könntet ihr euch das ansehen und wenn es verbesserungssätze gibt könntet ihr die bitte sagen
Bewerbung um einen Ausbildungsplatz als Tierpflegerin in Forschung und Klinik
[...]
Bewerbung zum Tierpfleger
-
- Bewerbungshelfer
- Beiträge: 2102
- Registriert: 27.06.2007, 18:08
Hallo, deine Bewerbung ist immer noch stark verbesserungsfähig. Die vielen Wortwiederholungen und gleiche Satzanfänge hast du immer noch nicht verändert.
Versuche dir noch mal zu helfen.
Bewerbung um einen Ausbildungsplatz als Tierpflegerin in Forschung und Klinik wird fett geschrieben
2 Leerzeilen
Sehr geehrter Herr ...,
1 Leerzeile
mit großem Interesse habe ich auf den Internetseiten der Agentur für Arbeit (oder wo hast du das Ausbildungsplatzangebot her, das in diesen Satz einfügen) erfahren, dass Sie einen Ausbildungsplatz als Tierpflegerin in Forschung und Klinik anbieten. Da mich die vielseitigen Tätigkeitsbereiche dieses Berufsfeldes sehr ansprechen, bewerbe ich mich bei Ihnen.
Absatz
Zurzeit besuche ich die Heinrich-Böll-Oberschule in Berlin, die ich 2008 mit einem mittleren Schulabschluss verlassen werde.
Absatz Jetzt führst du auf, warum du den Beruf erlernen willst)
Die praktische Arbeit mit Tieren und der liebevolle und geduldige Umgang mit ihnen, bereiten mir sehr viel Freude. Da ich selbst seit frühester Kindheit viele Haustierrassen besitze, sammelte ich bereits Erfahrungen bei der Pflege und der Fütterung. Durch Tiersendungen konnte ich mein Wissen über die Forschung und Beobachtung von Tieren erweitern.
Absatz mit den Eigenschaften
Zu meinen persönlichen Eigenschaften zähle ich Verantwortungsbewusstsein und die Fähigkeit im Team zu arbeiten. Ebenso scheue ich keine körperliche Arbeit und erledige auch routinemäßige Arbeiten sorgfältig und zuverlässig. Ich denke, all dies sind gute Voraussetzungen zur Erfüllung meines Berufwunsches.
Absatz
Gern überzeuge ich Sie während eines Praktikums vor Ausbildungsbeginn von meinen Stärken. (Praktikum kannst du anbieten) Über die Möglichkeit, mich persönlich vorstellen zu dürfen, freue ich mich sehr. (Nicht im Konjunktiv schreiben)
Mit freundlichen Grüßen
Anlagen fett schreiben
Aufzählung nicht nötig
Versuche dir noch mal zu helfen.
Bewerbung um einen Ausbildungsplatz als Tierpflegerin in Forschung und Klinik wird fett geschrieben
2 Leerzeilen
Sehr geehrter Herr ...,
1 Leerzeile
mit großem Interesse habe ich auf den Internetseiten der Agentur für Arbeit (oder wo hast du das Ausbildungsplatzangebot her, das in diesen Satz einfügen) erfahren, dass Sie einen Ausbildungsplatz als Tierpflegerin in Forschung und Klinik anbieten. Da mich die vielseitigen Tätigkeitsbereiche dieses Berufsfeldes sehr ansprechen, bewerbe ich mich bei Ihnen.
Absatz
Zurzeit besuche ich die Heinrich-Böll-Oberschule in Berlin, die ich 2008 mit einem mittleren Schulabschluss verlassen werde.
Absatz Jetzt führst du auf, warum du den Beruf erlernen willst)
Die praktische Arbeit mit Tieren und der liebevolle und geduldige Umgang mit ihnen, bereiten mir sehr viel Freude. Da ich selbst seit frühester Kindheit viele Haustierrassen besitze, sammelte ich bereits Erfahrungen bei der Pflege und der Fütterung. Durch Tiersendungen konnte ich mein Wissen über die Forschung und Beobachtung von Tieren erweitern.
Absatz mit den Eigenschaften
Zu meinen persönlichen Eigenschaften zähle ich Verantwortungsbewusstsein und die Fähigkeit im Team zu arbeiten. Ebenso scheue ich keine körperliche Arbeit und erledige auch routinemäßige Arbeiten sorgfältig und zuverlässig. Ich denke, all dies sind gute Voraussetzungen zur Erfüllung meines Berufwunsches.
Absatz
Gern überzeuge ich Sie während eines Praktikums vor Ausbildungsbeginn von meinen Stärken. (Praktikum kannst du anbieten) Über die Möglichkeit, mich persönlich vorstellen zu dürfen, freue ich mich sehr. (Nicht im Konjunktiv schreiben)
Mit freundlichen Grüßen
Anlagen fett schreiben
Aufzählung nicht nötig
-
- Bewerbungshelfer
- Beiträge: 2102
- Registriert: 27.06.2007, 18:08
Hallo, in dem Absatz sind immer noch die Wortwiederholungen, da hast du noch nichts geändert, sind bei gekennzeichnet, so geht das nicht.
Als Tierpflegerin möchte ich mich gern mit der Forschung und Beobachtung von Tieren beschäftigen. Natürlich möchte ich mich auch mit der Aufzucht bzw. Weiterzucht von Tieren und Hautierrassen beschäftigen. Als Tierpflegerin würde es auch sehr interessant sein neue Tierrassen die ich noch nicht kenne, kennen zu lernen. Da ich schon selber viele Haustierrassen gehabt habe, weiß ich darüber auch schon etwas bescheid wie man mit solchen Tieren umgeht und sie füttert. Da ich aber noch weitere Kenntnisse über die Tierwelt erfahren möchte wäre der Beruf Tierpflegerin sehr unterhaltsam.
Ich hatte dir diesen Absatz doch schon geändert, um diese Fehler zu vermeiden. Bist du damit nicht einverstanden???
Andere Rechtschreibfehler hast du vor dem Kopieren auch nicht geändert, wenn man dir helfen soll, müßtest du schon darauf achten. Will nicht klugsch..... klingen. Also auf ein neues.
LG
Dani
Als Tierpflegerin möchte ich mich gern mit der Forschung und Beobachtung von Tieren beschäftigen. Natürlich möchte ich mich auch mit der Aufzucht bzw. Weiterzucht von Tieren und Hautierrassen beschäftigen. Als Tierpflegerin würde es auch sehr interessant sein neue Tierrassen die ich noch nicht kenne, kennen zu lernen. Da ich schon selber viele Haustierrassen gehabt habe, weiß ich darüber auch schon etwas bescheid wie man mit solchen Tieren umgeht und sie füttert. Da ich aber noch weitere Kenntnisse über die Tierwelt erfahren möchte wäre der Beruf Tierpflegerin sehr unterhaltsam.
Ich hatte dir diesen Absatz doch schon geändert, um diese Fehler zu vermeiden. Bist du damit nicht einverstanden???
Andere Rechtschreibfehler hast du vor dem Kopieren auch nicht geändert, wenn man dir helfen soll, müßtest du schon darauf achten. Will nicht klugsch..... klingen. Also auf ein neues.
LG
Dani
So Besser
hiermit bewerbe ich mich um einen Ausbildungsplatz als Tierpflegerin in Forschung und Klink
Ich besuche zurzeit die Heinrich-Böll Oberschule in Berlin, die ich 2008 mit einem mittleren Schulabschluss verlassen werde. Ich interessiere mich besonders für die Fächer Biologie und Chemie. Mit großem Interesse habe ich bei meiner Internet Recherche erfahren, dass Sie einen Ausbildungsplatz als Tierpflegerin in Forschung und Klinik anbieten. Da mich die vielseitigen Tätigkeitsbereiche dieses Berufsfeldes sehr ansprechen, bewerbe ich mich bei Ihnen
Als Tierpflegerin möchte ich mich gern mit der Forschung und Beobachtung von Tieren beschäftigen. Natürlich möchte ich mich auch mit der Aufzucht bzw. Weiterzucht von Tieren und Hautierrassen befassen Als Tierpflegerin würde es auch sehr interessant sein neue Tierrassen die ich noch nicht gesehen habe kennen zu lernen. Da ich schon selber viele Haustierrassen gehabt habe, weiß ich darüber auch etwas Bescheid wie man mit solchen Tieren umgeht und sie füttert. Weil ich noch weitere Kenntnisse über die Tierwelt erfahren möchte, wäre der Beruf Tierpflegerin sehr Umfangreich.
Zu meinen persönlichen Eigenschaften zähle ich Verantwortungsbewusstsein und die Fähigkeit im Team zu arbeiten. Ebenso scheue ich keine körperliche Arbeit und erledige auch routinemäßige Arbeiten sorgfältig und zuverlässig. Ich denke, all dies sind gute Voraussetzungen zur Erfüllung meines Berufwunsches
Ehrlichkeit, Pünktlichkeit und Zuverlässigkeit gehören zu meiner Lebenseinstellung.
Wenn Sie eine motivierte, engagierte und lernfähige Auszubildende suchen, dann bin ich genau die Richtige für Sie
Gern überzeuge ich Sie während eines Praktikums vor Ausbildungsbeginn von meinen Stärken
Über die Möglichkeit, mich persönlich vorstellen zu dürfen, würde ich mich sehr freuen.
Ich besuche zurzeit die Heinrich-Böll Oberschule in Berlin, die ich 2008 mit einem mittleren Schulabschluss verlassen werde. Ich interessiere mich besonders für die Fächer Biologie und Chemie. Mit großem Interesse habe ich bei meiner Internet Recherche erfahren, dass Sie einen Ausbildungsplatz als Tierpflegerin in Forschung und Klinik anbieten. Da mich die vielseitigen Tätigkeitsbereiche dieses Berufsfeldes sehr ansprechen, bewerbe ich mich bei Ihnen
Als Tierpflegerin möchte ich mich gern mit der Forschung und Beobachtung von Tieren beschäftigen. Natürlich möchte ich mich auch mit der Aufzucht bzw. Weiterzucht von Tieren und Hautierrassen befassen Als Tierpflegerin würde es auch sehr interessant sein neue Tierrassen die ich noch nicht gesehen habe kennen zu lernen. Da ich schon selber viele Haustierrassen gehabt habe, weiß ich darüber auch etwas Bescheid wie man mit solchen Tieren umgeht und sie füttert. Weil ich noch weitere Kenntnisse über die Tierwelt erfahren möchte, wäre der Beruf Tierpflegerin sehr Umfangreich.
Zu meinen persönlichen Eigenschaften zähle ich Verantwortungsbewusstsein und die Fähigkeit im Team zu arbeiten. Ebenso scheue ich keine körperliche Arbeit und erledige auch routinemäßige Arbeiten sorgfältig und zuverlässig. Ich denke, all dies sind gute Voraussetzungen zur Erfüllung meines Berufwunsches
Ehrlichkeit, Pünktlichkeit und Zuverlässigkeit gehören zu meiner Lebenseinstellung.
Wenn Sie eine motivierte, engagierte und lernfähige Auszubildende suchen, dann bin ich genau die Richtige für Sie
Gern überzeuge ich Sie während eines Praktikums vor Ausbildungsbeginn von meinen Stärken
Über die Möglichkeit, mich persönlich vorstellen zu dürfen, würde ich mich sehr freuen.
Re: Bewerbung zum Tierpfleger
Hallo Joydie, ich finde die umgeschriebene Variante von Schnee-Wittchen echt gut. Übernimm sie weitestgehend und schreib doch auch mal was anderes außer immer ein neues Anschreiben. Sag uns was Dich noch so interessiert, warum unbedingt Du den Job haben musst und was Dir an Deinen Bewerbung gut oder nicht gut gefällt. So kann man Dir doch viel besser helfen =)
-
- Bewerbungshelfer
- Beiträge: 2102
- Registriert: 27.06.2007, 18:08
Endlich noch eine vernünftige Meinung, die Joydie hoffentlich dazu bringt auf die Verbesserungsvorschläge einzugehen. Ich hatte die Hoffnung schon fast aufgegeben. Soll nicht heißen, dass ich darauf bestehe, dass sie alles widerspruchslos übernimmt. Man will doch nur helfen.
Also Joydie weiter....
LG
Also Joydie weiter....
LG