Anschreiben für Ausbildungsplatz als Steuerfachangestellte
-
- Beiträge: 14
- Registriert: 29.01.2008, 15:59
Anschreiben für Ausbildungsplatz als Steuerfachangestellte
Hallo Ihr alle,
ich möchte mich um einen Ausbildungsplatz als Steuerfachgestellte bewerben. Dies ist wäre meine 2.Ausbildung. Ich fühle mich aber ziemlich unsicher, wie ich das am besten formulieren kann, warum ich obwohl ich jetzt schon 3 1/2jahre in meinem jetzigen Job arbeite noch mal eine neue Ausbildung machen möchte.
Könnt Ihr Euch das Anschreiben bitte mal ansehen und mir dazu Feedback geben?
Vielen Dank & LG
Susanne
Sehr geehrte Frau XXX,
durch meine Recherchen auf der Internetseite der Agentur für Arbeit habe ich von der Möglichkeit erfahren, bei Ihnen eine Ausbildung zur Steuer-fachangestellten zu absolvieren.
Wie Sie den beigefügten Bewerbungsunterlagen entnehmen können, habe ich bereits eine Ausbildung als Bürokauffrau abgeschlossen und arbeite seit November 2004 als Call-Center-Agentin. Da ich in dieser Branche wenig Perspektiven und persönliche Herausforderungen für meine Zukunft sehe, strebe ich eine zweite Ausbildung als Steuerfachangestellte an.
Meine Berufsausbildung zur Bürokauffrau habe ich im Juli 2001 erfolgreich abgeschlossen. Hier eignete ich mir das praktische Wissen und die wesentlichen Funktionsmerkmale eines Einzelhandelsunternehmens an. Derzeit bin ich bei xxx in xxx im Team von xxxxx beschäftigt. Meine Aufgaben in diesem Unternehmen sind unter anderem die Beantwortung von Kundenanfragen, Pflege von Kundendaten, durchführen von Sales-projekten und prüfen von Reklamationen.
Da ich für mich auf dem Gebiet Finanzen, Buchhaltung und Unternehmens-service eine berufliche Zukunft sehe, möchte ich meine Grundkenntnisse aus Schule und Ausbildung nutzen, mir steuerliches Wissen von Grund auf anzueignen und dieses Wissen an die stetigen Veränderungen in der Unternehmenswirklichkeit anzupassen. Ich glaube, dass gerade diese Veränderungen dem Beruf eine interessante und dauerhafte Perspektive geben.
Zu meinen persönlichen Stärken zähle ich Belastbarkeit, ebenso wie Teamfähigkeit. Außerdem besitze ich die Fähigkeit mich schnell in neue Aufgaben einzuarbeiten.
Ich bitte Sie, meine Bewerbung vertraulich zu behandeln, da ich derzeit noch in einem festen Arbeitsverhältnis stehe.
Über eine persönliche Vorstellung bei Ihnen würde ich mich sehr freuen.
Mit freundlichen Grüßen
ich möchte mich um einen Ausbildungsplatz als Steuerfachgestellte bewerben. Dies ist wäre meine 2.Ausbildung. Ich fühle mich aber ziemlich unsicher, wie ich das am besten formulieren kann, warum ich obwohl ich jetzt schon 3 1/2jahre in meinem jetzigen Job arbeite noch mal eine neue Ausbildung machen möchte.
Könnt Ihr Euch das Anschreiben bitte mal ansehen und mir dazu Feedback geben?
Vielen Dank & LG
Susanne
Sehr geehrte Frau XXX,
durch meine Recherchen auf der Internetseite der Agentur für Arbeit habe ich von der Möglichkeit erfahren, bei Ihnen eine Ausbildung zur Steuer-fachangestellten zu absolvieren.
Wie Sie den beigefügten Bewerbungsunterlagen entnehmen können, habe ich bereits eine Ausbildung als Bürokauffrau abgeschlossen und arbeite seit November 2004 als Call-Center-Agentin. Da ich in dieser Branche wenig Perspektiven und persönliche Herausforderungen für meine Zukunft sehe, strebe ich eine zweite Ausbildung als Steuerfachangestellte an.
Meine Berufsausbildung zur Bürokauffrau habe ich im Juli 2001 erfolgreich abgeschlossen. Hier eignete ich mir das praktische Wissen und die wesentlichen Funktionsmerkmale eines Einzelhandelsunternehmens an. Derzeit bin ich bei xxx in xxx im Team von xxxxx beschäftigt. Meine Aufgaben in diesem Unternehmen sind unter anderem die Beantwortung von Kundenanfragen, Pflege von Kundendaten, durchführen von Sales-projekten und prüfen von Reklamationen.
Da ich für mich auf dem Gebiet Finanzen, Buchhaltung und Unternehmens-service eine berufliche Zukunft sehe, möchte ich meine Grundkenntnisse aus Schule und Ausbildung nutzen, mir steuerliches Wissen von Grund auf anzueignen und dieses Wissen an die stetigen Veränderungen in der Unternehmenswirklichkeit anzupassen. Ich glaube, dass gerade diese Veränderungen dem Beruf eine interessante und dauerhafte Perspektive geben.
Zu meinen persönlichen Stärken zähle ich Belastbarkeit, ebenso wie Teamfähigkeit. Außerdem besitze ich die Fähigkeit mich schnell in neue Aufgaben einzuarbeiten.
Ich bitte Sie, meine Bewerbung vertraulich zu behandeln, da ich derzeit noch in einem festen Arbeitsverhältnis stehe.
Über eine persönliche Vorstellung bei Ihnen würde ich mich sehr freuen.
Mit freundlichen Grüßen
Also 1. worum es geht wird kurz in der Betreffzeile dargestellt also Bewerbung zur... Ihre Anzeige bei/ auf...
2. dann verweist man nicht (außer in dem Wort Anlagen oder deren Aufzählung) auf die Bewerbungsunterlagen! Sondern sagt das gleich!
3. Umsteiggründe am Schluss, erst deine Eignung für die Ausbildung nachweisen, so hast du schon mal Aufmerksamkeit!
4. Was für praktisches Wissen/Funktionsmerkmale, zb?
5. Bitte nicht glaube, denken, hoffen und würden, sondern wollen und eignen!!
6. Stärken grundsätzlich anhand von Fakten und Praxis beweisen! So argumentierst du!
7. Lies mal hier https://www.bewerbung-forum.de/muster/s ... ldung.html und https://www.bewerbung-forum.de/bewerbun ... eiben.html
2. dann verweist man nicht (außer in dem Wort Anlagen oder deren Aufzählung) auf die Bewerbungsunterlagen! Sondern sagt das gleich!
3. Umsteiggründe am Schluss, erst deine Eignung für die Ausbildung nachweisen, so hast du schon mal Aufmerksamkeit!
4. Was für praktisches Wissen/Funktionsmerkmale, zb?
5. Bitte nicht glaube, denken, hoffen und würden, sondern wollen und eignen!!
6. Stärken grundsätzlich anhand von Fakten und Praxis beweisen! So argumentierst du!
7. Lies mal hier https://www.bewerbung-forum.de/muster/s ... ldung.html und https://www.bewerbung-forum.de/bewerbun ... eiben.html
-
- Beiträge: 14
- Registriert: 29.01.2008, 15:59
Hallo,
ich habe versucht deine Einwände mit einzubringen.
das ist dabei herausgekommen.
Sehr geehrte Frau xxx,
mit großem Interesse habe ich Ihre Stellenanzeige gelesen.
Meine Berufsausbildung zur Bürokauffrau habe ich im Juli 2001 erfolgreich abgeschlossen. Hier eignete ich mir das praktische Wissen und die wesentlichen Funktionsmerkmale eines Einzelhandelsunternehmens an.
ich habe versucht deine Einwände mit einzubringen.
das ist dabei herausgekommen.
Sehr geehrte Frau xxx,
mit großem Interesse habe ich Ihre Stellenanzeige gelesen.
Meine Berufsausbildung zur Bürokauffrau habe ich im Juli 2001 erfolgreich abgeschlossen. Hier eignete ich mir das praktische Wissen und die wesentlichen Funktionsmerkmale eines Einzelhandelsunternehmens an.
viel hast du nicht übernommen!
Bewerbung um einen Ausbildungsplatz als Steuerfachangestellte zum 01.09.2008
Ihre Stellenanzeige auf www.arbeitsagentur.de
Sehr geehrte Frau xxx,
mit großem Interesse habe ich Ihre Stellenanzeige gelesen. Was soll der Leser deiner Meinung nach jetzt tun, rot anlaufen?
praktisches Wissen und die wesentlichen Funktionsmerkmale eines Einzelhandelsunternehmens eignete ich mir in meiner Ausbildung zur Bürokauffrau an. Seit November 2004 arbeite ich bei xxx in xxx, derzeit im Team von Fedex Express. Meine Aufgaben in diesem Unternehmen sind unter anderem die Beantwortung von Kundenanfragen, Pflege von Kundendaten, durchführen von Salesprojekten und prüfen von Reklamationen. Statt simpler Aufzählung gleich Stärken bzw Arbeitsweise angeben!
Da ich für mich auf dem Gebiet Finanzen, Buchhaltung und Unternehmensservice keine Silbentrennung und Blockschrift! eine berufliche Zukunft sehe, will ich meine Grundkenntnisse (welche? Alle?) aus Schule und Ausbildung nutzen um mir steuerliches Wissen von Grund auf anzueignen und dieses Wissen an die stetigen Veränderungen in der Unternehmenswirklichkeit anzupassen. Diese Veränderungen geben dem Beruf eine interessante und dauerhafte Perspektive.
Da ich in der Call-Center-Branche wenig Perspektiven und persönliche Herausforderungen für meine Zukunft sehe, strebe ich eine zweite Ausbildung als Steuerfachangestellte an. In die du was einbringen willst?
Zu meinen persönlichen Stärken zähle ich Belastbarkeit, ebenso wie Teamfähigkeit. Außer-dem besitze ich die Fähigkeit mich schnell in neue Aufgaben einzuarbeiten. Warum behauptest du das nur??
Bitte behandeln Sie meine Bewerbung vertraulich, da ich derzeit noch in einem festen Arbeitsverhältnis stehe.
Über eine persönliche Vorstellung bei Ihnen freue ich mich sehr.
Mit freundlichen Grüßen
Bewerbung um einen Ausbildungsplatz als Steuerfachangestellte zum 01.09.2008
Ihre Stellenanzeige auf www.arbeitsagentur.de
Sehr geehrte Frau xxx,
mit großem Interesse habe ich Ihre Stellenanzeige gelesen. Was soll der Leser deiner Meinung nach jetzt tun, rot anlaufen?
praktisches Wissen und die wesentlichen Funktionsmerkmale eines Einzelhandelsunternehmens eignete ich mir in meiner Ausbildung zur Bürokauffrau an. Seit November 2004 arbeite ich bei xxx in xxx, derzeit im Team von Fedex Express. Meine Aufgaben in diesem Unternehmen sind unter anderem die Beantwortung von Kundenanfragen, Pflege von Kundendaten, durchführen von Salesprojekten und prüfen von Reklamationen. Statt simpler Aufzählung gleich Stärken bzw Arbeitsweise angeben!
Da ich für mich auf dem Gebiet Finanzen, Buchhaltung und Unternehmensservice keine Silbentrennung und Blockschrift! eine berufliche Zukunft sehe, will ich meine Grundkenntnisse (welche? Alle?) aus Schule und Ausbildung nutzen um mir steuerliches Wissen von Grund auf anzueignen und dieses Wissen an die stetigen Veränderungen in der Unternehmenswirklichkeit anzupassen. Diese Veränderungen geben dem Beruf eine interessante und dauerhafte Perspektive.
Da ich in der Call-Center-Branche wenig Perspektiven und persönliche Herausforderungen für meine Zukunft sehe, strebe ich eine zweite Ausbildung als Steuerfachangestellte an. In die du was einbringen willst?
Zu meinen persönlichen Stärken zähle ich Belastbarkeit, ebenso wie Teamfähigkeit. Außer-dem besitze ich die Fähigkeit mich schnell in neue Aufgaben einzuarbeiten. Warum behauptest du das nur??
Bitte behandeln Sie meine Bewerbung vertraulich, da ich derzeit noch in einem festen Arbeitsverhältnis stehe.
Über eine persönliche Vorstellung bei Ihnen freue ich mich sehr.
Mit freundlichen Grüßen
-
- Beiträge: 14
- Registriert: 29.01.2008, 15:59
-
- Beiträge: 14
- Registriert: 29.01.2008, 15:59
Hallo,
ich hab das nochmals überarbeitet.
Das ist mein aktueller Stand....
Für Kritik und Verbesserungsvorschläge bin ich sehr dankbar
Sehr geehrte Damen und Herren,
mit großem Interesse habe ich Ihre Stellenanzeige gelesen und bewerbe mich hiermit um den von Ihnen angebotenen Ausbildungsplatz.
Wie Sie den beigefügten Bewerbungsunterlagen entnehmen können, habe ich bereits eine Ausbildung als Bürokauffrau abgeschlossen und arbeite seit November 2004 als Call-Center-Agentin. Da ich in dieser Branche wenig Perspektiven und persönliche Herausforderungen für meine Zukunft sehe, strebe ich eine zweite Ausbildung als Steuerfachangestellte an.
Meine Berufsausbildung zur Bürokauffrau habe ich im Juli 2001 erfolgreich abgeschlossen. Hier eignete ich mir das praktische Wissen und die wesentlichen Funktionsmerkmale eines Einzelhandelsunternehmens an. Derzeit bin ich bei xxx in xxx im Team von xxx beschäftigt. Meine Aufgaben in diesem Unternehmen sind unter anderem die Beantwortung von Kundenanfragen, Pflege von Kundendaten, durchführen von Salesprojekten und prüfen von Reklamationen.
Da ich großes Interesse an den Gebieten Finanzen, Buchhaltung und Unternehmensservice habe und hier meine berufliche Zukunft sehe, möchte ich meine Kenntnisse aus Schule und Ausbildung nutzen, mir steuerliches Wissen von Grund auf anzueignen und dieses Wissen an die stetigen Veränderungen in der Unternehmenswirklichkeit anzupassen. Ich glaube, dass gerade diese Veränderungen dem Beruf eine interessante und dauerhafte Perspektive geben.
Zu meinen Stärken gehören Kenntnisse in der Datenverarbeitung sowie eine rasche Auffassungsgabe, mit der ich mich schnell in neue Aufgaben einarbeiten kann. Teamfähigkeit, Belastbarkeit und freundliches Auftreten gehören ebenfalls zu meinen Eigenschaften.
Ich bitte Sie, meine Bewerbung vertraulich zu behandeln, da ich derzeit noch in einem festen Arbeitsverhältnis stehe.
Über eine persönliche Vorstellung bei Ihnen freue ich mich sehr.
Mit freundlichen Grüßen
ich hab das nochmals überarbeitet.
Das ist mein aktueller Stand....
Für Kritik und Verbesserungsvorschläge bin ich sehr dankbar
Sehr geehrte Damen und Herren,
mit großem Interesse habe ich Ihre Stellenanzeige gelesen und bewerbe mich hiermit um den von Ihnen angebotenen Ausbildungsplatz.
Wie Sie den beigefügten Bewerbungsunterlagen entnehmen können, habe ich bereits eine Ausbildung als Bürokauffrau abgeschlossen und arbeite seit November 2004 als Call-Center-Agentin. Da ich in dieser Branche wenig Perspektiven und persönliche Herausforderungen für meine Zukunft sehe, strebe ich eine zweite Ausbildung als Steuerfachangestellte an.
Meine Berufsausbildung zur Bürokauffrau habe ich im Juli 2001 erfolgreich abgeschlossen. Hier eignete ich mir das praktische Wissen und die wesentlichen Funktionsmerkmale eines Einzelhandelsunternehmens an. Derzeit bin ich bei xxx in xxx im Team von xxx beschäftigt. Meine Aufgaben in diesem Unternehmen sind unter anderem die Beantwortung von Kundenanfragen, Pflege von Kundendaten, durchführen von Salesprojekten und prüfen von Reklamationen.
Da ich großes Interesse an den Gebieten Finanzen, Buchhaltung und Unternehmensservice habe und hier meine berufliche Zukunft sehe, möchte ich meine Kenntnisse aus Schule und Ausbildung nutzen, mir steuerliches Wissen von Grund auf anzueignen und dieses Wissen an die stetigen Veränderungen in der Unternehmenswirklichkeit anzupassen. Ich glaube, dass gerade diese Veränderungen dem Beruf eine interessante und dauerhafte Perspektive geben.
Zu meinen Stärken gehören Kenntnisse in der Datenverarbeitung sowie eine rasche Auffassungsgabe, mit der ich mich schnell in neue Aufgaben einarbeiten kann. Teamfähigkeit, Belastbarkeit und freundliches Auftreten gehören ebenfalls zu meinen Eigenschaften.
Ich bitte Sie, meine Bewerbung vertraulich zu behandeln, da ich derzeit noch in einem festen Arbeitsverhältnis stehe.
Über eine persönliche Vorstellung bei Ihnen freue ich mich sehr.
Mit freundlichen Grüßen
bitte beachte den gesamten Text! Finde ihn jetzt vom aufbau her besser, sowie vom Inhalt und das Ende ist auch schöner gestalet!
Ausbildungsplatz als Steuerfachangestellte zum 01.09.2008
Ihre Stellenanzeige auf Arbeitsagentur.de
Sehr geehrte Damen und Herren,
Meine Berufsausbildung zur Bürokauffrau habe ich im Juli 2001 erfolgreich abgeschlossen. Hier eignete ich mir das praktische Wissen und die wesentlichen Funktionsmerkmale eines Einzelhandelsunternehmens an. Derzeit bin ich bei xxx in xxx im Team von xxx beschäftigt. Meine Aufgaben in diesem Unternehmen sind unter anderem die Beantwortung von Kundenanfragen, Pflege von Kundendaten, durchführen von Salesprojekten und prüfen von Reklamationen.
Da ich großes Interesse an den Gebieten Finanzen, Buchhaltung und Unternehmensservice habe und hier meine berufliche Zukunft sehe, möchte ich meine Kenntnisse aus Schule und Ausbildung nutzen, mir mehr steuerliches Wissen anzueignen und dieses an die stetigen Veränderungen in der Unternehmenswirklichkeit anzupassen.
Zu meinen Stärken gehören Kenntnisse in der Datenverarbeitung sowie eine rasche Auffassungsgabe, mit der ich mich schnell in neue Aufgaben einarbeiten kann. Teamfähigkeit, Belastbarkeit und freundliches Auftreten gehören ebenfalls zu meinen Eigenschaften. >warum, woran bewiesen, wo ist der bezug?!
Zurzeit arbeite ich seit November 2004 als Call-Center-Agentin. Da ich in dieser Branche wenig Perspektiven und persönliche Herausforderungen für meine Zukunft sehe, strebe ich eine zweite Ausbildung als Steuerfachangestellte an. Da ich mich noch im festen Arbeitsverhältnis stehe, bitte ich Sie die Bewerbung vertraulich zu behandeln. Vielen Dank.
Gern überzeuge ich Sie im direkten Gespräch von meiner Eignung und Motivation. Ich freue mich über Ihre Rückmeldung.
Mit freundlichen Grüßen
Ausbildungsplatz als Steuerfachangestellte zum 01.09.2008
Ihre Stellenanzeige auf Arbeitsagentur.de
Sehr geehrte Damen und Herren,
Meine Berufsausbildung zur Bürokauffrau habe ich im Juli 2001 erfolgreich abgeschlossen. Hier eignete ich mir das praktische Wissen und die wesentlichen Funktionsmerkmale eines Einzelhandelsunternehmens an. Derzeit bin ich bei xxx in xxx im Team von xxx beschäftigt. Meine Aufgaben in diesem Unternehmen sind unter anderem die Beantwortung von Kundenanfragen, Pflege von Kundendaten, durchführen von Salesprojekten und prüfen von Reklamationen.
Da ich großes Interesse an den Gebieten Finanzen, Buchhaltung und Unternehmensservice habe und hier meine berufliche Zukunft sehe, möchte ich meine Kenntnisse aus Schule und Ausbildung nutzen, mir mehr steuerliches Wissen anzueignen und dieses an die stetigen Veränderungen in der Unternehmenswirklichkeit anzupassen.
Zu meinen Stärken gehören Kenntnisse in der Datenverarbeitung sowie eine rasche Auffassungsgabe, mit der ich mich schnell in neue Aufgaben einarbeiten kann. Teamfähigkeit, Belastbarkeit und freundliches Auftreten gehören ebenfalls zu meinen Eigenschaften. >warum, woran bewiesen, wo ist der bezug?!
Zurzeit arbeite ich seit November 2004 als Call-Center-Agentin. Da ich in dieser Branche wenig Perspektiven und persönliche Herausforderungen für meine Zukunft sehe, strebe ich eine zweite Ausbildung als Steuerfachangestellte an. Da ich mich noch im festen Arbeitsverhältnis stehe, bitte ich Sie die Bewerbung vertraulich zu behandeln. Vielen Dank.
Gern überzeuge ich Sie im direkten Gespräch von meiner Eignung und Motivation. Ich freue mich über Ihre Rückmeldung.
Mit freundlichen Grüßen
-
- Beiträge: 14
- Registriert: 29.01.2008, 15:59
dann verbinde das mit "nachweislich zu meinen Eigenschaften" oder ähnlich. in dieser form mit dem beigelegeten zwischenzeugnis, sollte es gehen. oder gleich: Ein Zwischenzeugnis meines derzeitigen Arbeitgebers, ..., bestätigt mein
(Hinweis ist gut solange du sagst, was unfähr drin steht! Ansonsten überflüßige Wendung!)
(Hinweis ist gut solange du sagst, was unfähr drin steht! Ansonsten überflüßige Wendung!)
-
- Beiträge: 14
- Registriert: 29.01.2008, 15:59
Sehr geehrte Damen und Herren,
(soll ich direkt so einsteigen? und "meine" Berufsausbildung würde ich kleinschreiben, oder???)
meine Berufsausbildung zur Bürokauffrau habe ich im Juli 2001 erfolgreich abgeschlossen. Hier eignete ich mir das praktische Wissen und die wesentlichen Funktionsmerkmale eines Einzelhandelsunternehmens an. Derzeit bin ich bei Sellbytel in Fürth im Team von Fedex Express beschäftigt. Meine Aufgaben in diesem Unternehmen sind unter anderem die Beantwortung von Kundenanfragen, Pflege von Kundendaten, durchführen von Salesprojekten und prüfen von Reklamationen.
aber ich werde das auf jeden fall so übernehmen. das hört sich super an!!! danke!!! werde mich melden, sobald ich was weiß
(soll ich direkt so einsteigen? und "meine" Berufsausbildung würde ich kleinschreiben, oder???)
meine Berufsausbildung zur Bürokauffrau habe ich im Juli 2001 erfolgreich abgeschlossen. Hier eignete ich mir das praktische Wissen und die wesentlichen Funktionsmerkmale eines Einzelhandelsunternehmens an. Derzeit bin ich bei Sellbytel in Fürth im Team von Fedex Express beschäftigt. Meine Aufgaben in diesem Unternehmen sind unter anderem die Beantwortung von Kundenanfragen, Pflege von Kundendaten, durchführen von Salesprojekten und prüfen von Reklamationen.
aber ich werde das auf jeden fall so übernehmen. das hört sich super an!!! danke!!! werde mich melden, sobald ich was weiß
der anfang ist so ok! hab das mit groß/klein jetzt ignoriert
hast du das nachweislich noch eingefügt?!
Teamfähigkeit, Belastbarkeit und freundliches Auftreten gehören nachweislich zu meinen Eigenschaften.
oder
Ein Zwischenzeugnis meines derzeitigen Arbeitgebers, Name, bestätigt meine
Teamfähigkeit, Belastbarkeit und mein freundliches Auftreten.

hast du das nachweislich noch eingefügt?!
Teamfähigkeit, Belastbarkeit und freundliches Auftreten gehören nachweislich zu meinen Eigenschaften.
oder
Ein Zwischenzeugnis meines derzeitigen Arbeitgebers, Name, bestätigt meine
Teamfähigkeit, Belastbarkeit und mein freundliches Auftreten.
-
- Beiträge: 14
- Registriert: 29.01.2008, 15:59