Anschreiben für SAP-Berater

Wenn ihr Berufsanfänger oder Berufspraktiker seid, dann könnt ihr eure Bewerbungsbeispiele in dieser Rubrik zur Diskussion stellen und die Musterbewerbungen anderer Bewerber bewerten. Auch für Bewerbungen um eine Neben- oder Teilzeitbeschäftigung.
therese
Bewerbungshelfer
Beiträge: 1943
Registriert: 26.10.2010, 23:12

Beitrag von therese »

pass auf du bekommst ein Vorstellungsgespräch weil du den Satz erklären musst
Kein Kaffee mehr für Sabine! :P
Benutzeravatar
FRAGEN
Bewerbungshelfer
Beiträge: 12148
Registriert: 22.07.2006, 18:18

Beitrag von FRAGEN »

Wenn das so weitergeht, bekommen wir zu viert ein ganzes AC für uns alleine... und weil wir so vorbildlich offen, fair und elegant diskutieren, werden wir auch alle eingestellt... als neu geschaffenes Referat für Grundsatzfragen... ;-)
therese
Bewerbungshelfer
Beiträge: 1943
Registriert: 26.10.2010, 23:12

Beitrag von therese »

Da mach ich glatt mit. Allerdings erst morgen wieder :)

Nachti Nachti!
sabine46
Bewerbungshelfer
Beiträge: 245
Registriert: 12.12.2010, 01:27

letzter Versuch :-)

Beitrag von sabine46 »

Meine durch das berufsbegleitende Konzept der Dualen Hochschule erworbenen theoretischen Fähigkeiten konnte ich während meiner Praxissemester optimal umsetzen. In Projekten, wie z.B. der Einrichtung einer konzernweiten Erfassung der Maschinenlaufstunden, analysierte ich eigenverantwortlich Unternehmensprozesse und leitete daraus verschiedene Handlungsempfehlungen ab.<<<< mit "Mein" fägt aber der letzte Absatz schon an :-)

oder

Das theoretisch erworbene Fachwissen des berufsbegleitenden Konzeptes der Dualen Hochschule qualifizierte mich während der Semester meine Fähigkeiten auch praxisorientiert umzusetzen. In Projekten, wie z.B. die Einrichtung einer konzernweiten Datenerfassung der Maschinenlaufstunden, analysierte ich eigenverantwortlich Unternehmensprozesse und leitete daraus verschiedene Handlungsempfehlungen ab.


Die, durch das berufsbegleitende Konzept der Dualen Hochschule, erworbenen theoretischen Fähigkeiten konnte ich während meiner Semester optimal in die Praxis umsetzen. In Projekten, wie z.B. der Einrichtung einer konzernweiten Erfassung der Maschinenlaufstunden, analysierte ich eigenverantwortlich Unternehmensprozesse und leitete daraus verschiedene Handlungsempfehlungen ab.


mir gefällt das 2. :oops:
sepp_a_u
Beiträge: 27
Registriert: 10.12.2010, 10:08

Re: letzter Versuch :-)

Beitrag von sepp_a_u »

sabine46 hat geschrieben:Meine durch das berufsbegleitende Konzept der Dualen Hochschule erworbenen theoretischen Fähigkeiten konnte ich während meiner Praxissemester optimal umsetzen. In Projekten, wie z.B. der Einrichtung einer konzernweiten Erfassung der Maschinenlaufstunden, analysierte ich eigenverantwortlich Unternehmensprozesse und leitete daraus verschiedene Handlungsempfehlungen ab.<<<< mit "Mein" fägt aber der letzte Absatz schon an :-)

oder

Das theoretisch erworbene Fachwissen des berufsbegleitenden Konzeptes der Dualen Hochschule qualifizierte mich während der Semester meine Fähigkeiten auch praxisorientiert umzusetzen. In Projekten, wie z.B. die Einrichtung einer konzernweiten Datenerfassung der Maschinenlaufstunden, analysierte ich eigenverantwortlich Unternehmensprozesse und leitete daraus verschiedene Handlungsempfehlungen ab.


Die, durch das berufsbegleitende Konzept der Dualen Hochschule, erworbenen theoretischen Fähigkeiten konnte ich während meiner Semester optimal in die Praxis umsetzen. In Projekten, wie z.B. der Einrichtung einer konzernweiten Erfassung der Maschinenlaufstunden, analysierte ich eigenverantwortlich Unternehmensprozesse und leitete daraus verschiedene Handlungsempfehlungen ab.


mir gefällt das 2. :oops:
ich finde das letzte besser. weil ich habe da das noch ein wenig geändert:
Die, durch das berufsbegleitende Konzept der Dualen Hochschule, erworbenen theoretischen Fähigkeiten konnte ich in meinen Praxissemester optimal umsetzen.
denn nur während der Semeser ist irgendwie ein wenig komisch, weil man ja nicht genau weiß dann welche semester....beim zweiten kann man es zwar auch ändern aber dann hat man wieder
Praxissemester
und
praxisorientiert
.

Und ein anderes wort für praxisorientiert gibt es in meinem wortschatz nicht. ansonsten würde ich auch die zweite variante nehmen

lg
sepp_a_u
Beiträge: 27
Registriert: 10.12.2010, 10:08

Beitrag von sepp_a_u »

oder man schreibt es so um das zweite:
Das theoretisch erworbene Fachwissen des berufsbegleitenden Konzeptes der Dualen Hochschule qualifizierte mich während der Praxissemester diese Fähigkeiten umzusetzen. In Projekten, wie z.B. die Einrichtung einer konzernweiten Datenerfassung der Maschinenlaufstunden, analysierte ich eigenverantwortlich Unternehmensprozesse und leitete daraus verschiedene Handlungsempfehlungen ab.
wobei ich dann den ersten satz nicht so schön finde :(
sabine46
Bewerbungshelfer
Beiträge: 245
Registriert: 12.12.2010, 01:27

Beitrag von sabine46 »

sepp_a_u hat geschrieben:Die, durch das berufsbegleitende Konzept der Dualen Hochschule, erworbenen theoretischen Fähigkeiten konnte ich in meinen Praxissemester optimal umsetzen.
das hört sich doch gut an :-)
sepp_a_u
Beiträge: 27
Registriert: 10.12.2010, 10:08

Beitrag von sepp_a_u »

sabine46 hat geschrieben:
sepp_a_u hat geschrieben:Die, durch das berufsbegleitende Konzept der Dualen Hochschule, erworbenen theoretischen Fähigkeiten konnte ich in meinen Praxissemester optimal umsetzen.
das hört sich doch gut an :-)
nachdem ich es jetzt 2h nicht angeschaut habe und das ganze anschreiben noch einmal von vorne bis hinten gelesen habe, finde ich es auch gut :P

so siehts derzeit aus:
Sehr geehrte Damen und Herren,

was gewinnt Ihr Unternehmen durch die Einstellung meiner Person? Einen jungen, dynamischen Mitarbeiter mit großem Interesse an beruflicher Weiterbildung, der sich jeden Tag mit hoher Flexibilität neuen Herausforderungen stellen möchte. Einen motivierten Junior-Berater, der auch in Problemsituationen schnell und effizient Lösungen findet und dem bewusst ist, dass auch das Arbeiten im Team einen großen Beitrag zur Produktivität und dem Erfolg Ihres Unternehmens leistet!

Mein Bachelor-Studium der Betriebswirtschaftslehre in der Fachrichtung Industrie habe ich im September 2010 an der Dualen Hochschule Baden-Württemberg erfolgreich abgeschlossen. Durch die von mir gewählten Vertiefungskurse während des Studiums – Controlling und Informationsmanagement – konnte ich mein bis dahin erlerntes finanzspezifisches Wissen durch Themen wie „Value Based Management“ erweitern. Zudem waren der Umgang mit „Business Intelligence“-Tools und SAP R3 konstruktive Bestandteile des Studiums, sodass ich auch in diesen Bereichen erste Kenntnisse erwerben konnte.

Die, durch das berufsbegleitende Konzept der Dualen Hochschule, erworbenen theoretischen Fähigkeiten konnte ich in meinen Praxissemestern optimal umsetzen. In Projekten, wie z.B. der Einrichtung einer konzernweiten Erfassung der Maschinenlaufstunden, analysierte ich eigenverantwortlich Unternehmensprozesse und leitete daraus verschiedene Handlungsempfehlungen ab. Auch stellte meine Bachelorarbeit zum Thema „immaterielle Vermögensgegenstände nach dem Bilanzrechtsmodernisierungsgesetz“ einen Mehrwert für meinen Arbeitgeber dar.

Bedingt durch mein Studium und des darin absolvierten Auslandssemesters in den USA bringe ich sehr gute Englischkenntnisse mit und stehe auch Dienstreisen sowie Auslandsaufenthalten offen gegenüber.

Sowohl Ihre angebotenen beruflichen Entwicklungsmöglichkeiten als auch intensive Gespräche mit meinem bei Accenture Technology Solutions tätigen Freund bestärken mich in meinem Vorhaben, mich bei Ihnen zu bewerben. Ich bin davon überzeugt, dass ich bei Accenture meine Fähigkeiten qualifiziert einsetzen kann und freue mich über ein persönliches Gespräch.


Mit freundlichen Grüßen,
lg
sabine46
Bewerbungshelfer
Beiträge: 245
Registriert: 12.12.2010, 01:27

Beitrag von sabine46 »

sepp_a_u hat geschrieben:durch Themen wie „Value Based Management“ erweitern.

ich finde es auch gut nur den einen Satz eben nicht...aber du magst ja das Wort erfolgreich erweitern oder positiv erweitern(erfolgreich hört sich auch besser an steht aber im Satz vorher schon :-)effizient erweitern/steht bei Lösungen oben...vielleicht dort zuverlässig Lösungen findet? :-)dann hast du wenigstens etwas von deiner Zuverlässigkeit erwähnt.... lies es dir nochmal durch , solche Adjektive sind Signale die hängenbleiben
sabine46
Bewerbungshelfer
Beiträge: 245
Registriert: 12.12.2010, 01:27

Beitrag von sabine46 »

hab ich dich jetzt verärgert :-)
sepp_a_u
Beiträge: 27
Registriert: 10.12.2010, 10:08

Beitrag von sepp_a_u »

sabine46 hat geschrieben:hab ich dich jetzt verärgert :-)
nee quatsch...sicher nicht ;) aber werde das wohl nicht mehr ändern. werde das jetzt morgen versenden glaube ich :)
sabine46
Bewerbungshelfer
Beiträge: 245
Registriert: 12.12.2010, 01:27

Beitrag von sabine46 »

sepp_a_u hat geschrieben:aber werde das wohl nicht mehr ändern. werde das jetzt morgen versenden glaube ich :)
auch auf die Gefahr hin dass es jetzt keinen Kaffee mehr gibt, ich bestehe auf die Änderung :lol: weil es sich einfach fließender anhört frag Fragen :-)
Kroschka
~
Beiträge: 1608
Registriert: 09.10.2009, 11:34

Beitrag von Kroschka »

FRAGEN hat geschrieben:Wenn das so weitergeht, bekommen wir zu viert ein ganzes AC für uns alleine... und weil wir so vorbildlich offen, fair und elegant diskutieren, werden wir auch alle eingestellt... als neu geschaffenes Referat für Grundsatzfragen... ;-)
Hast du mich vergessen??? Ich hab auch was geschrieben und vielleicht hat es auch geholfen...oder sepp_a_u.
LG, Kroschka
Benutzeravatar
FRAGEN
Bewerbungshelfer
Beiträge: 12148
Registriert: 22.07.2006, 18:18

Beitrag von FRAGEN »

Du wirst natürlich auch zum AC eingeladen, Kroschka... und mit Deinen modischen Tipps werden wir FÜNF(!) in der Diskussion so dermassen blendend aussehen, dass niemand sonst mehr eine Chance hat... ;-)
Kroschka
~
Beiträge: 1608
Registriert: 09.10.2009, 11:34

Beitrag von Kroschka »

FRAGEN hat geschrieben:Du wirst natürlich auch zum AC eingeladen, Kroschka... und mit Deinen modischen Tipps werden wir FÜNF(!) in der Diskussion so dermassen blendend aussehen, dass niemand sonst mehr eine Chance hat... ;-)
Nein, ich will nicht eingeladen werden...und du doch bestimmt auch nicht, oder? Ich wollte nur auch erwähnt zu werden.

Hallo sepp_a_u,
es ist seht Gut geworden!!!
Ich hab erst gedacht, du gibst es auf...wo du nur Fragezeichen gestellt hast.
Aber es löhnt sich doch, nicht aufgeben und weiter zu machen. :D
Viel Erfolg :wink:
Benutzeravatar
FRAGEN
Bewerbungshelfer
Beiträge: 12148
Registriert: 22.07.2006, 18:18

Beitrag von FRAGEN »

Kroschka hat geschrieben:Nein, ich will nicht eingeladen werden...und du doch bestimmt auch nicht, oder?
Wenn Du nicht kommst, sag ich auch wieder ab... ;-)

Können die anderen drei ihre Teamfähigkeit beim Skatspielen zeigen... ;-)
sabine46
Bewerbungshelfer
Beiträge: 245
Registriert: 12.12.2010, 01:27

Beitrag von sabine46 »

FRAGEN hat geschrieben:Können die anderen drei ihre Teamfähigkeit beim Skatspielen zeigen... ;-)
Ich muss auch absagen da mir eben aufgefallen ist, dass ich viel zu wenig Geduld habe und manchem einfach verständnislos gegenüberstehe = nicht Teamfähig???
Kroschka
~
Beiträge: 1608
Registriert: 09.10.2009, 11:34

Beitrag von Kroschka »

Wenn Du nicht kommst, sag ich auch wieder ab... Winken

Können die anderen drei ihre Teamfähigkeit beim Skatspielen zeigen...
Ich muss auch absagen da mir eben aufgefallen ist, dass ich viel zu wenig Geduld habe und manchem einfach verständnislos gegenüberstehe = nicht Teamfähig???
Hallo sabine46 und hallo Fragen,
dann bleibt nur therese. Und wenn sie auch noch absagt...bleibt nur sepp_a_u...
Und es ist richtig so! :D
Zuletzt geändert von Kroschka am 15.12.2010, 23:04, insgesamt 1-mal geändert.
sabine46
Bewerbungshelfer
Beiträge: 245
Registriert: 12.12.2010, 01:27

Beitrag von sabine46 »

Genau! Wer sich so erfolgsorientiert und zielstrebig bewirbt hat es auch verdient, sich in so einem Unternehmen zu integrieren :wink:
sepp_a_u
Beiträge: 27
Registriert: 10.12.2010, 10:08

Beitrag von sepp_a_u »

ihr seid so lustig :D
danke für die ganzen hilfen :) hoffen wir mal das beste, dass es was wird. dann muss ich ja "nur noch" im AC beweisen (wenn ich denn hoffentlich dorthin eingeladen werde) was ich kann ;)
ich werde euch bescheid geben ;)

lg
Antworten