argh hat geschrieben:wie mir eine Lehrerin der Grundschule *** mitteilte, suchen Sie für den Bereich der Essensausgabe zuverlässige und freundliche Mitarbeiter. Auf diese Stelle möchte ich mich hiermit bewerben.
Letzteres ist klar, musst du also nicht erwähnen.
Zu meinen persönlichen Stärken zähle ich meine Hilfsbereitschaft, Teamfähigkeit, Verantwortungs- und Pflichtbewusstsein. Der Kontakt mit Kindern und Eltern liegt mir sehr am Herzen.
Den Kontakt mit Eltern hättest du als Mitarbeiterin an der Essensausgabe ja eher nicht.
Du bist auch gar nicht darauf eingegangen, was Kollege FRAGEN schrieb:
FRAGEN hat geschrieben:
"Hausfrau" und "vierfache Mutter" scheint mir hier die PERFEKTE Doppelqualifikation zu sein...

Warum taucht davon nichts in deinem Anschreiben auf?
Du musst dir mal vorstellen, was dich erwartet: Pünktlich um 12:00 stürzt da eine Horde johlender, streitender, sich gegenseitig übertönender Kinder in den Raum, klappert mit Tabletten und Besteck, schmeißt vielleicht auch mal was um, einige benehmen sich mit Absicht daneben. Das ist die Situation, mit der du täglich konfrontiert sein wirst. Es gibt viele Leute, die können das nur schwer ertragen. Du aber als vierfache Mutter weißt, auf was du dich einlässt (was die 20jährige kaugummikauende Mitbewerberin nicht tut) und du weißt auch, dass du ruhig mal, wenn ein Kind sich nicht zu benehmen weiß, deine Autorität einsetzen kannst. Das sollst du natürlich nicht alles schreiben, aber du kannst die entsprechende Erfahrung transportieren.
Ein weiterer Punkt ist: Was würdest du, als besorgte Mutter, von Küchenfachkräften erwarten? Ich z.B. würde neben Freundlichkeit auch ein sehr gutes Hygienebewusstsein erwarten. Also dass man selbst immer sauber und gepflegt ist, aber auch weiß, wie man eine Großküche und einen Ausgabebereich sauber hält.