Duales Studium Wirtschaftsinformatik Bewerbungsanschreiben

Wenn ihr Berufsanfänger oder Berufspraktiker seid, dann könnt ihr eure Bewerbungsbeispiele in dieser Rubrik zur Diskussion stellen und die Musterbewerbungen anderer Bewerber bewerten. Auch für Bewerbungen um eine Neben- oder Teilzeitbeschäftigung.
Antworten
wurmi3
Beiträge: 7
Registriert: 17.04.2019, 00:11

Duales Studium Wirtschaftsinformatik Bewerbungsanschreiben

Beitrag von wurmi3 »

Hallo,

ich (32)bin auf der Suche nach einem Arbeitgeber für mein Duales Wirtschaftsinformatikstudium.
Mein Bewerbungsanschreiben gefällt mir noch nicht. Irgendetwas fehlt.
Ich bitte um Hilfe der Experten.
Sehr geehrte Frau XXX,

seit meiner Kindheit begeistere ich mich für die Welt der Computer und habe Spaß daran mir immer wieder Neues anzueignen. Zuerst waren es Wirtschaftssimulations-Spiele, der Umgang mit Hardware- und Software, schließlich eignete ich mir autodidaktisch Kenntnisse der Webgestaltung an. Da ich mich für Informationssysteme und betriebswirtschaftliche Geschäftsprozesse sehr interessiere, bin ich zu dem Entschluss gekommen, Wirtschaftsinformatik, welches alle meine Interessen vereint, dual zu studieren, damit ich mein theoretisches Wissen umgehend optimal einsetzen und relevante Berufserfahrung sammeln kann.

Seit zehn Jahren arbeite ich im Bereich E-Commerce und habe bereits einschlägige Berufserfahrung in den Bereichen Suchmaschinenwerbung, Supply-Chain-Management und der Finanzbuchhaltung gesammelt. Mein Einstieg im E-Commerce gelang mir als Jungunternehmer eines eigenen Versandhandels. Während meiner Selbstständigkeit musste ich alle administrativen, operativen und strategischen Bereiche der Unternehmung im Auge behalten und eignete mir daher sehr viele Kompetenzen an. Nach meiner Selbstständigkeit arbeitete ich bei verschiedenen kleineren E-Commerce Firmen und kümmerte mich um die technischen Abläufe, die PageSpeed-Optimierung und Gestaltung des Webshops, sowie Suchmaschinenoptimierung und -marketing.

Fleiß, Sorgfalt, Zuverlässigkeit und ein hohes Maß an Lern- und Leistungsbereitschaft sehe ich als selbstverständliche Voraussetzung.

Ich bin höchst motiviert, zuverlässig und bringe größtes Engagement mit, das duale Studium erfolgreich zu absolvieren. Über die Möglichkeit, Ihnen in einem persönlichen Vorstellungsgespräch ein genaueres Bild von mir zu vermitteln, freue ich mich sehr.
Benutzeravatar
TheGuide
Bewerbungshelfer
Beiträge: 12811
Registriert: 12.07.2013, 12:44

Re: Duales Studium Wirtschaftsinformatik Bewerbungsanschreiben

Beitrag von TheGuide »

wurmi3 hat geschrieben: 17.06.2019, 13:00seit meiner Kindheit begeistere ich mich für die Welt der Computer
Ein sehr weites Feld. Ein Zocker interessiert sich meist auch seit seiner Kindheit für Computer.
der Umgang mit Hardware- und Software,

...mit Hard- und Software...
schließlich eignete ich mir autodidaktisch Kenntnisse der Webgestaltung an. Da ich mich für Informationssysteme und betriebswirtschaftliche Geschäftsprozesse sehr interessiere, bin ich zu dem Entschluss gekommen, Wirtschaftsinformatik, welches alle meine Interessen vereint, dual zu studieren, damit ich mein theoretisches Wissen umgehend optimal einsetzen und relevante Berufserfahrung sammeln kann.
Während meiner Selbstständigkeit musste ich alle administrativen, operativen und strategischen Bereiche der Unternehmung im Auge behalten und eignete mir daher sehr viele Kompetenzen an.

Müssen = Zwang = negativ
...behielt ich ... im Auge
Während meiner Selbstständigkeit musste ich alle administrativen, operativen und strategischen Bereiche der Unternehmung im Auge behalten und eignete mir daher sehr viele Kompetenzen an. Nach meiner Selbstständigkeit arbeitete ich bei verschiedenen kleineren E-CommerceBINDESTRICHFirmen und kümmerte mich um die technischen Abläufe, die PageSpeed-Optimierung und Gestaltung des Webshops, sowie Suchmaschinenoptimierung und -marketing.
Fleiß, Sorgfalt, Zuverlässigkeit und ein hohes Maß an Lern- und Leistungsbereitschaft sehe ich als selbstverständliche Voraussetzung.
Mag ja sein, ist aber eher ein Wert, als die Angabe, dass du fleißig, sorgfältig und zuverlässig bist.
wurmi3
Beiträge: 7
Registriert: 17.04.2019, 00:11

Re: Duales Studium Wirtschaftsinformatik Bewerbungsanschreiben

Beitrag von wurmi3 »

Hallo, herzlichen Dank für die Hilfestellung!

Hier meine korrigierte Version:
Sehr geehrte Frau XXX,

auf der Internetseite der XXX Hochschule habe ich erfahren, dass Sie einen Studienplatz oder Platz für ein Duales Studium der Fachrichtung Wirtschaftsinformatik für das Jahr 2019 vergeben.

Meine Leidenschaft für Computer und IT habe ich schon seit oder in meiner Kindheit entdeckt und mit kaufmännischen Kenntnissen erweitert. Zudem eignete ich mir autodidaktisch Kenntnisse der Webgestaltung an. Da ich mich für Informationssysteme und betriebswirtschaftliche Geschäftsprozesse interessiere, möchte ich gerne Wirtschaftsinformatik dual studieren. Hier kann ich alle meine Interessen vereinen, mein theoretisches Wissen umgehend optimal einsetzen und relevante Berufserfahrung sammeln.

Seit zehn Jahren arbeite ich im Bereich E-Commerce und habe bereits einschlägige Berufserfahrung in den Bereichen Suchmaschinenwerbung, Supply-Chain-Management und der Finanzbuchhaltung gesammelt. Mein Einstieg gelang mir als Jungunternehmer eines eigenen Versandhandels. Während meiner Selbstständigkeit behielt ich alle administrativen, operativen und strategischen Bereiche der Unternehmung im Auge und eignete mir daher sehr viele Kompetenzen an. Im Anschluss arbeitete ich bei verschiedenen kleineren E-Commerce-Firmen und kümmerte mich um die technischen Abläufe, PageSpeed-, Suchmaschinenoptimierung und -marketing, sowie der Gestaltung des Webshops.

ist der unterstrichene Satz nicht zu sehr verschachtelt, ausgeschrieben sollte es heissen: PageSpeed-Optimierung, Suchmaschinenoptimierung und Suchmaschinen-marketing

Ich habe mir in meinen Anstellungen viele Attribute über verschiedene Arbeitsweisen zu eigen gemacht. Die wichtigsten davon sind für mich das selbstständige Arbeiten, die Teamarbeit und die Ambition zur Optimierung von Arbeitsvorgängen. Letzteres ist eine Eigenschaft mit der ich in vielen Situationen den Aufwand verringern kann und zugleich profitieren Sie von diesem Talent. Meine Zukunft sehe ich in einem Beruf, bei dem ich mit anspruchsvollen und spannenden Aufgaben konfrontiert werde.

Ich bin höchst motiviert, zuverlässig und bringe größtes Engagement mit, das duale Studium erfolgreich zu absolvieren. Über die Möglichkeit, Ihnen in einem persönlichen Vorstellungsgespräch ein genaueres Bild von mir zu vermitteln, freue ich mich sehr.
Benutzeravatar
TheGuide
Bewerbungshelfer
Beiträge: 12811
Registriert: 12.07.2013, 12:44

Re: Duales Studium Wirtschaftsinformatik Bewerbungsanschreiben

Beitrag von TheGuide »

wurmi3 hat geschrieben: 18.06.2019, 10:27auf der Internetseite der XXX Hochschule habe ich erfahren, dass Sie einen Studienplatz oder Platz für ein Duales Studium der Fachrichtung Wirtschaftsinformatik für das Jahr 2019 vergeben.
Fundort imm Betreff reicht. Verschwende keinen Platz für derlei Nichtssagendes. Begreife deinen Einstiegssatz als den wichtigsten Satz des ganzen Anschreibens. Was würde darin stehen, wenn du nur diesen einen Satz hättest? (Maximal zwei Kommata!)
Meine Leidenschaft für Computer und IT habe ich schon seit oder in meiner Kindheit entdeckt und mit kaufmännischen Kenntnissen erweitert.
Natürlich in. Aber du hast bereits in der Kindheit mit kaufmänn. Kenntnissen erweitert? (ja, gut, an dieser Stelle ist meine Lektüre vielleicht zu kritisch).
und mit kaufmännischen Kenntnissen erweitert.
Zudem eignete ich mir autodidaktisch Kenntnisse der Webgestaltung an. Da ich mich für Informationssysteme und betriebswirtschaftliche Geschäftsprozesse interessiere, möchte ich gerne Wirtschaftsinformatik dual studieren. Hier kann ich alle meine Interessen vereinen, mein theoretisches Wissen umgehend optimal einsetzen und relevante Berufserfahrung sammeln.
Seit zehn Jahren arbeite ich im Bereich E-Commerce und habe bereits einschlägige Berufserfahrung in den Bereichen Suchmaschinenwerbung, Supply-Chain-Management und der Finanzbuchhaltung gesammelt. Mein Einstieg gelang mir als Jungunternehmer eines eigenen Versandhandels. Während meiner Selbstständigkeit behielt ich alle administrativen, operativen und strategischen Bereiche der Unternehmung im Auge

und eignete mir daher sehr viele Kompetenzen an.
Welche?
Im Anschluss arbeitete ich bei verschiedenen kleineren E-Commerce-Firmen und kümmerte mich um die technischen Abläufe, PageSpeed-, Suchmaschinenoptimierung und -marketing, sowie der Gestaltung des Webshops.
ist der unterstrichene Satz nicht zu sehr verschachtelt, ausgeschrieben sollte es heissen: PageSpeed-Optimierung, Suchmaschinenoptimierung und Suchmaschinen-marketing
Eigentlich fügt sich diese Aufzählung gar nicht organisch in den Rest des Satzes ein. Zudem ist hier immer noch zu viel Lebenslaufnacherzählung markier durch Satzanfänge wie "Seit zehn Jahren..." und "Im Anschluss..."
Ich habe mir in meinen Anstellungen viele Attribute über verschiedene Arbeitsweisen zu eigen gemacht.
Bitte was?! :shock:
....verschiedene Arbeitsweisen zu eigen gemacht.
Die wichtigsten davon sind für mich das selbstständige Arbeiten, die Teamarbeit und die Ambition zur Optimierung von Arbeitsvorgängen.


An den Wiederholungen musst du echt noch arbeiten. Im Übrigen gilt: Klarheit der Sprache. Bei einer begrenzten Anzahl an Studienplätzen wird nicht derjenige einen der begehrten Plätze erhalten, der am geschwollensten geschrieben hat, sondern derjenige, der - natürlich mit Fakten überzeugend - seine Punkte am klarsten hervorgebracht hat.
wurmi3
Beiträge: 7
Registriert: 17.04.2019, 00:11

Re: Duales Studium Wirtschaftsinformatik Bewerbungsanschreiben

Beitrag von wurmi3 »

Hallo,

nochmals herzlichen Dank für die Hilfestellung. Nun mein korrigierter Entwurf und ein Zweiter.
An der Herausforderung Wiederholungen (Wissen, Kenntnisse, Interesse, Erfahrung) zu streichen bin ich noch dran.

Nun habe ich zwei Entwürfe, welcher ist besser als Anschreiben geeignet?
Welche Textabsätze können entfernt werden (für in möglichst kurzes Anschreiben)?
Entwurf A:

Sehr geehrte Frau XXX,

meine Leidenschaft für Computer und IT habe ich schon in meiner Kindheit entdeckt und später mit kaufmännischen Kenntnissen erweitert. Zudem eignete ich mir autodidaktisch Kenntnisse der Webgestaltung an. Da ich mich für Informationssysteme und betriebswirtschaftliche Geschäftsprozesse interessiere, möchte ich gerne (oder besser ohne "gerne"?) Wirtschaftsinformatik dual studieren. Hier kann ich alle meine Interessen vereinen, mein theoretisches Wissen umgehend optimal einsetzen und relevante Berufserfahrung sammeln.

Seit zehn Jahren arbeite ich im Bereich E-Commerce und habe bereits einschlägige Berufserfahrung in den Bereichen Suchmaschinenwerbung, Supply-Chain-Management und der Finanzbuchhaltung gesammelt. Mein Einstieg gelang mir als Jungunternehmer eines eigenen Versandhandels. Während meiner Selbstständigkeit brachte ich alle administrativen, operativen und strategischen Bereiche der Unternehmung in Einklang und eignete mir daher sehr viele Kompetenzen an: Unternehmerische und meine „Hands-on-Mentalität“.

Während meinen Tätigkeiten konnte ich mir viele Arbeitsweisen zu eigen machen. Die wichtigsten davon sind für mich das selbstständige Arbeiten, die Teamarbeit und die Ambition zur Optimierung von Arbeitsvorgängen. Letztere ist eine Eigenschaft mit der ich in vielen Situationen den Aufwand reduzieren kann und zugleich profitieren Sie von diesem Talent. Meine Zukunft sehe ich in einem Beruf, bei dem ich mit anspruchsvollen und spannenden Aufgaben konfrontiert werde.

Ich bin höchst motiviert, zuverlässig und bringe größtes Engagement mit, das duale Studium erfolgreich zu absolvieren. Über die Möglichkeit, Ihnen in einem persönlichen Vorstellungsgespräch ein genaueres Bild von mir zu vermitteln, freue ich mich sehr.
Entwurf B:
Sehr geehrte Frau XXX,

meine Leidenschaft für Computer und IT habe ich schon in meiner Kindheit entdeckt und habe Spaß daran mir immer wieder Neues anzueignen. Zudem eignete ich mir autodidaktisch Kenntnisse der Webgestaltung an, die ich im Laufe meiner beruflichen Karriere im Bereich E-Commerce erfolgreich einsetzen und intensivieren konnte.

Da ich mich für Informationssysteme und betriebswirtschaftliche Geschäftsprozesse interessiere, möchte ich gerne Wirtschaftsinformatik dual studieren. Hier kann ich alle meine Interessen vereinen, mein theoretisches Wissen umgehend optimal einsetzen und relevante Berufserfahrung sammeln.

Seit zehn Jahren arbeite ich im Bereich E-Commerce und habe bereits einschlägige Berufserfahrung in den Bereichen Suchmaschinenwerbung, Supply-Chain-Management und der Finanzbuchhaltung gesammelt, sowie der Planung, Umsetzung und Wartung von EDV-Lösungen.

Mein Einstieg im E-Commerce gelang mir als Jungunternehmer eines eigenen Versandhandels. Hierbei brachte ich alle administrativen, operativen und strategischen Bereiche (der Unternehmung) in Einklang und eignete mir daher sehr viele Kompetenzen an: Unternehmerische und meine „Hands-on-Mentalität“.

Ich habe mich für die geforderten Aufgaben stets selbst vorbereitet, indem ich Fachliteratur las, an Online-Seminaren teilnahm, und selbstverständlich viel ausprobierte und hatte dabei sehr große Erfolge. Nicht nur fachliche, sondern auch persönliche.
Nun denke ich, dass es an der Zeit ist, mein Know-How weiter zu entwickeln, weshalb ich die Chance auf ein duales Studium in Ihrem Unternehmen als große Chance sehe.

Während meinen Tätigkeiten konnte ich mir viele Arbeitsweisen zu eigen machen. Die wichtigsten davon sind für mich das selbstständige Arbeiten, die Teamarbeit und die Ambition zur Optimierung von Arbeitsvorgängen. Letztere ist eine Eigenschaft mit der ich in vielen Situationen den Aufwand verringern kann und zugleich profitieren Sie von diesem Talent. Meine Zukunft sehe ich in einem Beruf, bei dem ich mit anspruchsvollen und spannenden Aufgaben konfrontiert werde.

Ich bin höchst motiviert, zuverlässig und bringe größtes Engagement mit, das duale Studium erfolgreich zu absolvieren. Über die Möglichkeit, Ihnen in einem persönlichen Vorstellungsgespräch ein genaueres Bild von mir zu vermitteln, freue ich mich sehr.
Benutzeravatar
TheGuide
Bewerbungshelfer
Beiträge: 12811
Registriert: 12.07.2013, 12:44

Re: Duales Studium Wirtschaftsinformatik Bewerbungsanschreiben

Beitrag von TheGuide »

wurmi3 hat geschrieben: 19.06.2019, 11:02meine Leidenschaft für Computer und IT habe ich schon in meiner Kindheit entdeckt

in meiner Kindheit
ist zu schwammig
und später mit kaufmännischen Kenntnissen erweitert. Zudem eignete ich mir autodidaktisch Kenntnisse der Webgestaltung an. Da ich mich für Informationssysteme und betriebswirtschaftliche Geschäftsprozesse interessiere, möchte ich gerne (oder besser ohne "gerne"?) Wirtschaftsinformatik dual studieren.

Gerne gerne.
Während meinen Tätigkeiten konnte ich mir viele Arbeitsweisen zu eigen machen. Die wichtigsten davon sind für mich das selbstständige Arbeiten, die Teamarbeit und die Ambition zur Optimierung von Arbeitsvorgängen. Letztere ist eine Eigenschaft mit der ich in vielen Situationen den Aufwand reduzieren kann und zugleich profitieren Sie von diesem Talent.
Versuche doch bitte wiederholungen zu vermeiden. Sie gelten im Deutschen als schlechter Stil und geben Zeugnis davon ab, dass du dir nicht viele Gedanken machst (zumindest kann das so interpretiert werden).
Modalverben vermeiden!
Meine Zukunft sehe ich in einem Beruf, bei dem ich mit anspruchsvollen und spannenden Aufgaben konfrontiert werde.
Passiv!
meine Leidenschaft für Computer und IT habe ich schon in meiner Kindheit entdeckt und habe Spaß daran mir immer wieder Neues anzueignen. Zudem eignete ich mir autodidaktisch Kenntnisse der Webgestaltung an, die ich im Laufe meiner beruflichen Karriere im Bereich E-Commerce erfolgreich einsetzen und intensivieren konnte.
S.o.
Da ich mich für Informationssysteme und betriebswirtschaftliche Geschäftsprozesse interessiere, möchte ich gerne Wirtschaftsinformatik dual studieren. Hier kann ich alle meine Interessen vereinen, mein theoretisches Wissen umgehend optimal einsetzen und relevante Berufserfahrung sammeln.
Seit zehn Jahren arbeite ich im Bereich E-Commerce und habe bereits einschlägige Berufserfahrung in den Bereichen Suchmaschinenwerbung, Supply-Chain-Management und der Finanzbuchhaltung gesammelt, sowie der Planung, Umsetzung und Wartung von EDV-Lösungen.
Vor sowie kommt kein Komma.

Ich habe mich für die geforderten Aufgaben stets selbst vorbereitet, indem ich Fachliteratur las, an Online-Seminaren teilnahm, und selbstverständlich viel ausprobierte und hatte dabei sehr große Erfolge. Nicht nur fachliche, sondern auch persönliche.
...und erlebte dabei fachliche und persönliche Erfolge.
Nun denke ich,
Subjektiv!
dass es an der Zeit ist, mein Know-How weiter zu entwickeln, weshalb ich die Chance auf ein duales Studium in Ihrem Unternehmen als große Chance sehe.
Du siehst die Chance als Chance!
Während meinen Tätigkeiten konnte ich mir viele Arbeitsweisen zu eigen machen. Die wichtigsten davon sind für mich das selbstständige Arbeiten, die Teamarbeit und die Ambition zur Optimierung von Arbeitsvorgängen. Letztere ist eine Eigenschaft mit der ich in vielen Situationen den Aufwand verringern kann und zugleich profitieren Sie von diesem Talent. Meine Zukunft sehe ich in einem Beruf, bei dem ich mit anspruchsvollen und spannenden Aufgaben konfrontiert werde.
S.o.
wurmi3
Beiträge: 7
Registriert: 17.04.2019, 00:11

Re: Duales Studium Wirtschaftsinformatik Bewerbungsanschreiben

Beitrag von wurmi3 »

Hallo,
nachfolgend mein aktualisierter Entwurf.
Bitte um Fehlersuche. Vielen Dank!
Sehr geehrte Frau XXX,

meine Leidenschaft für Computer und IT habe ich schon in meiner Kindheit entdeckt und später mit kaufmännischen Kenntnissen erweitert. Zudem eignete ich mir autodidaktisch Kenntnisse der Webgestaltung an. Da ich mich für Informationssysteme und betriebswirtschaftliche Geschäftsprozesse interessiere, möchte ich gerne Wirtschaftsinformatik dual studieren. Hier kann ich alle meine Interessen vereinen, mein theoretisches Wissen umgehend optimal einsetzen und relevante Berufserfahrung sammeln.

Seit zehn Jahren arbeite ich im Bereich E-Commerce und habe bereits einschlägige Berufserfahrung in den Bereichen Suchmaschinenwerbung, Supply-Chain-Management und der Finanzbuchhaltung gesammelt, sowie der Planung, Umsetzung und Wartung von EDV-Lösungen.

Während meinen Tätigkeiten konnte ich mir viele Arbeitsweisen zu eigen machen. Die wichtigsten davon sind für mich das selbstständige Arbeiten, die Teamarbeit und die Ambition zur Optimierung von Arbeitsvorgängen. Letztere ist eine Eigenschaft mit der ich in vielen Situationen den Aufwand verringern kann und zugleich profitieren Sie von diesem Talent. Ich sehe meine Zukunft in einem Beruf, in dem ich mit anspruchsvollen und spannenden Aufgaben konfrontiert bin.

Jetzt ist es an der Zeit, mein Know-how weiterzuentwickeln. Deshalb sehe ich das duale Studium in Ihrem Unternehmen als eine großartige Chance.
Roter Satz doppelt oder passt das?

Ich bin höchst motiviert, zuverlässig und bringe größtes Engagement mit, das duale Studium erfolgreich zu absolvieren. Über die Möglichkeit, Ihnen in einem persönlichen Vorstellungsgespräch ein genaueres Bild von mir zu vermitteln, freue ich mich sehr.
Benutzeravatar
TheGuide
Bewerbungshelfer
Beiträge: 12811
Registriert: 12.07.2013, 12:44

Re: Duales Studium Wirtschaftsinformatik Bewerbungsanschreiben

Beitrag von TheGuide »

wurmi3 hat geschrieben: 25.06.2019, 14:27 meine Leidenschaft für Computer und IT habe ich schon in meiner Kindheit entdeckt und später mit kaufmännischen Kenntnissen erweitert. Zudem eignete ich mir autodidaktisch Kenntnisse der Webgestaltung an. Da ich mich für Informationssysteme und betriebswirtschaftliche Geschäftsprozesse interessiere, möchte ich gerne Wirtschaftsinformatik dual studieren. Hier kann ich alle meine Interessen vereinen, mein theoretisches Wissen umgehend optimal einsetzen und relevante Berufserfahrung sammeln.
Wiederholungen!
Während meinen Tätigkeiten konnte ich mir viele Arbeitsweisen zu eigen machen.
jetzt streich doch endlich mal können als Modalverb aus deinem Wortschatz!
Die wichtigsten davon sind für mich das selbstständige Arbeiten, die Teamarbeit und die Ambition zur Optimierung von Arbeitsvorgängen.
Wiederholungen!

Jetzt ist es an der Zeit, mein Know-how weiterzuentwickeln. Deshalb sehe ich das duale Studium in Ihrem Unternehmen als eine großartige Chance.

Ich bin höchst motiviert, zuverlässig und bringe größtes Engagement mit, das duale Studium erfolgreich zu absolvieren.
Wiederholung! Dass du etwas siehst, markiert Subjektivität. Die Frage ist doch, warum dein Adressat das so sehen soll, dass du ein geeigneter Kandidat für das Duale Studium bist.
Antworten