Ich hab jetzt meinen Bachelor in Informatik fertig und will als Software Entwickler arbeiten. Ich hab mich noch nie wo beworben und hab mich die letzten Wochen im Internet informiert, wie man sowas eigentlich macht. Jetzt ist mal ein "Entwurf" für ein Anschreiben fertig:
------------------------
Bewerbung als Software Entwickler Java in <Ort>
Sehr geehrte Damen und Herren
das Stellenangebot auf Ihrer Homepage für einen Java Software Entwickler hat mich sofort sehr angesprochen. Das beschriebene Profil passt hervorragend zu mir und gibt mir das Gefühl bestens für diese Tätigkeit in Ihrem renommierten Unternehmen geeignet zu sein sowie einen hervorragenden Berufseinstieg zu bieten.
Mein Informatik-Studium habe ich im April 2011 erfolgreich als Bachelor an der <UNI> abgeschlossen. In einem Software Praktikum habe ich in einem Team mit vier anderen Studenten ein mittelgroßes Projekt entworfen, in Java implementiert und getestet. Die dabei entwickelte künstliche Intelligenz war im anschließenden Turnier zweitplatziert.
Weitere praktische Erfahrung mit der Programmiersprache und relationalen Datenbanken sammelte ich in einem Ein-Personen Projekt. In einem weiteren Zwei-Personen Projekt gewann ich weiterhin Erfahrung mit Nebenläufigkeit in Java. In den Team-Projekten bewies ich auch meine Team- und Kommunikationsfähigkeiten.
Da mich die praktische Arbeit als Software Entwickler bereits von Beginn an des Studiums interessiete, hörte ich auch die Vorlesung Software Engeneering. Dort arbeitete ich mich tiefer in die Arbeitsweise eines Software Entwicklers hinein.
Das Thema meiner Bachelorarbeit lautet "<NAME>". In dieser Arbeit entwickelte ich einen HTTP-Server zur Steuerung von digitalen Bilderrahmen in Java. Hier sammelte ich auch Erfahrung mit HTTP und der Server-Client Architektur.
Zu meinen Stärken zählen großer Lerneifer, gute Auffassungsgabe sowie die Fähigkeit, sich schnell in neue Themen einzuarbeiten. Außerdem verfüge ich über gute Englischkentnisse, in Wort als auch in Schrift.
Ich bin sofort für Ihr Unternehmen verfügbar. Aufgrund meiner Recherchen liegt meine Gehaltsvorstellung bei 38000€ im Jahr.
Wenn Sie sich persönlich von meiner Qualifikation für diese Stelle überzeugen möchten, freue ich mich auf Ihren Anruf, um einen Termin für ein Vorstellungsgespräch zu vereinbaren. Unter der Handy-Nummer 1234567890 bin ich jederzeit Erreichbar.
Mit freundlichen Grüßen
----------------------
Im Stellenangebot ist keine Rede von Berufserfahrung, also machts ja schon erstmal Sinn, sich als Hochschulabsolvent zu bewerben. Trotzdem wollte ich klar stellen, dass ich durchaus Praxis mit den gewünschten Kentnissen hab (Java, relationale Datenbanken).
Da in der Anzeige auch stand, man solle seine Gehaltsvorstellung mit geben, hab ich das auch mit rein gepackt. Ist denk ich realistisch.
Was haltet ihr vom Anschreiben? Fehlt was, ist was unnötig? Bitte konstruktives Feedback

mfg
EDIT: Hab ichs nich ins Berufspraktiker Forum gepostet? Dachte das wäre das richtige gewesen, ist ja keine Bewerbung für eine Ausbildung, weil die hab ich ja schon ^^.