Sehr geehrter Herr XXX,
durch die Internetseite der Agentur für Arbeit habe ich erfahren, dass Sie zum 01.08.2008 einen Auszubildenden für den Beruf zur Fachkraft für Lagerlogistik einstellen möchten.
Da ich mich für dieses Berufsbild sehr interessiere, bewerbe ich mich um diesen Ausbildungsplatz.
Ich bin 19 Jahre alt und habe im Sommer 2004 die Fachoberschulreife erworben. Danach habe ich das Berufsgrundschuljahr mit der Fachrichtung Metalltechnik besucht, da ich keine Ausbildungsstelle fand. Nach diesem sehr lehrreichem Jahr habe ich eine Ausbildung zum Kfz- Mechatroniker begonnen, welche ich im Sommer 2008 aufgrund guter Leistungen verkürzt beenden werde. Während der Ausbildungszeit habe ich zunehmend erkannt, dass meine persönlichen Stärken mehr im Kundenkontakt und der Organisation liegen, daher habe ich mich zu einer beruflichen Neuorientierung entschlossen. Nachdem ich mich über den Beruf der Fachkraft für Lager und Logistik näher informiert habe, stellte ich fest, dass dies der Beruf ist, indem ich mich verwirklichen kann und später auch weiterbilden möchte.
Durch die konzentrierte praktische Arbeit in der Gruppe konnte ich in meiner jetzigen Ausbildung bereits Erfahrungen in der Teamarbeit sowie im selbstorganisiertem Arbeiten sammeln. Darüber hinaus verfüge ich über gute EDV-Kenntnisse und den Führerschein der Klasse B.
Diese Kenntnisse und Fähigkeiten die ich mir in meiner Ausbildung zum Kfz-Mechatroniker aneignete möchte ich in der Ausbildung zur Fachkraft für Lagerlogistik ausbauen und mir das Fachwissen aneignen, um eine gesicherte Grundlage für meine berufliche Zukunft zu schaffen.
Ich würde mich freuen, wenn ich die Chance zu einem persönlichem Gespräch bekommen würde.
Mit freundlichen Grüßen
Meint ihr geht das so? Ich habe wie ihr shcon gelesen habt schon eine ausbildung hinter mir... bin über jeden tipp dankbar
Fachkraft für Lagerlogistik Musterbewerbung Ausbildungsplatz
-
- Beiträge: 2
- Registriert: 18.11.2007, 20:16
Re: Fachkraft für Lagerlogistik Musterbewerbung Ausbildungsp
Nach diesem sehr lehrreichen Jahr habe ich eine Ausbildung zum Kfz-Mechatroniker begonnen
Berufsbezeichnung sollte schon einheitlich sein.Nachdem ich mich über den Beruf der Fachkraft für Lager und Logistik
sowie im selbstorganisierten Arbeiten sammeln.
Ziemlich kompliziert der Satz.Diese Kenntnisse und Fähigkeiten die ich mir...
-
- Beiträge: 2
- Registriert: 18.11.2007, 20:16
Erstmal danke für die Antwort! Aber wenn du richtig gelesen hättest, würdest du sehen, das ich die KFZ Ausbildung momentan mahe und danach die fürs LAger machen will!
Hier meine Überarbeitung:
Bewerbung um einen Ausbildungsplatz zur Fachkraft für Lagerlogistik
Sehr geehrter Herr XXX,
durch die Internetseite der Agentur für Arbeit habe ich erfahren, dass Sie zum 01.08.2008 einen Auszubildenden für den Beruf zur Fachkraft für Lagerlogistik einstellen möchten.
Nachdem ich mich über diesen Beruf näher informiert habe, stellte ich fest, dass dies der Beruf ist, indem ich mich verwirklichen kann und auch weiterbilden möchte.
Ich bin 19 Jahre alt und habe im Sommer 2004 die Fachoberschulreife erworben. Da ich aufgrund der schlechten Ausbildungslage im Jahr 2004 leider keine Ausbildungsstelle bekommen habe, besuchte ich im Schuljahr 2004/2005 das Berufsgrundschuljahr mit der Fachrichtung Metalltechnik. Nach diesem sehr lehrreichen Jahr habe ich eine Ausbildung zum Kfz- Mechatroniker begonnen, welche ich im Mai/Juni 2008 aufgrund guter Leistungen verkürzt beenden werde. In dieser Ausbildung habe ich gemerkt, dass mir die Organisation und die Lagerarbeit sehr viel Freude bereiten. Daher wäre ich sehr froh darüber, wenn ich mich durch eine Ausbildung zur Fachkraft für Lager und Logistik beruflich neu orientieren könnte.
Durch die konzentrierte praktische Arbeit in der Gruppe habe ich in meiner jetzigen Ausbildung bereits Erfahrungen in der Teamarbeit sowie im selbstorganisiertem Arbeiten gesammelt. Diese Kenntnisse und Fähigkeiten möchte ich in der Ausbildung zur Fachkraft für Lagerlogistik ausbauen und mir das Fachwissen aneignen, um eine gesicherte Grundlage für meine berufliche Zukunft zu schaffen. Darüber hinaus verfüge ich über gute EDV-Kenntnisse und den Führerschein der Klasse B.
Ich würde mich freuen, wenn ich die Chance zu einem persönlichem Gespräch bekommen würde.
Mit freundlichen Grüßen
XXX
Hier meine Überarbeitung:
Bewerbung um einen Ausbildungsplatz zur Fachkraft für Lagerlogistik
Sehr geehrter Herr XXX,
durch die Internetseite der Agentur für Arbeit habe ich erfahren, dass Sie zum 01.08.2008 einen Auszubildenden für den Beruf zur Fachkraft für Lagerlogistik einstellen möchten.
Nachdem ich mich über diesen Beruf näher informiert habe, stellte ich fest, dass dies der Beruf ist, indem ich mich verwirklichen kann und auch weiterbilden möchte.
Ich bin 19 Jahre alt und habe im Sommer 2004 die Fachoberschulreife erworben. Da ich aufgrund der schlechten Ausbildungslage im Jahr 2004 leider keine Ausbildungsstelle bekommen habe, besuchte ich im Schuljahr 2004/2005 das Berufsgrundschuljahr mit der Fachrichtung Metalltechnik. Nach diesem sehr lehrreichen Jahr habe ich eine Ausbildung zum Kfz- Mechatroniker begonnen, welche ich im Mai/Juni 2008 aufgrund guter Leistungen verkürzt beenden werde. In dieser Ausbildung habe ich gemerkt, dass mir die Organisation und die Lagerarbeit sehr viel Freude bereiten. Daher wäre ich sehr froh darüber, wenn ich mich durch eine Ausbildung zur Fachkraft für Lager und Logistik beruflich neu orientieren könnte.
Durch die konzentrierte praktische Arbeit in der Gruppe habe ich in meiner jetzigen Ausbildung bereits Erfahrungen in der Teamarbeit sowie im selbstorganisiertem Arbeiten gesammelt. Diese Kenntnisse und Fähigkeiten möchte ich in der Ausbildung zur Fachkraft für Lagerlogistik ausbauen und mir das Fachwissen aneignen, um eine gesicherte Grundlage für meine berufliche Zukunft zu schaffen. Darüber hinaus verfüge ich über gute EDV-Kenntnisse und den Führerschein der Klasse B.
Ich würde mich freuen, wenn ich die Chance zu einem persönlichem Gespräch bekommen würde.
Mit freundlichen Grüßen
XXX