Dieser Tage bin ich (zum zweiten Mal) dabei, meine Bewerbung als Eisenbahner im Betriebsdienst, Fachrichtung Lokführer und Transport zu schreiben, nachdem ich letztes Jahr leider eine Absage (auf Nachfrage aufgrund zu schlechter Noten) erhalten habe.
Ich bin froh, auf dieses Forum gestoßen zu sein und wäre über ein paar Ratschläge, was ich noch besser machen könnte, sehr dankbar. Gerade der Missstand, dass ich die elfte Klasse wiederholt habe, macht mich unsicher, wie ich das zum Ausdruck bringen soll. Ihr merkt vielleicht daran, dass ich mich bereits zum zweiten Mal beim selben Unternehmen bewerbe, wie wichtig mir dieser Beruf ist ... mehr Infos werden (hoffentlich) im Anschreiben gegeben.
Nicht so viel labern, sondern zeigen:

Mein Name
Meine Straße
xxxxx Meine Stadt
Tel.: xxxxx-xxxxx
.
.
.
Anschrift Betrieb
Anschrift Betrieb 2
[Ansprechpartner]
Straße
.
xxxxx Stadt
.
.
.
[rechtsbündig] Stadt, 2006-01-30 [rechtsbündig]
.
.
Bewerbung um einen Ausbildungsplatz als Eisenbahner im Betriebsdienst
.
.
Sehr geehrter [Ansprechpartner],
.
ich hatte mich bereits für das Ausbildungsjahr 2005 für den oben genannten Ausbildungsberuf beworben und bekam daraufhin eine Absage aufgrund meiner schlechten Noten im Zeugnis. Daraufhin bemühte ich mich sehr, dieses Defizit auszugleichen und bin nun in der Lage, die geforderten Leistungen zu erbringen. Auf der Internetseite der Bundesagentur für Arbeit habe ich erfahren, dass Sie zum Ausbildungsbeginn des Jahres 2006 erneut Auszubildende für den Lehrberuf Eisenbahner im Betriebsdienst, Fachrichtung Lokführer und Transport, in [Stadt] suchen.
.
Da ich mich schon seit langem für den Bahnbetrieb und vor Allem für die technischen Zusammenhänge interessiere, bewerbe ich mich hiermit erneut um einen Ausbildungsplatz in Ihrem Unternehmen. Durch meine Nebentätigkeit als Abrufkraft bei [Unternehmen] bekomme ich einen tiefen Einblick in das Zusammenspiel zwischen Mensch und Maschine. Hier habe ich erfahren, wie wichtig es ist, zuverlässig und engagiert zu arbeiten.
.
Zurzeit besuche ich das Fachgymnasium Technik (Klasse 11) der Berufsbildenden Schulen [...] in [Stadt]. Aufgrund persönlicher Missstände habe ich die 11. Klasse wiederholt. Ich werde das Fachgymnasium Technik voraussichtlich im Juli 2006 mit dem schulischen Teil der Fachhochschulreife verlassen.
.
Über einen Vorstellungstermin in Ihrem Hause würde ich mich sehr freuen.
.
.
Mit freundlichen Grüßen
Da dies mein zweiter Anlauf ist, in diesem Betrieb Fuß zu fassen, bin ich mir sehr unsicher, ob die Art des Schreibens so überzeugend genug ist und ob mein Engagement ausreichend zur Geltung kommt.

Was die Noten angeht, hat sich mein Schnitt nun, nach dem Wiederholen des ersten Halbjahres der 11. Klasse, deutlich gebessert.
Über jeden Tipp, den Ihr mir geben könnt, wäre ich sehr dankbar!
Mfg
André