
Ich verzweifle gerade einwenig...
Wenn ich nach meinem Beruf schaue (Kauffrau im Gesundheitswesen), gibt es z.B. in Berlin oder aber auch im Ruhrgebiet einiges an Stellen. Doch hier in Stuttgart und näherer Umkreis absolut nichts...
Bin nach meiner Umschulung von NRW hier hergezogen wegen meinem Freund, doch beruflich konnte ich in den letzten 5 Jahren die ich hier wohne nie richtig Fuß fassen.
Überlege mir gerade was mir wichtiger ist, beruflich weiter zu kommen und unabhäniger zu sein oder hier zu sitzen und absolut abhängig zu sein, vor allem wenn sich die Stellensuche so in die Länge zieht dass ich ins ALG II rutsche. Wobei mein Freund schon gesagt hat dass er es nicht einsieht für mich einzustehen da wir nicht verheiratet sind (was er eh nicht will).
Doch funktioniert so ein großer Schritt ohne Rücklagen? Mein Traum war immer nach Berlin zu gehen, aber ich habe dort niemanden wo ich mal eben wohnen kann und der Wohnungsmarkt ist sicher hart umkämpft.
Bringt es was, sich einfach weiters weg zu bewerben? Oder wird es eh ausgesiebt da ich nicht vor Ort lebe?
Fragen über Fragen...
Liebe Grüße
Najely