Anschreiben Floristin - ich komm nicht weiter
Anschreiben Floristin - ich komm nicht weiter
Hallo zusammen,
zuerst möchte ich euch mal zu diesem tollen Forum gratulieren. Ich habe grade einen absoluten Hänger beim Bewerbung schreiben und so habe ich euch gefunden.
Ich schreibe grad eine Bewerbung für eine Stelle als Aushilfe in einem Textil-Diskont. Soweit ist ja alles in Ordnung, nur weiß ich nicht wie ich meine lange Arbeitslosigkeit, meine 3 Kinder und meinen Willen ins Berufsleben zurück zu kehren in einen Satz fasse.
Ich bin 33 Jahre, habe eine Ausbildung zur Floristin gemacht, danach nur als Aushilfe und 1 Jahr befristet (halbtags) in Blumenläden gearbeitet. Ich habe 3 Kinder (die Jüngste kommt jetzt in die Schule).
Soweit bin ich bis jetzt:
Bewerbung um eine Stelle als Aushilfe
Sehr geehrte Damen und Herren,
durch Ihren Aushang in ihrer Filiale erfuhr ich, das Sie Aushilfen für Ihr Geschäft suchen. Ich bewerbe mich hiermit für die Stelle als Aushilfe auf 165,00 € Basis.
Da ich selber auch Kunde der Filiale bin, kenne ich das Warensortiment und durch die Ausbildung und Arbeit als Floristin, habe ich Erfahrungen im Verkauf und im Umgang mit dem Kunden sammeln können. Das zu den Aufgaben einer Aushilfe auch das auffüllen der Regale und Ständer, sowie das auspacken neuer Waren gehört, ist mir bewußt.
.........
Ich komm einfach nicht weiter. Schreiben wollte ich jetzt:
Durch die Verantwortung meiner Familie gegenüber, bin ich durchaus in der Lage zu organisieren, selbstständig und im Team zu arbeiten.
Irgendwie fehlt da was. Könnt ihr mir einen Tipp geben?
zuerst möchte ich euch mal zu diesem tollen Forum gratulieren. Ich habe grade einen absoluten Hänger beim Bewerbung schreiben und so habe ich euch gefunden.
Ich schreibe grad eine Bewerbung für eine Stelle als Aushilfe in einem Textil-Diskont. Soweit ist ja alles in Ordnung, nur weiß ich nicht wie ich meine lange Arbeitslosigkeit, meine 3 Kinder und meinen Willen ins Berufsleben zurück zu kehren in einen Satz fasse.
Ich bin 33 Jahre, habe eine Ausbildung zur Floristin gemacht, danach nur als Aushilfe und 1 Jahr befristet (halbtags) in Blumenläden gearbeitet. Ich habe 3 Kinder (die Jüngste kommt jetzt in die Schule).
Soweit bin ich bis jetzt:
Bewerbung um eine Stelle als Aushilfe
Sehr geehrte Damen und Herren,
durch Ihren Aushang in ihrer Filiale erfuhr ich, das Sie Aushilfen für Ihr Geschäft suchen. Ich bewerbe mich hiermit für die Stelle als Aushilfe auf 165,00 € Basis.
Da ich selber auch Kunde der Filiale bin, kenne ich das Warensortiment und durch die Ausbildung und Arbeit als Floristin, habe ich Erfahrungen im Verkauf und im Umgang mit dem Kunden sammeln können. Das zu den Aufgaben einer Aushilfe auch das auffüllen der Regale und Ständer, sowie das auspacken neuer Waren gehört, ist mir bewußt.
.........
Ich komm einfach nicht weiter. Schreiben wollte ich jetzt:
Durch die Verantwortung meiner Familie gegenüber, bin ich durchaus in der Lage zu organisieren, selbstständig und im Team zu arbeiten.
Irgendwie fehlt da was. Könnt ihr mir einen Tipp geben?
Bin jetzt ein Stück weiter. Was sagt ihr dazu?
Bewerbung um eine Stelle als Aushilfe
Sehr geehrte Damen und Herren,
durch Ihren Aushang in ihrer Filiale erfuhr ich, das Sie Aushilfen für Ihr Geschäft suchen. Ich bewerbe mich hiermit für die Stelle als Aushilfe auf 165,00 € Basis.
Da ich selber auch Kunde der Filiale bin, kenne ich das Warensortiment und durch die Ausbildung und Arbeit als Floristin, habe ich Erfahrungen im Verkauf und im Umgang mit dem Kunden sammeln können. Das zu den Aufgaben einer Aushilfe auch das auffüllen der Regale und Ständer, sowie das auspacken neuer Waren gehört, ist mir bewußt. Mit dieser Tätigkeit, möchte ich gern wieder in das Berufsleben einsteigen.
Durch meine lange Auszeit, in der ich mich um die Erziehung meiner 3 Kinder kümmerte, lernte ich flexibel und organisiert zu arbeiten, Stresssituationen zu bewältigen. Ich bin in der Lage Verantwortung zu übernehmen, selbstständig und im Team zu arbeiten.
Über eine Einladung zu einem Vorstellungsgespräch würde ich mich sehr freuen.
Mit freundlichen Grüssen
...........
Anlagen:
Lebenslauf
Zeugnisse
Den Namen der Leiterin dieser Filiale kenne ich leider nicht.
Bewerbung um eine Stelle als Aushilfe
Sehr geehrte Damen und Herren,
durch Ihren Aushang in ihrer Filiale erfuhr ich, das Sie Aushilfen für Ihr Geschäft suchen. Ich bewerbe mich hiermit für die Stelle als Aushilfe auf 165,00 € Basis.
Da ich selber auch Kunde der Filiale bin, kenne ich das Warensortiment und durch die Ausbildung und Arbeit als Floristin, habe ich Erfahrungen im Verkauf und im Umgang mit dem Kunden sammeln können. Das zu den Aufgaben einer Aushilfe auch das auffüllen der Regale und Ständer, sowie das auspacken neuer Waren gehört, ist mir bewußt. Mit dieser Tätigkeit, möchte ich gern wieder in das Berufsleben einsteigen.
Durch meine lange Auszeit, in der ich mich um die Erziehung meiner 3 Kinder kümmerte, lernte ich flexibel und organisiert zu arbeiten, Stresssituationen zu bewältigen. Ich bin in der Lage Verantwortung zu übernehmen, selbstständig und im Team zu arbeiten.
Über eine Einladung zu einem Vorstellungsgespräch würde ich mich sehr freuen.
Mit freundlichen Grüssen
...........
Anlagen:
Lebenslauf
Zeugnisse
Den Namen der Leiterin dieser Filiale kenne ich leider nicht.
Ein paar kleine Anmerkungen habe ich noch; auch wenn es wahrscheinlich schon zu spät ist, aber du kannst die Anmerkungen ja bei späteren Bewerbungen beachten:
Hier bietet es sich an, zwei Sätze zu bilden:
"... kenne ich das Warensortiment sehr gut. Zudem habe ich durch die Ausbildung und Arbeit als Floristin umfangreiche Erfahrungen..."
Musterbewerbung Floristin
Kind in der Bewerbung
Bewerbung nach Erziehungsurlaub
Anschreiben nach Elternzeit
Bewerbungsschreiben nach langer Pause
Bewerbungsanschreiben formulieren
Und hier eine Musterbewerbung:

Ich bewerbe mich hiermit um die Stelle als Aushilfe auf 165,00 € Basis.
Da ich selber auch Kunde der Filiale bin, kenne ich das Warensortiment und durch die Ausbildung und Arbeit als Floristin, habe ich Erfahrungen im Verkauf und im Umgang mit dem Kunden sammeln können.
Hier bietet es sich an, zwei Sätze zu bilden:
"... kenne ich das Warensortiment sehr gut. Zudem habe ich durch die Ausbildung und Arbeit als Floristin umfangreiche Erfahrungen..."
Dass zu den Aufgaben einer Aushilfe auch das Auffüllen der Regale und Ständer, sowie das Auspacken neuer Waren gehört, ist mir bewußt. Mit dieser Tätigkeit[Kein Komma.] möchte ich gern wieder in das Berufsleben einsteigen.
Weitere Formulierungen findest du hier:Durch meine lange Auszeit, in der ich mich um die Erziehung meiner 3 Kinder kümmerte, lernte ich flexibel und organisiert zu arbeiten, Stresssituationen zu bewältigen. Ich bin in der Lage Verantwortung zu übernehmen, selbstständig und im Team zu arbeiten.
Musterbewerbung Floristin
Kind in der Bewerbung
Bewerbung nach Erziehungsurlaub
Anschreiben nach Elternzeit
Bewerbungsschreiben nach langer Pause
Bewerbungsanschreiben formulieren
Und hier eine Musterbewerbung:

-
- Beiträge: 39
- Registriert: 15.10.2007, 09:49
-
- Beiträge: 3
- Registriert: 27.06.2008, 20:08
Bewerbungs als Floristin oder Geschäftspartner in Lübeck...
Hallo Carolin,
kannst Du mir dabei helfen. Ich suche seit graumer Zeit eine Floristin für mein Laden in Lübeck und habe kein Erfolg.
Viele liebe Grüße
Hamid
kannst Du mir dabei helfen. Ich suche seit graumer Zeit eine Floristin für mein Laden in Lübeck und habe kein Erfolg.
Viele liebe Grüße
Hamid
-
- Beiträge: 3
- Registriert: 27.06.2008, 20:08
Re: Anschreiben Floristin - ich komm nicht weiter
kannst Du Dich bei mir bewerben!!!!!!!zauberfee hat geschrieben:Hallo zusammen,
zuerst möchte ich euch mal zu diesem tollen Forum gratulieren. Ich habe grade einen absoluten Hänger beim Bewerbung schreiben und so habe ich euch gefunden.