Als Folgethread zum "Anschreiben Archivar" nun hier ein weiteres Anschreiben. Auch hier bitte ich natürlich um konstruktive Kritik

Hintergrund: Die angeschrieben Stadtverwaltung ist unter dem "Rettungsschirm" und stellt kein neues Personal ein. Ich gehe dort also nur hin um nicht tätigkeitenlos zu sein und wieder mehr Erfahrung in etwas größeren Organisationseinheiten zu sammeln.
Bewerbung um Praktikum zum Sachbearbeiter in der Organisation
Momentan habe ich nur den Eindruck, dass dieses Schreiben zu lange ist. Wo sollte ich "abspecken" bzw. was noch "optimieren"?Bewerbung um Praktikumsstelle als Sachbearbeiter in der Organisation
Sehr geehrte Frau XXXl,
Arbeiten ist für mich nicht irgendein Job – ich lebe Arbeit und meine Aufgaben! Ich erlebe und engagiere mich intensiv für meine Aufgaben und ggf. darüber hinaus. Die Stadt XXX muss viele solche Mitarbeiter haben – anders sind die zahlreichen positiven Entwicklungen der letzten Jahre nicht zu erklären. Ich möchte Teil Ihrer Mannschaft werden!
Mein Talent liegt in der Organisation, Optimierung, in der Schaffung von qualitativem und zeitlichem Effizienzgewinn. Üblicherweise sind solche Aufgaben auch fachübergreifend – viele Erfahrungen kann ich in den Schnittstellenbereichen zur Informatik und Personalverwaltung bieten. Im Rahmen einer beruflichen Reintegration über die [MAßNAHMENBEZEICHNUNG] suche ich eine interessante Praktikumsstelle – mit dem Ziel einer langfristigen Zusammenarbeit und Entwicklungsmöglichkeiten. Einen sinnvollen Einstieg zum gegenseitigen Kennenlernen ist eine Tätigkeit als Sachbearbeiter.
Über folgende Stärken kann ich Sie maßgeblich unterstützen:
 zielorientiertes, analytisches Denken  Organisationsgeschick
 initiative, selbständige Arbeitsweise  guter Umgang mit Menschen
 starke Effizienzorientierung  fundierte PC-Kenntnisse
Mit dem Abschluss meines Studiums als Diplom-Kaufmann mit den Schwerpunkten „Wirtschaftsinformatik“ und „Internationale Wirtschaft“ und meinen bisherigen Tätigkeiten besitze ich umfangreiche Erfahrung in der Verwaltung und im Bürowesen. Ob über meine Mitarbeit im Prüfungsamt XXX oder über meine Selbständigkeiten: Immer stand eine effiziente, kundenorientierte Arbeitsweise im Vordergrund.
Nach lebhafter Zeit in Positionen als Geschäftsführer, Unternehmer und Freiberufler möchte ich in feste Strukturen zurückkehren. Neuen Herausforderungen gegenüber bin ich aufgeschlossen und finde mich schnell in neue Aufgaben und Arbeitsgebiete ein. Ich bin mir sicher, aufgrund meiner generalisierten und strukturierten Arbeitsweise und entsprechenden Fähigkeiten Ihr Team hervorragend verstärken zu können.
Ich stehe Ihnen ab Mitte April 2013 zur Verfügung und würde mich über ein persönliches Gespräch mit Ihnen freuen.
Mit freundlichen Grüßen

Die FOrmatierung sieht natürlich vernünftiger aus - die gesammelten Stichpunkte in der Mitte sind (wie seinerzeit in der Arcor-TV-Werbung) mit Häckchen versehen und in einer unsichtbaren Tabelle ordentlich aufgezeigt.