habe hier meine Bewerbung um einen Ausbildungsplatz zur Zahnmedizinischen Fachangestellten, ich wollte nur fragen ob mir vielleicht jmd. ein ppar Tipps zur verbesserung des Anschreibens geben kann bzw. ob das Anschreiben so i.O. ist. momentan arbeite ich an der Kasse, da wollte ich fragen ob ich das evtl auch noch ins Anschreiben mit reinpacken sollte, weil es ja nicht wirklich mit dem Beruf zu tun hat. Und ob eine Bescheinigung, dass ich an der Kasse tätig war bzw. bin für den Lebenslauf sinnvoll ist, bzw. notwendig.
Würde mich sehr über vorschläge, tipps oder Kritik freuen (auch über verbesserung meiner Rechtschreibung habs nämlich nicht so mit der Groß-und kleinschreibung

achja, ich glaub es ist ein wenig zu lang geraten, dass anschreiben...
schonmal im voraus danke...
jazzman
hier mein Anschreiben:
meine Adresse HH, der 15. August 2007
...
...
...
...
Vollständiger Firmenname
Eventuell Abteilung
Ansprechpartner
Straße, Hausnummer bzw. Postfach
Postleitzahl, Ort Ort, Datum
Bewerbung um einen Ausbildungsplatz zur Zahmedizinischen Fachangestellten.
Sehr geehrter Herr/Frau...
nach der Hilfe der Zahnärztekammer Hamburg und unserem Telefonat vom 15.08.2007 , möchte ich mich nun mit großem Interresse bei ihnen um die Ausbildung zur Zahnmedizinischen Fachangestellten bewerben.
Im Juni 2005 habe ich die Fritz-Schumacher Gesamtschule mit dem (qualifizierten) Hauptschulabschluss verlassen, danach habe ich bis Anfang 2007 die Berufsfachschule für Gesundheitswesen besucht, die ich leider aufgrund von Familiären umständen vorzeitig verlassen musste.
Vor allem die Zeit auf der Berufsfachschule für Gesundheitswesen, hat mich in der Entscheidung unterstützt einen Beruf im Gesundheitswesen zu erlernen. Besonders haben mir die Unterrichtsfächer gefallen in denen wir uns mit der Organisation und Verwaltung und dem Umgang mit Patienten beschäftigt haben, immer wieder konnte ich so meine Teamfähigkeit und mein eigenverantwortliches Arbeiten unter Beweis stellen.
Im Juni 2006 habe ich ein dreiwöchiges Praktikum in der pädiatrischen Praxis des Endokrinologikums Hamburg-Altona absolviert. Während des Praktikums habe ich viel im Umgang mit Patienten gelernt und konnte dort meinen guten Umgang mit Menschen einsetzen, ausserdem habe ich viele Einblicke und praktische Kenntisse im Umgang mit der EDVlichen Organisation und Verwaltung von Patientenakten, und der Terminvergabe erworben. Nachdem ich mich eingehend über das Berufbild der Zahnmedizinischen Fachangestellten informiert habe und mir vor allem der direkte und nahe Kontakt zu den Patienten gefällt und die abwechslungsreichen Bereiche in der Zahnmedizin zusprechen, bin ich zu der Überzeugung gelangt, dass mir dieser Beruf sehr liegen wird, und habe mich Entschlossen, meine schon erworbenen Kenntnisse und Fähigkeiten bei ihnen Einsetzen und Erweitern zu wollen.
Ich würde mich sehr freuen, sie bei einem Persönlichen Gespräch von meinem Willen und Fähigkeiten zu überzeugen.
Mit freundlichen Grüßen
...
Anlagen
Lebenslauf mit Lichtbild
Kopien vom Abschlusszeugnis der Hauptschule u.
Zeugnisse der Berufsfachschule für Gesundheitswesen
Praktikumsbeurteilung Endokrinologikum Hamburg
Bescheinigung Teamworkseminar
ach was mir noch eingefallen ist, hab auch ein gesundheitszeugnis und eine bescheinigung vom Erste hilfe kurs soll ich die auch beilegen???