Dies ist mein erster Versuch ein einigermaßen vernünftiges Anschreiben zu erstellen.
Es handelt sich hierbei um eine Stellenausschreibung eines Automobilherstellers mit Schwerpunkt Bürotätigkeiten und Fremdsprachen.
Mein Entwurf sieht wie folgt aus:
Ich hoffe, dass man noch einen Teil davon retten kannSehr geehrter Herr XXX,
dank der Jobbörse der Agentur für Arbeit bin ich auf Ihre Stellenausschreibung als Europasekretär aufmerksam geworden. Mein Interesse wurde sowohl durch den betreffenden Wirtschaftsbereich der Automobilindustrie geweckt, die nach wie vor an der Spitze der Exportbranche Deutschlands steht und somit solide Zukunftsperspektiven bietet, als auch mein Anliegen in einem Berufsfeld tätig zu sein, das meine Kompetenz bezüglich der Fremdsprachen und die organisatorischen Fähigkeiten der Büroarbeit vereint.
Meine Veranlagung für Sprachen wurde durch meine deutsch-italienischen Wurzeln stark gefördert, ein Aspekt der durch den auf hochschulebene bezogenen Zweisprachigkeitsnachweis und meine doppelte Staatsangehörigkeit bestätigt wird.
Mein Abschluss als staatlich geprüfter Übersetzer in der Fremdsprache Englisch mit Schwerpunkt Wirtschaft vor der IHK Dortmund (Note: Gut) schließt sich meiner in Italien absolvierten Schullaufbahn an, die mich zum Touristikfachmann mit Schwerpunkt Sprachen (Englisch, Deutsch, Französisch, Italienisch) geführt hat.
Aufgrund der Entschlossenheit meine Kompetenzen im professionellen Sprachbereich stets zu erweitern habe ich mich für den Bachelor Studiengang „Traduzione & Interpretariato“ (Übersetzung & Dolmetschen) an der Fachhochschule für Sprachmittler in Ancona (Italien) entschieden und die Prüfungen des ersten Studienjahres erfolgreich abgelegt, darunter EDV, was mir außerdem die Fähigkeit verschafft hat, sämtliche Sprachkombinationen zwischen dem Italienischen, dem Deutschen und dem Englischen zu beherrschen. Bedauerlicherweise konnte ich aus privaten Gründen das Studium nicht zu Ende führen; nichtsdestotrotz habe ich infolge meiner Übersiedelung nach Deutschland, wie oben erwähnt, den angestrebten Übersetzerabschluss dank des Besuches des Dolmetscher-Instituts Münster erlangt.
Derzeit bemühe ich mich des Weiteren um das Erlangen der Vereidigung als Übersetzer.
In Bezug auf meine bisherigen Berufserfahrungen konnte ich dank meines Arbeitsverhältnisses mit der Kreuzfahrtgesellschaft MSC Crociere (MSC Kreuzfahrten) meine Kompetenzen im Sinne der Flexibilität am Arbeitsplatz, sowie meine Arbeitsbereitschaft und Teamfähigkeit als Mitarbeiter in der Verwaltung der Geschäfte an Bord des Luxusliners „MSC Fantasia“ festigen. Der ständige Kontakt zu Menschen aus aller Welt setzte neben fundierten Kommunikationsfähigkeiten ebenfalls ein hohes Maß an Zuvorkommenheit und Organisationsgeschick voraus. Das beigefügte Arbeitszeugnis untermauert die oben aufgeführten Elemente.
Zurzeit arbeite ich Teilzeit als Lehrkraft für Intensivkurse in Italienisch beim Lernstudio-Barbarossa und konzentriere mich zugleich auf die wirtschaftsorientierte freiberufliche Übersetzertätigkeit.
Um die Beurteilung der Anlagen zu vereinfachen, wurden den originalen Zeugnissen in italienischer Sprache die entsprechenden Übersetzungen auf Deutsch beigefügt.
Vielen Dank im Voraus für die Bearbeitung meiner Bewerbung.
Über ein Vorstellungsgespräch freue ich mich sehr.
Mit freundlichen Grüßen,
Massimo Esposito
