wie im Titel angedeutet, hab ich mein Studium (nach 10 Semestern *schäm*) abgebrochen und mich dann in Elternzeit begeben (in Süddeutschland siehts mit Kindergartenplätzen für unter-3-jährige Kinder eher mau aus^^) - nun bin ich 28 und hab außer meinem Abi praktisch nix vorzuweisen - höchste Zeit also sich aufzuraffen. Daher such ich für 2010 einen Ausbildungsplatz und auf Fachinformatikerin - Systemintegration ist meine Wahl gefallen. Soviel zu meiner Situation.
Nachdem ich den Thread über die Einbringung des Studienabbruchs las, beschloss ich, die Sache bei den Hörnern zu packen und direkt mit ins Anschreiben zu bringen. Das Ergebnis folgt...
Anschreiben
Eigentlich würd ich gern noch die Sprachkenntnisse einbringen - der Studiengang war ja komplett auf Englisch, mein Französisch ist auch ziemlich gut, wenn auch etwas eingerostet und das Spanisch frisch ich grad in nem VHS-Kurs wieder auf. Auch interkulturelle Kompetenzen könnt ich aus meiner Studienzeit einbringen, da viele Kommilitonen aus Afrika, China und Südamerika kamen, aber das Schreiben passt schon jetzt geradeso auf eine Seite...Bewerbung um einen Ausbildungsplatz zur Fachinformatikerin - Systemintegration
Sehr geehrte Frau XYZ,
mit großem Interesse habe ich Ihre Anzeige im Online-Stellenmarkt der Bundesagentur für Arbeit gelesen und übersende Ihnen meine Bewerbungsunterlagen für den Ausbildungsplatz zur Fachinformatikerin – Systemintegration. (die Bezeichnung steht ja eigentlich schon im Betreff-an der Stelle bin ich irgendwie unzufrieden... vielleicht: für den von Ihnen ausgeschriebenen Ausbildungsplatz?)
Der Beruf der Fachinformatikerin entspricht mit seiner Forderung nach einer systematischen wie auch kundenorientierten Arbeitsweise im Kontext technischer Aufgaben meinen Neigungen und Fähigkeiten (in hohem Maße?). Besonderes Interesse für die Ausbildung in Ihrem Betrieb hat dabei Ihre Internetpräsenz bei mir geweckt, auf der ihre innovativen Produkte und Prozesse dargestellt werden. Speziell die Firmenname Excellence-Grundsätze haben mich beeindruckt und den Wunsch verstärkt, Teil dieser Unternehmensphilosophie zu sein.
Nach meinem Abitur begann ich zunächst den neu angelegten Studiengang „Environmental and Resource Management“, der mich wegen des breiten Spektrums der Inhalte und der internationalen Ausrichtung ansprach. Ich musste jedoch feststellen, dass er zu weit von der Praxis entfernt war, um meinen Neigungen zu entsprechen. Für eine Neuorientierung lernte ich verschiedene Fachbereiche näher kennen und entdeckte mein Interesse (da wär mir ein anderes Wort lieber... und so ganz neu entdeckt wars auch nicht - vielleicht eher, dass ich rausfand, dass man den PC nicht nur als bessere Schreibmaschine verwenden kann, sondern es in der Tat (und das war vielleicht eher das Überraschende für mich) Spaß macht zu schrauben und zu programmieren - aber wie soll ich das formulieren?) für Computer und IT-Systeme, deren Umgang sowohl Sorgfalt als auch Kreativität erfordert. Insbesondere durch meine Arbeit am Lehrstuhl „Betriebssysteme/Verteilte Systeme“ konnte ich tiefere Einblicke erhalten und neu erlangtes Wissen selbstständig und in Teamarbeit theoretisch erweitern und praktisch anwenden. (Ich weiß, das ist viel zu "floskelhaft" - vielleicht die "tieferen Einblicke" einfach rauslassen?) So habe ich im Rahmen meiner Tutorentätigkeit bereits grundlegende Kenntnisse in der Programmierung von Betriebssystemen wie auch in der Vermittlung dieses Wissens sammeln können.
Meine berufliche Neuausrichtung unterbrach ich 2006, um mich der Erziehung meiner Kinder zu widmen, was sich positiv auf meine Belastbarkeit, aber auch mein Organisationstalent und meine Kommunikationsfähigkeiten auswirkte. Die Elternzeit werde ich im Sommer 2010 beenden.
Gern möchte ich im Rahmen meiner Ausbildung, die ich voller Motivation beginnen werde, bereits erworbenes Wissen vertiefen und neues erlangen.
Über die Einladung zu einem persönlichen Vorstellungsgespräch freue ich mich sehr.
Mit freundlichem Gruß,
Mein Name
Anlagen
Außerdem hab ich bei der Schülerhilfe Nachhilfeunterricht gegeben, in einer Buchhandlung gejobbt und ein zwei-monatiges Praktikum beim Anwalt gemacht - die Sachen stehen allerdings nur im Lebenslauf, da ich darin keinen direkten Bezug zum gewünschten Ausbildungsplatz sehen konnte...
Für Vorschläge und Kritik bin ich offen und dankbar.
Lovely greez.