Bewerbung für einen Ausbildungsplatz zur Dipl.-Finanzwirtin
Sehr geehrter Herr xxx,
im Juni 2008 werde ich am Gymnasium in xxx die Prüfungen zum Abitur mit gutem Erfolg ablegen. Während des vergangenen Schuljahres habe ich mich intensiv über die vielfältigen Studien- und Beschäftigungsmöglichkeiten in der Steuerverwaltung informiert. Die Stellenausschreibung auf den Seiten der Fachhochschule für Verwaltung und Dienstleistung erweckte hierbei mein besonderes Interesse.
Es reizt mich sehr, ein Fachhochschulstudium aufzunehmen, das mir in Kombination mit der praktischen Ausbildung im Finanzamt neben Kenntnissen im Steuerrecht auch Grundzüge des allgemeinen öffentlichen Rechts sowie Grundlagen des Zivil- und Handelsrechtes vermittelt und mir anschließend vielfältige Einsatzmöglichkeiten bietet. Weiterhin spielt der ständige Kontakt zu anderen Menschen für meine Berufswahl eine große Rolle.
Durch ein Praktikum in einer Kinder- und Jugendeinrichtung und im Rahmen meines jahrelangen Engagements in einer Theatergruppe lernte ich, verantwortungsbewusst zu handeln und im Team zu arbeiten. Mein Einfühlungsvermögen und meine geduldige Art ermöglichen es mir, mich im Umgang mit Menschen verschiedener Altersklassen auf individuelle Situationen sowie Probleme einzustellen. Neuen Herausforderungen gegenüber bin ich offen und arbeite mich durch meine hohe Lernbereitschaft schnell in neue Aufgabenbereiche ein. Da ich über gute Kenntnisse im Bereich der Arbeit mit Datenbanken, der Textverarbeitung und der Tabellenkalkulation verfüge, macht mir das Arbeiten am PC viel Spaß.
Für ein persönliches Gespräch stehe ich Ihnen gern zur Verfügung.
Mit freundlichen Grüßen
Daniela
Anlagen
Besonders der Satz in Rot gefällt mir wegen zweimal "neu" nicht. Eine andere Formulierung fällt mir zur Zeit nicht ein.
Schön mal danke für die Kritik.
LG
Dani

