Informationen und Fragen zum Bewerbungsablauf, zu einzelnen Elementen der Bewerbungsmappe und zu individuellen Formulierungen. Wie soll eine Bewerbungsmappe aufgebaut sein? Welche Fakten gehören in ein Anschreiben? Welche Formulierungen sollten unbedingt vermieden werden?
Hallo zusammen,
ich hab eine Frage bzgl. der Arbeitszeit: Soll ich gleich im Vorfeld angeben wie ich arbeiten kann? Hintergrund ist, dass ich 2 Kinder habe die bis 13.30 Uhr betreut sind und ich von daher nur täglich von 8-13 Uhr arbeiten kann. Als Alternative könnte ich auch an 2 Nachmittagen arbeiten, aber dann halt nicht morgens...teilt man sowas schon im Anschreiben mit?
Erkläre uns doch mal was zur Situation: Beruf, Betrieb, Stellenauschreibung... gerne anonymisiert. So ins Blaue hinein kann man schlecht Ratschläge erteilen. Jedenfalls keine fundierten.
Ich bin gelernte Arzthelferin, habe über 10 Jahre in diesem Beruf gearbeitet und habe dann in ein Abrechnungsunternehmen für Privatliquidationen gewechselt. 2010 und 2013 sind meine Kinder geboren, 2014 habe ich gekündigt weil der Standort geschlossen wurde und ich dort auch nicht mehr arbeiten wollte. Jetzt bin ich aktuell bis August 2016 in Elternzeit, meine kleine Tochter geht aber schon in den Kindergarten und ich möchte wieder arbeiten in meinem alten Beruf als Arzthelferin. Ich hab mich letzte Woche arbeitssuchend gemeldet und bekomme jetzt Adressen zum Bewerben. Da ich lediglich vormittags arbeiten kann oder wie erwähnt 2 Nachmittage möchte ich dies gleich im Vorfeld mitteilen, damit ich nicht ne Bewerbung schreibe, die dann zu nix führt....
Ich hoff das fasst in etwa verständlich zusammen was ich anstrebe?
So in etwa hatte ich mir das vorgestellt: Aufgrund der Betreuungszeiten meiner Kinder könnte ich täglich von 8.00 bis 13.00 Uhr und an 2 Nachmittagen arbeiten.
Grundsätzlich würde ich schon die Ausschreibungen scannen nach Teilzeitstellen. Und mich dann auch primär darauf bewerben. Und dann kannst Du Deinen Satz ruhig im Anschreiben unterbringen. Ich würde ihn allerdings ein wenig präzisieren:„Wochentags stehe ich Ihnen von 8.00 Uhr bis 13.00 Uhr und zusätzlich an zwei Nachmittagen zur Verfügung.“ Deine Kinder würde ich im Anschreiben nicht unbedingt erwähnen, Du hast sie doch bestimmt im LL stehen...
Zuletzt geändert von katerfreitag am 18.04.2016, 09:36, insgesamt 1-mal geändert.
Das Problem ist, dass meist nur Teilzeit flexibel angegeben ist oder als Auswahl Teilzeit vormittags - Teilzeit nachmittags. Ich kann aber nur zu meinen Zeiten und möchte dies dem AG gleich mitteilen, auch damit ich mir unnötige Ausgaben für die Fahrten sparen kann...