Anschreiben für ein schulisches Sozialpraktikum

Hier besteht die Möglichkeit, über Anschreiben für die Ausbildung, für Praktika und für das Studium (Duales Studium, Universität, BA) mit anderen Mitgliedern zu diskutieren.
Antworten
Aziza
Beiträge: 3
Registriert: 16.10.2009, 15:54

Anschreiben für ein schulisches Sozialpraktikum

Beitrag von Aziza »

hallo. :) ich weiss jez nicht, ob die bewerbung im richtigen bereich ist, aber ich würde sie gerne innerhalb der nächsten tage abschicken. falls da irgenwelche fehler sind, wäre es toll wenn ihr mir helfen könntet. :oops: um ehrlich zu sein, finde ich die bewerbung nicht soooo. :/ ich weiss aber nicht, was ich da genau schreiben soll weil ich noch nie eine bewerbung auf ein sozialpraktikum geschrieben hab. :(

ansonsten würde ich die bewerbung kopieren, und nur den 1. absatz ändern (telefonat, kein internet). darf man das, oder kommt das schlecht bei betrieben? diese bewerbung ist an die johaniter unfallhilte, die andere an eine tafel. :)

und falls die bewerbung im falschen bereich ist: bin neu und kenn mich nicht so aus. :oops:

Sehr geehrter Herr XXX,

nachdem ich auf Ihrer Internetseite mich über Ihren anerkannten Betrieb informiert habe, möchte ich mich nun auf einen Praktikumsplatz bei Ihnen bewerben.

Herausfordernd möchte ich mich der Aufgabe stellen mich bei Ihnen zu intrigieren und den Umgang mit verschiedensten Menschen kennenzulernen. Gern würde ich in verschiedenen Bereichen arbeiten um möglichst viele praktische Erfahrungen zu sammeln.

Ein sicheres Auftreten, Freundlichkeit sowie der gute Umgang mit Menschen sind meine Stärken.
Meine Arbeit erledige ich motiviert und engagiert. Durch meine faire und offene Art integriere ich mich leicht in neue Teams, ebenso liegt mir das selbstständige Arbeiten.

Ich hoffe Ihr Interesse geweckt zu haben und würde mich über die Einladung zu einem Vorstellungsgespräches Ihrerseits sehr freuen.

Mit freundlichen Grüßen

Aziza XXX (wird natürlich unterschrieben, nicht mit pc)
Zuletzt geändert von Aziza am 18.10.2009, 22:52, insgesamt 1-mal geändert.
Knightley
Bewerbungshelfer
Beiträge: 13502
Registriert: 16.03.2004, 18:52

Beitrag von Knightley »

Bitte lies schon mal hier: https://www.bewerbung-forum.de/tipps/pr ... rbung.html
Herausfordernd möchte ich mich der Aufgabe stellen mich bei Ihnen zu intrigieren
Das wird bestimmt gerne gesehen.
und den Umgang mit verschiedensten Menschen kennenzulernen.
Dafür müsste man ja eigentlich kein Praktikum absolvieren, sondern könnte ins Stadion oder in die Disco gehen. :?:
Gern würde ich in verschiedenen Bereichen arbeiten um möglichst viele praktische Erfahrungen zu sammeln.
Was für Bereiche?

Und welchen Zweck soll dieses Praktikum insgesamt haben?
Aziza
Beiträge: 3
Registriert: 16.10.2009, 15:54

Beitrag von Aziza »

Herausfordernd möchte ich mich der Aufgabe stellen mich bei Ihnen zu intrigieren
was könnte ich denn da schreiben? ist das falsch und klingt dumm?
und den Umgang mit verschiedensten Menschen kennenzulernen.
bei einer tafel oder einem unfalldienst trifft man ja auch ganz verschiedene menschen, beim unfalldienst auf ältere und jüngere. bei der tafel auf obdachlose und arbeitslose/geringverdiener. ist das blöd ausgedrückt deswegen oder unverständlich? den satz fand ich eig ja ganz gut. :?

nun ja, was in welchem bereich ich eingeteilt werde, weiss ich ja nicht, desewegen hab ich das so gelassen. meine lehrerin, eine berufsberaterin vom amt, hat mir gesagt, dass die idee ganz gut wäre.
und welchem zweck das haben soll, weiss ich auch nicht, ich mache es halt weil ich muss. :/ klingt doof, ist so. jedoch freu ich mich auf das in der tafel, falls ich angenommen werde. :oops:
Knightley
Bewerbungshelfer
Beiträge: 13502
Registriert: 16.03.2004, 18:52

Beitrag von Knightley »

was könnte ich denn da schreiben? ist das falsch und klingt dumm?
Richtigerweise müsste es "integrieren" heißen (Integration), du willst ja sicherlich keine Intrigen spinnen? :wink:
ist das blöd ausgedrückt deswegen oder unverständlich? den satz fand ich eig ja ganz gut. :?
Und wenn du schreibst: "... und den hilfeorientierten Umgang mit Menschen aus unterschiedlichen sozialen Situationen kennenzulernen."
Aziza
Beiträge: 3
Registriert: 16.10.2009, 15:54

Beitrag von Aziza »

Richtigerweise müsste es "integrieren" heißen (Integration), du willst ja sicherlich keine Intrigen spinnen? :wink:
oh ist mir das jetzt peinlich. ich les das die ganze zeit als integrieren, und wusste nicht was du damit meinst. mensch, bin ich blöd. habs ausgebessert.
ist das blöd ausgedrückt deswegen oder unverständlich? den satz fand ich eig ja ganz gut. :?[/qoute]

Und wenn du schreibst: "... und den hilfeorientierten Umgang mit Menschen aus unterschiedlichen sozialen Situationen kennenzulernen."
vielen dank für deine hilfe. habs jetzt so gemacht und werds gleich abschicken gehen. danke nochmals. :)
Antworten