ᐅ Bewerbung als Filialleiter

Wenn ihr Berufsanfänger oder Berufspraktiker seid, dann könnt ihr eure Bewerbungsbeispiele in dieser Rubrik zur Diskussion stellen und die Musterbewerbungen anderer Bewerber bewerten. Auch für Bewerbungen um eine Neben- oder Teilzeitbeschäftigung.
Antworten
koku
Beiträge: 3
Registriert: 16.10.2008, 00:39

ᐅ Bewerbung als Filialleiter

Beitrag von koku »

hallo ich bin neu kann mir jemand helfen ob das so passen würde oder muss ich noch was verbessern



Bewerbung zum Filialleiter

Sehr geehrte Herr xxx,

ich beziehe mich hiermit auf Ihre Anzeige in der „Augsburger Extra“ für eine Stelle als Filialleiter. Als großes und erfolgreiches Unternehmen bieten Sie sichere und zukunftsorientierte Arbeitsplätze. Sehr gerne möchte ich meinen beruflichen Widereinstieg bei Ihnen finden und bewerbe mich hiermit um die ausgeschriebene Stelle als Filialleiter für Ihre Filiale in Augsburg.

Ich bin ausgebildeter Kaufmann im Lebensmitteleinzelhandel. Ich habe Erfahrungen in Kassiertätigkeiten mit Scannerkassen, dem Verräumen von Ware sowie der Regalpflege und beherrsche die grundlegenden Präsentationsgrundsätze sowie Kontrollen nach dem HACCP Konzept.

Zu meinen persönlichen Stärken zähle ich meine Lernwille, Einsatzfreude, Engagement und Belastbarkeit und Hilfsbereitschaft Zuverlässigkeit, meine Ehrlichkeit sowie meine Sorgfalt. Ich arbeite konzentriert und gewissenhaft, teamorientiert wie auch eigenständig. Mein Umfeld schätzt meine offene, stets höfliche und zuvorkommende Art, ich gelte als hilfsbereit, fleißig und pflichtbewusst. Ich bin körperlich in guter Verfassung, packe tatkräftig mit an und bin sehr belastbar. Flexibilität, Pünktlichkeit sowie Sinn für Ordnung und Sauberkeit sind für mich ebenso selbstverständlich wie ein gepflegtes Auftreten und ein sorgsamer Umgang mit Ware und Arbeitsmitteln. Ich könnte Ihnen ab sofort zur Verfügung stehen.


Gerne vervollständige ich Ihren ersten Eindruck in einem persönlichen Gespräch und sehe Ihrer positiven Rückmeldung mit Freude entgegen.

Mit freundlichen Grüß
ice_and_fire
Bewerbungshelfer
Beiträge: 1962
Registriert: 02.09.2008, 20:58

Beitrag von ice_and_fire »

Wenn du ausgebildeter Kaufmann für Lebensmitteleinzelhandel bist, hast du als solcher dannn auch gearbeitet? Wie lange? Mit Bestellen usw hattest du nix am Hut? Könnte mir vorstellen, dass sowas auch gerade für einen Filialleiter wichtig ist. Was sicher auch wichtig ist, wäre Leute zu führen. Hast du Führungserfahrung? Hier steht zumindest nichts.

Ich glaube HACCP aus dem QM zu kennen. Ist das Hazard Analysis and Critical Control Points? Was du mit Präsentationsgrundsätzen und Kontrollen meinst versteh ich leider nicht genau (Kontrollen kann ich mir noch denken). Kannst du dir sicher sein, dass die Herren in Augsburg da mehr verstehen?

Achso, erster Absatz schreibst du z.B. Widereinstieg statt Wiedereinstieg. Du willst ja wieder arbeiten. Wider hat eine andere Bedeutung; z.B. in Widerstand
Benutzeravatar
FRAGEN
Bewerbungshelfer
Beiträge: 12151
Registriert: 22.07.2006, 18:18

Beitrag von FRAGEN »

Um die freundlichen Rückfragen meines Vorredners ein wenig zuzuspitzen: Das ist definitiv NICHT die Bewerbung eines Filialleiters, sondern in jedem einzelnen Detail die seines Angestellten! Man findet selbst bei grösstem Bemühen praktisch keine Hinweise, dass Deine Perspektive über die eines "normalen" EH-Kaufmanns hinausgeht.

In diesem Zusammenhang fragt man sich auch, was mit dem Wi(e)dereinstieg genau gemeint ist: Warst Du tatsächlich schon einmal Filialleiter? Dann solltest Du das deutlich schreiben; andernfalls den geplanten "Aufstieg" thematisieren. Wobei der sich - je nach Art, Grund und Dauer der Pause - aus dem Stand ziemlich schwierig gestalten könnte. Wenn Du bisher "normaler" Kaufmann (und als solcher evtl. längere Zeit aus dem Rennen) warst, würde ich es zunächst vielleicht bescheidener versuchen...
koku
Beiträge: 3
Registriert: 16.10.2008, 00:39

Beitrag von koku »

ja ich bin augebildeter Kaufmann fü Lebensmitteleinzelhandel ich hab auch gearbeitet nach der ausbildung leider nur 3 monate und dan ist mein vertrag abgelaufen und es wurde nicht mehr verlängert also bin ich arbeitslos seit 3 wochen ob ich das reinschreiben soll ich weiss es nicht. bestellen wurde mir zwar in meine ausbildung gezeiget aber bestellt habe ich nur 5 mal und das in 3 jahren. führungserfahrung habe ich leider nicht.
das HACCP ist genau das was sie da geschrieben haben.
in der erste absatz wolte ich Wiedereistig schreiben. danke
ice_and_fire
Bewerbungshelfer
Beiträge: 1962
Registriert: 02.09.2008, 20:58

Beitrag von ice_and_fire »

Ich würde an deiner Stelle einen neuen Anlauf starten
koku hat geschrieben:ja ich bin augebildeter Kaufmann fü Lebensmitteleinzelhandel ich hab auch gearbeitet nach der ausbildung leider nur 3 monate
immerhin; die Inhalte der Ausbildung und der Arbeit sind wichtig. ABER: du willst Filialleiter werden, gerade 4 Monate nach deiner Ausbildung?
Sorry aber da wärst du echt ein Wunderkind
koku hat geschrieben: und dan ist mein vertrag abgelaufen und es wurde nicht mehr verlängert also bin ich arbeitslos seit 3 wochen ob ich das reinschreiben soll ich weiss es nicht.
wenn es wirklich nur 3 Wochen sind verschweigen wir es
koku hat geschrieben: bestellen wurde mir zwar in meine ausbildung gezeiget aber bestellt habe ich nur 5 mal und das in 3 jahren.
man könnte jetzt anführen, dass du dich darüber hinaus auch für andere Tätigkeiten interessiert hast; das wäre für einen Filialleiter aber zu wenig. Doch wie gesagt; du willst vermutlich zu hoch hinaus
koku hat geschrieben: führungserfahrung habe ich leider nicht.
das HACCP ist genau das was sie da geschrieben haben.
in der erste absatz wolte ich Wiedereistig schreiben. danke
Zunächst: Bitte nicht "Sietzen"; wir sind doch hir im www
Das Problem mit dem HACCP ist, dass nicht klar rüberkommt, was du hier gemacht hast.

Der Abschnitt nach diesem HACCP-Konzept ist fast 3x so lang wie der zuvor, beinhaltet aber nur Aufzählungen von Stärken, die man dir nicht unbedingt glauben muss

p.s. Wiedereinstieg können wir nicht schreiben, da wir ja die Arbeitssuche verschweigen
koku
Beiträge: 3
Registriert: 16.10.2008, 00:39

Beitrag von koku »

Ich wolte diese bewerbung schreiben nur weil die nicht so viel verlangt haben und ich dachte mehr als eine absage kann ja nicht kommen es kann schon gut sein das ich zu hoch hinaus will aber ein versuch ist es wert ich schreib mall was in der anzeige stand vieleicht kannst mir dan sagen ob ich mich weiter bemühen soll oder nicht:

Für unsere Filialen im Raum Augsburg suchen wir Filialleiter/in
Ihre Aufgaben:
Warendisposition, -kontrolle, -präsentation, Umsatz, -Kosten, Motivieren und Führen ihres Teams.
Ihr Profil:
Berufsausbildung im Einzelhandel wäre von Vorteil, ist aber nicht Bedingung, Selbständige und leistungorientierte Arbeitsweise.
Wir bieten:
gründliche Einarbeitung, auch wenn sie branchenfremd sind und keine Vorkenntnisse besitzen, ein abwechslungsreiche und verantwortungsvolle Tätigkeit sowie einen zukunftssicheren Arbeitsplatz.
ice_and_fire
Bewerbungshelfer
Beiträge: 1962
Registriert: 02.09.2008, 20:58

Beitrag von ice_and_fire »

naja musst du wissen.
Wenn du es versuchen willst solltest du aber ein Anschreiben formulieren indem wenigr über die Meinung deines Umfeldes steht und mehr über die Arbeit und Qualifkiationen (Fakten) die du mitbringst. Versuch dabei die Aufgaben die genannt sind abzudecken, möglichst ohne sie wortwörtlich abzuschreiben
rschultz90
Beiträge: 2
Registriert: 05.02.2012, 12:17

Bewerbung als Filialleiter

Beitrag von rschultz90 »

Hallo Leute,

ich arbeite derzeit bei Netto Marken Discount und werde bald umziehen. Deswegen möchte ich mich gerne auf eine Stelle als Filialleiter bei LIDL bewerben.
Aufgrund der vielen Tipps hier im Forum habe ich ein Anschreiben erstellt.
Ich würde mich sehr über Kritik bzw. Verbesserungsvorschläge für meine Bewerbung als Filialleiter im Einzelhandel (Lebensmittelbereich) freuen.

---
Sehr geehrte Damen und Herren,

arbeiten bedeutet für mich nicht, nur irgendeinen Job zu machen. Ich suche die Herausforderung. Einige habe ich bereits in meinem beruflichen Leben erfolgreich gemeistert. Nun ist es an der Zeit, einen weiteren Schritt nach vorn zu machen.

Die Herausforderung, Ihr Unternehmen im Rahmen der Filialleitertätigkeit erfolgreich durch meine Kompetenzen zu unterstützen, ist für mich genau das Richtige.
Ich bin überzeugt, dass mir die Arbeit in Ihren Filialen viel Freude bereiten wird, denn der Kontakt zum Kunden ist für mich, seit Beginn meiner Ausbildung, der Motor für eine befriedigende Berufsausübung.
In den letzten Jahren meiner Tätigkeit als stellvertretender Filialleiter habe ich mir unter anderem Kenntnisse in Bezug auf Personalführung, Kassenabschlüsse, Warenpräsentation und Warenbestandspflege angeeignet.
Sie dürfen von mir selbstständiges Arbeiten, aber auch uneingeschränkte Teamfähigkeit erwarten. Ich bin flexibel und zeichne mich durch Zuverlässigkeit, Pünktlichkeit und ein angemessenes Maß an Durchsetzungsvermögen aus. Selbstverständlich bin ich bereit, mich auch in neue Aufgabengebiete mit Engagement einzuarbeiten.
Mein Wunsch zum Ortswechsel garantiert zusätzlich meine uneingeschränkte Mobilität.
Ein Jahresbruttogehalt i. H. v. xx.000,- Euro würde meinen Vorstellungen entsprechen.
Da ich in einem ungekündigten Arbeitsverhältnis, mit einer Kündigungsfrist von 4 Wochen stehe, möchte ich Sie bitten diese Unterlagen vertraulich zu behandeln.

Lassen Sie sich von meinen Fähigkeiten in einem persönlichen Gespräch überzeugen. Auf Ihre Einladung freue ich mich und verbleibe

mit freundlichen Grüßen
------
Knightley
Bewerbungshelfer
Beiträge: 13502
Registriert: 16.03.2004, 18:52

Beitrag von Knightley »

Die Anordnung kannst du auch verändern, weil die bisherige Einleitung zu musterhaft klingt:
Sehr geehrte Damen und Herren,

die Herausforderung, Ihr Unternehmen im Rahmen der Filialleitertätigkeit erfolgreich durch meine Kompetenzen zu unterstützen, ist für mich genau das Richtige. Ich bin überzeugt, dass mir die Arbeit in Ihren Filialen viel Freude bereiten wird, denn der Kontakt zum Kunden ist für mich, seit Beginn meiner Ausbildung, der Motor für eine befriedigende Berufsausübung.

In den letzten Jahren meiner Tätigkeit als stellvertretender Filialleiter habe ich mir unter anderem Kenntnisse in Bezug auf Personalführung, Kassenabschlüsse, Warenpräsentation und Warenbestandspflege angeeignet. Sie dürfen von mir selbstständiges Arbeiten, aber auch uneingeschränkte Teamfähigkeit erwarten. Ich bin flexibel und zeichne mich durch Zuverlässigkeit, Pünktlichkeit und ein angemessenes Maß an Durchsetzungsvermögen aus. Selbstverständlich bin ich bereit, mich auch in neue Aufgabengebiete mit Engagement einzuarbeiten.
Im 2. Satz kannst du auch noch etwas anderes als Freude etc. schreiben, denn es geht in erster Linie um das Unternehmen und was du für dieses leisten kannst.

Im 2. Absatz sind auch viele Stärken aufgelistet, ohne wirklich darzustellen, was diese dem Unternehmen bringen, wenn du dort als Filialleiter arbeitest. Pünktlichkeit z.B. ist doch eine Selbstverständlichkeit.

Lerne von dieser Filialleiter-Bewerbung:

Bild
rschultz90
Beiträge: 2
Registriert: 05.02.2012, 12:17

Beitrag von rschultz90 »

Vielen Dank für die Tipps.

Hier nun ein neuer Vorschlag:

----
Sehr geehrte Damen und Herren,

die Herausforderung, Ihr Unternehmen im Rahmen der Filialleitertätigkeit erfolgreich durch meine Kompetenzen zu unterstützen, ist für mich genau das Richtige.
Ich bin überzeugt, dass meine Arbeit in Ihren Filialen immer zur vollsten Zufriedenheit der Kunden beiträgt, denn der Kontakt zum Kunden ist für mich, seit Beginn meiner Ausbildung, der Motor für eine befriedigende Berufsausübung.
Nach meinem Abschluss als Kaufmann im Einzelhandel konnte ich mich schnell beweisen, um im Beruf als stellvertretender Filialleiter zu bestehen. Dabei habe ich mir unter anderem Kenntnisse in Bezug auf Personalführung, Kassenabschlüsse, Warenpräsentation und Warenbestandspflege angeeignet.
Sie dürfen von mir selbstständiges Arbeiten, aber auch uneingeschränkte Teamfähigkeit erwarten. Ich bin flexibel und zeichne mich durch Zuverlässigkeit, Belastbarkeit und ein angemessenes Maß an Durchsetzungsvermögen aus. Selbstverständlich bin ich bereit, mich auch in neue Aufgabengebiete mit Engagement einzuarbeiten.
Mein Wunsch zum Ortswechsel garantiert zusätzlich meine uneingeschränkte Mobilität.
Ein Jahresbruttogehalt i. H. v. xx.000,- Euro würde meinen Vorstellungen entsprechen.
Da ich in einem ungekündigten Arbeitsverhältnis, mit einer Kündigungsfrist von 4 Wochen stehe, möchte ich Sie bitten diese Unterlagen vertraulich zu behandeln.

Lassen Sie sich von meinen Fähigkeiten in einem persönlichen Gespräch überzeugen. Auf Ihre Einladung freue ich mich und verbleibe

mit freundlichen Grüßen
---

Die Veränderungen sind kursiv. Mit den persönlichen Stärken, ich habe Pünklichkeit ersetzt. Einen Bezug herstellen, da habe ich leider keine direkte Idee. Ich war eigentlich der Meinung das sich dieser Bezug ja eher im Kopf bildet, sprich das man das nicht schreibt? Hmm.
Mine-Minga
Beiträge: 1
Registriert: 02.05.2017, 19:33

Filialleiter Bewerbung Filialleitung, bitte um Rat

Beitrag von Mine-Minga »

Servus!

Hab mir vor Jahren mal einen Account hier angelegt, hab aber Benutzername sowie Passwort vergessen und mich nun neu angemeldet. Bräuchte mal eure Erfahrungswerte :)
Bin aktuell Abteilungsleiter im Textilhandel und würde mich gerne als Stations/Filialleiter in der Autovermietung bewerben. Hab schon ewig kein Anschreiben mehr aufgesetzt und bin diesbezüglich sehr verunsichert, ob ich es so rausschicken kann...

Im Zuge unserer erfolgreichen Filialnetzentwicklung suchen wir für München ab sofort einen überzeugenden und qualifizierten Filialleiter / Filialleiterin mit erster Berufserfahrung als z.B. Shop Manager, Standort Manager, Area Manager oder einer anderen Team Lead- / Führungsposition mit Schwerpunkt Vertrieb, Verkauf und Kundenbetreuung. Idealerweise in einem uns nahestehenden Bereich wie z.B. im Hotel, Autohaus, Tourismus oder Einzelhandel. Ihre Hauptaufgaben: Als Leiter(in) Ihrer Niederlassung, sind Sie verantwortlich für die Flottenplanung, Mitarbeiterführung, den Umsatz und die Kundenzufriedenheit in Ihrer Station.

Sie stellen einen optimalen Kundenservice sicher
Sie sind verantwortlich für Mitarbeiterführung und Personalmanagement
Sie verantworten Budget und Umsatz Ihrer Station
Sie koordinieren logistische Abläufe und arbeiten mit Dienstleistern zusammen
Sie planen Ihren Fuhrpark und die Disposition
Sie betreuen und akquirieren Firmenkunden
Sie haben eine kaufmännische oder betriebswirtschaftliche Ausbildung?
Sie bringen erste Berufs- und Führungserfahrung in vertriebsbezogenen Positionen mit, idealerweise in uns nahestehenden Dienstleistungsbranchen (z.B. als Store Manager /Standort Leiter / Vertriebsleiter / Area Manager)?
Sie sind stark vertriebsorientiert und haben Spaß am Kundenkontakt?
Sie können organisieren und wissen Mitarbeiter zu führen?
Sie sprechen gutes Englisch?
Sie begeistern sich für Autos und besitzen einen PKW Führerschein?



Sehr geehrte Frau xxx,

bezugnehmend sowohl auf die Stellenanzeige Ihrer Homepage, wie auch auf die Empfehlung Ihres Mitarbeiters xxx, bewerbe ich mich hiermit auf die offene Stelle als Filialleiter im Raum München.

Während meines sechsjährigen Berufswegs bei der Firma „xxx GmbH“ habe ich mich durch mein stetiges Interesse am Beruf, sowie Ehrgeiz und Engagement vom Textilverkäufer, bis hin zum Abteilungsleiter eines jungen zehnköpfigen Teams weiterentwickelt und konnte seit 2015 umfangreiche Kenntnisse und Erfahrung im Bereich Personalführung erringen.

Zur Optimierung meiner Persönlichkeitsentwicklung sowie meiner Methodenkompetenz und meines Führungsstils nehme ich seit 2014 regelmäßig an Führungsseminaren teil. Abgesehen von meinen Führungsqualitäten übertraf ich bereits im ersten Jahr die Zielvorgabe des Unternehmens und konnte Umsatzerfolge nachweisen.

Zu meinen Stärken gehören die Organisation und Optimierung eines reibungslosen Tagesablaufs, bei dem die Unternehmenszielsetzung und das Wohlbefinden der Mitarbeiter stets im Vordergrund steht. Ich bin es gewohnt, neue Aufgaben eigenständig oder im Team auszuarbeiten, zu begleiten sowie damit verbundene Problemstellungen zu analysieren und systematisch zu lösen. Pünktlichkeit, Ehrlichkeit und Loyalität sind für mich selbstverständlich.

Den Einstieg in Ihr Unternehmen sehe ich als neue berufliche sowie persönliche Herausforderung und es würde mich mit Stolz erfüllen, mich künftig mit der „XXX“ identifizieren zu können.

Da ich mit dem nötigen Selbstbewusstsein und Einfühlungsvermögen an meine Aufgaben gehe, bin ich mir sicher, Ihnen bereits nach einer kurzen Einarbeitung meine Einsatzbereitschaft und Kompetenz unter Beweis zu stellen.

Gerne bin ich auch bereit, Sie in einem persönlichen Gespräch von mir zu überzeugen und würde mich daher über eine Einladung sehr freuen


DANKE SCHON MAL VORAB!
Benutzeravatar
TheGuide
Bewerbungshelfer
Beiträge: 12725
Registriert: 12.07.2013, 12:44

Re: Filialleiter Bewerbung Filialleitung, bitte um Rat

Beitrag von TheGuide »

Mine-Minga hat geschrieben:bezugnehmend sowohl auf die Stellenanzeige Ihrer Homepage, wie auch auf die Empfehlung Ihres Mitarbeiters xxx, bewerbe ich mich hiermit auf die offene Stelle als Filialleiter im Raum München.
Dass du dich bewirbst, steht im Betreff, ebenso der Fundort der Anzeige und ggf. die Nummer, damit fällt dieser Satz flach.
Während meines sechsjährigen Berufswegs bei der Firma „xxx GmbH“ habe ich mich durch mein stetiges Interesse am Beruf, sowie Ehrgeiz und Engagement vom Textilverkäufer, bis hin zum Abteilungsleiter eines jungen zehnköpfigen Teams weiterentwickelt und konnte seit 2015 umfangreiche Kenntnisse und Erfahrung im Bereich Personalführung erringen.
Vor sowie kommt kein Komma. Ebenso kein Komma nach Textilverkäufer. Und bitte nicht können + VERB.
Zur Optimierung meiner Persönlichkeitsentwicklung sowie meiner Methodenkompetenz und meines Führungsstils nehme ich seit 2014 regelmäßig an Führungsseminaren teil. Abgesehen von meinen Führungsqualitäten übertraf ich bereits im ersten Jahr die Zielvorgabe des Unternehmens und konnte Umsatzerfolge nachweisen.
Zu meinen Stärken gehören die Organisation und Optimierung eines reibungslosen Tagesablaufs, bei dem die Unternehmenszielsetzung und das Wohlbefinden der Mitarbeiter stets im Vordergrund steht.
Ich vermisse in deinem Anschreiben die geforderte Begeisterung für Autos.
Robert12
Beiträge: 2
Registriert: 06.09.2018, 18:34

Filialleiter Bewerbungsschreiben mit Berufserfahrung

Beitrag von Robert12 »

möchte noch irgendwie meine Inventur/kennzahlenverbesserung mit einbringen...nur wie...zahlen sollen ja nicht genannt werden vom alten Unternehmen.....thx
...vielleicht in % ...letztes Jahr steigerte ich den Umsatz in der Filiale um 10%, bei gleichzeitiger Verbesserung des Invenurmankos um 8%


Bewerbung als Filialleiter Raum Linz
Sehr geehrte Damen und Herren,

In meiner bisherigen Position als Filialleiter bei xxx trug ich die Verantwortung für Kundenzufriedenheit, passende Kennzahlen, bis zu einem Dutzend Mitarbeiter und die Stimmung im Team.
Die herausfordernde Tätigkeit als Filialleiter bei xxxx sehe ich daher als attraktive Chance mich in beruflicher Hinsicht weiterzuentwickeln und gleichzeitig meine Fachkenntnisse profitabel einzubringen. Des weiteren reizt es mich für ein stark expandierendes Unternehmen mit kurzen Entscheidungswegen zu arbeiten.

Besondere Stärken

Durch meine langjährige Berufserfahrung im Dienstleistungsgewerbe habe ich mir die Fähigkeit angeeignet selbst in stressigen Situationen den Überblick zu behalten und durch gutes Zeitmanagement eine effektive Arbeitsweise an den Tag zu legen. Ein teamorientierter Führungsstil gehört ebenso zu meinen Stärken wie die Begabung Menschen zu motivieren und überzeugen zu können.
Robert12
Beiträge: 2
Registriert: 06.09.2018, 18:34

Beitrag von Robert12 »

Besondere Stärken

Durch meine langjährige Berufserfahrung im Dienstleistungsgewerbe habe ich mir die Fähigkeit angeeignet selbst in stressigen Situationen den Überblick zu behalten und durch gutes Zeitmanagement eine effektive Arbeitsweise an den Tag zu legen. Ein teamorientierter Führungsstil gehört ebenso zu meinen Stärken wie die Begabung Menschen zu motivieren und überzeugen zu können, mit dem Resultat einer Umsatzsteigerung in der Filiale um 10%, bei gleichzeitiger Verminderung des Invenurmankos um 8%.



so machbar?
Benutzeravatar
TheGuide
Bewerbungshelfer
Beiträge: 12725
Registriert: 12.07.2013, 12:44

Re: Filialleiter Bewerbungsschreiben mit Berufserfahrung

Beitrag von TheGuide »

Robert12 hat geschrieben:Bewerbung als Filialleiter Raum Linz
|
|
Sehr geehrte Damen und Herren,

In meiner bisherigen Position als Filialleiter
Zunächst einmal gehört zwischen Betreff und Grußzeile ein Freiraum. Nach dem Gruß, den du ja korrekt mit dem Komma beendest, geht es klein weiter.
Im ersten Abschnitt solltest du idealerweise klären, warum du dich eigentlich bewirbst.
Die herausfordernde Tätigkeit als Filialleiter bei xxxx sehe ich daher als attraktive Chance mich in beruflicher Hinsicht weiterzuentwickeln und gleichzeitig meine Fachkenntnisse _profitabel einzubringen.

...sehe ich... markiert Spekulation.
Des weiteren reizt es mich für ein stark expandierendes Unternehmen mit kurzen Entscheidungswegen zu arbeiten.
Warum?
DerMarco
Beiträge: 3
Registriert: 06.01.2019, 09:45

Filialleiter Bewerbung Rückkehr in alten Beruf

Beitrag von DerMarco »

Hallo, 
Ich bin 45 Jahre alt, gelernter Einzelhandelskaufmann und seit 2005 selbstständiger Gebäudereiniger. 
Meine Firma läuft eigentlich ganz gut, aber ich möchte dennoch zu meinem Lehrberuf zurückkehren und weiß nicht wie ich das im Anschreiben formulieren soll. Ich habe bereits drei Bewerbungen verschickt und es kamen leider nur Absagen. Ein Bekannter meine es liegt zum einem an die lange Zeit die zwischen meiner Festanstellung und meiner Selbstständigkeit liegt und zum anderem das mein Satzbau nicht professionell ist. 
Vielleicht kann mir hier jemand helfen. 

Hier mein Anschreiben:

Bewerbung als Filialleiter Vollzeit
(Referenz-Nr.: DE-225093)
Sehr geehrte Damen und Herren,
bezugnehmend auf die Stellenanzeige im Online Portal indeed bewerbe ich mich auf die freie Stelle als Filialleiter in Vollzeit.
Die genannten Aufgabengebiete versprechen eine abwechslungsreiche und verantwortungsvolle Tätigkeit mit langfristiger Perspektive. Daher bin ich an einer Mitarbeit in Ihrem Untemehmen sehr interessiert.
Nach meiner erfolgreich abgeschlossenen Ausbildung zum Einzelhandelskaufmann war ich in verschiedenen Unternehmen im Einzelhandel beschäftigt.
Seit 2005 bin ich als selbstständiger Gebäudereiniger tätig. Gerne würde ich jetzt wieder in meinen Ausbildungsberuf zurückkehren.
Zu meinen Stärken gehören Zuverlässigkeit, Leistungsbereitschaft, Pünktlichkeit sowie Kommunikations- und Teamfähigkeit. Selbstständiges und verantwortungsbewusstes Arbeiten sowie Flexibilität und Engagement sind für mich selbstverständlich. Da ich bei meiner derzeitigen Tätigkeit mit Personen aus den verschiedensten Bereichen zu tun habe, kann ich meine Kommunikationsfähigkeit und mein Auftreten entsprechend einsetzen.
Ich bin gerne bereit mich schnell und zuverlässig in neue Aufgabengebiete einzuarbeiten. Grundlegende EDV-Kenntnisse sowie der Führerschein Klasse B sind vorhanden.
Die offene Stelle kann ich ab den 02.01.2019 besetzen.
Ich freue mich, wenn Sie mir die Gelegenheit geben mich persönlich bei Ihnen vorzustellen.
Mit freundlichen Grüßen
Benutzeravatar
TheGuide
Bewerbungshelfer
Beiträge: 12725
Registriert: 12.07.2013, 12:44

Beitrag von TheGuide »

DerMarco hat geschrieben:bezugnehmend auf die Stellenanzeige im Online Portal indeed bewerbe ich mich auf die freie Stelle als Filialleiter in Vollzeit.
Dass du dich bewirbst, steht bereits im Betreff. Den Fundort übernimm in diesen.

Du müsstest insgesamt weniger nacherzählen und mehr argumentieren.
Antworten