehmen Verantwortung für die Einhaltung von Normen und Gesetzen sowie innerbetrieblicher Sicherheitsvorschriften. Sie führen
Qualitätssicherungsmaßnahmen projektbegleitend durch.
Ihr Profil:
Sie haben eine abgeschlossene Ausbildung als Elektroniker oder Techniker (m/w) in den Fachrichtungen Informations-, Gebäude- oder Telekommunikationstechnik oder Sie haben Erfahrung in verwandten Berufen. Sie sind evtl. Elektromeister oder staatl. geprüfter Techniker.

Sie verfügen über mehrjährige Erfahrung, vorzugsweise im Bereich Medientechnik und idealerweise Veranstaltungstechnik

Sie haben gute Kenntnisse der Vorschriften DIN / ISO sowie VDE-Richtlinien. Sie arbeiten selbständig, verantwortungs- und qualitätsbewusst. Sie treten seriös, selbstbewusst und zuvorkommend beim Kunden auf. Sie kennen sich gut in den MSOffice Programmen aus
(idealerweise auch AutoCAD) .


ich habs etwas verkürzt, sonst wird´s zu lang
Benutzeravatar
TWend
Bewerbungshelfer
Beiträge: 330
Registriert: 31.07.2009, 15:44

Beitrag von TWend »

Hallo Hochspannung_2000,

mit Hilfe deines Stellenangebotes habe ich dir nun nachstehenden Vorschlag für dein Anschreiben ausgearbeitet.

Es wird eventuell Inhalte geben, die auf deine Wunsch-Firma nicht zutreffen, insbesondere der zweite Abschnitt nach der Einleitung.
Somit musst du dir noch die Arbeit machen und die Website der Firma genau durchforsten. Dann wirst du auch Informationen finden, die du dann in deine Sympathiebekundung und Motivationsbegründung (2. Abschnitt) einpflegen musst.

Ansonsten ist das Anschreiben individuell und werbewirksam auf die Aufgaben im Stellenangebot ausgerichtet. Es müssen dabei nicht unbedingt alle Anforderungen berücksichtigt werden (schon weil der Platz dafür nicht ausreicht), aber jene Anforderungen auf die man eingeht sollten dann schon ganz zum Nutzen und Erfolg des Unternehmens ausformuliert sein.

Bewerbung als Elektroniker / Elektrotechniker
Ihr Stellenangebot auf meinestadt.de

Sehr geehrter Herr Dipl.-Ing. …,

Es schreibt Ihnen ein langjährig erfahrener Elektrotechniker, der Ihr Team bei der Installation und Ausstattung von Intelligenter Gebäudetechnik höchst zuverlässig, verantwortungsvoll und qualitätsbewusst verstärken wird.

Anhand der Informationen auf Ihren Webseiten konnte ich mir bereits ein gutes Bild von Ihrem Unternehmen machen. Besonders die vielfältigen und innovativen Technologien und die persönlichen Entwicklungsmöglichkeiten imponieren mir sehr und haben mich zusätzlich motiviert, mit meinen Fähigkeiten und Erfahrungen zum weiteren Erfolg Ihres Unternehmens beizutragen.

Mit meiner fast 6-jährigen Berufserfahrung als Elektroinstallateur und meiner Qualifikation zum staatlich geprüften Techniker, Fachrichtung Elektro- und Informationstechnik, biete ich Ihnen optimale Voraussetzungen. Somit werde ich Ihre ehrgeizigen Aufgaben und Anforderungen in der Licht-, Medien- und Beschallungstechnik einerseits und im Kundenservice andererseits vom ersten Tag an erfolgreich erfüllen.

Ich hatte zudem auch wertvolle Gelegenheiten, durch Fortbildungskurse und Seminare, Erfahrungen in der Programmierung und Adressierung von tageslichtabhängigen Beleuchtungssteuerungen und -komponenten zu sammeln. Die damit verbundenen Installations- und Instandsetzungsarbeiten bei privaten und gewerblichen Kunden sowie die Erweiterung von bestehenden Beleuchtungsanlagen gehören damit ebenso zu meinem Erfahrungsschatz, der Ihnen sicherlich ebenfalls von großem Nutzen sein wird.

Die Intelligente Gebäudetechnik mit ihren so vielseitigen, schnelllebigen Technologien und Strategien sowie den damit verbundenen Qualitäts- und Sicherheitsanforderungen fasziniert mich sehr. Deshalb stelle ich mich gern diesen ständigen neuen Herausforderungen. Dafür biete ich Ihnen neben einem ausgeprägten technischen Verständnis auch ein hohes Maß an Lernbereitschaft, Teamgeist, Flexibilität und Belastbarkeit.

Da ich zurzeit ungebunden bin, kann ich Ihnen jeden gewünschten Eintrittstermin zusichern. Einen damit verbundenen Umzug ins Allgäu kann ich kurzfristig gewährleisten.

Bitte überzeugen Sie sich zuvor von meiner Persönlichkeit und meinen Fähigkeiten in einem ersten persönlichen Gespräch. Ich freue mich sehr auf Ihre Einladung. Unter meiner Handy-Nummer (01 71) X XX XX XX werden Sie mich nahezu immer erreichen.

Mit freundlichen Grüßen


Nun bin ich nur noch auf dein Feedback gespannt.

Tilo
Hochspannung_2000
Beiträge: 20
Registriert: 11.05.2010, 16:41

Beitrag von Hochspannung_2000 »

danke für die Antworten....!
Antworten