➡ englisches Praktikumszeugnis Muster OK?
➡ englisches Praktikumszeugnis Muster OK?
Hallo liebes Forum,
und noch mal ich. Nun habe ich von meinem letzten Praktikum das Zeugnis bekommen - auf englisch. Kennt sich da jemand mit den Formulierungen aus und könnte mir sagen, ob es einem "sehr guten" Zeugnis entspricht? Das sollte es laut Zusicherungen sein.
Ich bin mir besonders unsicher bei Folgendem:
- im 1. Satz muss es completed an internship heißen, nicht made, oder??
- dem letzen Absatz: ist es im Englischen nicht üblich, zu sagen, wie sehr man bedauert, dass man jemanden nicht weiter beschäftigen kann (oder ist das bei Praktika mit von vornherein begrenzter Dauer nicht üblich?) und dass man weiterhin alles Gute und viel Erfolg wünscht?
- fehlt irgendwo etwas wie ein "stets" im Deutschen?
- Persönlich hätte ich auch ganz gern drin stehen, dass es ein bezahltes Praktikum war, da es das ja etwas aufwertet - aber klingt es komisch/missverständlich, im 1. Satz "completed a paid internship" zu schreiben?
Vielen lieben Dank für Eure schnelle Hilfe!
This is to certify that Ms.xxx made an internship at the xxx Foundation [eine internationale Stiftung, die einen Preis verleiht] from January 1 to December 31, 2008. During her time at the xxx Foundation, xxx performed among others the following tasks:
• processing incoming nominations for the Award, correspondence with nominators and candidates
• assistance with research on candidates, conducting phone interviews with experts and a face-to-face candidate interview, summarizing material from nominations for the report on nominations, serving the Jury as a basis for judgment
• organization of the 2008 Jury meeting
• drafting and coordination of Laureates’ programmes and escorting 2008 xxx Laureate xxx during her stay in xxx around the Award ceremony
• website administration using the content management system Typo 3, translating, editing and proof-reading of newsletters and articles for the website, managing the address database
• nominations of candidates for other Awards
• research on potential fundraising contacts
• general correspondence by post and e-mail with donors, Laureates, the media and the public in [4 Sprachen]
Throughout her internship, xxx’s contributions to the work of the xxx Foundation have been nothing but brilliant. xxx is able to work fast and independently and to easily manage stress and big workloads. Her strong sense of service to the organisation and her superior attention to detail made her an invaluable part of our team.
xxx proved to have excellent communicative skills and be a gifted team player. Her very open, friendly and professional way of dealing with other people were a great plus both internally for the foundation and for our external relations. She works without problems in different environments, and speaks and writes four languages fluently.
Because of her remarkable performance during her internship, I hired xxx as my assistant during a two-week research trip to candidates for the xxx Award in [4 afrikanische Länder]. She prepared and set up interviews and worked as my interpreter for interviews in French. While I travelled on to other countries, xxx conducted the research visit to xxx entirely on her own. She visited an agricultural project in rural xxx and interviewed project staff and independent experts, and she summarised her mission in an excellent report to our international Jury.
It is my pleasure to very highly recommend xxx for any future professional challenge. I am happy to be contacted as a reference.
xxx
Executive Director
und noch mal ich. Nun habe ich von meinem letzten Praktikum das Zeugnis bekommen - auf englisch. Kennt sich da jemand mit den Formulierungen aus und könnte mir sagen, ob es einem "sehr guten" Zeugnis entspricht? Das sollte es laut Zusicherungen sein.
Ich bin mir besonders unsicher bei Folgendem:
- im 1. Satz muss es completed an internship heißen, nicht made, oder??
- dem letzen Absatz: ist es im Englischen nicht üblich, zu sagen, wie sehr man bedauert, dass man jemanden nicht weiter beschäftigen kann (oder ist das bei Praktika mit von vornherein begrenzter Dauer nicht üblich?) und dass man weiterhin alles Gute und viel Erfolg wünscht?
- fehlt irgendwo etwas wie ein "stets" im Deutschen?
- Persönlich hätte ich auch ganz gern drin stehen, dass es ein bezahltes Praktikum war, da es das ja etwas aufwertet - aber klingt es komisch/missverständlich, im 1. Satz "completed a paid internship" zu schreiben?
Vielen lieben Dank für Eure schnelle Hilfe!
This is to certify that Ms.xxx made an internship at the xxx Foundation [eine internationale Stiftung, die einen Preis verleiht] from January 1 to December 31, 2008. During her time at the xxx Foundation, xxx performed among others the following tasks:
• processing incoming nominations for the Award, correspondence with nominators and candidates
• assistance with research on candidates, conducting phone interviews with experts and a face-to-face candidate interview, summarizing material from nominations for the report on nominations, serving the Jury as a basis for judgment
• organization of the 2008 Jury meeting
• drafting and coordination of Laureates’ programmes and escorting 2008 xxx Laureate xxx during her stay in xxx around the Award ceremony
• website administration using the content management system Typo 3, translating, editing and proof-reading of newsletters and articles for the website, managing the address database
• nominations of candidates for other Awards
• research on potential fundraising contacts
• general correspondence by post and e-mail with donors, Laureates, the media and the public in [4 Sprachen]
Throughout her internship, xxx’s contributions to the work of the xxx Foundation have been nothing but brilliant. xxx is able to work fast and independently and to easily manage stress and big workloads. Her strong sense of service to the organisation and her superior attention to detail made her an invaluable part of our team.
xxx proved to have excellent communicative skills and be a gifted team player. Her very open, friendly and professional way of dealing with other people were a great plus both internally for the foundation and for our external relations. She works without problems in different environments, and speaks and writes four languages fluently.
Because of her remarkable performance during her internship, I hired xxx as my assistant during a two-week research trip to candidates for the xxx Award in [4 afrikanische Länder]. She prepared and set up interviews and worked as my interpreter for interviews in French. While I travelled on to other countries, xxx conducted the research visit to xxx entirely on her own. She visited an agricultural project in rural xxx and interviewed project staff and independent experts, and she summarised her mission in an excellent report to our international Jury.
It is my pleasure to very highly recommend xxx for any future professional challenge. I am happy to be contacted as a reference.
xxx
Executive Director
Englisches Praktikumszeugnis - Bitte um Tipps zum Verfassen
Hallo,
folgende Situation: ich beende in Kürze mein Auslandspraktikum in einer Spedition und mein Chef ist absolut zufrieden mit mir. Aus diversen Gründen darf ich mein Praktikumszeugnis selbst entwerfen (auf Englisch allerdings). Leider kenne ich mich weder mit der deutschen, geschweige denn der englischen "Zeugnissprache" sonderlich gut aus. Darum habe ich zum Teil frei, zum Teil aus diversen Vorlagen einen Zeugnisentwurf erstellt.
Die Note soll aufgrund meiner Leistungen natürlich eine glatte 1,0 sein. Es wäre sehr nett, wenn jemand, der sich damit auskennt (oder auch einfach schon mal ein Zeugnis auf Englisch erhalten hat...) mir sagen könnte, ob das so passt oder etwas Wichtiges vergessen wurde bzw. etwas völlig falsch ist.
-----------------------------------------------------------------------
Internship Certificate
To whom it may concern:
Max Mustermann has participated in an internship at Company X from XX 2009 till XX 2010. He mainly worked as a dispatcher and reported directly to me during this period.
Max was responsible for both planning and searching of adequate transport opportunities as well as negotiating with our clients and establishing new business contacts. He was also entrusted with the tasks of designing and programming our new company’s homepage.
Max performed all these tasks competently and with commitment and enthusiasm. He has demonstrated the ability to work under pressure and to plan and organize successfully to meet tight deadlines. His close attention to detail has resulted in meticulous and accurate work. Max is highly intelligent and has good analytical and communication skills. He developed good working relationships with both his colleagues and management.
Max was a great asset to this company and I highly recommend him without reservations. Should you require any further information please do not hesitate to contact me.
Yours sincerely
Boss of Company X
------------------------------------------------------------
Vielen Dank schon einmal im Voraus.
folgende Situation: ich beende in Kürze mein Auslandspraktikum in einer Spedition und mein Chef ist absolut zufrieden mit mir. Aus diversen Gründen darf ich mein Praktikumszeugnis selbst entwerfen (auf Englisch allerdings). Leider kenne ich mich weder mit der deutschen, geschweige denn der englischen "Zeugnissprache" sonderlich gut aus. Darum habe ich zum Teil frei, zum Teil aus diversen Vorlagen einen Zeugnisentwurf erstellt.
Die Note soll aufgrund meiner Leistungen natürlich eine glatte 1,0 sein. Es wäre sehr nett, wenn jemand, der sich damit auskennt (oder auch einfach schon mal ein Zeugnis auf Englisch erhalten hat...) mir sagen könnte, ob das so passt oder etwas Wichtiges vergessen wurde bzw. etwas völlig falsch ist.
-----------------------------------------------------------------------
Internship Certificate
To whom it may concern:
Max Mustermann has participated in an internship at Company X from XX 2009 till XX 2010. He mainly worked as a dispatcher and reported directly to me during this period.
Max was responsible for both planning and searching of adequate transport opportunities as well as negotiating with our clients and establishing new business contacts. He was also entrusted with the tasks of designing and programming our new company’s homepage.
Max performed all these tasks competently and with commitment and enthusiasm. He has demonstrated the ability to work under pressure and to plan and organize successfully to meet tight deadlines. His close attention to detail has resulted in meticulous and accurate work. Max is highly intelligent and has good analytical and communication skills. He developed good working relationships with both his colleagues and management.
Max was a great asset to this company and I highly recommend him without reservations. Should you require any further information please do not hesitate to contact me.
Yours sincerely
Boss of Company X
------------------------------------------------------------
Vielen Dank schon einmal im Voraus.
-
- Bewerbungshelfer
- Beiträge: 339
- Registriert: 04.01.2013, 10:03
Englisches Arbeitszeugnis für Praktikum
Ein frohes neues Jahr liebe Foristen,
ich habe für eine halbjährige Praktikumszeit ein Zeugnis ausgestellt bekommen. Nur irgendwie kommt es mir vor, als ob das eher negativ als positiv ist.
Hier mal der Text:
We herewith confirm that Mr. Mustermann, born on xxxxxxx, has been employed by Firma, Abteilung in the business line YYYYY from Anfangsdatum to Enddatum. During his 28 weeks internship, Mr. Mustermann was granted 1 week annual leave. [Ich weiß nicht ob das was zu bedeuten hat, kann sein, dass es nur reingeschrieben wurde, wegen Anerkennung von der Universität, da im Bericht eine Woche halt dazwischen kein Bericht ist]
Mr. Mustermann was assigned to independently design and build up several mechanical structures to improve existing test setups, like e.g . a quick-mounting system for PV modules at the outdoor sun-tracker.
During his internship Mr. Mustermann handled the construction and assembly of a climate chamber to uniformly control the temperature of a PV module for its temperature coefficient measurement.
He was involved in product testing based on the requirements of International standards for PV module safety and performance - IEC 61215, 61730, 61646.
The duties assigned to him were performed with diligence and to our satisfaction at all times.
Mr. Mustermann was respected by his colleagues as a kind and competent person.
We wish Mr. Mustermann all the best for his future and his further personal development.
Machen wir mal Rückwärts:
- Es fehlt schon mal die Empfehlung.
- All the best for his further personal development <- hört sich an, als ob ich es nötig habe mich weiterzuentwickeln oder ist das ein fester Ausdruck?
- respected by his colleagues as a kind and competent person. <- Ich war unbeliebt?
-The duties assigned to him were performed with diligence and to our satisfaction at all times. <- Ist das sowas wie eine 5? oder wiegt das at all times den fehlenden superlativ bei satisfaction und diligence wieder aus?
- Bei der Beschreibung der Arbeitsfelder steht nur, was ich gemacht habe, aber nie ob und wie es getan wurde, oder seh ich das falsch?
Vielen Dank schon mal für Eure Hilfe
VG
ich habe für eine halbjährige Praktikumszeit ein Zeugnis ausgestellt bekommen. Nur irgendwie kommt es mir vor, als ob das eher negativ als positiv ist.
Hier mal der Text:
We herewith confirm that Mr. Mustermann, born on xxxxxxx, has been employed by Firma, Abteilung in the business line YYYYY from Anfangsdatum to Enddatum. During his 28 weeks internship, Mr. Mustermann was granted 1 week annual leave. [Ich weiß nicht ob das was zu bedeuten hat, kann sein, dass es nur reingeschrieben wurde, wegen Anerkennung von der Universität, da im Bericht eine Woche halt dazwischen kein Bericht ist]
Mr. Mustermann was assigned to independently design and build up several mechanical structures to improve existing test setups, like e.g . a quick-mounting system for PV modules at the outdoor sun-tracker.
During his internship Mr. Mustermann handled the construction and assembly of a climate chamber to uniformly control the temperature of a PV module for its temperature coefficient measurement.
He was involved in product testing based on the requirements of International standards for PV module safety and performance - IEC 61215, 61730, 61646.
The duties assigned to him were performed with diligence and to our satisfaction at all times.
Mr. Mustermann was respected by his colleagues as a kind and competent person.
We wish Mr. Mustermann all the best for his future and his further personal development.
Machen wir mal Rückwärts:
- Es fehlt schon mal die Empfehlung.
- All the best for his further personal development <- hört sich an, als ob ich es nötig habe mich weiterzuentwickeln oder ist das ein fester Ausdruck?
- respected by his colleagues as a kind and competent person. <- Ich war unbeliebt?
-The duties assigned to him were performed with diligence and to our satisfaction at all times. <- Ist das sowas wie eine 5? oder wiegt das at all times den fehlenden superlativ bei satisfaction und diligence wieder aus?
- Bei der Beschreibung der Arbeitsfelder steht nur, was ich gemacht habe, aber nie ob und wie es getan wurde, oder seh ich das falsch?
Vielen Dank schon mal für Eure Hilfe
VG
Re: Englisches Arbeitszeugnis für Praktikum
Danke gleichfalls.

Da steht du wurdest als freundliche und kompetente person geschätzt!
Ich würde das Zeugnis als 2 werten.
VG
hatte ich nie und ich hatte sehr gute ZeugnisseGutOderSchlecht hat geschrieben: - Es fehlt schon mal die Empfehlung.
Wir wünschen ihm viel Erfolg in seinem weiteren Werdegang.. so verstehe ich das und das ist mMn üblich.GutOderSchlecht hat geschrieben:- All the best for his further personal development <- hört sich an, als ob ich es nötig habe mich weiterzuentwickeln oder ist das ein fester Ausdruck?
ja, total.. am wenigsten hat dich der personaler gemochtGutOderSchlecht hat geschrieben:- respected by his colleagues as a kind and competent person. <- Ich war unbeliebt?

Da steht du wurdest als freundliche und kompetente person geschätzt!
ich würde hier mindestens auf eine deutsche 2 tippen.GutOderSchlecht hat geschrieben:-The duties assigned to him were performed with diligence and to our satisfaction at all times. <- Ist das sowas wie eine 5? oder wiegt das at all times den fehlenden superlativ bei satisfaction und diligence wieder aus?
Es steht doch da, dass du deine Arbeit immer ... erledigt hast. Ich finde das nicht ungewöhnlich dass das so da steht.GutOderSchlecht hat geschrieben:- Bei der Beschreibung der Arbeitsfelder steht nur, was ich gemacht habe, aber nie ob und wie es getan wurde, oder seh ich das falsch?
Ich würde das Zeugnis als 2 werten.
VG
-
- Bewerbungshelfer
- Beiträge: 339
- Registriert: 04.01.2013, 10:03
Vielen Dank schon mal für die flotte Antwort.
Die Empfehlung ist in englischen Zeugnissen soweit ich weiß der Schlusssatz und recht wichtig. Entgegen dem deutschen, kommt da sowas rein wie, "wir würden ihn gerne wieder einstellen" oder "wir empfehlen ihn gerne weiter".
Aber da das ein Deutscher im Englischen ausgestellt hat, weiß man ja nie
Den Schlusssatz nehme ich dann mal als positiv hin
Zum kind/competent. OK das respected macht es gut. Nur leider der fehlende Vorgesetzte mit bitteren Beigeschmack. Da kann ich ja mal nachhaken
full satisfaction / complete satisfaction / utmost satisfaction sind ja eher die Note 1-2 Ausdrücke. Deshalb würde ich auf sowas wie 3 bis 3+ Tippen.
Aber auf jeden Fall danke für deine Einschätzung. Lässt mir auf jeden Fall schon mal ein wenig Schreck fallen
Die Empfehlung ist in englischen Zeugnissen soweit ich weiß der Schlusssatz und recht wichtig. Entgegen dem deutschen, kommt da sowas rein wie, "wir würden ihn gerne wieder einstellen" oder "wir empfehlen ihn gerne weiter".
Aber da das ein Deutscher im Englischen ausgestellt hat, weiß man ja nie

Den Schlusssatz nehme ich dann mal als positiv hin

Zum kind/competent. OK das respected macht es gut. Nur leider der fehlende Vorgesetzte mit bitteren Beigeschmack. Da kann ich ja mal nachhaken

full satisfaction / complete satisfaction / utmost satisfaction sind ja eher die Note 1-2 Ausdrücke. Deshalb würde ich auf sowas wie 3 bis 3+ Tippen.
Aber auf jeden Fall danke für deine Einschätzung. Lässt mir auf jeden Fall schon mal ein wenig Schreck fallen

-
- Beiträge: 2
- Registriert: 13.07.2014, 19:27
englischsprachiges Praktikumszeugnis bewerten
Hi,
habe ein Praktikum an einer Universität gemacht und habe eigentlich bei dem Prof. nur um eine kurze, zweizeilige Bestätigung über die abgeleistete Zeit gebeten. Der meinte wiederum, er würde mir mehr schreiben wollen, weil ich mich gut gemacht habe und er mir helfen will. Ist ja nett.
Zu mir ist noch kurz zu sagen, dass ich studiere und demnächst meine Abschlussarbeit beginnen möchte, d.h. ich muss mich nun bei Firmen auf einen Platz bewerben.
Nunja, ich sag mal gar nicht viel mehr dazu, sondern zitiere einfach mal den wichtigen Teil:
"During eight weeks Mr. grenzschicht carried out theoretical and practical work on laser welding. He successfully completed all his tasks connected to manufacture of steel structure used for laser accomodation and he assisted in laser trial runs. Mr .. showed systematical approach to every problem he was faced and had his own ideas how to solve it. He exhibited good knowledge of basic welding technologies and materials and he was familiar with laser systems. Beside that he was ready to co-operate and was fulfilling all given tasks. According to my experiences with Mr ... during his internship at our Laboratory and Faculty it should be reasonable and highly expectable that he would be able to perform his working tasks successfully. Mr .. abilities to communicate in English are very good and as far as I could observe he was very good and successful in social contacts too.
This document is intended to certify Mr ... successful completion of eight week internship at blub and this acknowledgement was written upon his personal request stating his intention to use it for finding future position for diploma work and possible employment. For purposes other than those this document must not be used."
Zwei große Fragen:
1) Liest man dieses Zeugnis mit Code-Hintergrund ists ja ziemlich mau und schlecht. Sollte ich dieses Zeugnis grundsätzlich an Bewerbungen mit ranhängen, oder ist es besser, das wegzulassen und einfach nur im Lebenslauf auf das Praktikum hinzuweisen, ohne weiteren Nachweis?
Ich weiß natürlich nicht, ob er das absichtlich gemacht hat, oder nicht. Denn ich bat ursprünglich um einen Zweizeiler und er hat DAS produziert, weil er mir helfen wollte. Ist ein Professor, kein Angestellter in einer Firma oder sowas. Ich war auch sein erster Praktikant.
2) Wenn ich mich auf eine Stelle bewerbe, die mit Laserschweißverfahren absolut gar nichts zutun hat, sollte ich dieses Zeugnis dann weglassen, oder ist das grundsätzlich IMMER als praktische Erfahrung mit ranzuheften, jetzt mal unabhängig vom Inhalt des Zeugnisses?
Über ein paar Anregungen und Antworten würde ich mich sehr freuen.
Gruß, g.
habe ein Praktikum an einer Universität gemacht und habe eigentlich bei dem Prof. nur um eine kurze, zweizeilige Bestätigung über die abgeleistete Zeit gebeten. Der meinte wiederum, er würde mir mehr schreiben wollen, weil ich mich gut gemacht habe und er mir helfen will. Ist ja nett.
Zu mir ist noch kurz zu sagen, dass ich studiere und demnächst meine Abschlussarbeit beginnen möchte, d.h. ich muss mich nun bei Firmen auf einen Platz bewerben.
Nunja, ich sag mal gar nicht viel mehr dazu, sondern zitiere einfach mal den wichtigen Teil:
"During eight weeks Mr. grenzschicht carried out theoretical and practical work on laser welding. He successfully completed all his tasks connected to manufacture of steel structure used for laser accomodation and he assisted in laser trial runs. Mr .. showed systematical approach to every problem he was faced and had his own ideas how to solve it. He exhibited good knowledge of basic welding technologies and materials and he was familiar with laser systems. Beside that he was ready to co-operate and was fulfilling all given tasks. According to my experiences with Mr ... during his internship at our Laboratory and Faculty it should be reasonable and highly expectable that he would be able to perform his working tasks successfully. Mr .. abilities to communicate in English are very good and as far as I could observe he was very good and successful in social contacts too.
This document is intended to certify Mr ... successful completion of eight week internship at blub and this acknowledgement was written upon his personal request stating his intention to use it for finding future position for diploma work and possible employment. For purposes other than those this document must not be used."
Zwei große Fragen:
1) Liest man dieses Zeugnis mit Code-Hintergrund ists ja ziemlich mau und schlecht. Sollte ich dieses Zeugnis grundsätzlich an Bewerbungen mit ranhängen, oder ist es besser, das wegzulassen und einfach nur im Lebenslauf auf das Praktikum hinzuweisen, ohne weiteren Nachweis?
Ich weiß natürlich nicht, ob er das absichtlich gemacht hat, oder nicht. Denn ich bat ursprünglich um einen Zweizeiler und er hat DAS produziert, weil er mir helfen wollte. Ist ein Professor, kein Angestellter in einer Firma oder sowas. Ich war auch sein erster Praktikant.
2) Wenn ich mich auf eine Stelle bewerbe, die mit Laserschweißverfahren absolut gar nichts zutun hat, sollte ich dieses Zeugnis dann weglassen, oder ist das grundsätzlich IMMER als praktische Erfahrung mit ranzuheften, jetzt mal unabhängig vom Inhalt des Zeugnisses?
Über ein paar Anregungen und Antworten würde ich mich sehr freuen.
Gruß, g.
Da du das Praktikum im Ausland gemacht zu haben scheinst: Niemand kann voraussetzen, dass man außerhalb des deutschsprachigen Auslands die deutsch-österreichischen Zeugnis-Codes kennt.
Dann weiß ich aber trotz nicht, was du an dem Zeugnis auszusetzen hast:
- successfully completed all his tasks
- showed systematical approach to every problem he was faced and had his own ideas how to solve it
- exhibited good knowledge of basic welding technologies and materials and he was familiar with laser systems.
Nach deutschen Kriterien wäre das good eine klare Note.
Okay, diesen Satz könnte man in einem deutschen Zeugnis kritisch lesen. Das familiar könnte man auch so lesen, dass du dich zwar ausgekannt hast, dein Wissen aber nicht angewendet. Aber solche hinterhältigen Feinheiten kann man bei einem im Ausland erstelten Zeugnis nicht anlegen. Das wissen auch Personaler.
- ready to co-operate and was fulfilling all given tasks
- abilities to communicate in English are very good and as far as I could observe he was very good and successful in social contacts too.
Meines Erachtens liegt das Zeugnis im Bereich zwischen 2 und 1 und ist damit perfekt.
Dann weiß ich aber trotz nicht, was du an dem Zeugnis auszusetzen hast:
- successfully completed all his tasks
- showed systematical approach to every problem he was faced and had his own ideas how to solve it
- exhibited good knowledge of basic welding technologies and materials and he was familiar with laser systems.
Nach deutschen Kriterien wäre das good eine klare Note.
Okay, diesen Satz könnte man in einem deutschen Zeugnis kritisch lesen. Das familiar könnte man auch so lesen, dass du dich zwar ausgekannt hast, dein Wissen aber nicht angewendet. Aber solche hinterhältigen Feinheiten kann man bei einem im Ausland erstelten Zeugnis nicht anlegen. Das wissen auch Personaler.
- ready to co-operate and was fulfilling all given tasks
- abilities to communicate in English are very good and as far as I could observe he was very good and successful in social contacts too.
Meines Erachtens liegt das Zeugnis im Bereich zwischen 2 und 1 und ist damit perfekt.
-
- Beiträge: 2
- Registriert: 13.07.2014, 19:27
-
- Beiträge: 3
- Registriert: 25.05.2016, 05:17
englischsprachiges Arbeitszeugnis
Hallo zusammen,
ich stehe derzeit vor der Aufgabe, meinem Vorgesetzten einen Entwurf für mein eigenes Arbeitszeugnis zu schreiben, und wäre für ein paar Tipps sehr dankbar
Ich leiste momentan einen Jugendfreiwilligendienst über elf Monate an einer Highschool in Thailand ab, an der ich Englisch unterrichte. Obwohl ich also nicht im klassischen Sinne angestellt bin, habe ich die Schule zu Bewerbungszwecken um ein Arbeitszeugnis gebeten; dieses wurde mir auch zugesagt.
Meine Lehrerkollegen und auch der Direktor verfügen über nur geringe Englischkenntnisse, doch mit einem thailändischen Arbeitszeugnis könnte ich in Deutschland natürlich nichts anfangen. Wir haben uns deshalb darauf geeinigt, dass ich einen Entwurf auf Englisch anfertige, den mein Vorgesetzer dann entweder unterschreibt, oder ablehnt.
Nun bin ich mir nicht sicher, ob ich die gängigen "Codierungen" (zu unserer vollen/ vollsten Zufriedenheit usw.) einfach aus dem Deutschen übersetzen soll (das scheint mir eher unüblich und unprofessionell), oder ob ich eher Arbeitszeugnis, wie man es im englischsprachigen Raum austellen würde (letter of recommendation) schreiben soll. Da ich es aber später an deutsche Firmen schicken möchte, wäre das auch nicht besonders sinnvoll...
Was meint ihr, wie ich es handhaben soll?
Meine Frage ist eher ungewöhnlich, trotzdem würde ich mich über Tipps und persönliche Meinungen freuen!
Schon einmal vielen Dank und
Liebe Grüße, Simone
ich stehe derzeit vor der Aufgabe, meinem Vorgesetzten einen Entwurf für mein eigenes Arbeitszeugnis zu schreiben, und wäre für ein paar Tipps sehr dankbar

Ich leiste momentan einen Jugendfreiwilligendienst über elf Monate an einer Highschool in Thailand ab, an der ich Englisch unterrichte. Obwohl ich also nicht im klassischen Sinne angestellt bin, habe ich die Schule zu Bewerbungszwecken um ein Arbeitszeugnis gebeten; dieses wurde mir auch zugesagt.
Meine Lehrerkollegen und auch der Direktor verfügen über nur geringe Englischkenntnisse, doch mit einem thailändischen Arbeitszeugnis könnte ich in Deutschland natürlich nichts anfangen. Wir haben uns deshalb darauf geeinigt, dass ich einen Entwurf auf Englisch anfertige, den mein Vorgesetzer dann entweder unterschreibt, oder ablehnt.
Nun bin ich mir nicht sicher, ob ich die gängigen "Codierungen" (zu unserer vollen/ vollsten Zufriedenheit usw.) einfach aus dem Deutschen übersetzen soll (das scheint mir eher unüblich und unprofessionell), oder ob ich eher Arbeitszeugnis, wie man es im englischsprachigen Raum austellen würde (letter of recommendation) schreiben soll. Da ich es aber später an deutsche Firmen schicken möchte, wäre das auch nicht besonders sinnvoll...

Meine Frage ist eher ungewöhnlich, trotzdem würde ich mich über Tipps und persönliche Meinungen freuen!
Schon einmal vielen Dank und
Liebe Grüße, Simone

-
- Bewerbungshelfer
- Beiträge: 1965
- Registriert: 20.12.2015, 15:18
-
- Beiträge: 3
- Registriert: 25.05.2016, 05:17
Hallo, ich werde nach dem Auslandsjahr Medizin studieren, mich also später auch in einem völlig anderen Bereich als dem schulischen bewerben. Bei dem Arbeitszeugnis hatte ich keine konkrete Bewerbung im Kopf. Trotzdem denke ich, dass es nochmal ein guter Beleg für das Auslandsjahr ist...katerfreitag hat geschrieben:In welchem Bereich möchtest Du Dich denn bewerben? Es kommt ja auch immer darauf an, wer dann das Zeugnis liest...
-
- Bewerbungshelfer
- Beiträge: 1965
- Registriert: 20.12.2015, 15:18
Ich denke, sowohl an der Uni als auch später im medizinischen Berufsleben werden Deine AG soweit mit dem letter of recommendation vertraut sein, dass Du Dir mit diesem den größten Gefallen tust.
Abgesehen davon unterrichtest Du dort doch Englisch - es würde also auch irgendwie sinnvoll sein, eine englische Beurteilung zu bekommen.
Du könntest auch eine Art Schulnotenbeurteilung beilegen. Eine tabellarische Evaluation: Knowledge and competency: to our utmost satisfaction, professional behaviour: to our utmost satisfaction, Integrational Ability: to our utmost satisfaction ...
Aber vielleicht hat hier jemand noch eine andere Idee?
Abgesehen davon unterrichtest Du dort doch Englisch - es würde also auch irgendwie sinnvoll sein, eine englische Beurteilung zu bekommen.
Du könntest auch eine Art Schulnotenbeurteilung beilegen. Eine tabellarische Evaluation: Knowledge and competency: to our utmost satisfaction, professional behaviour: to our utmost satisfaction, Integrational Ability: to our utmost satisfaction ...
Aber vielleicht hat hier jemand noch eine andere Idee?
-
- Beiträge: 3
- Registriert: 25.05.2016, 05:17
Hallo, das mit dem Notensystem ist eine gute Idee, danke!
Andernfalls könnte es, gerade wenn der Personaler mit den Formulierungen im "letter of recommendation" doch nicht so vertraut ist, schnell zu Missverständnissen kommen... Ich habe jetzt einen letter of recommendation als Fließtext formuliert und lege die Einzelnoten auf einer zweiten Seite bei.
Dann hätte ich noch eine letzte Frage: ich bin mir nicht sicher, ob ich die typische Endung eines dt. Zeugnisses, also Dank, Bedauern über den Fortgang und Zukunftswünsche, ins Englische übersetzen oder ganz weglassen soll..?

Dann hätte ich noch eine letzte Frage: ich bin mir nicht sicher, ob ich die typische Endung eines dt. Zeugnisses, also Dank, Bedauern über den Fortgang und Zukunftswünsche, ins Englische übersetzen oder ganz weglassen soll..?
Englisches Arbeitszeugnis, Frage nach Bewertung
Hallo Leute,
ich habe für mein Auslandspraktikum ein englisches Arbeitszeugnis erhalten. Mein Chef hat mich gefragt, ob ich damit so zufrieden bin oder ob er etwas ändern soll.
Ich habe keinen Zweifel daran, dass alles gut gemeint ist und es sieht auf den ersten Blick für mich als Laie auch in Ordnung aus, allerdings wollte ich euch fragen, ob ihr darin Formulierungen findet, die widersprüchlich sind.
Mir klar, dass man für eine englische Reference die deutschen Maßstäbe nicht 1 zu 1 übertragen kann, ich will nur sichergehen, dass keine Formulierungen enthalten sind, die deutsche Personaler negativ interpretieren könnten.
Danke im Voraus für eure Hilfe!
Liebe Grüße
Andy 1988
ich habe für mein Auslandspraktikum ein englisches Arbeitszeugnis erhalten. Mein Chef hat mich gefragt, ob ich damit so zufrieden bin oder ob er etwas ändern soll.
Ich habe keinen Zweifel daran, dass alles gut gemeint ist und es sieht auf den ersten Blick für mich als Laie auch in Ordnung aus, allerdings wollte ich euch fragen, ob ihr darin Formulierungen findet, die widersprüchlich sind.
Mir klar, dass man für eine englische Reference die deutschen Maßstäbe nicht 1 zu 1 übertragen kann, ich will nur sichergehen, dass keine Formulierungen enthalten sind, die deutsche Personaler negativ interpretieren könnten.
Einige Punkte, die mir aufgefallen sind:Mr. Mustermann, did an internship for Firma XY in London between the XXth July to the XXth September 2017.
………………………………………………………………………………………………………………………………………………………………………………………………………………………………………………………Firmenbeschreibung………………………………………………………………………………………………………………………………………………………………………………………………………………………………………………………
Andy Mustermann experienced lots of different roles. His main role was as B2B Sales Manager. This included:
……………………………………………………………………………………………………………
………………………………………Auflistung der Aufgaben…………………………………………
…………………………………………………………………………………………………………….
In addition to being B2B Sales Manager Mr Andy Mustermann also helped the company in other departments, even when we were under great pressure. For example, helping to prepare for the busy crowdfunding period by translating personal notes into multiple languages or helping with the packaging planning to drive costs down, but keep efficiency up.
It was surprising how much of an impact he had in such a small period of time. His knowledge of business was very relevant and he was able to put it into practice very effectively. We gained a lot from his ideas, and strategic thinking as well as him being a highly motivated and efficient worker.
Mr Andy Mustermann stood out by always being very polite, open minded, motivated and supportive. He integrated into a new team very quickly and showed a very high cultural awareness. His behaviour in front of clients, colleagues and superiors was always exemplary.
Reliable when our team was under pressure, especially seeing as English is not his native language. Mr Andy Mustermann was always a quick learner and used his initiative to always find solutions to problems. He had a very good understanding of tasks delegated to him. When Mr Andy Mustermann was required to use computer programs that were new to him, he always worked very independently and effective.
It was a pleasure to have Mr Andy Mustermann for 8 weeks in our team at Firma XY.
We thank Mr Andy Mustermann for his time and wish him continuing success for the future.
Ist die Reiheifolge so in Ordnung oder sollten die Vorgesetzten vor den Kollegen aufgezählt werden?His behaviour in front of clients, colleagues and superiors was always exemplary. -
Sein Verhalten gegenüber Kunden, Kollegen und Vorgesetzten war stets beispielhaft.
Könnte dieser Satz so interpretiert werden, dass ich sonst nicht verlässlich war?Reliable when our team was under pressure… Verlässlich wenn unser Team unter Druck stand…
Verständnis ja, aber keine Leistung?He had a very good understanding of tasks delegated to him.
Er zeigte sehr gutes Verständnis für die ihm zugeteilten Aufgaben
Könnte der Schlusssatz so interpretiert werden, dass man mir zwar für meine Zeit dankt, aber nicht für meine Arbeitsleistung?We thank Mr Andy Mustermann for his time wish him continuing success for the future.
Wir danken Herrn Andy Mustermann für seine Zeit und wünschen ihm weiteren Erfolg für die Zukunft.
Danke im Voraus für eure Hilfe!
Liebe Grüße
Andy 1988
Eine "Zeugnissprache" mit ihren Doppeldeutigkeiten und sprachlichen Finessen wie sie in Deutschland üblich ist, existiert in anderen Ländern so nicht. Auch in formeller Hinsicht sind englische Arbeitszeugnisse anders gestaltet. Während es für deutsche Arbeitszeugnisse klare Regeln gibt deren Einhaltung sogar einklagbar ist, gilt das nicht für englische Arbeitszeugnisse. Dort hat ein Arbeitszeugnis die Bedeutung eines Empfehlungsschreibens, weswegen man eigentlich von Recommendation Letter oder, Letter of Reference spricht.
Problematisch kann es nur werden wenn bei einem deutschen (österreichischen, schweizer) Arbeitgeber eine ins Deutsche übersetzte Variante beigelegt werden soll.
Problematisch kann es nur werden wenn bei einem deutschen (österreichischen, schweizer) Arbeitgeber eine ins Deutsche übersetzte Variante beigelegt werden soll.
In einem deutschen Arbeitszeugnis sind die externen Akteure grundsätzlich nach den Internen zu benennen, zumindest falls eine positive Wertung kommuniziert werden soll.Wo kommen deiner Meinung nach die Kunden hin?
Vorgesetzte, Kollegen und Kunden
oder
Kunden, Vorgesetzte und Kollegen