Hausmeister-Bewerbung, bitte mal durchlesen.....Danke

Wenn ihr Berufsanfänger oder Berufspraktiker seid, dann könnt ihr eure Bewerbungsbeispiele in dieser Rubrik zur Diskussion stellen und die Musterbewerbungen anderer Bewerber bewerten. Auch für Bewerbungen um eine Neben- oder Teilzeitbeschäftigung.
Gesperrt
moonfox
Beiträge: 4
Registriert: 10.09.2009, 11:50

Hausmeister-Bewerbung, bitte mal durchlesen.....Danke

Beitrag von moonfox »

Hallo habe von meinem Schwager den Job-Tipp bekommen, da ich aber in einem anderen Tätigkeitsbereich arbeite, fällt mir die Bewerbung ein wenig schwer.

- rein sollte mein handwerkliches Geschick
- das ich mal als Maler tätig war (angefangene Ausbildung, ohne Abschluß, jedoch kommt mir das immer wieder zu Gute im privaten Bereich
- und auch sonst technisch nicht auf den Kopf gefallen bin
Ich bin auf dem Land aufgewachsen, hab auch Erfahrung beim Schneedienst und beim Haus- und Gartenpflege. Irgendwie sollte das auch mit rein, aber ich krieg die Kurve nicht....

Nun ist das mein erster Entwurf, was sagt ihr :?:


Bewerbung um einen Arbeitsplatz als Hausmeister


Sehr geehrte Damen und Herren,

von meinem Schwager xxx xxx, habe ich erfahren, dass Sie noch einen Mitarbeiter für Ihr Wohnungsunternehmen in Hamburg einstellen. Ich verfüge über ein gutes handwerkliches Verständnis, eine schnelle Auffassungsgabe und kann Verantwortung übernehmen. Da ich mich beruflich verändern möchte bewerbe ich mich bei Ihnen als Hausmeister.

Derzeit bin ich als Lagerist bei der Firma xxx in Bayreuth angestellt. Zu meinen Aufgaben gehört die Kommissionierung der Ware, die Kontrolle des Warenein- und -ausgangs, sowie auch das Bedienen, Instandhalten und Reinigung der CNC- gesteuerten Maschinen. Ich möchte meiner Familie und mir eine gesicherte Existenz ermöglichen, dazu gehört ein guter Verdienst und eine sichere Arbeitsstelle, dies ist in meinem jetzigen Betrieb langfristig gesehen nicht realisierbar.

Wie Sie meinem Lebenslauf entnehmen können, habe ich Kenntnisse als Maler gesammelt, und erledige meine Arbeit konzentriert und gewissenhaft. Auch Routinearbeit ist bei mir in zuverlässigen Händen. In neue Aufgabenbereiche finde ich mich schnell und selbständig ein, und ich meine, dass ich der richtige Mann für Ihr Unternehmen bin.

Auch besitze ich die notwendige Ausgeglichenheit, technisches Fachwissen sowie Kontaktfreudigkeit und Einfühlungsvermögen, um mir die gestellten Aufgaben gewissenhaft zu erledigen. Da ich nicht nur Respekt vor anderen Eigentum besitze, sondern auch selbst über ein gesundes Maß an Sicherheitsbedürfnis verfüge, bin ich sicher, als Hausmeister korrekte Arbeit leisten zu können.
Ich bin nicht ortsgebunden, und für einen Umzug gern bereit.

Über eine positive Resonanz von Ihnen freue ich mich sehr.

Mit freundlichen Grüßen

Xxx xxxx



Besten Dank für's lesen und für eure Antworten :lol:
Knightley
Bewerbungshelfer
Beiträge: 13502
Registriert: 16.03.2004, 18:52

Beitrag von Knightley »

Ich finde die Hausmeister-Bewerbung schon gut. Das würde ich nicht mehr so viel ändern.

Die Frage ist eben, ob du erst auf die derzeitige Tätigkeit oder auf die Bereiche mit Bezug auf das handwerkliche Geschick eingehst. Denn Lagerist vereint ja auch schon viele brauchbare Eigenschaften für eine Hausmeister-Stelle. Aber wenn du die Stelle nicht mehr magst, dann ist vor allem das Ende des Absatzes zu negativ.
Ich möchte meiner Familie und mir eine gesicherte Existenz ermöglichen, dazu gehört ein guter Verdienst und eine sichere Arbeitsstelle, dies ist in meinem jetzigen Betrieb langfristig gesehen nicht realisierbar.
Inwieweit ist das denn für den Leser plausibel? Ich hätte jetzt gedacht, dass beide Bereich in etwa gleich bezahlt werden und es auch dieselben Unsicherheit gibt. :?
Da ich nicht nur Respekt vor anderen Eigentum besitze, sondern auch selbst über ein gesundes Maß an Sicherheitsbedürfnis verfüge, bin ich sicher, als Hausmeister korrekte Arbeit leisten zu können.
Den Satz finde ich besonders gut. Am Ende kann der auch leicht übersehen werden bzw. nicht seine Wirkung entfalten.

Wobei die Sicherheit jetzt nicht unbedingt das einzige Bedürfnis ist, welches man als Hausmeister hat bzw. befriedigt. Gibt es da nicht noch eine breitere Begrifflichkeit?

Ich habe mal versucht, den Satz in die Einleitung zu integrieren:
Sehr geehrte Damen und Herren,

von meinem Schwager, xxx xxx, habe ich erfahren, dass Sie noch einen Mitarbeiter für Ihr Wohnungsunternehmen in Hamburg einstellen. Ich verfüge über ein gutes handwerkliches Verständnis, arbeite selbstständig und immer sehr zuverlässig. Da ich nicht nur Respekt vor dem Eigentum anderer besitze, sondern auch selbst über ein gesundes Maß an Sicherheitsbedürfnis verfüge, bin ich mir sicher, als Hausmeister korrekte Arbeit leisten zu können. Deshalb bewerbe ich mich bei Ihnen.
moonfox
Beiträge: 4
Registriert: 10.09.2009, 11:50

Beitrag von moonfox »

Knightley, danke für deine Antwort

Zitat:
Ich möchte meiner Familie und mir eine gesicherte Existenz ermöglichen, dazu gehört ein guter Verdienst und eine sichere Arbeitsstelle, dies ist in meinem jetzigen Betrieb langfristig gesehen nicht realisierbar.


Inwieweit ist das denn für den Leser plausibel? Ich hätte jetzt gedacht, dass beide Bereich in etwa gleich bezahlt werden und es auch dieselben Unsicherheit gibt.


Diesen Abbschnitt hab ich aus folgenden Gründen so mit rein

- ich hab gelesen das man in einer Bewerbung seine jetztige Tätigkeit und auch ruhig den Grund mit angeben soll warum man sich umorientiert bzw. bewirbt

- der Verdienst zu meiner jetztigen Firma und zu dem neuen Job wäre doch schon viel besser

- und durch die Wirtsschaftskrise bleiben bei meiner jetztigen Firma die Aufträge immer mehr aus und das macht sich im Betrieb auch bemerkbar

Des Wegen hab ich dies mit rein.

Mhhh.. na ich werd noch mal umstricken ....
moonfox
Beiträge: 4
Registriert: 10.09.2009, 11:50

Beitrag von moonfox »

so habe nun noch mal gepfeilt

Dein geänderter Abschnitt hat mir sehr gut gefallen und somit habe ich diesen komplett übernommen. Zitat:
Ich habe mal versucht, den Satz in die Einleitung zu integrieren:
Danke für die Vorlage.
Hier ist nun die neue Version, jedoch kann ich mich nicht für den mittleren Part festlegen (deswegen zwei Varianten):

Sehr geehrter Herr xxx,

von meinem Schwager xxxx, habe ich erfahren, dass Sie noch einen Mitarbeiter für Ihr Wohnungsunternehmen in Hamburg einstellen. Ich verfüge über ein gutes handwerkliches Verständnis, arbeite selbstständig und immer sehr zuverlässig. Da ich nicht nur Respekt vor anderem Eigentum besitze, sondern auch selbst über ein gesundes Maß an Sicherheitsbedürfnis verfüge, bin ich sicher, als Hausmeister korrekte Arbeit leisten zu können. Deshalb bewerbe ich mich bei Ihnen.

Derzeit bin ich als Lagerist bei der Firma xxx in Bayreuth angestellt. Zu meinen Aufgaben gehört die Kommissionierung der Ware, die Kontrolle des Warenein- und -ausgangs, sowie auch das Bedienen, Instandhalten und Reinigung der CNC- gesteuerten Maschinen. Meiner Familie und mir möchte ich eine gesicherte Existenz ermöglichen, dazu gehört ein guter Verdienst und eine sichere Arbeitsstelle, dies ist in meinem jetzigen Betrieb durch die Wirtschaftslage nicht realisierbar.

Derzeit bin ich als Lagerist bei der Firma xxx in Bayreuth angestellt. Zu meinen Aufgaben gehört die Kommissionierung der Ware, die Kontrolle des Warenein- und -ausgangs, sowie auch das Bedienen, Instandhalten und Reinigung der CNC- gesteuerten Maschinen.
Die Position in Ihrem Unternehmen sehe ich als konsequenten Schritt im Hinblick auf meine berufliche Weiterentwicklung und um meiner Familie und mir eine gesicherte Existenz zu ermöglichen.


Wie Sie meinem Lebenslauf entnehmen können, habe ich Kenntnisse als Maler gesammelt, und erledige meine Arbeit konzentriert und gewissenhaft. Auch Routinearbeit ist bei mir in zuverlässigen Händen. In neue Aufgabenbereiche finde ich mich schnell und selbständig ein, und ich meine, dass ich der richtige Mann für Ihr Unternehmen bin.

Mit meinem technischen Grundwissen, sowie meiner Kontaktfreudigkeit und Einfühlungsvermögen, besitze ich die notwendige Ausgeglichenheit um mir die gestellten Aufgaben gewissenhaft zu erledigen. Ich bin nicht ortsgebunden, und für einen Umzug bereit. Über eine positive Resonanz von Ihnen freue ich mich sehr.

Mit freundlichen Grüßen

xxx
Ahanit
Bewerbungshelfer
Beiträge: 295
Registriert: 30.08.2009, 19:21

Beitrag von Ahanit »

Ich bin so frei ebenfalls die Frage nach der Existenzsicherung zu stellen...

ICh weiß es nciht so genau, aber von einem Ehemaligen Hausmeister habe ich gehört, das die Bezahlung in dem Beruf mehr als Bescheiden ist...

Bist du dir sicher, das du damit besser über die Runden kommst als mit dem Job als Lagerist??

Es wäre doch schade wenn es vom Regen direkt in die Traufe ginge...

Etwas anderes ist es wenn du ggf eh unzufrieden bist mit dem Lageristen Job, dann kann ein Wechsel sinnvoll, sein...

Derzeit jedoch ist mir die Motivation noch nicht klar...

Hast du denn schon einen Pi mal Daumen Überblick welches Gehalt als Hausmeister geboten ist?
Benutzeravatar
FRAGEN
Bewerbungshelfer
Beiträge: 12151
Registriert: 22.07.2006, 18:18

Beitrag von FRAGEN »

Dasselbe gilt für die "berufliche Weiterentwicklung". Rein fachlich käme mir der Hausmeisterjob - zumindest in einem reinen Wohnungsbauunternernehmen - eher wie ein Rückschritt vor. Zwei der genannten Gründe fände ich dagegen uneingeschränkt plausibel: Den sicheren Arbeitsplatz und eine Rückkehr zu den handwerklichen Wurzeln. Und wo wir gerade davon reden... am Besten gefällt mir immer noch das hier:
moonfox hat geschrieben:Ich bin auf dem Land aufgewachsen, hab auch Erfahrung beim Schneedienst und beim Haus- und Gartenpflege.
moonfox
Beiträge: 4
Registriert: 10.09.2009, 11:50

Beitrag von moonfox »

ICh weiß es nciht so genau, aber von einem Ehemaligen Hausmeister habe ich gehört, das die Bezahlung in dem Beruf mehr als Bescheiden ist...
Der Verdienst als Hauswart, ist durchaus lukrativer als mein jetztiges Gehalt.
Hast du denn schon einen Pi mal Daumen Überblick welches Gehalt als Hausmeister geboten ist?
Fast das Doppelte.

Eine gesicherte Zukunft sehe ich leider nicht in meinem jetztigen Betrieb, die Auftragslage wird immer schlechter und wir erwarten unser zweites Kind und ich hab mich deswegen nach einem neuen Job umgehört und da kam die Info von meinem Schwager genau richtig. Auch würde mich der Umzug vom Land in die Stadt reizen. Aber eher ist es der Job, der wäre Zukunftssicher.
Ahanit
Bewerbungshelfer
Beiträge: 295
Registriert: 30.08.2009, 19:21

Beitrag von Ahanit »

Na dann will ich lieber nicht wissen was du derzeit verdienst ;)

Unter den Umständen ist der Wechsel plausibel, Vor allem weil die Infrastruktur in der Stadt weit besser ist als auf dem Land und man dadurch Fahrtkosten ungemein reduzieren kann :)

Dann wünsch ich dir schon mal viel Glück und alles Gute ;)

Eins nur noch, Das Technische Grundverständnis, hast du eine Lehre gemacht oder woher hast du das, es wäre vieleicht gut wenn du das nciht nur mit dem Maler sondern auch allgemein belegen könntest und seie es ein Ich reparieren immer mal wieder in der ANchbarschaft dies und das, oder ich kümmere mich um einfache Reparaturen bei der Familie, Bekannten, Freunden... irgendwas was unterstreicht das du ein bischen was schon gemacht hast.
Gesperrt