Anschreiben für eine bestimmte Stelle als frischer Absolvent

Wenn ihr Berufsanfänger oder Berufspraktiker seid, dann könnt ihr eure Bewerbungsbeispiele in dieser Rubrik zur Diskussion stellen und die Musterbewerbungen anderer Bewerber bewerten. Auch für Bewerbungen um eine Neben- oder Teilzeitbeschäftigung.
Antworten
jgrabsch
Beiträge: 5
Registriert: 05.04.2015, 21:15

Anschreiben für eine bestimmte Stelle als frischer Absolvent

Beitrag von jgrabsch »

Hallo,

ich habe mich sehr schwer mit dem Anschreiben. Wichtig ist es mir das meine Einleitung gelesen wird und sich auch einprägt.

Ich wäre dankbar für jede Kritik und jeden Ratschlag ;)

Hier meine Einleitung:

erst kürzlich habe ich mein Studium mit der Fachrichtung Medizintechnik an der **** erfolgreich abgeschlossen. Somit möchte ich mich bei Ihnen, als hoch motivierten Hochschulabsolvent unter Beweis stellen und das Unternehmen unterstützen.

Ich habe selber das Gefühl da fehlt was, aber ich lese es selber nicht raus :?
Grüße Josi :)
Benutzeravatar
FRAGEN
Bewerbungshelfer
Beiträge: 12148
Registriert: 22.07.2006, 18:18

Re: Anschreiben für eine bestimmte Stelle als frischer Absol

Beitrag von FRAGEN »

jgrabsch hat geschrieben:Wichtig ist es mir das meine Einleitung gelesen wird und sich auch einprägt.
Hmmmmm... einprägen tut sich eine Einleitung wohl durch Aussagen und/oder Stilmittel, die man bei der Konkurrenz nicht finden kann.
jgrabsch hat geschrieben:erst kürzlich habe ich mein Studium mit der Fachrichtung Medizintechnik an der **** erfolgreich abgeschlossen. Somit möchte ich mich bei Ihnen, als hoch motivierten Hochschulabsolvent unter Beweis stellen und das Unternehmen unterstützen.
Worin läge die Besonderheit gegenüber dem restlichen Bewerberfeld, die sich hier einprägen soll?
jgrabsch
Beiträge: 5
Registriert: 05.04.2015, 21:15

Beitrag von jgrabsch »

Ein paar Gedanken und Ratschläge habe ich mir angenommen und wie folgt geschrieben:

Sehr geehrter Herr **

jetzt, da ich mein Studium erfolgreich beendet habe, warte ich in den Startlöchern mit Spannkraft auf Ihr Startsignal. Dann werde ich mit voller Motivation und Engagement zum weiteren Erfolg Ihres Unternehmens beitragen. Ich möchte dies unter Beweis stellen und biete Ihnen meine Mitarbeit an.


Was meint Ihr ist das einprägend genug oder eher überspitzt?
Ich fand das mit den Startlöchern und den Signalen ganz einprägend ;)

Grüße Josi :lol:
Benutzeravatar
TheGuide
Bewerbungshelfer
Beiträge: 12774
Registriert: 12.07.2013, 12:44

Beitrag von TheGuide »

Es ist im Grunde genommen nichtssagend. Heiße Luft.
jgrabsch
Beiträge: 5
Registriert: 05.04.2015, 21:15

Beitrag von jgrabsch »

Dann stelle ich nun mein vollständiges Anschreiben ins Forum ;)

Ich möchte gerne hilfreiche Ratschläge, dass wäre echt super.

Anschreiben:
Sehr geehrter Herr **,

jetzt, nach meinem erfolgreich beendeten Studium, warte ich in den Startlöchern mit Spannkraft auf Ihr Startsignal. Dann werde ich mit voller Motivation und Engagement zum weiteren Erfolg Ihres Unternehmens beitragen. Ich möchte dies gern unter Beweis stellen und biete Ihnen meine Mitarbeit an.

Durch mein einjähriges Praktikum in der KITA habe ich bereits gemerkt, dass mich eine technische Ausbildung reizt. Somit entschied ich mich für ein Studium der Medizintechnik an der *** das sich als die beste Wahl herausstellte. Ich habe mir ein umfassendes Grundlagenwissen im naturwissenschaftlichen und technischen Bereich angeeignet. Meinen Schwerpunkt habe ich auf die Forschung und Entwicklung gelegt.

In meinem Praxissemester sammelte ich weitere Kenntnisse. Bei der (Praktikumsfirma) sollte ein Sensor weiterentwickelt werden, dieser mit Hilfe der Spektroskopie Blutparameter misst. Vor allem setzte ich mich mit den optischen Eigenschaften trüber Medien auseinander. Somit konnte ich mein Wissen im Bereich der Optik vertiefen. Da sich die (Unternehmen) speziell mit der Nahinfrarotspektroskopie beschäftigt, bin ich durch mein Praktikum gut vorbereitet und möchte meine Kenntnisse weitergeben.

Ich zähle zu meinen stärksten persönlichen Eigenschaften, die Teamfähigkeit, die ich bereits im Praxissemester unter Beweis stellen konnte. Zudem bringe ich eine hohe Motivations- und Lernbereitschaft mit, sowie eine schnelle Auffassungsgabe.

Gerne möchte ich Ihr hervorragendes Team durch meine Mitarbeit verstärken. Für ein Vorstellungsgespräch stehe ich Ihnen gerne zur Verfügung.

Mit freundlichen Grüßen

Josi (nicht mein vollständiger Name)
Benutzeravatar
TheGuide
Bewerbungshelfer
Beiträge: 12774
Registriert: 12.07.2013, 12:44

Beitrag von TheGuide »

Die lange Vorrede interessiert nicht. Wichtig sin Motivation, Kenntnisse/Kompetenzen und Stärken/hilfreiche Charaktereigenschaften. Mit dem Rest kann kein Adressat wirklich etwas anfangen.
jgrabsch
Beiträge: 5
Registriert: 05.04.2015, 21:15

Beitrag von jgrabsch »

Naja die Bewerbung ist speziell an ein Unternehmen gebunden in dem ich gerne Arbeiten möchte.
Benutzeravatar
FRAGEN
Bewerbungshelfer
Beiträge: 12148
Registriert: 22.07.2006, 18:18

Beitrag von FRAGEN »

Drücken wir's mal positiv aus. Diese Sätze sind gut:
jgrabsch hat geschrieben:Bei der (Praktikumsfirma) sollte ein Sensor weiterentwickelt werden, dieser mit Hilfe der Spektroskopie Blutparameter misst. Vor allem setzte ich mich mit den optischen Eigenschaften trüber Medien auseinander.
Sie sind deshalb gut, weil sie in unmittelbar verständlicher Weise echte entscheidungsrelevante Information enthalten. Hier bringt fast jedes Wort den Leser in seiner Vorstellung von dem Kandidaten weiter. Diese Dichte sollte die gesamte Bewerbung von vorne bis hinten aufweisen. Alles, was Du schreibst (jeder einzelne Satz), sollte also entweder mit Informationsgehalt bis zu dieser Sättigung angereichert werden... oder raus. Dann stellt sich auch die Frage nach Originalität und Einprägungskraft nicht mehr. Das, was den Leser ernsthaft und persönlich in seinen eigenen Fragestellungen interessiert, merkt er sich automatisch... und den Typen, der diese Fakten geliefert hat, gleich mit... ;-)

Ich würde jetzt an Deiner Stelle jeden der bisherigen Sätze durchgehen - und mich bei jedem einzelnen für ein "Verdichten" oder "Streichen" entscheiden. In der Mehrzahl der Fälle wird es vermutlich auf Zweiteres hinauslaufen. Dann kannst Du im zweiten Schritt überlegen, was es an weiteren Inhalten mit echter Interessantheit für den Leser geben könnte. Die Betätigungsfelder der Firma scheinst Du ja zu kennen?!?
jgrabsch
Beiträge: 5
Registriert: 05.04.2015, 21:15

Beitrag von jgrabsch »

Ich habe mich selbstverständlich mit der Firma auseinandergesetzt.
Und alles zu streichen halte ich nicht für einen sehr gelungenen Ratschlag und zu sagen das alles heiße Luft ist.

Ich bemühe mich, das ganze nochmal zu überarbeiten. Aber ehrlich gesagt habe ich auf etwas hilfreichere Ratschläge gehofft!

Grüße
Josi


















































Admin: Einschub dient der Forenadministration

anschreiben---berufspraktiker-f2-s450.html

anschreiben---berufspraktiker-f2-s500.html

anschreiben---berufspraktiker-f2-s550.html

anschreiben---berufspraktiker-f2-s600.html

anschreiben---berufspraktiker-f2-s650.html

anschreiben---berufspraktiker-f2-s700.html

anschreiben---berufspraktiker-f2-s750.html

anschreiben---berufspraktiker-f2-s800.html

anschreiben---berufspraktiker-f2-s850.html

anschreiben---berufspraktiker-f2-s900.html

Antworten