Ich habe eine neue Bewerbung geschrieben. Vielleicht kann mir hier jemanden ein paar Tipps geben und auf Fehler aufmerksam machen? Hierfür wäre ich sehr dankbar

Ich weiß, ich zerschlage gerade deine Argumentation, aber etwas, was nicht ist, eignet sich nicht zur Bewerbung.miaumiau26 hat geschrieben: ↑12.11.2019, 17:29Im Laufe des Studiums der Rechtswissenschaften kommt man nur wenig mit Gebieten wie Dispute Resolution, Due Diligence Prozessen sowie weiteren wirtschaftsorientierten Bereichen in Berührung. Trotzdem haben die kleinen Einblicke, die ich während meines Studiums gewonnen habe, großes Interesse an wirtschaftlichen Themen geweckt.
Besonders beeindruckt hat mich an Ihrer Kanzlei, dass Ihr Team mit dem größtmöglichen Engagement für die Mandanten arbeitet, um möglichst innovative und zukunftsfähige Lösungen zu finden.
?Auch in der Zukunft wird der Rechtsmarkt stark von der Digitalisierung geprägt sein.
?Daher möchte ich für das Team unter Nutzung der Legal Tech Tools unterstützend tätig sein und zum weiteren Erfolg Ihrer Sozietät beitragen.
Im Rahmen meiner vorherigen Lehrstuhlmitarbeit an der xxxxn gehörten vor allem Recherchetätigkeiten zu bestimmten, projektrelevanten Themen als auch unterstützende Zuarbeiten für den Kommentar zum xxxx zu meinen Aufgaben. Daher bin ich mit der Untersuchung und Aufklärung von Sachverhalten bestens vertraut, sodass ich meine sorgfältige und gewissenhafte Arbeitsweise gern bei xxxx anwenden und erweitern möchte.
Ein gutes Gespür für ... habe ich als Tutorin bewiesen.Durch meine Tätigkeit als Tutorin können Sie sich ebenso sicher sein, dass ich ein gutes Gespür für Kommunikation entwickelt habe.
Überflüssig.Dies können Sie auch dem beigefügten Arbeitszeugnis entnehmen.
Klar, du kommst ja gerade aus dem Studium.Da ich derzeit nicht vertraglich gebunden bin
Warum hast du dort gearbeitet, war das Interesse nicht bereits vorher da?miaumiau26 hat geschrieben: ↑12.11.2019, 21:00Das Interesse an wirtschaftlichen Themen habe ich durch die Mitarbeit am Lehrstuhl für Wirtschafts-, xxxxx- und xxxxrecht an der xxxxx entdeckt.
Mein theoretisches Wissen darin (Komma?) NEIN! möchte ich nun durch die von Ihnen ausgeschriebenen Projekte vertiefen.
NICHT SCHLEIMEN!Besonders beeindruckend finde ich an Ihrer Kanzlei, dass Ihr Team mit dem Engagement für die Mandanten arbeitet, um möglichst innovative und zukunftsfähige Lösungen zu finden.
Auch in der Zukunft wird der Rechtsmarkt stark von der Digitalisierung geprägt sein.
Warum möchtest du das? Welches Interesse hast du zum jetzigen Zeitpunkt am Erfolg der Kanzlei?Daher möchte ich für das Team unter Nutzung der Legal Tech Tools unterstützend tätig sein und zum weiteren Erfolg Ihrer Sozietät beitragen.
Falsches Komma, da "bestimmt" projektrelevant definiert, es ist keine Aufzählung ("bestimmt und projektrelevant").Im Rahmen meiner vorherigen Lehrstuhltätigkeit gehörten vor allem Recherchen zu bestimmten, projektrelevanten Themen
Eine Fertigkeit kann nicht "sorgfältig und gewissenhaft" sein. Die Attribute passen nicht zur Eigenschaft.Daher bin ich mit der Untersuchung und Aufklärung von Sachverhalten bestens vertraut, sodass ich meine sorgfältige und gewissenhafte Fertigkeit gern bei xxx anwenden und erweitern möchte.
...in den ... Projekten...miaumiau26 hat geschrieben: ↑13.11.2019, 12:05Mein theoretisches Wissen darin möchte ich nun durch die von Ihnen ausgeschriebenen Projekte vertiefen.
Etwas als "Herausforderung empfinden" ist nicht eine neue Herausforderung suchen (was ein ziemlich durchgenudelter Einstieg ist), etwas als "Herausforderung empfinden" heißt streng genommen auch: Das könnte mir zu schwer werden.Die interdisziplinäre Zusammenarbeit im Bereich xxx empfinde ich als besonders herausfordernd.
Wer ist "man"?Dabei gefällt mir die Verknüpfung von verschiedenen Gebieten, da man dadurch zu neuen Denkweisen herausgefordert wird und über den Tellerrand hinausschauen kann.
Feststehende Redewendung sowohl x als auch y, die kann man nicht einfach auseinanderreißen.Im Rahmen meiner vorherigen Lehrstuhltätigkeit gehörten vor allem Recherchen zu bestimmten projektrelevanten Themen als auch unterstützende Zuarbeiten für den Kommentar zum xxxx zu meinen Aufgaben.
Das ist immer noch keine Information über dich.miaumiau26 hat geschrieben: ↑13.11.2019, 16:58Aufgrund dessen wird man zu neuen Denkweisen herausgefordert und schaut über den juristischen Tellerrand hinaus.
Kommt dir dieser Satz selber logisch vor?Daher bin ich mit der Untersuchung und Aufklärung von Sachverhalten bestens vertraut, sodass ich meine sorgfältige und gewissenhafte Arbeitsweise gern bei xxxxx anwenden und erweitern möchte.
Irgendwie ist das sympathisch mit den kleinen Einblicken, auf der anderen Seite bagatellisiert das Adjektiv natürlich deine Einblicke. Musst du wissen, was du für wirkmächtiger hältst.
Nee. Das man muss raus. Sei DU das AKTIVE SUBJEKT eines JEDEN Satzes.dass man zu neuen Denkweisen herausgefordert wird und über den juristischen Tellerrand hinausschauen kann. Besser? Einfach das Interesse auf sich beziehen und nicht allgemein halten?
Sorgfalt und Gewissenheit sind eigentlich keine Dinge die man anwenden und erweitern kann.Dabei konnte ich meine sorgfältige und gewissenhafte Arbeitsweise unter Beweis stellen, welche ich gern bei xxxx anwenden und erweitern möchte.