bedanke mich gleich bei allen, da mir allein schon das Lesen anderer Beiträge enorm geholfen hat. Habe versucht alle Tipps hier auf den Seiten in mein Anschreiben miteinfliesen zu lassen.
Da ich mich bei vielen Firmen bewerben werde, frage ich euch gleich, wieviel bzw. was alles geändert werden muss, um nicht den Eindruck einer Massenbewerbung zu erwecken? Falls noch Informationen oder Sonstiges zu meiner Situation gefragt ist, folgt diese natürlich!
Freue mich über konkrete Kritik und Verbesserungsvorschläge

Bewerbung für ein Duales Studium zum B. Eng. / Sc. Informatik ab 2015
(Ausschreibungsnr. XY)
Sehr geehrte Damen und Herren,
Informatik begleitet mich schon seit dem frühen Kindesalter, dazu zählen auch erste fehlgeschlagene Versuche in der App Programmierung, doch mein Interesse wurde bis dato nicht geschmälert. Daher bewerbe ich mich bei Ihnen als mein Partnerunternehmen am Standort XY (Main) für einen praxisintegrierten Studiengang an der Hochschule XY.
Die Möglichkeit das Gelernte in Praxisprojekten Ihres Unternehmens einzubringen, welches flächendeckenden Einfluss auf die Mobilität unserer Gesellschaft hat, stärkt mein Bestreben. Aufgrund der Internationalität des Unternehmens, schätze ich Sie als optimalen Arbeitgeber ein, da ich mir neben dem Einsatz meiner technisch-fokussierten Kenntnisse, auch die Anwendung ausgeprägter Sprachkenntnisse erhoffe.
(Kürzen und Kenntnisse unten erwähnen?)
Die bilinguale Klasse des Gymnasiums der XY in XY werde ich nächstes Jahr erfolgreich mit dem Abitur in den Schwerpunkten Englisch und Informatik absolvieren.
(Klasse sowie vorheriges Jahr im Mathe LK erwähnen?)
Herausforderungen der Informatik, wie das Lösen verschiedenster Problemstellungen durch strukturiertes, analytisches Denken, reizen mich, da es kein Regelschemata gibt. Dies veranlasst mich oft dazu, im Selbststudium ein gewisses Fundament für neue Fachbereiche oder Software zu schaffen.
Letzteres hat sich in meiner selbstständigen Tätigkeit als Videoproduzent vielfach bewährt. Hierbei sammelte ich zudem erste Erfahrungen in der Rolle des Organisators. Weitere persönliche Stärken, wie Belastbarkeit und einem gegenseitig unterstützenden Umgang im Team haben sich in den letzten Jahren besonders im Handball sowie dem Kraftsport abgezeichnet.
(Vertiefung meiner Tätigkeit als Videoproduzent mit Erfolgen? Erfolge beim Sport beispielsweise Saisonsieger der Liga? Andere Eigenschaften nennen, da insbesondere Teamfähigkeit selbstverständlich von jedem mitgeführt werden?)
Gern überzeuge ich Sie in einem Vorstellungsgespräch von meinen Qualifikationen und meiner Ambition. Über Ihre Einladung freue ich mich sehr.
Mit freundlichen Grüßen