Anschreiben gehobener Dienst Polizei - Kommissaranwärter

Hier besteht die Möglichkeit, über Anschreiben für die Ausbildung, für Praktika und für das Studium (Duales Studium, Universität, BA) mit anderen Mitgliedern zu diskutieren.
Antworten
collinho89
Beiträge: 22
Registriert: 30.09.2009, 13:26

Anschreiben gehobener Dienst Polizei - Kommissaranwärter

Beitrag von collinho89 »

Hallo Leute!
Wäre super wenn ihr euch meine Bewerbung mal annhemen könntet!
Vielen Dank! :)




Bewerbung um einen Ausbildungsplatz als Kommissaranwärter für den gehobenen Dienst



Sehr geehrte Damen und Herren,

aus dem Internet habe ich erfahren, dass Sie Ausbildungsplätze für das Jahr 2012 zu besetzen haben. Ich sende Ihnen meine Unterlagen und bewerbe mich um einen Ausbildungsplatz als Kommissaranwärter für den gehobenen Dienst.

Meine Schullaufbahn habe ich 2009 erfolgreich mit dem Erwerb der Fachhochschulreife abgeschlossen.
Zurzeit absolviere ich eine Ausbildung zum Kaufmann für Spedition- und Logistikdienstleistungen, welche ich auf 2 Ausbildungsjahre verkürzt habe und voraussichtlich im Sommer 2012 erfolgreich abschliessen werde.

Da mich am Polizei Beruf der Kontakt zu den Mitmenschen und ganz besonders die Teamarbeit interessiert, bewerbe ich mich auf eine von Ihnen zuvergebene Stelle. Zu meinen persönlichen Eigenschaften zählen Teamfähigkeit, Belastbarkeit, Zuverfässigkeit sowie eine hohe Einsatzbereitschaft.

Über eine Einladung zum Auswahlverfahren freue ich mich sehr.


Mit freundlichen Grüßen :D :)
therese
Bewerbungshelfer
Beiträge: 1943
Registriert: 26.10.2010, 23:12

Beitrag von therese »

Wie sieht denn die Stellenanzeige aus?

Lies dir unbedingt diese Anschreibentipps durch https://www.bewerbung-forum.de/anschreiben.html dann verbesserst du dein Bewerbungsschreiben schon enorm und vermeidest die typischen Todsünden.
collinho89
Beiträge: 22
Registriert: 30.09.2009, 13:26

Beitrag von collinho89 »

Das Ministerium für Inneres und Europaangelegenheiten stellt 2012 Kommissaranwärterinnen und Kommissaranwärter für den gehobenen Polizeivollzugsdienst ein. Für den mittleren Dienst sind keine Einstellungen vorgesehen.
therese
Bewerbungshelfer
Beiträge: 1943
Registriert: 26.10.2010, 23:12

Beitrag von therese »

Keine Anforderungen? Kann sich da jeder bewerben?
collinho89
Beiträge: 22
Registriert: 30.09.2009, 13:26

Beitrag von collinho89 »

doch klar sorry (:

•Unter anderem dürfen Sie nicht gerichtlich bestraft sein und es dürfen keine Strafverfahren anhängig sein.


•Sie haben das 28. Lebensjahr noch nicht vollendet.


•Sie verfügen über Fachhochschulreife / allgemeine Hochschulreife; darüber hinaus kann zum Studium an der Fachhochschule für Verwaltung - Fachbereich Polizeivollzugsdienst - zugelassen werden, wer über einen Abschluss in einem anerkannten, für den Polizeivollzugsdienst förderlichen Ausbildungsberuf (Liste der Berufe siehe am Ende der Seite) mit einem Notendurchschnitt von mindestens 3,0 und mindestens 2-jähriger Berufspraxis verfügt.


•Für Brillen- und Kontaktlinsenträger gibt es besondere Bestimmungen (Download am Seitenende).
Romanum
Bewerbungshelfer
Beiträge: 8987
Registriert: 12.09.2008, 19:20

Beitrag von Romanum »

Das bisherige Schreiben kann man schlecht als Bewerbung bezeichnen, sondern ist nur eine Aneinanderreihung von Wörtern. Für solche Ausbildungen bewerben sich sehr viele Bewerber, daher muss mehr von dir kommen, warum du diese Ausbildung unbedingt willst und was du besser als andere Bewerber kannst.
collinho89
Beiträge: 22
Registriert: 30.09.2009, 13:26

Beitrag von collinho89 »

Hey hab noch mal n bisschen umgebastelt. Bitte um Feedback und/oder Verbesserungsvorschlägen :)



Bewerbung um einen Ausbildungsplatz als Kommissaranwärter für den gehobenen Dienst


Sehr geehrte Damen und Herren,

bezugnehmend auf Ihre Ausschreibung im Internet, sende Ihnen meine Unterlagen und bewerbe mich um einen Ausbildungsplatz als Kommissaranwärter für den gehobenen Dienst.

Meine Schullaufbahn habe ich 2009 erfolgreich mit dem Erwerb der Fachhochschulreife abgeschlossen. Zurzeit absolviere ich eine Ausbildung zum Kaufmann für Spedition- und Logistikdienstleistungen, welche ich auf 2 Ausbildungsjahre verkürzt habe und voraussichtlich im Sommer 2012 erfolgreich abschließen werde.

Da mich am Polizeiberuf ganz besonders die Abwechslung im Dienstalltag mit ihren stetigen Herausforderungen und die Zusammenarbeit im Team begeistert, bewerbe ich mich auf eine von Ihnen zu vergebene Stelle. Zu einer meiner ganz klaren Stärke zähle ich meine Teamfähigkeit, welche ich mir durch meine sportliche Laufbahn seit frühster Kindheit angeeignet habe. Für mich steht stets der Erfolg der Gruppe über dem Erfolg des einzelnen, was ich für ein gemeinschaftlich erfolgreiches und Zielorientiertes Arbeiten für unabdingbar halte. Desweiteren verfüge ich über eine gute soziale Kompetenz, welche es mir ermöglicht auf die vielen verschiedenen Situationen im Alltag korrekt und Pflichtbewusst zu reagieren.

Über eine Einladung zum Auswahlverfahren freue ich mich sehr.
collinho89
Beiträge: 22
Registriert: 30.09.2009, 13:26

Beitrag von collinho89 »

Wäre nett wenn ihr nochmal drüber schauen würdet und mir Feedback gebt. Will sie gerne heute nachmittag wegschicken..

Vielen Dank!
Romanum
Bewerbungshelfer
Beiträge: 8987
Registriert: 12.09.2008, 19:20

Beitrag von Romanum »

Bewerbung um einen Ausbildungsplatz zum Kommissaranwärter für den gehobenen Dienst


Sehr geehrte Damen und Herren,

bezugnehmend auf Ihre Ausschreibung im Internet sende Ihnen meine Unterlagen und bewerbe mich um einen Ausbildungsplatz zum Kommissaranwärter für den gehobenen Dienst.
Für mich steht stets der Erfolg der Gruppe über dem Erfolg des Einzelnen, was ich für ein gemeinschaftlich erfolgreiches und zielorientiertes Arbeiten für unabdingbar halte. Desweiteren verfüge ich über eine gute soziale Kompetenz, welche es mir ermöglicht auf die vielen verschiedenen Situationen im Alltag korrekt und pflichtbewusst zu reagieren.
collinho89
Beiträge: 22
Registriert: 30.09.2009, 13:26

Beitrag von collinho89 »

collinho89 hat geschrieben:
Desweiteren verfüge ich über eine gute soziale Kompetenz, welche es mir ermöglicht auf die vielen verschiedenen Situationen im Alltag korrekt und Pflichtbewusst zu reagieren.
Danke schonmal für die Verbesserungen :)

Den Satz oben kann man den so stehen lassen? Bin mir nicht soooo sicher :D
Evangeline
Beiträge: 1
Registriert: 01.09.2011, 16:02

Beitrag von Evangeline »

Hallo! :)
Ich habe diesen Eintrag jetzt schon ein paar Tage verfolgt denn ich will mich auch bei der Polizei bewerben, wusste aber nicht genau wie so ein Anschreiben aussehen soll.
Ich will jetzt auch endlich mal meine Bewerbung wegschicken und hoffe deshalb dass ihr mir schnell antworten könnt.
So sieht mein Anschreiben bisher aus:

Sehr geehrte Damen und Herren,

hiermit bewerbe ich mich um einen Ausbildungsplatz als Kommissaranwärterin für den gehobenen Polizeivollzugsdienst zum 01.08.2012.

Ich interessiere mich schon sehr lange für den Beruf des Polizisten, denn mich reizt unter anderem die Vielseitigkeit dieses Berufes. Die verschiedenen Einsatzgebiete und Aufgaben finde ich sehr spannend und würde mich deshalb gerne der Herausforderung stellen.
Im Internet auf Ihrer Homepage habe ich mich mehr darüber informiert. Auf einer Infoveranstaltung in Alsfeld habe ich auch mehr über den Beruf und die Einsatzgebiete erfahren können.
Was ich gelesen und gehört habe, hat mich noch mehr in meiner Berufswahl bestätigt.

Im Sommer dieses Jahres erlangte ich die Fachhochschulreife und habe im Anschluss daran mein freiwilliges soziales Jahr in einem Pflegebereich begonnen, welches ich Ende Juli 2012 abschließen werde.
Da ich mein Fachabitur in einer Notebook-Klasse absolviert habe, sind mir Programme zur Text- und Datenverarbeitung sehr vertraut.

In meiner Freizeit treibe ich viel Sport. Ich spiele Fußball, besuche regelmäßig das Fitnessstudio, schieße leidenschaftlich Luftgewehr in einem Verein und gehe gerne Laufen.
Der Sport in Mannschaften macht mir besonders Spaß, weil dadurch die Teamfähigkeit gesteigert wird und zusammen viel erreicht werden kann. Da ich schon lange Mannschaftssport betreibe, habe ich eine ausgeprägte Teamfähigkeit.

Hohe soziale Kompetenz und Kommunikationsfähigkeit sind weitere Stärken meinerseits. Da ich mein freiwilliges soziales Jahr in einem sozialen Umfeld absolviere, wird diese Fähigkeit zusätzlich gestärkt.
Ich stelle mich immer gerne neuen Herausforderungen und lerne gerne Neues dazu. Meine Aufgaben gehe ich konzentriert, pflichtbewusst und engagiert an.
Der Risiken, die der Beruf eines Polizisten mit sich bringt, bin ich mir durchaus bewusst. Ich bin davon überzeugt, dass ich die gestellten Anforderungen erfülle und fühle mich gewachsen die Aufgaben und Pflichten eines Polizisten zu vertreten.

Über eine Einladung zu Ihrem Aufnahmetest würde ich mich sehr freuen.

Mit freundlichen Grüßen
Antworten