Hallo!
Wirklich schönes Forum habt Ihr hier, also werd ich auch gleich mal meinen ersten Beitrag schreiben.
Bin jetzt fast mit meinem Studium fertig und beginne mich nun um eine Diplomarbeit zu bewerben.
Ich bewerbe mich nicht um ausgeschriebende Diplomarbeiten, sondern "einfach so".
Das ist der erste Entwurf meines Anschreibens. Für zahlreiche Kritik bin ich dankbar!
Meine Adresse
Adresse Unternehmen
Bewerbung um eine Diplomandenstelle
Sehr geehrte Frau ****,
Mit Hinblick auf das Ende meines Studiums bin ich auf der Suche nach einer sechs monatigen
Diplomarbeit, die ich sehr gerne in Zusammenarbeit mit der **** schreiben würde.
Derzeit studiere ich Wirtschaftschemie im *. Semester der Universität ***. Der Studiengang besteht aus dem Grundstudium und Vordiplom der Chemie und einer Kombination aus wirtschaftlichen und chemischen Vorlesungen im Hauptstudium.
Ende Februar werde ich meine letzte Prüfung ablegen.
Die *** stellt für mich, als einer der führenden Betriebe in der chemischen Industrie eine exzellente Möglichkeit dar mein Studium mit der Diplomarbeit abzuschließen. Meine wirtschaftsrelevanten Kenntnisse versetzten in die Lage, Aufgaben problembezogen zu analysieren und auch interdisziplinäre Zusammenhänge herzustellen. Besonders interessiert bin ich in den Prozessen um das innerbetriebliche Rechnungswesen. Ich bin allerdings Ihren Vorschlägen für eine geeignete Diplomarbeit offen, da es sicherlich viele Bereiche gibt, in denen ich mein Fächerübergreifendes Wissen einsetzen kann.
Meine Englischkenntnisse vervollständigte ich während eines drei monatigen Praktikums für *** in *** UK. In der ersten Hälfte arbeitete ich für die Verkaufsabeilung und half mit beim Update des Oracle Datenbanksystems, in der zweiten Hälfte war ich in der Qualitätssicherung eingesetzt. Dort half ich dem neuen Qualitäts-Manager die unterschiedlichen Qualitätsabteilungen auf einen Standard zu bringen, war aber auch im laufenden Tagesgeschäft eingesetzt. Ein Zeugnis hierfür habe ich leider noch nicht, reiche ich aber sobald erhalten nach.
Falls Sie mir die Möglichkeit bieten meine Diplomarbeit in Ihrem Hause zu schreiben, könnte ich im April 2006 anfangen.
Mit freundlichen Grüßen,
***
Anlangen
tabellarischer Lebenslauf
Notenspiegel
Vordiplomszeugnis
Abiturzeugnis
Ich habe noch ein Praktikum schon bei diesem Unternehmen absolviert. Soll das ins Anschreiben noch mal mit rein? Steht ja schon im Lebenslauf bzw. auf dem Zeugnis was ich dort gemacht habe.
Anschreiben für Diplomarbeitstelle
-
- Bewerbungshelfer
- Beiträge: 4176
- Registriert: 11.03.2004, 17:50
Re: Anschreiben für Diplomarbeitstelle
Das ist etwas kompliziert formuliert, da du nicht auf der Suche nach einer Diplomarbeit bist, sondern nach einem praxisnahen Thema und einer Zusammenerbeit mit einem Unternehmen für die Diplomarbeit. Außerdem solltest du durchaus darauf eingehen, warum du gerade dieses Unternehmen anschreibst.Mit Hinblick auf das Ende meines Studiums bin ich auf der Suche nach einer sechs monatigen Diplomarbeit, die ich sehr gerne in Zusammenarbeit mit der **** schreiben würde.
Dafür ist kein eigenständiger Absatz notwendig.Ende Februar werde ich meine letzte Prüfung ablegen.
Das kannst du auch in der Einleitung verwenden; allerdings umformuliert, da der Satz viel zu allgemein ist.Die *** stellt für mich, als einer der führenden Betriebe in der chemischen Industrie eine exzellente Möglichkeit dar mein Studium mit der Diplomarbeit abzuschließen.
Meine wirtschaftsrelevanten Kenntnisse versetzten mich in die Lage, Aufgaben problembezogen zu analysieren und auch interdisziplinäre Zusammenhänge herzustellen. Besonders interessiert bin ich an den Prozessen um das innerbetriebliche Rechnungswesen. Ich stehe allerdings Ihren Vorschlägen für eine geeignete Diplomarbeit offen gegenüber, da es sicherlich viele Bereiche gibt, in denen ich mein fächerübergreifendes Wissen einsetzen kann.
Ich würde eher dieses Prakika anstatt das andere ins Anschreiben reinnehmen. Eventuell ist es auch noch überlegenswert, etwas mehr bzgl. der Diplomarbeit zu schreiben. Also wie du dir eine Zusammenarbeit konkret vorstellst. Du kannst natürlich auch noch auf übergeordnete Fähigkeiten von dir eingehen und diese im Anschreiben argumentativ darstellen.Ich habe noch ein Praktikum schon bei diesem Unternehmen absolviert. Soll das ins Anschreiben noch mal mit rein? Steht ja schon im Lebenslauf bzw. auf dem Zeugnis was ich dort gemacht habe.
Re: Anschreiben für Diplomarbeitstelle
Vielleicht liegt es ja auch nur an mir und es is so gebräuchlich aber ich finde dieses "war ich eingesetzt" klingt komisch. Zudem taucht es in kurzer Folge hintereinander auf.Robert77 hat geschrieben:[...] war ich in der Qualitätssicherung eingesetzt. Dort half ich dem neuen Qualitäts-Manager die unterschiedlichen Qualitätsabteilungen auf einen Standard zu bringen, war aber auch im laufenden Tagesgeschäft eingesetzt. [...]
Ich würde ehr sowas wie "war ich tätig/aktiv/wirkend" verwenden.
So, hat bissel gedauert, aber hab zur Zeit noch Wichtigeres zu tun.
Hier mal die neue Fassung, habe die Tipps mit eingearbeitet.
Bewerbung um eine Diplomandenstelle
Sehr geehrte Frau ***,
Derzeit studiere ich Wirtschaftschemie im *. Semester der Universität *. Der Studiengang besteht aus dem Grundstudium und Vordiplom der Chemie und einer Kombination aus wirtschaftlichen und chemischen Vorlesungen im Hauptstudium. Ende Februar werde ich meine letzte Prüfung ablegen und möchte ab April/Mai 2006 meine Diplomarbeit beginnen.
Die *** stellt für mich, als der führende Betrieb in der chemischen Industrie eine exzellente Möglichkeit dar mein Studium mit der Diplomarbeit abzuschließen. Meine durchweg positiven Erfahrungen während meines Praktikums bei der *** im Oktober letzen Jahres haben mich in meinem Wunsch bestärkt auch meine Diplomarbeit in Ihrem Hause zu schreiben.
Meine chemischen und wirtschaftlich relevanten Kenntnisse versetzten in die Lage, Aufgaben problembezogen zu analysieren und auch interdisziplinäre Zusammenhänge herzustellen. Besonders interessiert bin ich in den Prozessen um das innerbetriebliche Rechnungswesen. Ich bin allerdings Ihren Vorschlägen für eine geeignete Diplomarbeit offen, da es sicherlich viele Bereiche gibt, in denen ich mein Fächerübergreifendes Wissen einsetzen kann.
Meine Englischkenntnisse vervollständigte ich während eines drei monatigen Praktikums in *** UK. In der ersten Hälfte arbeitete ich für die Verkaufsabeilung und half mit beim Update des Oracle Datenbanksystems, in der zweiten Hälfte war ich in der Qualitätssicherung tätig.
Für eine gegebene Chance wäre ich Ihnen sehr dankbar.
Mit freundlichen Grüßen,
usw. . .
Hab jetzt also zweite Praktikum etwas gekürzt.
Sollte ich noch erklären warum ich das erste Praktikum so positiv fand? Also z. B. Arbeitsatmosphäre, gebotenen Arbeitsbedingungen oder ähnliches?
Na dann kritisiert mal wieder was Ihr zu kritisieren habt!
Admin: Einschub dient der Forenadministration
anschreiben---berufspraktiker-f2-s3950.html
anschreiben---berufspraktiker-f2-s4000.html
anschreiben---berufspraktiker-f2-s4050.html
anschreiben---berufspraktiker-f2-s4100.html
anschreiben---berufspraktiker-f2-s4150.html
anschreiben---berufspraktiker-f2-s4200.html
anschreiben---berufspraktiker-f2-s4250.html
anschreiben---berufspraktiker-f2-s4300.html
anschreiben---berufspraktiker-f2-s4350.html
anschreiben---berufspraktiker-f2-s4400.html

Hier mal die neue Fassung, habe die Tipps mit eingearbeitet.
Bewerbung um eine Diplomandenstelle
Sehr geehrte Frau ***,
Derzeit studiere ich Wirtschaftschemie im *. Semester der Universität *. Der Studiengang besteht aus dem Grundstudium und Vordiplom der Chemie und einer Kombination aus wirtschaftlichen und chemischen Vorlesungen im Hauptstudium. Ende Februar werde ich meine letzte Prüfung ablegen und möchte ab April/Mai 2006 meine Diplomarbeit beginnen.
Die *** stellt für mich, als der führende Betrieb in der chemischen Industrie eine exzellente Möglichkeit dar mein Studium mit der Diplomarbeit abzuschließen. Meine durchweg positiven Erfahrungen während meines Praktikums bei der *** im Oktober letzen Jahres haben mich in meinem Wunsch bestärkt auch meine Diplomarbeit in Ihrem Hause zu schreiben.
Meine chemischen und wirtschaftlich relevanten Kenntnisse versetzten in die Lage, Aufgaben problembezogen zu analysieren und auch interdisziplinäre Zusammenhänge herzustellen. Besonders interessiert bin ich in den Prozessen um das innerbetriebliche Rechnungswesen. Ich bin allerdings Ihren Vorschlägen für eine geeignete Diplomarbeit offen, da es sicherlich viele Bereiche gibt, in denen ich mein Fächerübergreifendes Wissen einsetzen kann.
Meine Englischkenntnisse vervollständigte ich während eines drei monatigen Praktikums in *** UK. In der ersten Hälfte arbeitete ich für die Verkaufsabeilung und half mit beim Update des Oracle Datenbanksystems, in der zweiten Hälfte war ich in der Qualitätssicherung tätig.
Für eine gegebene Chance wäre ich Ihnen sehr dankbar.
Mit freundlichen Grüßen,
usw. . .
Hab jetzt also zweite Praktikum etwas gekürzt.
Sollte ich noch erklären warum ich das erste Praktikum so positiv fand? Also z. B. Arbeitsatmosphäre, gebotenen Arbeitsbedingungen oder ähnliches?
Na dann kritisiert mal wieder was Ihr zu kritisieren habt!

Admin: Einschub dient der Forenadministration
anschreiben---berufspraktiker-f2-s3950.html
anschreiben---berufspraktiker-f2-s4000.html
anschreiben---berufspraktiker-f2-s4050.html
anschreiben---berufspraktiker-f2-s4100.html
anschreiben---berufspraktiker-f2-s4150.html
anschreiben---berufspraktiker-f2-s4200.html
anschreiben---berufspraktiker-f2-s4250.html
anschreiben---berufspraktiker-f2-s4300.html
anschreiben---berufspraktiker-f2-s4350.html
anschreiben---berufspraktiker-f2-s4400.html