eve26 hat geschrieben:Lebenslauf
Die Überschrift kann weggelassen werden.
Name: Yvonne xxx xxx
Anschrift: Musterstraße 1
xxxxx Musterstadt
Tel.: xxx
Mail: xxxx
Geburtstag: 01.01.1982
Geburtsort: Musterstadt
Nationalität: Deutsch
Eltern: xxx, Industriekaufmann
xxx, geb. xxy,
Krankenschwester
Geschwister: xxx , Schüler
Familienstand: ledig
Es fehlt die Bezeichnung für diesen Abschnitt, etwa Persönliche Daten.
Die Feldangaben für Name, Adresse, Telefonnummer und eMail-Adresse können weggelassen werden, da die Felder selbsterklärend sind. Sinnvoll wäre eventl. noch eine Mobilfunknummer.
Die Angabe der Nationalität Deutsch läßt Du weg, es sei denn, daß aufgrund Deines Namens nicht ersichtlich ist, ob Du Deutsche bist.
Die Angaben von Eltern und Geschwister streichen.
Persönliche Daten
Name, Vorname
PLZ Ort
Str. Nr.
0 00 00 / 000 00
0 000 - 00 000 00
vorname.name@xyz.de
Geburtstag
TT.MM.JJJJ
Geburtsort
Z-Stadt
Familienstand
ledig
Bildungsweg: 1988-1992:
Grundschule St. Valentin Düppenweiler
1992-2001:
Albert Schweitzer-Gymnasium Dillingen
Seit 2001:
Universität Trier
Fächer: Englisch, Französisch
(Staatsexamen; Lehramt an
Gymnasien)
katholische
Theologie
(Staatsexamen, 2001-2004)
Ich würde diesen Abschnitt Ausbildung nennen.
Umstellen und in die Vergangenheit schreiben, da daß aktuelle Geschehen am interessantesten ist.
Die Grundschule interessiert niemanden mehr, daher streichen.
Die Zeitangaben ausführlicher: TT.MM.JJJJ (Schuljahre beginnen immer am 1. August und enden am 31. Juli des Folgejahres).
Die Angabe Deines Schulabschlusses fehlt.
Was bedeuten die zusätzlichen Jahreszahlen bei kath. Theologie? Klammerschreibweise ist m.E. sehr ungünstig.
Konkret die Abschlüsse im jeweiligen Fach mit Datum und Note benennen.
Ausbildung
TT.MM.2001 - heute
Universität Trier
Englisch Lehramt an Gymnasien
Französisch Lehramt an Gymnasien
TT.MM.2007 - TT.MM.2007
Gymnasium in Dillingen/Saar
Schulpraktikum
Tätigkeit: eigenständige Durchführung des Unterrichts in den Fächern ...
09.07.2006 - 17.07.2006
Gymnasium in Dillingen/Saar
Aufsicht
Tätigkeit: Aufsichtsperson auf der Studienfahrt nach London (England) im Rahmen des Englischunterrichts
TT.MM.2005 - TT.MM.2005
Gymnasium in Dillingen/Saar
Projekt
Tätigkeit: Eigenständige Durchführung des Projektes Thema Irland im Rahmen der Projektwoche
TT.MM.JJJJ
Staatsexamen Englisch
Staatsexamen Französisch
TT.MM.2001 - TT.MM.JJJJ
Universität Trier
Katholische Theologie
TT.MM.2004
Staatsexamen Katholische Theologie
TT.MM.2003 - TT.MM.2003
Gymnasium in Trier
Fachpraktikum
Tätigkeit: ...
TT.MM.2002 - TT.MM.2002
Gymnasium in Dillingen/Saar
Schulpraktikum
Tätigkeit: ...
01.08.1992 - 31.07.2001
Gymnasium in Dillingen/Saar
TT.MM.2001
Abitur
TT.MM.1998 - TT.MM.1998
Praktikum
Krankengymnastik/Pysiotherapie Silke Brandstätter in Beckingen-Reimsbach
TT.MM.1997 - TT.MM.1997
Praktikum
Umweltamt Saarbrücken in Saarbrücken
Sprachkenntnisse: Deutsch (Muttersprache)
Englisch
Französisch
Latein (Latinum)
Irisches Gälisch
Italienisch (Grundkenntnisse)
Spanisch (Grundkenntnisse)
Gehört in den Abschnitt Kenntnisse und Fähigkeiten!
Deutsch Muttersprache: Diese Angabe ist lächerlich, wir leben hier in Deutschland.
Englisch, Französisch und Irisches Gälisch: Hier fehlt die Angabe wie gut diese Sprachen beherrscht werden (Verhandlungssicher? Konversationssicher?)
Unterrichtserfahrung:
seit 1999:
Private Nachhilfe in den Fächern Englisch und Französisch; alle Jahrgangsstufen
2002:
3-wöchiges Schulpraktikum, Albert Schweitzer-Gymnasium,
Karcherstr. 2, 66763 Dillingen/Saar
2003:
2-wöchiges Fachpraktikum, Friedrich Spee-Gymnasium,
Mäushecker Weg 1, 54293 Trier
2005:
Projektarbeit Albert Schweitzer-Gymnasium Dillingen/Saar;
Projektwoche (Thema Irland)
2006:
Aufsichtsperson Albert Schweitzer-Gymnasium, Dillingen/Saar;
Lehrfahrt nach London/England im Rahmen des Englisch-
Unterrichtes vom 09.-17. Juli (Leitung: Dr. P. Bettinger)
2007:
4-wöchiges Schulpraktikum, Albert Schweitzer-Gymnasium,
Dillingen/Saar; selbständiger Unterricht
Praktika in den Abschnitt Ausbildung, Nachhilfe Kenntnisse und Fähigkeiten (Sonstiges). Auch hier in die Vergangheit schreiben. Was im letzten Jahrhundert bei Dir passiert ist tangiert einen potentiellen Arbeitgeber eher weniger.
Zeitangaben: Genauer! TT.MM.JJJJ!
Weitere Berufserfahrung/
Ehrenämter:
seit 2002
Irish Pub, Jakobstr. 10, 54290 Trier
2005:
The Bridge Mills Café & Restaurant, Lower Dominick Street, Galway City, Co. Galway, Ireland
2002:
Fix & Foto Shop, Fleischstr. 8, 54290 Trier
2000-2001:
BP Tankstelle Jürgen Meyer, Merziger Straße, Dillingen/Saar
Seit 1999
Babysitter
1997-2002:
Mitglied im Jugendvorstand TV Germania Düppenweiler
Mitarbeit Offener Kanal Saarland (Jugendradio Düppenweiler)
Mitarbeit Jugendausschuss Pfarrgemeinderat Düppenweiler
Teilnahme an Jugendferienfreizeiten (Betreuer), Gruppenleitung in
regelmäßigen Jugendtreffen
1998:
freiwilliges Praktikum: Krankengymnastik/Physiotherapie
Silke Brandstätter, Kapellenstr. 1, 66701 Beckingen-Reimsbach
1997:
Schulpraktikum: Umweltamt Saarbrücken; Abteilung Untere
Wasserbehörde/Artenschutz; Schlossplatz, 66119 Saarbrücken
Zeitangaben beachten.
Das mit den Ehrenämtern verstehe ich absolut nicht!
Die Praktia aus Deiner Schulzeit liegen bereits recht lange zurück, weshalb Du hier nicht ins Detail gehen brauchst.
Adressangaben sind grundsätzlich nicht erforderlich.
Jobs gehören in den Abschnitt Beruflicher Werdegang.
Überlegung zum Abspecken, daß Babysitten und die Mitarbeit im Offenen Kanal so wie die Jugendbetreuung rausnehmen, die Vorstands- und Ausschußtätigkteit bleibt definitv drin.
Rechtsformen der Unternehmen für die Du tätig warst mitangeben.
Führerscheinangabe fehlt
Beruflicher Werdegang
TT.MM.2002 - heute
Irish Pub, Inh. Vorname Name in Trier
Mitarbeiterin
Tätigkeit: ...
TT.MM.2005 - TT.MM.2005
The Bridge Mills Café & Restaurant Ltd. in Galway City (Irland)
Mitarbeiterin
Tätigkeit: ...
TT.MM.2002 - TT.MM.2002
Fix & Foto Shop, Inh. Vorname Name in Trier
Mitarbeiterin
Tätigkeit: ...
TT.MM.1997 - TT.MM.2002
Offener Kanal Saarland in ...
Mitarbeiterin
Tätigkeit: Moderation Jugendradio Düppenweiler
TT.MM.2000 - TT.MM.2001
BP Tankstelle Jürgen Meyer GmbH in Dillingen/Saar
Mitarbeiterin
Tätigkeit: ...
Kenntnisse und Fähigkeiten
Fremdsprachen
Englisch (...)
Französisch (...)
Latein (Latinum)
Irisches Gälisch (...)
Italienisch (Grundkenntnisse)
Spanisch (Grundkenntnisse)
TT.MM.1999 - heute
Nachhilfe
Englisch und Französisch für Schüler aller Jahrgangsstufen
TT.MM.1999 - heute
Babysitter
Betreuung von bis zu zwei Kindern im Alter von drei bis zwölf Jahren
TT.MM.1997 - TT.MM.2002
Mitglied im Jugendvorstand des TV Germania Düppenweiler e.V. in Düppenweiler
TT.MM.1997 - TT.MM.2002
Mitglied des Jugendausschusses des Pfaargemeinderats Düppenweiler in Düppenweiler
TT.MM.1997 - TT.MM.2002
Organisation(en)
ehrenamtliche Betreuerin und Gruppenleiterin
Tätigkteit: Bereuung auf Jugendfreizeiten und Leitung regelmäßiger Jugendtreffen
TT.MM.JJJJ
Führerschein Klassen B, MSL