Anschreiben Fachinformatiker Anwendungsentwicklung 2019

Hier besteht die Möglichkeit, über Anschreiben für die Ausbildung, für Praktika und für das Studium (Duales Studium, Universität, BA) mit anderen Mitgliedern zu diskutieren.
Antworten
BullTate
Beiträge: 3
Registriert: 28.04.2019, 14:38

Anschreiben Fachinformatiker Anwendungsentwicklung 2019

Beitrag von BullTate »

Hallo ich habe ein Anschreiben verfast bin aber nicht 100% zufrieden. Wäre cool wenn ein paar von euch mir ein paar Tipps geben könntet. Desweiteren warne ich euch vor habe Legasthenie also nicht wundern wegen den Rechtschreibfehlern habe schon ein paar raus genommen. Sind aber Garantiert noch welche drin ;) dürft ihr wenn ihr wollt auch gerne Korrigieren aber darum geht es mir nicht zumindest nicht in erster Linie.
Der erste Abschnitt ist meine ich etwas lang wenn ihr gute Kürzungsvorschläge habt oder eine Idee wie man ein teil in den 2 abschnitt packen könnte wäre ich euch sehr dankbar. Beim 3 abschnitt weiß ich nicht genau was ich dort noch hinzufügen möchte den einen Satz will ich auf jeden Fall da nicht so stehen lassen. Vllt sowas wie das ich es mir bei dem Unternehmen gut vorstellen könnte da ich die die Positiven Mitarbeiter Bewertungen auf Kununu.com gelesen habe oder so.

Hier nochmal der lebenslauf: https://prnt.sc/njle0r

Sehr geehrter Herr XXX,

schon in meiner frühen Jugend habe ich mich für Computer und deren Möglichkeiten begeistert. Sodass ich mit 13 Jahren genug Geld angespart hatte, um mir ein PC zusammenbauen zu können. Nach meinem Realschulabschluss habe ich mich
entschieden, die breitgefächerte schulische Ausbildung zum informationstechnischen Assistenten an zugehen, um mir ein großteil der IT Bereiche anzuschauen. Diesen Abschluss werde ich voraussichtlich im Juni dieses Jahres erlangen. Während dieser Ausbildung hat mir besonders gut das Programmieren gefallen, weshalb ich jetzt eine Ausbildung als Fachinformatiker für Anwendungsentwicklung anstreben möchte.

Im Programmierunterricht, welcher Bestandteil aller Ausbildungsjahre war, konnte ich mir bereits tiefgehende Kenntnisse und Erfahrungen im Programmieren aneignen. Hauptaugenmerk wurde dabei auf C# gelegt.
Meine hohe Leistungsbereitschaft zeigt sich dadurch, dass ich selbst bei Aufgaben die meine Fachkompetenz übersteigen, ich zu guten Ergebnissen komme. Dies konnte ich im Praktikum, bei der Erstellung einer 3D Animation, mittels Blender, unter beweis stellen konnte. Teil der Ausbildung war außerdem ein Oberstufen Projekt, welches in Gruppenarbeit zu erledigen war. In diesem wurde meine Projektidee, ein Getränkeautomat, umgesetzt und ich konnte durch meine Teamfähigkeit viele Impulse geben und so dem Projekt zum Erfolg verhelfen, was die gute Projektnote für meine Teammitglieder und mich widerspiegelt.

Ich stelle an mich selbst immer wieder den Anspruch mich weiterzuentwickeln, sowohl was meine Persönlichkeit als auch mein Fachwissen betrifft.

Ich freue mich schon auf unser persönliches Kennenlernen.
Benutzeravatar
TheGuide
Bewerbungshelfer
Beiträge: 12774
Registriert: 12.07.2013, 12:44

Re: Anschreiben Fachinformatiker Anwendungsentwicklung 2019

Beitrag von TheGuide »

BullTate hat geschrieben: 02.05.2019, 19:11schon in meiner frühen Jugend
Was heißt das?
habe ich mich für Computer und deren Möglichkeiten begeistert. Sodass ich mit 13 Jahren genug Geld angespart hatte, um mir einEN PC zusammenbauen zu können.
Wo kam denn plötzlich das Geld her? Von der Begeisterung?
Nach meinem Realschulabschluss habe ich mich
entschieden, die breitgefächerte schulische Ausbildung zum informationstechnischen Assistenten an_zugehen, um mir einEN großteil der ITBINDESTRICHBereiche anzuschauen.
Das ist Lebenslaufnacherzählung, keine Argumentation für deine Einstellung.
Diesen Abschluss werde ich voraussichtlich im Juni dieses Jahres erlangen. Während dieser Ausbildung hat mir besonders gut das Programmieren gefallen, weshalb ich jetzt eine Ausbildung als Fachinformatiker für Anwendungsentwicklung anstreben möchte.
Wiederholungen vermeiden.
Im Programmierunterricht, welcher Bestandteil aller Ausbildungsjahre war, konnte ich mir bereits tiefgehende Kenntnisse und Erfahrungen im Programmieren aneignen.
Ja, das ist die Funktion von Unterricht. Also keine Überraschung. Dass du dir hast aneignen können besagt zudem nur, dass eine Möglichkeit bestand, nicht, dass du sie auch genutzt hast.
Hauptaugenmerk wurde dabei auf C# gelegt.
Von wem? Wenn du nicht das aktive Subjekt des Satzes ist, hat er in deiner Bewerbung nichts zu suchen!
Meine hohe Leistungsbereitschaft zeigt sich dadurch, dass ich selbst bei Aufgaben die meine Fachkompetenz übersteigen, ich zu guten Ergebnissen komme.
Dieser Satz ergibt keinen Sinn.
Dies konnte ich im Praktikum, bei der Erstellung einer 3DBINDESTRICHAnimation, mittels Blender, unter beweis stellen konnte.
Teil der Ausbildung war außerdem ein Oberstufen_Projekt, welches in Gruppenarbeit zu erledigen war.
Hier kommst du wieder nicht vor. Was war deine Aufgabe in der Gruppe?
...Oberstufenprojekt....
In diesem wurde meine Projektidee, ein Getränkeautomat, umgesetzt und ich konnte durch meine Teamfähigkeit viele Impulse geben und so dem Projekt zum Erfolg verhelfen, was die gute Projektnote für meine Teammitglieder und mich widerspiegelt.
Wiederholungen.
BullTate
Beiträge: 3
Registriert: 28.04.2019, 14:38

Re: Anschreiben Fachinformatiker Anwendungsentwicklung 2019

Beitrag von BullTate »

Vielen Dank für dein ausführliches Feedback
TheGuide hat geschrieben: 03.05.2019, 02:21
BullTate hat geschrieben: 02.05.2019, 19:11schon in meiner frühen Jugend
Was heißt das?
Verstehe nicht genau worauf du hier hinaus willst. ich habe diese Formulierung gewählt weil mein Interesse ungefähr in diesem Zeit raum begann ein an ein genaus Alter kann ich mich nicht mehr erinnern.
habe ich mich für Computer und deren Möglichkeiten begeistert. Sodass ich mit 13 Jahren genug Geld angespart hatte, um mir einEN PC zusammenbauen zu können.
Wo kam denn plötzlich das Geld her? Von der Begeisterung?
das Geld hatte ich angespart. die Formulierung ist echt etwas ungünstig mit Sodass
Vorschlag: Mit 13 Jahren hatte ich dann genug Geld angespart, um mir einen PC zusammenbauen so können.
Nach meinem Realschulabschluss habe ich mich
entschieden, die breitgefächerte schulische Ausbildung zum informationstechnischen Assistenten an_zugehen, um mir einEN großteil der ITBINDESTRICHBereiche anzuschauen.
Das ist Lebenslaufnacherzählung, keine Argumentation für deine Einstellung.
Mir ist bewusst das dies keine Argumention ist allerdings habe ich mir dabei gedacht das mancher Personaler vllt sich Denkt warum ich erst eine andere Ausbildung gemacht habe und nicht direkt Anwendungsentwicklung
Im Programmierunterricht, welcher Bestandteil aller Ausbildungsjahre war, konnte ich mir bereits tiefgehende Kenntnisse und Erfahrungen im Programmieren aneignen.
Ja, das ist die Funktion von Unterricht. Also keine Überraschung. Dass du dir hast aneignen können besagt zudem nur, dass eine Möglichkeit bestand, nicht, dass du sie auch genutzt hast.
Das mit denn können ist ein guter Einwand habe denke wäre hier die bessere Formulierung.
Den Abschnitt habe ich gewählt da in der Stellenausschreibung die Programmier Kenntnisse(nice to have) angegeben wurden und da mann ja nicht nur eine Behauptung schreiben soll habe ich es begründet das ich schon 3 Jahre Programmierunterricht hatte. das muss ja was kleben bleiben ;)
Meine hohe Leistungsbereitschaft zeigt sich dadurch, dass ich selbst bei Aufgaben die meine Fachkompetenz übersteigen, ich zu guten Ergebnissen komme.
Dieser Satz ergibt keinen Sinn.
?meiner Auffassung nach ist dies doch eine gute art Leistungsbereitschaft darzulegen da dies zeigt das selbst bei aufgaben denn man noch nicht ''gewachsen ist'' man durch seine Leistungsbereitschaft sich reinhängt und zu sieht das man was ordentliches abliefert .
Teil der Ausbildung war außerdem ein Oberstufen_Projekt, welches in Gruppenarbeit zu erledigen war.
Hier kommst du wieder nicht vor. Was war deine Aufgabe in der Gruppe?
Das Projekt war so vorgesehen das jeder an allem mitwirken muss also hatte ich keine Spezifische Aufgabe.

Wäre dir sehr dankbar wenn du auf meine Antwort eingehen würdest
Benutzeravatar
TheGuide
Bewerbungshelfer
Beiträge: 12774
Registriert: 12.07.2013, 12:44

Re: Anschreiben Fachinformatiker Anwendungsentwicklung 2019

Beitrag von TheGuide »

BullTate hat geschrieben: 03.05.2019, 17:12 Vielen Dank für dein ausführliches Feedback
TheGuide hat geschrieben: 03.05.2019, 02:21
BullTate hat geschrieben: 02.05.2019, 19:11schon in meiner frühen Jugend
Was heißt das?
Verstehe nicht genau worauf du hier hinaus willst. ich habe diese Formulierung gewählt weil mein Interesse ungefähr in diesem Zeit raum begann ein an ein genaus Alter kann ich mich nicht mehr erinnern.
Kannst du dich denn an eine Begebenheit erinnern? Denn "seit meiner (frühen) Jugend" ist nichtssagend.
Mit 13 Jahren hatte ich dann genug Geld angespart, um mir einen PC zusammenbauen so können.
Mit dreizehn Jahren...
Meine hohe Leistungsbereitschaft zeigt sich dadurch, dass ich selbst bei Aufgaben die meine Fachkompetenz übersteigen, ich zu guten Ergebnissen komme.
Dieser Satz ergibt keinen Sinn.
?meiner Auffassung nach ist dies doch eine gute art Leistungsbereitschaft darzulegen da dies zeigt das selbst bei aufgaben denn man noch nicht ''gewachsen ist'' man durch seine Leistungsbereitschaft sich reinhängt und zu sieht das man was ordentliches abliefert .
Okay, ich markiere dir mal rot, was an dem Satz problematisch ist:
Meine hohe Leistungsbereitschaft zeigt sich dadurch, dass ich selbst bei Aufgaben die meine Fachkompetenz übersteigen, ich zu guten Ergebnissen komme.
Das stellt dich nämlich nicht positiv dar.
Teil der Ausbildung war außerdem ein Oberstufen_Projekt, welches in Gruppenarbeit zu erledigen war.
Hier kommst du wieder nicht vor. Was war deine Aufgabe in der Gruppe?
Das Projekt war so vorgesehen das jeder an allem mitwirken muss also hatte ich keine Spezifische Aufgabe.
Ein Satz, in dem du nicht vorkommst, ist ein vergeudeter Satz.
BullTate
Beiträge: 3
Registriert: 28.04.2019, 14:38

Re: Anschreiben Fachinformatiker Anwendungsentwicklung 2019

Beitrag von BullTate »

vielen dank :idea:
Antworten