
Ich hab da mal eine Frage zum Thema Überstunden, bzw. länger arbeiten. Ich bin eigentlich Biologin und habe bisher in der Forschung an der Uni gearbeitet. Da ist es normal, dass sich die Arbeitszeiten nach den Versuchen richten, sprich wenn was länger dauert, arbeitet man auch mal bis spät abends oder man muss am Wochenende hin, weil z.B. Zellen gefüttert werden müssen. Das wird natürlich nicht bezahlt...
Jetzt bewerbe ich mich auf verschiedene Stellen außerhalb der Uni, weil ich weg will aus der Forschung. In einer Stellenanzeige steht jetzt: "Ihre Belastbarkeit hilft Ihnen, auch "heiße" Phasen zu meistern." Das ist ja im Prinzip das, was ich bisher auch immer gemacht habe, also würde ich gerne im Anschreiben schreiben, dass es für mich kein Problem ist, auch mal länger zu arbeiten, wenn das Projekt es erfordert.
Hat jemand eine Idee, wie ich das formulieren könnte? Das Wort Belastbarkeit habe ich oben schon in einem anderen Zusammenhang verwendet, das möchte ich ungern noch mal benutzen. Außerdem klingt das für mich so abgeschrieben.
Vielen Dank für eure Hilfe,
Mondenblume