Hallo an alle, habe heute eine bewerbung angefertigt für eine ausbildung zur fachverkäuferin im lebensmittelhandwerk und bin damit noch nicht so sicher ob schreifehler drin sind oder zu viele/wenige/große/kleine absätze oder ob der ganze text einfach nicht passt bin echt am verzweifeln..... Wäre froh wenn ihr mal druchlest und helfen würdet...
lg nadine und danke im voraus
......
Bewerbung um einen Ausbildungsplatz als Fachverkäuferin im Lebensmittelhandwerk
Sehr geehrte Damen und Herren,
mit großem Interesse bewerbe ich mich bei Ihnen um einen Ausbildungsplatz zum 01.08.2008 als Fachverkäuferin im Lebensmittelhandwerk.
Ich habe meinen Hauptschulabschluss nach Klasse 9 im jahr 2004 erfolgreich erworben.
Zurzeit bin ich auf der suche nach einem Ausbildungsplatz in dem Bereich Fachverkäuferin im Lebensmittelhandwerk.
Ich habe mich über den Beruf in der Agentur für Arbeit erkundigt und weiß das es in dem Bereich Verkauf darum geht,
Kunden zu bedienen, Kassieren, Ordnen der Ware und vieles mehr.
Ich habe bereits ein 3 wöchiges Schulpraktikum in dem Schuhgeschäft "Schuhpark Fascies" in Warendorf absolviert, wo ich schon ein paar Erfahrungen und Einblicke mit Kunden bekommen habe.
Eine 4-Wöchige Urlaubsvertretung in einem Grill-Restaurant der "Ems-Aue" in Warendorf habe ich auch gemacht, wo meine Aufgaben, Kunden bedienen, Kassieren und Putzen waren.
Diese Erfahrungen zu sammeln hat mir sehr viel Spaß gemacht.
Im Anschluss möchte ich gerne den Beruf der Fachverkäuferin im Lebensmittelhandwerk erlernen, weil ich überzeugt bin, dass ich bei ihnen eine gute Ausbildung erhalte.
Um diese Ausbildung erfolgreich absolvieren zu können, bringe ich zu meinen Hauptschulabschluss viel Engagement und Verantwortungsbewusstsein mit.
Für ein persönliches Gespräch und gegebenenfalls ein Praktikum zum näheren Kennenlernen stehe ich Ihnen gerne zur Verfügung.
Mein Lebenslauf und Kopien der letzten Zeugnisse lege ich diesem Schreiben bei.
Mit freundlichen Grüßen
Nadine K.....................
Fachverkäuferin Lebensmittelhandwerk Bewerbung Ausbildung
-
- Beiträge: 4
- Registriert: 27.11.2007, 12:35
Arbeite dir vor allem noch einmal die Tipps zum Anschreiben durch, dann kannst du dein Anschreiben schon sehr gut verbessern.
Ich finde den Anfangstermin ungewöhnlich - ist der selbst gewählt?
Ich finde den Anfangstermin ungewöhnlich - ist der selbst gewählt?
mit großem Interesse bewerben geht nicht, höchstens die Aufgaben können Dich interessieren. Der ganze Satz passt eigentlich auch in die Betreffzeilemit großem Interesse bewerbe ich mich bei Ihnen um einen Ausbildungsplatz zum 01.08.2008 als Fachverkäuferin im Lebensmittelhandwerk.
Suchst Du seit 3 J einen Ausbildungsplatz? "auf der Suche" - das steht aber schon im ersten AbschnittIch habe meinen Hauptschulabschluss nach Klasse 9 im jahr 2004 erfolgreich erworben.
Zurzeit bin ich auf der suche nach einem Ausbildungsplatz in dem Bereich Fachverkäuferin im Lebensmittelhandwerk.
Es reicht nicht, sich im Internet zu erkundigen - kombinier diesen Punkt besser mit Deinen Praktika und dann kannst Du auch sagen, dass es Dir Freude bereitet Kunden kompetent zu beraten u weiter zu helfenIch habe mich über den Beruf in der Agentur für Arbeit erkundigt und weiß das es in dem Bereich Verkauf darum geht,
Kunden zu bedienen, Kassieren, Ordnen der Ware und vieles mehr.
Du erzählst, was Du willst, aber nicht was die von Dir bekommenIm Anschluss möchte ich gerne den Beruf der Fachverkäuferin im Lebensmittelhandwerk erlernen, weil ich überzeugt bin, dass ich bei ihnen eine gute Ausbildung erhalte.
weg mit Satz: Anlagen unter der Grußformel und aufzählenMein Lebenslauf und Kopien der letzten Zeugnisse lege ich diesem Schreiben bei.
-
- Beiträge: 4
- Registriert: 27.11.2007, 12:35
hmmm...
erstmal danke für die schnelle antwort 
ich sage ja damit bin ich überhaupt nicht zufrieden
bin mit meinem latein echt am ende wo könnte ich denn mal nachschauen wie man sowas schreibt denn da ist ja fast alles falsch da brauche ich ja nicht korrigieren.
oder was meint ihr?
lg nadine

ich sage ja damit bin ich überhaupt nicht zufrieden

oder was meint ihr?
lg nadine
Na entweder grast Du mal durchs Forum oder suchst im internet, wie man Bewerbungen schreibt oder holst Dir ein Bewerbungsbuch. Es ist ja nicht alles falsch - im Gegenteil - falsch ist eigentlich nichts, ich habe nur gezeigt, was nicht optimal ist. Such noch mal im forum und lies Dich da mal hoch und runter - Suche Funktion nehmen 
